@uni-kiel.de @florianboergel.bsky.social @umweltministerium.de
@uni-kiel.de @florianboergel.bsky.social @umweltministerium.de
Apply for the €5,000 Wladimir Köppen Award honoring outstanding climate & #Earth system #research.
📅 Deadline Dec 15 2025
🎓 Open to PhDs from German-speaking institutions
More info: lnkd.in/e5r2NyPb
Apply for the €5,000 Wladimir Köppen Award honoring outstanding climate & #Earth system #research.
📅 Deadline Dec 15 2025
🎓 Open to PhDs from German-speaking institutions
More info: lnkd.in/e5r2NyPb
@geomarkiel.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @icbm-uol.bsky.social @uni-hamburg.de
#Bewerbungsschluss für den #BRIESEPreis für #Meeresforschung ist 31.10.2025‼️Gestiftet von der #BrieseReederei und von @ostseeforschung.bsky.social wissenschaftlich betreut, ist der Preis mit 5000 Euro dotiert. Alle Infos: tinyurl.com/mrx8zdt3
@geomarkiel.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @icbm-uol.bsky.social @uni-hamburg.de
Am 22.10, 18 Uhr, eröffnet @ozielinski.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social , die Vortragsreihe 2025/26 am @wiko-greifswald.bsky.social. Titel: "Meeresforschung in der Ostsee - Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit"
Mehr Info: tinyurl.com/y8ex6zbx
#OnlineTeilnahme möglich.
Am 22.10, 18 Uhr, eröffnet @ozielinski.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social , die Vortragsreihe 2025/26 am @wiko-greifswald.bsky.social. Titel: "Meeresforschung in der Ostsee - Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit"
Mehr Info: tinyurl.com/y8ex6zbx
#OnlineTeilnahme möglich.
In #WellenlängeWissenschaft von @lohro.bsky.social erzählt #Meereschemiker Arne Estelmann, #PhD-Kandidat @ostseeforschung.bsky.social, von seiner Forschung zu #Sensoren für in Meerwasser gelöstem #Methan.
Wann: 21.10., 18 Uhr | Wo: Radio LOHRO, 90,2 MHz / Stream: webplayer.lohro.de
In #WellenlängeWissenschaft von @lohro.bsky.social erzählt #Meereschemiker Arne Estelmann, #PhD-Kandidat @ostseeforschung.bsky.social, von seiner Forschung zu #Sensoren für in Meerwasser gelöstem #Methan.
Wann: 21.10., 18 Uhr | Wo: Radio LOHRO, 90,2 MHz / Stream: webplayer.lohro.de
www.tagesschau.de/inland/regio...
www.tagesschau.de/inland/regio...
Neue Studie von @ostseeforschung.bsky.social zeigt, dass #VibrioVulnificus fast weltweit vorkommt; absterbende Algenblüten fördern Wachstum. @commsearth.nature.com Studie liefert auch ein Vorhersagemodell für Risikogebiete. Mehr: tinyurl.com/rfa74w8x
Neue Studie von @ostseeforschung.bsky.social zeigt, dass #VibrioVulnificus fast weltweit vorkommt; absterbende Algenblüten fördern Wachstum. @commsearth.nature.com Studie liefert auch ein Vorhersagemodell für Risikogebiete. Mehr: tinyurl.com/rfa74w8x
This report evaluates the UNEP/MED Guidelines for monitoring riverine inputs of marine litter by testing their scope, transferability and feasibility through field trials on macrolitter and microlitter.
Download here: buff.ly/hyw1c4C
This report evaluates the UNEP/MED Guidelines for monitoring riverine inputs of marine litter by testing their scope, transferability and feasibility through field trials on macrolitter and microlitter.
Download here: buff.ly/hyw1c4C
Do., 18.9., @ostseeforschung.bsky.social : Die Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock lädt ein zu einer Lesung mit Walforscher #FabianRitter aus seinem Buch #WirWale. Beginn: 18:30 Uhr, #EintrittFrei (Einlass: 18 Uhr). Anmeldung & mehr Info: tinyurl.com/mryt3y59
Do., 18.9., @ostseeforschung.bsky.social : Die Thalia Universitätsbuchhandlung Rostock lädt ein zu einer Lesung mit Walforscher #FabianRitter aus seinem Buch #WirWale. Beginn: 18:30 Uhr, #EintrittFrei (Einlass: 18 Uhr). Anmeldung & mehr Info: tinyurl.com/mryt3y59
@ozielinski.bsky.social | @bcahill.bsky.social
@ozielinski.bsky.social | @bcahill.bsky.social
Do., 4.9., bei #WarnemünderAbende
@ostseeforschung.bsky.social : Maren Voß, IOW-Expertin für marine Stoffkreisläufe, greift ein gravierendes Problem der #Ostsee auf, das ihr zeitweise den Titel "dreckigstes Meer der Welt" eintrug. #EintrittFrei Mehr: tinyurl.com/5n7yuy3j
Do., 4.9., bei #WarnemünderAbende
@ostseeforschung.bsky.social : Maren Voß, IOW-Expertin für marine Stoffkreisläufe, greift ein gravierendes Problem der #Ostsee auf, das ihr zeitweise den Titel "dreckigstes Meer der Welt" eintrug. #EintrittFrei Mehr: tinyurl.com/5n7yuy3j
Do., 28.8., bei #WarnemünderAbende @ostseeforschung.bsky.social : Marion Kanwischer, Leiterin der IOW-Analytik-Gruppe, führt ein in die Welt von #EmergingPollutants und die methodischen Herausforderungen eines sinnvollen Monitorings. #EintrittFrei
Mehr: tinyurl.com/5n7yuy3j
Do., 28.8., bei #WarnemünderAbende @ostseeforschung.bsky.social : Marion Kanwischer, Leiterin der IOW-Analytik-Gruppe, führt ein in die Welt von #EmergingPollutants und die methodischen Herausforderungen eines sinnvollen Monitorings. #EintrittFrei
Mehr: tinyurl.com/5n7yuy3j
www.ardmediathek.de/video/das-ro...
www.ardmediathek.de/video/das-ro...
Freitag, 22.8.2025, steht @ozielinski.bsky.social, Direktor @ostseeforschung.bsky.social , ab 18:45 Uhr #live Rede & Antwort bei DAS! #RoteSofa des #NDR. Im Fokus: #Ostseeforschung, intelligente #Meeressensorik, Mitwirken im Wissenschaftsrat. #NichtVerpassen!
www.ndr.de/fernsehen/se...
Freitag, 22.8.2025, steht @ozielinski.bsky.social, Direktor @ostseeforschung.bsky.social , ab 18:45 Uhr #live Rede & Antwort bei DAS! #RoteSofa des #NDR. Im Fokus: #Ostseeforschung, intelligente #Meeressensorik, Mitwirken im Wissenschaftsrat. #NichtVerpassen!
www.ndr.de/fernsehen/se...