cemas_io
@cemas.io
CeMAS bündelt interdisziplinäre Expertise zu Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus & Rechtsextremismus.
Impressum: https://cemas.io/impressum/
Impressum: https://cemas.io/impressum/
Pinned
Wenn die russische Propaganda versucht, sich als Faktenchecks zu tarnen
Russische Desinformationsakteure ahmen die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Das Ziel ist, sich Glaubwürdigkeit zu verschaffen, unabhängige Faktenchecker...
cemas.io
Neuer Blogpost: Russische Desinformationsakteure ahmen zunehmend die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Besonders aktiv in diesem Bereich ist ANO Dialog, eine staatsnahe Organisation, die auf Sanktionslisten in der EU, Großbritannien und den USA steht:
In Halle fand am Wochenende die "Büchermesse Seitenwechsel“ statt, organisiert von der Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen, die der „Neuen Rechten“ nahesteht und Sprecherin für Kultur und Tourismus der AfD im Stadtrat von Dresden ist.
November 11, 2025 at 10:23 AM
In Halle fand am Wochenende die "Büchermesse Seitenwechsel“ statt, organisiert von der Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen, die der „Neuen Rechten“ nahesteht und Sprecherin für Kultur und Tourismus der AfD im Stadtrat von Dresden ist.
Bereits seit Jahren pflegen AfD-Abgeordnete Beziehungen nach Russland. Sie treffen sich mit russischen Politiker:innen, treten Bündnissen bei und stehen bisweilen im Verdacht, Informationen beschafft und Bestechungsgelder erhalten zu haben.
Kreml-Kontakte auf allen Ebenen: So oft reisen AfD-Politiker nach Russland
Eine Russlandreise von Abgeordneten bringt die AfD einmal mehr in die Schlagzeilen. Die Partei pflegt auf allen Ebenen hochproblematische Kontakte.
www.t-online.de
November 10, 2025 at 11:09 AM
Bereits seit Jahren pflegen AfD-Abgeordnete Beziehungen nach Russland. Sie treffen sich mit russischen Politiker:innen, treten Bündnissen bei und stehen bisweilen im Verdacht, Informationen beschafft und Bestechungsgelder erhalten zu haben.
Russische Desinformationsstrategien zielen nicht nur auf Konsument:innen direkt ab. Das staatsnahe russische Global Fact Checking Network gibt sich als unabhängige Faktencheck-Organisation aus - um die Branche zu diskreditieren.
November 7, 2025 at 2:16 PM
Russische Desinformationsstrategien zielen nicht nur auf Konsument:innen direkt ab. Das staatsnahe russische Global Fact Checking Network gibt sich als unabhängige Faktencheck-Organisation aus - um die Branche zu diskreditieren.
Reposted by cemas_io
Welchen Effekt hatte eigentlich die Berichterstattung zu Clownswelt, wurde er damit wirklich viel größer gemacht? Fast 500k Subs wirkt viel, tatsächlich ist es aber nur 1 Monat Wachstum gewesen, seit dem nur 11k neue. Auch bei den Views ist er seit August wieder unter seinen Höchstwerten aus 2024.
November 6, 2025 at 2:02 PM
Welchen Effekt hatte eigentlich die Berichterstattung zu Clownswelt, wurde er damit wirklich viel größer gemacht? Fast 500k Subs wirkt viel, tatsächlich ist es aber nur 1 Monat Wachstum gewesen, seit dem nur 11k neue. Auch bei den Views ist er seit August wieder unter seinen Höchstwerten aus 2024.
Gefälschte Bilder zeigen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit sehr hohen Schuhen - angeblich, weil er so klein sei, dass er diese brauche, um mit anderen Politiker:innen auf Augenhöhe zu sein. Das ist leicht zu widerlegen. Haben schlecht gemachte Fake-Bilder trotzdem einen Effekt?
November 4, 2025 at 2:30 PM
Gefälschte Bilder zeigen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit sehr hohen Schuhen - angeblich, weil er so klein sei, dass er diese brauche, um mit anderen Politiker:innen auf Augenhöhe zu sein. Das ist leicht zu widerlegen. Haben schlecht gemachte Fake-Bilder trotzdem einen Effekt?
Neuer Blogpost: Russische Desinformationsakteure ahmen zunehmend die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Besonders aktiv in diesem Bereich ist ANO Dialog, eine staatsnahe Organisation, die auf Sanktionslisten in der EU, Großbritannien und den USA steht:
Wenn die russische Propaganda versucht, sich als Faktenchecks zu tarnen
Russische Desinformationsakteure ahmen die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Das Ziel ist, sich Glaubwürdigkeit zu verschaffen, unabhängige Faktenchecker...
cemas.io
October 30, 2025 at 2:28 PM
Neuer Blogpost: Russische Desinformationsakteure ahmen zunehmend die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Besonders aktiv in diesem Bereich ist ANO Dialog, eine staatsnahe Organisation, die auf Sanktionslisten in der EU, Großbritannien und den USA steht:
Reposted by cemas_io
Noch nie fanden in Deutschland so viele CSDs statt wie 2025 und noch nie gab es so viele Angriffe auf CSDs wie dieses Jahr. Von 245 CSDs wurden fast die Hälfte angegriffen. Rechtsextreme mobilisierten massiv und professionell gegen CSDs, wie unser Monitoring zeigt 1/x🧵
CSDs schützen! - Amadeu Antonio Stiftung
Angriffe auf CSDs erreichen 2025 Rekordniveau! Im Jahr 2025 fanden in Deutschland so viele Christopher Street Days (CSDs) statt wie…
www.amadeu-antonio-stiftung.de
October 28, 2025 at 11:26 AM
Noch nie fanden in Deutschland so viele CSDs statt wie 2025 und noch nie gab es so viele Angriffe auf CSDs wie dieses Jahr. Von 245 CSDs wurden fast die Hälfte angegriffen. Rechtsextreme mobilisierten massiv und professionell gegen CSDs, wie unser Monitoring zeigt 1/x🧵
Die Entwicklungshilfe wird zum Feindbild rechtsextremer Akteur:innen, die sie online angreifen, u.a. mit falschen und irreführenden Behauptungen. Jüngstes Beispiel: Die Behauptung, der deutsche Staat würde Milliarden für Gesundheit im Ausland ausgeben und dabei die eigene Bevölkerung vernachlässigen
Entwicklungshilfe: Das neue Feindbild der Rechtsextremen
Erst die Fahrradwege in Peru, dann eine Metro in Indien: Die Entwicklungshilfe wird immer wieder angegriffen. Nun werden im Netz die Zahlungen für den Global Fund infrage gestellt - zu Unrecht, sagen ...
www.tagesschau.de
October 27, 2025 at 2:58 PM
Die Entwicklungshilfe wird zum Feindbild rechtsextremer Akteur:innen, die sie online angreifen, u.a. mit falschen und irreführenden Behauptungen. Jüngstes Beispiel: Die Behauptung, der deutsche Staat würde Milliarden für Gesundheit im Ausland ausgeben und dabei die eigene Bevölkerung vernachlässigen
Reposted by cemas_io
🔍💬 Desinformation bekämpfen, Demokratie stärken: @cemas.io, das Center für Monitoring, Analyse und Strategie, sucht eine studentische Hilfskraft für Kommunikation (w/m/d) zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Centers.
politjobs.com/de/de/jobs/s...
politjobs.com/de/de/jobs/s...
October 22, 2025 at 12:27 PM
🔍💬 Desinformation bekämpfen, Demokratie stärken: @cemas.io, das Center für Monitoring, Analyse und Strategie, sucht eine studentische Hilfskraft für Kommunikation (w/m/d) zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Centers.
politjobs.com/de/de/jobs/s...
politjobs.com/de/de/jobs/s...
Kurz nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum letzten Monat kursierten in polnischsprachigen sozialen Medien Falschbehauptungen, dass es sich um Täuschungsmanöver („False-Flag“-Aktion) der Ukraine handele, um die NATO in den Krieg hineinzuziehen.
Drones test Europe’s readiness for Russian attacks — and for disinformation
Within hours of drones entering Poland, thousands of social media posts claimed they were Ukrainian, not Russian, and a “false flag” to pull NATO into the war.
www.washingtonpost.com
October 23, 2025 at 1:20 PM
Kurz nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum letzten Monat kursierten in polnischsprachigen sozialen Medien Falschbehauptungen, dass es sich um Täuschungsmanöver („False-Flag“-Aktion) der Ukraine handele, um die NATO in den Krieg hineinzuziehen.
Reposted by cemas_io
Vergangenen Mittwoch wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Unterstützers der "Vereinten Patrioten" im niedersächsischen Berumbur durchsucht. Dabei wurden elektronische Datenträger sichergestellt.
2022 - Vereinte Patrioten
Am 13. April 2022 gingen Ermittlungsbehörden bundesweit mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe „Vereinte Patrioten“ vor. Spätestens im Januar 2022 hatte sich die Gruppe nach Kenntnis der G...
report.cemas.io
October 21, 2025 at 10:54 AM
Vergangenen Mittwoch wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Unterstützers der "Vereinten Patrioten" im niedersächsischen Berumbur durchsucht. Dabei wurden elektronische Datenträger sichergestellt.
Join the team! Wir suchen eine studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams:
cemas.io/job/shk-komm...
cemas.io/job/shk-komm...
Wir suchen: Studentische Hilfskraft Kommunikation
cemas.io
October 17, 2025 at 9:53 AM
Join the team! Wir suchen eine studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams:
cemas.io/job/shk-komm...
cemas.io/job/shk-komm...
Im Beitrag „Russlands Meinungsmache: Lässt sich Europa spalten?“ geht @artefr.bsky.social der Frage nach, wie Russland in Europa die Stimmungen beeinflussen möchte – von Drohnenflügen über gekaufte Graffitis bis zum Desinformationskrieg mit digitalen gefälschten Meldungen und Websites.
Russlands Meinungsmache: Lässt sich Europa spalten? - Die ganze Doku | ARTE
Stimmungsmache vor Wahlen, Panikmache vor Großereignissen, gefälschte Online-Artikel, die westliche Politiker diskreditieren oder Ukraine-Hilfen kritisieren – Russland versucht, die öffentliche Meinun...
www.arte.tv
October 16, 2025 at 12:59 PM
Im Beitrag „Russlands Meinungsmache: Lässt sich Europa spalten?“ geht @artefr.bsky.social der Frage nach, wie Russland in Europa die Stimmungen beeinflussen möchte – von Drohnenflügen über gekaufte Graffitis bis zum Desinformationskrieg mit digitalen gefälschten Meldungen und Websites.
@jsmirnova.bsky.social hat für den @szde.bsky.social-Podcast „Auf den Punkt: Russlands hybride Kriegsführung“ mit hooltaus.bsky.social über russische Desinformationskampagnen gesprochen.
October 13, 2025 at 10:02 AM
@jsmirnova.bsky.social hat für den @szde.bsky.social-Podcast „Auf den Punkt: Russlands hybride Kriegsführung“ mit hooltaus.bsky.social über russische Desinformationskampagnen gesprochen.
Videos mit prorussischen Inhalten schüren auf TikTok Kriegsangst. CeMAS-Researcherin Julia Smirnova ordnet ein: "Das reale Gefühl der Kriegsangst werde ausgenutzt, damit Menschen die Videos zu Ende schauen. "Desinformation wird nicht nur mit politischer Absicht verbreitet", sagt Smirnova."
#Faktenfuchs: Wie Tiktok-Videos Kriegsangst in Bayern schüren
Angebliche Angriffspläne auf das Taurus-Werk in Schrobenhausen oder die mutmaßlichen Auswirkungen einer russischen Invasion – mit solchen Behauptungen schüren TikTok-Accounts Ängste. Welche Strategien...
www.br.de
October 10, 2025 at 9:23 AM
Videos mit prorussischen Inhalten schüren auf TikTok Kriegsangst. CeMAS-Researcherin Julia Smirnova ordnet ein: "Das reale Gefühl der Kriegsangst werde ausgenutzt, damit Menschen die Videos zu Ende schauen. "Desinformation wird nicht nur mit politischer Absicht verbreitet", sagt Smirnova."
Heute jährt sich der rechtsextreme Terroranschlag von Halle zum sechsten Mal. Der Täter versuchte an Jom Kippur 2019, in die Synagoge einzudringen. Er scheiterte an der schweren Holztür, erschoß aber in der Stadt zwei Menschen. Er wurde 2020 zu lebenslanger Haft verurteilt.
2019 - Stephan B.
Am 9. Oktober 2019 versuchte der Rechtsterrorist Stephan B., am jüdischen Feiertag Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen und so viele Menschen wie möglich zu töten. Die Waffen hatte er vora...
report.cemas.io
October 9, 2025 at 9:54 AM
Heute jährt sich der rechtsextreme Terroranschlag von Halle zum sechsten Mal. Der Täter versuchte an Jom Kippur 2019, in die Synagoge einzudringen. Er scheiterte an der schweren Holztür, erschoß aber in der Stadt zwei Menschen. Er wurde 2020 zu lebenslanger Haft verurteilt.
Am Wochenende hat CeMAS-Researcherin @leafruehwirth.bsky.social auf Einladung von MdB Carolin Wagner in Regensburg referiert und hat der Mittelbayerischen Zeitung ein Interview zur Desinformations-Kampagne Doppelgänger gegeben.
Fortsetzung folgt
Der CeMAS Report „Fortsetzung folgt: Die prorussische Desinformationskampagne Doppelgänger in Deutschland” gibt eine umfassende Übersicht über die aktuelle Erscheinungsform der Kampagne in Deutschland...
cemas.io
October 8, 2025 at 11:38 AM
Am Wochenende hat CeMAS-Researcherin @leafruehwirth.bsky.social auf Einladung von MdB Carolin Wagner in Regensburg referiert und hat der Mittelbayerischen Zeitung ein Interview zur Desinformations-Kampagne Doppelgänger gegeben.
Heute Abend wird der Grimme-Online-Award des @grimmeinstitut.bsky.social vergeben. CeMAS ist nominiert in der Kategorie Information mit dem Monitoring zur Bundestagswahl 2025! Besucht gerne noch einmal unsere Projektwebsite:
btw2025.cemas.io
btw2025.cemas.io
CeMAS / Bundestagswahl 2025 Monitoring
CeMAS bündelt als gemeinnützige Organisation interdisziplinäre Expertise zu Themen wie Verschwörungsideologien, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Durch systematisches Online-Monitoring und modern...
btw2025.cemas.io
October 8, 2025 at 8:33 AM
Heute Abend wird der Grimme-Online-Award des @grimmeinstitut.bsky.social vergeben. CeMAS ist nominiert in der Kategorie Information mit dem Monitoring zur Bundestagswahl 2025! Besucht gerne noch einmal unsere Projektwebsite:
btw2025.cemas.io
btw2025.cemas.io
Am 7. Oktober 2023 ermordeten Islamisten in Israel mehr als 1.200 Menschen und verschleppten über 240 Personen in den Gazastreifen. Aktuell werden noch 48 Geiseln vermisst. Die dem Terrorangriff folgenden Kriegshandlungen kosteten mindestens 66.000 Menschen in Gaza das Leben.
Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt
Nach Israel hat nun auch die Terrororganisation Hamas - zumindest teilweise - Zustimmung zum Friedensplan signalisiert. Doch bis im Gazastreifen tatsächlich Frieden herrscht, müssen noch wichtige Frag...
www.tagesschau.de
October 7, 2025 at 1:23 PM
Am 7. Oktober 2023 ermordeten Islamisten in Israel mehr als 1.200 Menschen und verschleppten über 240 Personen in den Gazastreifen. Aktuell werden noch 48 Geiseln vermisst. Die dem Terrorangriff folgenden Kriegshandlungen kosteten mindestens 66.000 Menschen in Gaza das Leben.
Jeden zweiten Tag äußern sich Bundestagsabgeordnete der AfD online zum Thema „Remigration“. Seit Bekanntwerden des Geheimtreffens in Potsdam zählt @correctiv.org mehr als 1.100 Social-Media-Posts, die den Tarnbegriff enthalten. correctiv.org/aktuelles/ne...
Dauerbeschallung im Feed: Wie die AfD „Remigration“ groß macht
Die AfD betreibt eine Dauerbeschallung in Sozialen Netzwerken – immer wieder mit „Remigration“. Eine CORRECTIV-Analyse von mehr als 1100 Beiträgen zeigt, wie der Begriff genutzt wird.
correctiv.org
October 2, 2025 at 10:07 AM
Jeden zweiten Tag äußern sich Bundestagsabgeordnete der AfD online zum Thema „Remigration“. Seit Bekanntwerden des Geheimtreffens in Potsdam zählt @correctiv.org mehr als 1.100 Social-Media-Posts, die den Tarnbegriff enthalten. correctiv.org/aktuelles/ne...
Reposted by cemas_io
Freue mich sehr: Zwei Projekte, an denen ich mitarbeite, sind für den Grimme Online Award nominiert – mit @cilip-de.bsky.social (polizeischuesse.cilip.de) und @cemas.io (btw2025.cemas.io). Noch bis heute 23:59 Uhr läuft die Abstimmung für den Publikumspreis. Würde mich über eure Stimme freuen!
Polizeiliche Todesschüsse ab 1976
Seit der Wiedervereinigung wurden mindestens 376 Personen durch Kugeln der deutschen Polizei getötet. Wir zählen von 1976 bis 1990 außerdem 153 tödliche Schüsse allein in Westdeutschland.
polizeischuesse.cilip.de
October 1, 2025 at 11:51 AM
Freue mich sehr: Zwei Projekte, an denen ich mitarbeite, sind für den Grimme Online Award nominiert – mit @cilip-de.bsky.social (polizeischuesse.cilip.de) und @cemas.io (btw2025.cemas.io). Noch bis heute 23:59 Uhr läuft die Abstimmung für den Publikumspreis. Würde mich über eure Stimme freuen!
Heute ist der letzte Tag, um für den Publikumspreis des Grimme-Online-Awards abzustimmen. Wir sind nominiert mit unserem Bundestagswahl-Monitoring. www.grimme-online-award.de/voting
Grimme Online Award - Voting zum Publikumspreis
www.grimme-online-award.de
October 1, 2025 at 9:51 AM
Heute ist der letzte Tag, um für den Publikumspreis des Grimme-Online-Awards abzustimmen. Wir sind nominiert mit unserem Bundestagswahl-Monitoring. www.grimme-online-award.de/voting
In Umfragen erhält die AfD aktuell hohe Zustimmungswerte. Gleichzeitig fanden am Wochenende Bürgermeisterwahlen in NRW und Brandenburg statt. Wie sieht die AfD-Bilanz aus?
de.statista.com/statistik/da...
de.statista.com/statistik/da...
Forsa Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2025| Statista
Nach der aktuellen Sonntagsfrage von Forsa wäre die AfD stärkste politische Kraft. Die CDU/CSU liegt auf dem zweiten Rang, gefolgt von der SPD.
de.statista.com
September 29, 2025 at 10:13 AM
In Umfragen erhält die AfD aktuell hohe Zustimmungswerte. Gleichzeitig fanden am Wochenende Bürgermeisterwahlen in NRW und Brandenburg statt. Wie sieht die AfD-Bilanz aus?
de.statista.com/statistik/da...
de.statista.com/statistik/da...
Am 28.September wird in Moldau das neue Parlament gewählt. Vor der Wahl versucht Russland, die Stimmung im Land und den Wahlausgang zu beeinflussen, wie in mehreren Recherchen in den letzten Wochen dokumentiert wurde.
September 24, 2025 at 12:03 PM
Am 28.September wird in Moldau das neue Parlament gewählt. Vor der Wahl versucht Russland, die Stimmung im Land und den Wahlausgang zu beeinflussen, wie in mehreren Recherchen in den letzten Wochen dokumentiert wurde.
Die moderne russische Desinformation verbindet klassische Strategien aus der Zeit des Kalten Krieges mit neuen Informationstechnologien. Wie sie funktioniert, analysiert CeMAS-Senior Researcherin @jsmirnova.bsky.social im Beitrag für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der @bpb.de.
Die neue APuZ "Propaganda und Desinformation" ist online. Mit @tanjev.bsky.social, @christianstoecker.de, lfoswaldo.bsky.social, Tim Schanetzky, @besserdeniz.bsky.social, @paulinejaeckels.bsky.social, @jsmirnova.bsky.social, @mareikeohlberg.bsky.social
bpb.de/propaganda-und-desinformation-2025
bpb.de/propaganda-und-desinformation-2025
September 23, 2025 at 7:43 AM
Die moderne russische Desinformation verbindet klassische Strategien aus der Zeit des Kalten Krieges mit neuen Informationstechnologien. Wie sie funktioniert, analysiert CeMAS-Senior Researcherin @jsmirnova.bsky.social im Beitrag für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der @bpb.de.