🧷 Zur ganzen Medieninfo: https://ugreif.de/4hcj6
🧷 Zur ganzen Medieninfo: https://ugreif.de/4hcj6
📸 Zan Vidmar Zorc
📸 Zan Vidmar Zorc
📷️ Laura Schirrmeister
#umweltrecht
📷️ Laura Schirrmeister
#umweltrecht
Moore sind Superhelden im Klimaschutz – aber manche Rechtsvorgaben machen es schwer, sie zu retten. Das GMC zeigt in einem neuen Gutachten, wie das Wasserrecht mehr moorschonende Stauhaltung ermöglichen kann.
Moore sind Superhelden im Klimaschutz – aber manche Rechtsvorgaben machen es schwer, sie zu retten. Das GMC zeigt in einem neuen Gutachten, wie das Wasserrecht mehr moorschonende Stauhaltung ermöglichen kann.
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
🧷 https://bit.ly/47YdaXq
🧷 https://bit.ly/47YdaXq
Seit Jahrzehnten ist er ein unverzichtbarer Partner unserer Universität. Durch seine Stipendien und Programme öffnet er Türen, schafft Begegnungen und stärkt internationale Zusammenarbeit.
Mehr dazu 👉️ https://bit.ly/3WNHDRX
Seit Jahrzehnten ist er ein unverzichtbarer Partner unserer Universität. Durch seine Stipendien und Programme öffnet er Türen, schafft Begegnungen und stärkt internationale Zusammenarbeit.
Mehr dazu 👉️ https://bit.ly/3WNHDRX
Fachkräftemangel, Digitalisierung und gesellschaftliche Vielfalt fordern Lehrkräfte. Prof. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz sieht darin eine Professionaliserungschance und betont Potenziale der KI.
🔗 Interview: https://bit.ly/47tRTDH
Fachkräftemangel, Digitalisierung und gesellschaftliche Vielfalt fordern Lehrkräfte. Prof. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz sieht darin eine Professionaliserungschance und betont Potenziale der KI.
🔗 Interview: https://bit.ly/47tRTDH
Prof. Dr. Josephine Thomas von der Universität Greifswald erklärt, wie KI unser Stromnetz stabil und effizient machen kann – um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal im Rathaus 🔌🌍
🧷 Zur Veranstaltung: https://bit.ly/48XLNOp
Prof. Dr. Josephine Thomas von der Universität Greifswald erklärt, wie KI unser Stromnetz stabil und effizient machen kann – um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal im Rathaus 🔌🌍
🧷 Zur Veranstaltung: https://bit.ly/48XLNOp
📷️Laura Schirrmeister
#UniGreifswald
📷️Laura Schirrmeister
#UniGreifswald
Prof. Dr. Martin Siegel erklärt, wie seine Forschung Ungleichheiten mindert. 📊
🔗 https://bit.ly/43wlefk
Prof. Dr. Martin Siegel erklärt, wie seine Forschung Ungleichheiten mindert. 📊
🔗 https://bit.ly/43wlefk
Zur Veranstaltung: https://ugreif.de/entfu
Zur Veranstaltung: https://ugreif.de/entfu
➡️Registration & program: https://aiforlife.uni-greifswald.de/ai-horizons-2025/
➡️Registration & program: https://aiforlife.uni-greifswald.de/ai-horizons-2025/
@geomarkiel.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @icbm-uol.bsky.social @uni-hamburg.de
#Bewerbungsschluss für den #BRIESEPreis für #Meeresforschung ist 31.10.2025‼️Gestiftet von der #BrieseReederei und von @ostseeforschung.bsky.social wissenschaftlich betreut, ist der Preis mit 5000 Euro dotiert. Alle Infos: tinyurl.com/mrx8zdt3
@geomarkiel.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @icbm-uol.bsky.social @uni-hamburg.de
📸Žan Vidmar Zorc
ℹ️👉Zur Medieninfo: https://ugreif.de/kwfnd
📸Žan Vidmar Zorc
ℹ️👉Zur Medieninfo: https://ugreif.de/kwfnd
ℹ️
https://ugreif.de/q4hty
📸 Patrick Geßner
ℹ️
https://ugreif.de/q4hty
📸 Patrick Geßner
@sebastianneun.bsky.social
@sebastianneun.bsky.social
@unigreifswald.bsky.social
@unigreifswald.bsky.social
ℹ️Zur vollständigen Medieninfo: ugreif.de/awyxf
ℹ️Zur vollständigen Medieninfo: ugreif.de/awyxf