Moritz Peter Fritschle
banner
moritzfritschle.bsky.social
Moritz Peter Fritschle
@moritzfritschle.bsky.social
PhD dealing with environmental, agricultural, behavioural, and experimental econ topics 👩‍🌾👨‍🌾 Working with DCEs. Posts about stats, while having no clue about #RStats.

| #EconSky
| IUSF @UniOsnabrueck
| @oekoprog 🌱
| #Mainz05
| #Veggi
| (Trail) #Runner
Pinned
Officially job-seeking (certified by the Federal Employment Agency).

So if anyone happens to know of any exciting jobs for an agricultural or applied micro economists... I'll be available soon. 💚😜

#EconSky #AgEcon #Job
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Es geht langsam aber sicher aufs Vertragsende zu und ob ihr's glaubt oder nicht, der Arbeitsmarkt für Psycholog-Postdocs mit Mitte 30 ist gar nicht mal so super, vor allem wenn man örtlich nicht komplett flexibel ist? Nehme mal wieder Tipps für alternative Karrierewege entgegen.
November 10, 2025 at 5:53 PM
Dear #Econ Bubble, die you know that there is a section in the University of Glasgow Shop, which is only dedicated to Adam Smith? 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿😍
November 10, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Im Übrigen auch ein spannender Text zu dem Thema #Wahlfreiheit. Das Anliegen dient überwiegend dafür das bisher gut laufende Geschäft der “Ohne Gentechnik”-Branche zu sichern. Weder Landwirt*innen noch Verbraucher*innen sollen Wahlfreiheit haben, sondern es soll alles so bleiben, wie es ist.
Koexistenz, Wahlfreiheit - Wo ist überhaupt das Problem? - Progressive Agrarwende
Sind Koexistenz und Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Formen der Landwirtschaft durch Neue Genomischen Techniken wie CRISPR & Co in Gefahr?
progressive-agrarwende.org
August 22, 2025 at 8:23 AM
Well, also könnte auch doof laufen... Für alle....
BREAKING: OpenAI is requesting US government support to help guarantee financing for the massive investments in AI chips and data centers it needs for expansion, per Bloomberg.
November 6, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
#Leibniz Open Science Day: Replikationsstudien und Metaanalysen sind zentrale Instrumente, um die Zuverlässigkeit von Forschungsergebnissen zu erhöhen und Transparenz zu fördern. www.zbw.eu/de/ueber-uns...
November 6, 2025 at 9:03 AM
Nächster Sommerurlaub in #Osnabrück, @zetaof1.bsky.social ?
Mehr #Tourismus im August 2025:
In #Niedersachsen wurden knapp 1,9 Mio. Gäste empfangen, das waren 1,8% mehr als im August 2024. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 3,0% auf fast 6,2 Mio. 🛌 📈
www.statistik.niedersachsen.de/presse/touri... #DatenNDS
November 6, 2025 at 9:12 AM
Ich mag UK, aber diese Patriotismus verwirrt mich immernoch sehr. (No Front).
Bin Grade in Schottland, und in UK sieht man wie das am Ende ausschaut. Da kostet ne Marken Hafermilch schon ca. 2.75€. Kaffee ist auch sehr teuer. Drogerie Artikel extrem.
November 5, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
"The Scientist's Guide to Writing" has a 3rd edition on the way! New chapter on "AI" writing tools (I have opinions...(and evidence)). Updated coverage of preprints, graphical abstracts, humour in titles, and lots more. Watch for it!
The third edition of “The Scientist’s Guide to Writing” is coming your way!
It’s been wonderful to see my book of advice for scientific writers, The Scientist’s Guide to Writing, having some success and helping many writers. Since the first edition was published in 2016, i…
scientistseessquirrel.wordpress.com
November 5, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Lebensmittel sind nach wie vor einer der Haupttreiber der Inflation. Gründe einerseits massiv gestiegene Energiepreise und die Klimakatastrophe.

Auch wenn der Artikel es etwas beruhigender formuliert, wird das meiner Meinung nach in Zukunft eher noch zunehmen.

www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Lebensmittelinflation: Wenn Essen zum Luxus wird
Teures Brot, Obst oder Gemüse ist für immer mehr Menschen ein großes Problem. Aus Verzweiflung greifen viele zu dem, was andere wegwerfen. Eine EZB-Studie zeigt das Ausmaß der Lebensmittelinflation. V...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
you are missing incredible things on X
November 5, 2025 at 3:10 PM
Diverse Schottische Wanderschilder u.a. der 'John Muir Way'. Der Namensgeber John Muir aus Dunbar war Naturforscher und Naturphilosoph und setzte sich als einer der ersten für den erhalt der Natur ein. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🌱
November 4, 2025 at 8:35 PM
'Twas there that we parted, in yon shady glen,
On the steep, steep side o' Ben Lomond,' 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
November 4, 2025 at 8:25 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Oh, danke fürs Aufpassen. Hier die Zahlen der Freisetzungen für Deutschland. Bis 2013, dann keine mehr. Und noch ein paar historische Daten. www.transgen.de/anbau/1561.f...
November 4, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Pinker war mal ein wirklich prägender Denker. Jetzt hat er sich in seltsame anti-progressive Kulturkämpfe verstrickt und schimpft auf Klimaschutz. Hier ein schmerzhaft schlechtes WELT-Interview. Atmen wir tief durch und sehen wir uns das mal an. (Thread)
Steven Pinker: „Der Hass auf den Kapitalismus sitzt tief in der akademischen Kultur“ - WELT
Moralische Voreingenommenheit, Negativ-Verzerrung, Hass auf den Kapitalismus – der Kognitionswissenschaftler Steven Pinker erläutert im Interview, warum wir Risiken der globalen Erwärmung falsch einsc...
www.welt.de
November 3, 2025 at 11:20 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
A big personal and professional change coming for me. I've accepted a professor position in the School of Business and Creative Industries at the University of the Sunshine Coast which means that next year (visa willing), the family and I will be heading to Australia.
November 3, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
November 3, 2025 at 6:20 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Gut, dass sich nun auch ein paar Fürsprecher des Emissionshandels melden.

Dass diese Stimme aus der Energiewirtschaft kommt, ist freilich nicht ganz überraschend. Dort ist die Vermeidung von CO2-Emissionen deutlich billiger als z.B. in der Stahl- oder Chemieindustrie.
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
November 3, 2025 at 8:49 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
I am looking for a post-doc working on behavioral/environmental/urban/energy economics to join my group at the University of Copenhagen. Position is 2 years (possibly 3), good salary, free health insurance, one of the most livable cities in the world. Apply here: jobportal.ku.dk/videnskabeli...
Postdoctoral Position in Behavioral and Environmental Economics
jobportal.ku.dk
November 3, 2025 at 8:23 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Es ist nicht „absurd“ was der Außenminister #Wadephul gesagt hat, es ist anständig. Aber dieses Wort ist diesem #Ostermann ein Fremdwort.

www.welt.de/politik/deut...
Abschiebungen: „Es ist absurd, was Wadephul kommuniziert hat. Er hat sich blenden lassen“ - WELT
Außenminister Johann Wadephul gefährdet nach Ansicht eines Polizeigewerkschafters die Migrationswende. Manuel Ostermann fordert eine „Abschiebeoffensive im großen Stil“ – schließlich gehe es um Sexua...
www.welt.de
November 3, 2025 at 8:32 PM
Schade wie weiterhin die Forschung mit Freilandversuchen mit #NGT Pflanzen 🌱 in D weiterhin still steht. Dabei wäre auch solche Forschung wichtig um Erkenntnisse zu gewinnen die #Landwirtschaft klimaresilienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Erstaunlich! In der EU werden weiterhin Freilandversuche mit Gentechnik-Pflanzen durchgeführt. Tendenz: steigend, 2/3 sind genom-editiert (NGT) - trotz aufwändiger Genehmigungsverfahren. (In D seit 2023 kein einziger Freilandversuch.)
www.transgen.de/anbau/1455.f...
November 3, 2025 at 8:15 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Erstaunlich! In der EU werden weiterhin Freilandversuche mit Gentechnik-Pflanzen durchgeführt. Tendenz: steigend, 2/3 sind genom-editiert (NGT) - trotz aufwändiger Genehmigungsverfahren. (In D seit 2023 kein einziger Freilandversuch.)
www.transgen.de/anbau/1455.f...
November 3, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Nochmal zur Erinnerung: die Meldestelle wurde 2020 in Reaktion auf den Mord an Walter Lübcke geschaffen.
November 3, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Moritz Peter Fritschle
Kann mich nur wiederholen: Wenn sich Politik aus der Wissenschaft raushalten würde, würde mir eine vornehme politische Zurückhaltung leichter fallen. Wenn hier keine scharfe Reaktion der Regierung folgt, müssen alle auf die Strasse! Finger weg von Wissenschaftsbetrieb! bsky.app/profile/klau...
Diese Aussage illustriert leider exakt das Problem, das @ndeitelhoff.bsky.social adressiert: Sie markiert einen parteipolitischen Besitzanspruch auf ein Förderverfahren, das eigentlich wissenschaftsgeleitet und wettbewerblich sein sollte. Ausgerechnet seitens der FDP.
November 3, 2025 at 7:58 AM
Theresa May looks kinda strange...
lmao here's what i got (chatgpt 5)
November 2, 2025 at 9:23 PM