cemas_io
banner
cemas.io
cemas_io
@cemas.io
CeMAS bündelt interdisziplinäre Expertise zu Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus & Rechtsextremismus.

Impressum: https://cemas.io/impressum/
Im Laufe der Veranstaltung sei eine Verbrüderung zwischen rechten und rechtsextremen Teilnehmenden entstanden. Götz Kubitschek nennt es einen „Dammbruch“. Die „Büchermesse“ entpuppt sich, so schlussfolgert die FAZ, als „organisierter Angriff auf den Rechtsstaat unter dem Vorwand der Kultur“.
Rechte „Büchermesse“ in Halle
Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale am Wochenende ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 10:23 AM
AfD-Politiker Alexander Gauland nutzt die "Seitenwechsel"-Bühne ebenfalls. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist die Star-Gästin der Veranstaltung und hatte einen schrillen Auftritt, moderiert von NIUS-Mitarbeiter Alexander Kissler.
November 11, 2025 at 10:23 AM
Als Sprecher:innen auf der Bühne sind unter anderem Autor:innen wie Cora Stephan, Jörg Bernig, Uwe Tellkamp oder Thor Kunkel und Publizisten wie Matthias Matussek und Vera Lengsfeld dabei.
November 11, 2025 at 10:23 AM
Auch neurechte Verlage wie „Jungeuropa“ und „Metapol“ haben Stände. Für die „Seitenwechsel-Büchermesse“ sind das laut Pressemitteilung „andersdenkende Verlage“. Der rechtsextreme Onlineaktivist Aron Pielka alias „Shlomo Finkelstein“ tritt vermummt auf. Mehr über die Teilnehmer:innen auch hier:
„Seitenwechsel“ in Halle: Ein Besuch auf der rechten Buchmesse
Der Rundgang über die Buchmesse macht deutlich, in welche Richtung sich die extreme Rechte in Deutschland bewegt.
www.belltower.news
November 11, 2025 at 10:23 AM
Die FAZ hat sich die Messe mit knapp 100 Ausstellenden angesehen, die „Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme“ zusammenbrachte. Der erste Stand in der Halle sei vom rechtsextremen Antaios-Verlag gewesen, der vom Götz und Ellen Kubitschek aus Schnellroda betrieben wird.
Rechte „Büchermesse“ in Halle
Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale am Wochenende ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 10:23 AM
t-online hat eine erhellende Übersicht der Aktivitäten seit 2022 veröffentlicht, von der Russlandreise der Landtagsabgeordneten Blex, Tillschneider und Wald 2022 bis zum jetzt geplanten Besuch der Konferenz im russischen Sotschi der AfD-Politiker Rothfuß, Kotré, Neuhoff und Urban im November 2025.
November 10, 2025 at 11:09 AM
Wer lieber zum Thema lesen möchte: Wir haben auch einen Blogbeitrag zu den Akteuren und der Konferenz veröffentlicht.
Neuer Blogpost: Russische Desinformationsakteure ahmen zunehmend die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Besonders aktiv in diesem Bereich ist ANO Dialog, eine staatsnahe Organisation, die auf Sanktionslisten in der EU, Großbritannien und den USA steht:
Wenn die russische Propaganda versucht, sich als Faktenchecks zu tarnen
Russische Desinformationsakteure ahmen die Sprache und Formate von Faktenchecker:innen und Medienkompetenz-Programmen nach. Das Ziel ist, sich Glaubwürdigkeit zu verschaffen, unabhängige Faktenchecker...
cemas.io
November 7, 2025 at 2:16 PM
Dass chinesische und iranische Staatmedien die russische Konferenz als unabhängig und hilfreich loben, passt ins Bild. Ausführlich berichtet CeMAS-Researcherin Julia Smirnova über diese Strategie im Deutschlandfunk (ab Minute 12:38).
www.deutschlandfunk.de
November 7, 2025 at 2:16 PM
Jetzt hat das GFCN in Russland eine Konferenz über Desinformation organisiert - ein Angriff auf ein journalistisches Berufsbild und auf evidenzbasierte Fakten als verlässlicher Bezugsrahmen.
November 7, 2025 at 2:16 PM
"Es handelt sich dabei um sogenannte Hahaganda, also Propaganda mit Memes und Witzen", sagt CeMAS-Researcherin Julia Smirnova der Tagesschau. Das Ziel dabei sei nicht unbedingt, möglichst glaubwürdige Falschinformationen zu verbreiten, sondern vor allem, die Personen zu verspotten und abzuwerten.
Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen
Prorussische Kanäle verbreiten manipulierte Bilder und Videos, um den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu diskreditieren. Ein Bild soll ihn beispielsweise mit hohen Absätzen zeigen - doch es ist fal...
www.tagesschau.de
November 4, 2025 at 2:30 PM
Die Inhalte von russischen Angeboten haben jedoch eine andere Aufgabe: Sie werden genutzt, um unabhängige Faktenchecker:innen zu diskreditieren, den Informationsraum in Russland zu kontrollieren und pro-russische Narrative zu verbreiten. Mehr dazu im neuen Blogbeitrag.
October 30, 2025 at 2:28 PM
ANO Dialog und GFCN bieten auch kostenlose Kurse, Bildungstage, eine partizipative „Fact-Checking-Plattform“ auf Russisch oder ein Online-Spiel zum Erkennen von „Fakes“ an – das sind Kopien von Formaten, die tatsächlich bei der Bekämpfung von Desinformation eingesetzt werden.
October 30, 2025 at 2:28 PM
Die Konferenz wurde dazu benutzt, dem Westen vorzuwerfen, Desinformation zu verbreiten, und Russland hingegen als einen Staat darzustellen, der sich für Wahrheit und unabhängiges Fact-Checking einsetzt.
October 30, 2025 at 2:28 PM
Das erklärte Ziel: die vermeintliche Bekämpfung von Desinformation. Doch die Veranstaltung wurde von staatlichen und staatsnahen russischen Akteuren organisiert, die selbst für die Erstellung von Desinformationen bekannt sind.
October 30, 2025 at 2:28 PM
ANO Dialog betreibt zusammen mit der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass ein Projekt, das sich als unabhängiges Netzwerk von Faktenchecker:innen ausgibt, das Global Fact-Checking Network (GFCN). Zusammen veranstalteten sie diese Woche in Moskau die Konferenz: „Dialog über Fakes“.
October 30, 2025 at 2:28 PM
Schon in der Vergangenheit verbreiteten rechtsextreme Akteur:innen falsche und irreführende Behauptungen über Entwicklungshilfe, z.B. über Fahrradwege in Peru oder eine U-Bahn in Indien, wie die folgenden Artikel zeigen: www.tagesschau.de/faktenfinder...

www.tagesschau.de/faktenfinder...
Wieder falsche Behauptungen über Radwege in Peru
Nicht nur in den USA steht die Entwicklungshilfe massiv unter Druck - auch in Deutschland wird die Sinnhaftigkeit mit Blick auf einzelne Projekte immer wieder angezweifelt. Doch viele Behauptungen sin...
www.tagesschau.de
October 27, 2025 at 2:58 PM
Rechtsextreme Akteur:innen stellen diese Investitionen hingegen online als eine angebliche Verschwendung dar und versuchen, das „Wir-gegen-sie“-Gefühl zu erzeugen, indem sie die Entwicklungshilfe den Ausgaben für das Gesundheitssystem im Deutschland entgegenstellen.
October 27, 2025 at 2:58 PM