https://greifswaldmoor.de/presse/social-media-und-netiquette.html
https://www.greifswaldmoor.de/impressum.html
Still possible to register! docs.google.com/forms/d/e/1F...
Still possible to register! docs.google.com/forms/d/e/1F...
🗓️17 November 2025
⏰Nature Hub Pavilion, Blue Zone
📍14:30–15:30 (Belém)
We're bringing together leading voices in peatland science, and global conservation efforts! @silvestrum.bsky.social @wetlandsint.bsky.social @tannebergerf.bsky.social
🗓️17 November 2025
⏰Nature Hub Pavilion, Blue Zone
📍14:30–15:30 (Belém)
We're bringing together leading voices in peatland science, and global conservation efforts! @silvestrum.bsky.social @wetlandsint.bsky.social @tannebergerf.bsky.social
Am 17. Nov, 18 Uhr spricht Dr. Tjorven Hinzke über: „Wer isst wen in wiedervernässten Mooren?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social in #Greifswald oder online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Am 17. Nov, 18 Uhr spricht Dr. Tjorven Hinzke über: „Wer isst wen in wiedervernässten Mooren?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social in #Greifswald oder online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Heilpflanze der nördlichen Moore, geschätzt für ihre Wirkung gegen Husten, Fieber und Schmerzen. Heute selten, aber voller Potenzial für die Paludikultur! 🌍
🌍 Mehr über Sumpf-Porst auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
Heilpflanze der nördlichen Moore, geschätzt für ihre Wirkung gegen Husten, Fieber und Schmerzen. Heute selten, aber voller Potenzial für die Paludikultur! 🌍
🌍 Mehr über Sumpf-Porst auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
🌿 Was macht sie besonders?
✔️ Ein zentraler Wissensspeicher für Moorliteratur – von historischen Werken bis zu Kinderbüchern
✔️ Ein lebendiger Begegnungsort für Austausch, Projekte und Veranstaltungen
✔️ Ein Raum für alle Publikationen rund um Moore
🌿 Was macht sie besonders?
✔️ Ein zentraler Wissensspeicher für Moorliteratur – von historischen Werken bis zu Kinderbüchern
✔️ Ein lebendiger Begegnungsort für Austausch, Projekte und Veranstaltungen
✔️ Ein Raum für alle Publikationen rund um Moore
✅ das passiert vorher: Testaufbau im Labor, Auto beladen, Holz besorgen
✅ im Feld: Plattform und Tripod bauen, Geräte anmontieren, Strom anschließen
✅ das passiert vorher: Testaufbau im Labor, Auto beladen, Holz besorgen
✅ im Feld: Plattform und Tripod bauen, Geräte anmontieren, Strom anschließen
🌎peat soils on <17,000 km² + peat occuring on 209,000 km²
😧 Drainage, agriculture + deforestation causing GHG emissions of at least 18 Mt CO2-eq
🌎peat soils on <17,000 km² + peat occuring on 209,000 km²
😧 Drainage, agriculture + deforestation causing GHG emissions of at least 18 Mt CO2-eq
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Moore sind Superhelden im Klimaschutz – aber manche Rechtsvorgaben machen es schwer, sie zu retten. Das GMC zeigt in einem neuen Gutachten, wie das Wasserrecht mehr moorschonende Stauhaltung ermöglichen kann.
Moore sind Superhelden im Klimaschutz – aber manche Rechtsvorgaben machen es schwer, sie zu retten. Das GMC zeigt in einem neuen Gutachten, wie das Wasserrecht mehr moorschonende Stauhaltung ermöglichen kann.
that's the Global Call to Unlock the Power of Peatlands for Climate, Nature and People
at #COP30 in Brazil
💚 Mo 17th November 2025, 18:30—20:00 (GMT-3)
💚 Side Event Room 1, Blue Zone, UNFCCC COP30, Belém Brazil
Participate in person or via lifestream!
that's the Global Call to Unlock the Power of Peatlands for Climate, Nature and People
at #COP30 in Brazil
💚 Mo 17th November 2025, 18:30—20:00 (GMT-3)
💚 Side Event Room 1, Blue Zone, UNFCCC COP30, Belém Brazil
Participate in person or via lifestream!
@tannebergerf.bsky.social erklärt im Podacst: Wasserbüffel-Weiden, Biomasse für Biogas, Bau- & Verpackungsmaterial. Inzwischen gibt es schon einen ganzen Katalog zu Paludi-Produkten.
@tannebergerf.bsky.social erklärt im Podacst: Wasserbüffel-Weiden, Biomasse für Biogas, Bau- & Verpackungsmaterial. Inzwischen gibt es schon einen ganzen Katalog zu Paludi-Produkten.
👉 Prof. @JürgenKreyling & @hanna-martens.bsky.social sky.social of @greifswaldmoor.bsky.social & @unigreifswald.bsky.social want to change that.
👉 Prof. @JürgenKreyling & @hanna-martens.bsky.social sky.social of @greifswaldmoor.bsky.social & @unigreifswald.bsky.social want to change that.
🌍 Mehr über Wassernuss auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
🌍 Mehr über Wassernuss auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
Listen, how to bring farmers on board:
Listen, how to bring farmers on board:
He estimates:
🔮 long-term transformation: 15–25 years
🔑 Key drivers:
✔ Paludic.+ photovoltaics as incentives for rewetting
✔ Bridging science & practice – just like at #RRR2025
He estimates:
🔮 long-term transformation: 15–25 years
🔑 Key drivers:
✔ Paludic.+ photovoltaics as incentives for rewetting
✔ Bridging science & practice – just like at #RRR2025
🌍 Mehr über Sumpf-Hornklee auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
🌍 Mehr über Sumpf-Hornklee auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
📅 14. Oktober 2025 |📍 Polder Bargischow-Süd
Thema: Wiedervernässung, Schilfanbau & nachhaltige Nutzung von Moorflächen in MV.
Mit spannenden Einblicken in Forschung, Praxis & regionale Wertschöpfung.
👉Jetzt anmelden: www.mooragentur-mv.de/page-copy/
📅 14. Oktober 2025 |📍 Polder Bargischow-Süd
Thema: Wiedervernässung, Schilfanbau & nachhaltige Nutzung von Moorflächen in MV.
Mit spannenden Einblicken in Forschung, Praxis & regionale Wertschöpfung.
👉Jetzt anmelden: www.mooragentur-mv.de/page-copy/
📅 Freitag, 19:30 Uhr | Futurium Berlin
#Moor #Klimakrise #Landnutzung
📅 Freitag, 19:30 Uhr | Futurium Berlin
#Moor #Klimakrise #Landnutzung
📅 15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:30 Uhr | online | 💻 kostenfrei
🔗 Jetzt anmelden: lnkd.in/ewQaci3Z
@fnr.de @greifswaldmoor.bsky.social
📅 15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:30 Uhr | online | 💻 kostenfrei
🔗 Jetzt anmelden: lnkd.in/ewQaci3Z
@fnr.de @greifswaldmoor.bsky.social
🌍 Mehr über Sumpfzypressen auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
🌍 Mehr über Sumpfzypressen auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
📅 10.10., ab 14.30 Uhr
🌊 Naturschutz, Küstendynamik & Kraniche am Abend
☕ Kaffee & Kuchen an der Inselstation
👉 Infos kurzlinks.de/5nyo & Anmeldung inselkoos@succow-stiftung.de
@greifswaldmoor.bsky.social
📅 10.10., ab 14.30 Uhr
🌊 Naturschutz, Küstendynamik & Kraniche am Abend
☕ Kaffee & Kuchen an der Inselstation
👉 Infos kurzlinks.de/5nyo & Anmeldung inselkoos@succow-stiftung.de
@greifswaldmoor.bsky.social
But paludiculture — farming on wet peat — offers a sustainable way forward.
We must stop digging deeper into this climate trap.
But paludiculture — farming on wet peat — offers a sustainable way forward.
We must stop digging deeper into this climate trap.