Christian Endt
banner
cendt.de
Christian Endt
@cendt.de
I stare at numbers and write about them. Data journalism @zeit.de. Mostly economics, public opinion and elections. Drummer. Cyclist.
"Eine linke Alternative zum Rechtspopulismus ist nicht nur möglich, sie kann sogar begeistern." @yangxifan.bsky.social in @zeit.de über @zohrankmamdani.bsky.social.
www.zeit.de/politik/ausl...
Bürgermeisterwahl in New York: Mamdani siegt – und zeigt den Demokraten, wie man heute gewinnt
New York hat Zohran Mamdani zum neuen Bürgermeister gewählt. Die Linke in den USA bekommt ausgerechnet jetzt, in der Zeit des rechten Backlashs, eine historische Chance.
www.zeit.de
November 5, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Christian Endt
In Deutschland versorgen Ärzte die gesamte Bevölkerung, nicht nur Menschen ihrer Herkunft.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
November 4, 2025 at 8:22 AM
Powerthread
Last Friday, new English Indices of Deprivation were released for the first time since 2019, measuring relative deprivation in 33,755 areas of England across multiple domains. How do these geographic disparities relate to voting patterns in the UK’s last General Election? A short thread 🧵
November 3, 2025 at 12:56 PM
Reposted by Christian Endt
While support for Reform UK is often noted to be higher in “left-behind” areas where deprivation is thought to be more pronounced, the correlation between their vote share and different deprivation measures remains rather weak. Only deprivation in education shows a somewhat stronger relationship.
November 3, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Christian Endt
Even though Labour’s geographic support base is often described as shifting toward more urban, affluent, highly educated constituencies, its vote share remains clearly higher in more deprived areas. Interestingly, there is a slight positive correlation with fewer barriers to housing and services.
November 3, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Christian Endt
The electoral outcome most strongly linked to deprivation is not any party’s vote share, but turnout. Across almost all indicators, turnout is markedly lower in more deprived areas, with only barriers to housing & services and quality in the living environment showing weaker correlations.
November 3, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Christian Endt
184 Deutsche:
"haben zusammen 703 Milliarden Dollar, etwa 603 Milliarden Euro. Mehr als das Bruttoinlandsprodukt von Österreich und ein Drittel mehr als die ärmeren 50 Prozent der Deutschen, knapp 41 Millionen Menschen. Mit dem Geld könnte man fast 700 mal die Elbphilharmonie bauen."
Milliardäre in Deutschland: Was wir über die 184 Milliardäre in Deutschland wissen
Sie beherrschen die Kunst der Diskretion meisterhaft. Und sie werden mehr. Nun enthüllen exklusive Daten neue Details über die reichsten Deutschen.
www.zeit.de
October 21, 2025 at 8:54 AM
Eltern sind immer müde und gestresst? Mag sein, aber eben auch zufriedener mit ihrem Leben. Das zeigen @zeit.de Berechnungen mit Daten von @gesis.org.
@selinarudolph.bsky.social @julianstahnke.com
www.zeit.de/familie/2025...
October 23, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Christian Endt
My response to the NYT’s “moderate to win” argument: The data shows the strategy is tapped out. Being seen as moderate by voters doesn’t boost votes, replacing every progressive with moderates would net 0 seats, and the graveyard of defeated D incumbents if full of moderates, not progressives.
The New York Times Argues “Moving to the Center Is the Way to Win.” But the Data Shows the Strategy Is Tapped Out.
Democrats already run moderates in nearly every swing district. It's not enough. A data-driven response to the case for centrism as a core electoral strategy.
data4democracy.substack.com
October 20, 2025 at 10:17 PM
Reposted by Christian Endt
Gebe jemanden ein Eis aus, der Merz bei einer nächsten PK fragt, welche Klimapolitik Deutschland denn machen würde, wenn er sich da auch an jungen Frauen orientiert.

Öfter mal mit Töchtern sprechen, aber bei allen Themen. ✨
October 20, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Christian Endt
Dieses Raunen. Dieses absichtsvolle Offenhalten des Gemeinten. Dieses Lächeln.
Was bringt die Abgrenzung zur AfD, wenn der Bundeskanzler so redet?
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 11:42 AM
"Politik muss Lösungen anbieten für Probleme, die Menschen umtreiben, aber sie kann an diesem Punkt keine Lösung anbieten, die mit der Gleichheit aller Menschen vereinbar wäre, und mit nationalem und internationalem Recht."
Jonas Schaible @beimwort.bsky.social hat einen sehr guten, sehr beunruhigenden Text darüber geschrieben, was es bedeutet, wenn Merz und andere Politiker im Kontext von Migration jetzt übers „Stadtbild“ reden. Große Lese- und Abonnierempfehlung: beimwort.substack.com/p/mit-dem-bl...
October 16, 2025 at 12:55 PM
Reposted by Christian Endt
Toller Artikel @zeitonline.bsky.social und sehr kompatibel mit unseren Analysen zu #TikTok #AFD und den #BTW25.
October 15, 2025 at 9:49 AM
Neu: Wir haben modelliert, wie groß der Einfluss von Tiktok auf die Bundestagswahl war. Demnach haben Linke und AfD stark profitiert, Grüne und Union verloren. Es geht jeweils um hunderttausende Stimmen. @zeit.de
www.zeit.de/politik/deut...
October 15, 2025 at 7:35 AM
Krasser Chart vom @dezernatzukunft.bsky.social.
October 13, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Christian Endt
Die Zahl der Fahrradtoten steigt, 446 Menschen starben 2024. Wen trifft es? Und wer ist schuld? Wir haben jeden einzelnen Unfall auf den Ort genau recherchiert.
Tödliche Fahrradunfälle 2024: Ein lebloser Körper. Die Jacke seiner Frau erkennt er sofort.
Die Zahl der Fahrradtoten steigt, 446 Menschen starben 2024. Wen trifft es? Und wer ist schuld? Wir haben jeden einzelnen Unfall auf den Ort genau recherchiert.
www.zeit.de
October 10, 2025 at 7:00 AM
Lieber @thereallorenzmeyer.bsky.social zu Ihrer These von der Gratis-Gier im Netz als Ursache für das Sterben der gedruckten Zeitung gerade auf Radioeins: Viele Zeitungen haben mehr zahlende Leser:innen als je zuvor.
October 6, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Christian Endt
Was ist denn die Meinung meiner Bubble zum Artikel von @cendt.de? Interessante Perspektive, aber ist 'Kapitalismus' zwingend für Innovation und Economies of Scales?
@economista.bsky.social @bartoszbartk.com habt ihr den Text schon gelesen?
October 6, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Christian Endt
Interessanter Text, auch weil er die Dynamik von DebattenTM nachvollzieht, die dann zu einer Anti-Verkehrswende-Stimmung führen. Nur das Gent-Beispiel ist imho irreführend, es ist ja nicht Tempo & Entschlossenheit, das in Deutschland Verkehrswenden verunmöglicht (siehe Bonn), sondern… Deutschland.
taz.de taz @taz.de · Oct 4
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
taz.de
October 4, 2025 at 10:55 AM
Ich hatte übrigens noch nie die @zeit.de Community so einhellig gegen mich.
October 5, 2025 at 7:46 PM
Während der Staat beim Klimaschutz versagt, liefert der Markt ab. Der Kapitalismus ist der beste Freund, den der Klimaschutz noch hat. Degrowth ist ein Irrweg.
www.zeit.de/wissen/umwel...
Klimaschutz: Der Kapitalismus ist der beste Freund, den das Klima noch hat
Muss das Wachstum weichen, damit die Erde gerettet werden kann? Nein, es sind gerade die Kräfte der Marktwirtschaft, die den Klimaschutz derzeit noch voranbringen.
www.zeit.de
October 5, 2025 at 6:51 PM
Ist der Länderfinanzausgleich ungerecht? Oder beschwert sich Markus Söder zu unrecht? @danahajek.bsky.social hat für @zeit.de nachgerechnet.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Länderfinanzausgleich: Zahlt Bayern wirklich so viel mehr?
Der Länderfinanzausgleich sei unfair, klagt vor allem der bayerische Ministerpräsident. Unsere Daten zeigen: Einen Teil der Wahrheit übersieht er.
www.zeit.de
October 3, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Christian Endt
Wolfram Weimer: "Weite Teile der Bevölkerung haben den Eindruck, dass die öffentlich-rechtlichen Sender politisch einseitig berichten"

Bevölkerung:
October 2, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Christian Endt
Mehr Sozialstaat und eine "antifaschistische Wirtschaftspolitik" werden häufig als Mittel gegen den AfD-Erfolg genannt. Doch was ist dran an der These & welche Sozialpolitik wünschen sich die AfD-Wähler tatsächlich? Eine Datenanalyse von @schieritz.bsky.social und mir.

www.zeit.de/politik/deut...
Sozialpolitik: Wer wenig hat, ist in ihren Augen selbst schuld
Mehr Sozialstaat könnte den Aufstieg der Rechtspopulisten bremsen, heißt es oft. Umfragen zeigen aber: Die Wähler der AfD verstehen unter Gerechtigkeit etwas anderes.
www.zeit.de
September 16, 2025 at 8:05 AM
siNd diE linKEn seLbeR ScHuld?
September 17, 2025 at 5:32 AM