transgen
@transgen.bsky.social
TRANSparenz GENtechnik. Seit mehr als 25 Jahren sachliche Informationen zu einem umstrittenen Thema. Manchmal etwas ungemütlich, aber immer nah an der Wissenschaft. - Hier unterwegs: Gerd Spelsberg.
http://www.transgen.de
http://www.transgen.de
Reposted by transgen
🌱 Die Entdeckung von #CRISPR/Cas 2012 markiert eine neue Ära der #Landwirtschaft. #NGTs ermöglichen präzise Eingriffe ins Pflanzengenom – für bessere Qualität, höhere Erträge und Vielfalt. 🇪🇺 Diese Faktoren sollten in der Regulierung berücksichtigt werden. www.transgen.de/forschung/25...
November 4, 2025 at 8:22 AM
🌱 Die Entdeckung von #CRISPR/Cas 2012 markiert eine neue Ära der #Landwirtschaft. #NGTs ermöglichen präzise Eingriffe ins Pflanzengenom – für bessere Qualität, höhere Erträge und Vielfalt. 🇪🇺 Diese Faktoren sollten in der Regulierung berücksichtigt werden. www.transgen.de/forschung/25...
Erstaunlich! In der EU werden weiterhin Freilandversuche mit Gentechnik-Pflanzen durchgeführt. Tendenz: steigend, 2/3 sind genom-editiert (NGT) - trotz aufwändiger Genehmigungsverfahren. (In D seit 2023 kein einziger Freilandversuch.)
www.transgen.de/anbau/1455.f...
www.transgen.de/anbau/1455.f...
November 3, 2025 at 5:01 PM
Erstaunlich! In der EU werden weiterhin Freilandversuche mit Gentechnik-Pflanzen durchgeführt. Tendenz: steigend, 2/3 sind genom-editiert (NGT) - trotz aufwändiger Genehmigungsverfahren. (In D seit 2023 kein einziger Freilandversuch.)
www.transgen.de/anbau/1455.f...
www.transgen.de/anbau/1455.f...
Wenn in der EU für genom-editierte Pflanzen (NGT1) weiter besondere Regeln gelten sollen, etwa Kennzeichnung, dann müssen diese eindeutig von anderen unterscheidbar sein. Doch praxistaugliche Nachweisverfahren gibt dafür es nicht. Es wird zwar geforscht, doch ohne Ergebnisse. Der Stand der Dinge 🔽
Das große Dilemma: Lassen sich genom-editierte Pflanzen von anderen unterscheiden?
Soll es in der EU auch künftig für genom-editierte Pflanzen Sonderregeln geben – etwa bei Zulassung und Kennzeichnung? Das setzt voraus, dass editierte Pflanzen unter Marktbedingungen eindeutig zu ide...
www.transgen.de
October 31, 2025 at 11:56 AM
Wenn in der EU für genom-editierte Pflanzen (NGT1) weiter besondere Regeln gelten sollen, etwa Kennzeichnung, dann müssen diese eindeutig von anderen unterscheidbar sein. Doch praxistaugliche Nachweisverfahren gibt dafür es nicht. Es wird zwar geforscht, doch ohne Ergebnisse. Der Stand der Dinge 🔽
Passend zur hoffentlich letzten Runde auf dem langen Weg zu einer Neuregulierung in der EU: Was neue genomische Verfahren (#NGT) wie #CRISPR in der Pflanzenzüchtung können. Der Stand der Dinge: Klar, nüchtern, wissenschaftlich. Oder: Was auf dem Spiel steht, wenn es beim defacto-Verbot bleibt.
Neue genomische Techniken bei Pflanzen: Was die Gen-Schere kann - und was (noch) nicht
Mit dem CRISPR/Cas-Verfahren lässt sich das Erbgut so gezielt und effizient verändern wie nie zuvor. Vor allem in der Pflanzenzucht sind mit der „Gen-Schere“ große Hoffnungen verbunden: Widerstandsfäh...
www.transgen.de
October 10, 2025 at 1:09 PM
Passend zur hoffentlich letzten Runde auf dem langen Weg zu einer Neuregulierung in der EU: Was neue genomische Verfahren (#NGT) wie #CRISPR in der Pflanzenzüchtung können. Der Stand der Dinge: Klar, nüchtern, wissenschaftlich. Oder: Was auf dem Spiel steht, wenn es beim defacto-Verbot bleibt.
Warum Pflanzenzüchtung so komplex ist. Und so wichtig, um Erträge zu steigern und Nutzpflanzen an sich rasch verändernde Umweltbedingungen anzupassen. Über einen Anbauversuch mit 19 alten und neuen Weizensorten. Tolles Video mit #davidspencer.bsky.social #dialogbdp.bsky.social youtu.be/eFLhwl4O-I0
Gestern - heute - Morgen Kommt mit auf #Zeitreise Weizenzüchtung
YouTube video by LebensbasisPflanze
youtu.be
September 29, 2025 at 9:54 AM
Warum Pflanzenzüchtung so komplex ist. Und so wichtig, um Erträge zu steigern und Nutzpflanzen an sich rasch verändernde Umweltbedingungen anzupassen. Über einen Anbauversuch mit 19 alten und neuen Weizensorten. Tolles Video mit #davidspencer.bsky.social #dialogbdp.bsky.social youtu.be/eFLhwl4O-I0
Reposted by transgen
Wir könnten zufriedener nicht sein! In den letzten Monaten haben wir viel Zeit auf unserem Weizenschauversuch verbracht und das Wachstum 19 historischer und moderner Weizensorten begleitet. Kommt noch einmal mit auf nehmen die #ZeitreiseWeizenzüchtung
🍿 Zum Film youtu.be/eFLhwl4O-I0
🍿 Zum Film youtu.be/eFLhwl4O-I0
Gestern - heute - Morgen Kommt mit auf #Zeitreise Weizenzüchtung
YouTube video by LebensbasisPflanze
youtu.be
September 25, 2025 at 9:41 AM
Wir könnten zufriedener nicht sein! In den letzten Monaten haben wir viel Zeit auf unserem Weizenschauversuch verbracht und das Wachstum 19 historischer und moderner Weizensorten begleitet. Kommt noch einmal mit auf nehmen die #ZeitreiseWeizenzüchtung
🍿 Zum Film youtu.be/eFLhwl4O-I0
🍿 Zum Film youtu.be/eFLhwl4O-I0
Ausbremsen durch Überregulation oder sinnvoll nutzen für eine nachhaltige Landwirtschaft? In der EU wird bald über neue genomische Techniken (NGT) in der Pflanzenzüchtung entschieden. Alles Wichtige dazu von @martinreich.bsky.social bei @libmod.de libmod.de/wer-hat-angs...
Wer hat Angst vor moderner Pflanzenzucht?
Die Debatte um Neue Genomische Techniken (NGT) geht in die vorerst finale Runde: Bald soll auf EU-Ebene entschieden werden, ob und unter welchen Bedingungen die neuen Methoden der Pflanzenzüchtung in ...
libmod.de
September 5, 2025 at 10:02 AM
Ausbremsen durch Überregulation oder sinnvoll nutzen für eine nachhaltige Landwirtschaft? In der EU wird bald über neue genomische Techniken (NGT) in der Pflanzenzüchtung entschieden. Alles Wichtige dazu von @martinreich.bsky.social bei @libmod.de libmod.de/wer-hat-angs...
In jedem Frühsommer müssen Landwirte überlegen, wie sie ihre Kartoffeln gegen die Kraut- und Knollenfäule schützen. Dann steigen auch immer die Aufrufe für unser Video 🔽. Über Kartoffeln, die resistent sind - ohne Spritzen. Aber nicht zugelassen sind, da #Gentechnik. www.youtube.com/watch?v=veX6...
Kartoffeln: Neue Strategien gegen die Kraut- und Knollenfäule
YouTube video by transGEN
www.youtube.com
June 10, 2025 at 2:45 PM
In jedem Frühsommer müssen Landwirte überlegen, wie sie ihre Kartoffeln gegen die Kraut- und Knollenfäule schützen. Dann steigen auch immer die Aufrufe für unser Video 🔽. Über Kartoffeln, die resistent sind - ohne Spritzen. Aber nicht zugelassen sind, da #Gentechnik. www.youtube.com/watch?v=veX6...
Schon erstaunlich, dass #Gentechnik bei der Herstellung von Lebensmittel-Enzymen kein Aufreger-Thema ist. Obwohl sie bei vielen Produkten eingesetzt werden. www.transgen.de/lebensmittel...
Lebensmittel-Enzyme: Bei der Herstellung ist Gentechnik längst Standard
Enzyme? Zugesetzt in Lebensmitteln? Im Zutatenverzeichnis erscheinen sie nicht. Dennoch spielen sie bei der Herstellung vieler Produkte eine wichtige Rolle. Ob Käse, Brötchen, Fruchtsaft oder Süßigkei...
www.transgen.de
June 5, 2025 at 3:57 PM
Schon erstaunlich, dass #Gentechnik bei der Herstellung von Lebensmittel-Enzymen kein Aufreger-Thema ist. Obwohl sie bei vielen Produkten eingesetzt werden. www.transgen.de/lebensmittel...
Nur eine einzige #Gentechnik -Pflanze (Mais MON810) wird in der EU angebaut. Und nur in Spanien. 2024 sind die Flächen dort wieder deutlich (+40%) gestiegen. Gerade bei hohem Schädlingsdruck funktioniert das Konzept: Bessere Erträge, weniger Insektizide.
www.transgen.de/anbau/653.an...
www.transgen.de/anbau/653.an...
May 27, 2025 at 3:15 PM
Nur eine einzige #Gentechnik -Pflanze (Mais MON810) wird in der EU angebaut. Und nur in Spanien. 2024 sind die Flächen dort wieder deutlich (+40%) gestiegen. Gerade bei hohem Schädlingsdruck funktioniert das Konzept: Bessere Erträge, weniger Insektizide.
www.transgen.de/anbau/653.an...
www.transgen.de/anbau/653.an...
Auch 2024 sind weltweit erneut mehr #Gentechnik -Pflanzen angebaut worden. Und kaum einen interessiert es. Die so oft beschworenen Katastrophen sind ja auch nicht eingetreten. (Mehr Zahlen dazu 🔽) www.transgen.de/anbau/592.ge...
May 21, 2025 at 8:06 AM
Auch 2024 sind weltweit erneut mehr #Gentechnik -Pflanzen angebaut worden. Und kaum einen interessiert es. Die so oft beschworenen Katastrophen sind ja auch nicht eingetreten. (Mehr Zahlen dazu 🔽) www.transgen.de/anbau/592.ge...
Reposted by transgen
📢Kommt am 27 Mai um 17Uhr in die grüne Oase 🌴der @unicologne.bsky.social wo Ihr @davidspencer.bsky.social lauschen könnt, wenn er über sein fantastisches Buch WURZELREICH spricht. Freut Euch auf eine lebendige Lesung mit einer Prise Humor portal.uni-koeln.de/subportale/k...
#wisskomm #plantscience
#wisskomm #plantscience
May 13, 2025 at 11:01 AM
📢Kommt am 27 Mai um 17Uhr in die grüne Oase 🌴der @unicologne.bsky.social wo Ihr @davidspencer.bsky.social lauschen könnt, wenn er über sein fantastisches Buch WURZELREICH spricht. Freut Euch auf eine lebendige Lesung mit einer Prise Humor portal.uni-koeln.de/subportale/k...
#wisskomm #plantscience
#wisskomm #plantscience
Bald werden Trockenheit, Hitze, die Auswirkungen des #Klimawandels auf die #Landwirtschaft bestimmt wieder Thema in Brennpunkten und Talkshows. Warum neue Züchtungsverfahren (NGT, #CRISPR & Co) wichtig sind, um die #Klimaresilienz von Pflanzen zu verbessern: 🔽
www.transgen.de/forschung/28...
www.transgen.de/forschung/28...
Klimaresiliente Pflanzen: Was bringt die Gen-Schere CRISPR/Cas?
Die Folgen der Klimaerwärmung sind weltweit spürbar: Dürren, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen werden häufiger und führen zu teils erheblichen Ernteeinbußen. Um langfristig ausreichend Nahru...
www.transgen.de
May 12, 2025 at 8:06 AM
Bald werden Trockenheit, Hitze, die Auswirkungen des #Klimawandels auf die #Landwirtschaft bestimmt wieder Thema in Brennpunkten und Talkshows. Warum neue Züchtungsverfahren (NGT, #CRISPR & Co) wichtig sind, um die #Klimaresilienz von Pflanzen zu verbessern: 🔽
www.transgen.de/forschung/28...
www.transgen.de/forschung/28...
Indien setzt auf #GeneEditing (NGT, CRISPR etc.), um Nutzpflanzen besser an den #Klimawandel anzupassen und so die Erträge zu steigern. Zwei #Reissorten mit verbesserter Trockenheit- und Salztoleranz wurden gerade zugelassen. #GiveGenesAChance www.nature.com/articles/d44...
India approves first genome-edited rice varieties
Using CRISPR-Cas9, scientists have developed high-yield, stress-tolerant, climate-resilient rice varieties free of foreign DNA
www.nature.com
May 7, 2025 at 8:25 AM
Indien setzt auf #GeneEditing (NGT, CRISPR etc.), um Nutzpflanzen besser an den #Klimawandel anzupassen und so die Erträge zu steigern. Zwei #Reissorten mit verbesserter Trockenheit- und Salztoleranz wurden gerade zugelassen. #GiveGenesAChance www.nature.com/articles/d44...
In der EU gibt es wieder mehr Freilandversuche mit #Gentechnik -Pflanzen. Inzwischen die meisten mit #NGT -editierten Pflanzen, die immer noch rechtlich als GVO gelten. (In D gab es seit 2023 keinen einzigen.) www.transgen.de/anbau/1455.f...
Wieder mehr Freilandversuche in der EU – die meisten mit CRISPR-editierten Pflanzen
In der EU wurden 2025 bislang zehn Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, 2024 waren es insgesamt 18. Immer öfter werden Pflanzen im Freiland getestet, die mit der Gen-...
www.transgen.de
March 31, 2025 at 10:26 AM
In der EU gibt es wieder mehr Freilandversuche mit #Gentechnik -Pflanzen. Inzwischen die meisten mit #NGT -editierten Pflanzen, die immer noch rechtlich als GVO gelten. (In D gab es seit 2023 keinen einzigen.) www.transgen.de/anbau/1455.f...
Endlich. Im EU-Rat haben sich die Mitgliedstaaten auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Regulierung von #NGT -Pflanzen (#CRISPR etc.) geeinigt. Kern: Diese sind nicht mehr #Gentechnik. Nun kann der Trialog-Prozess (Verhandlungen mit dem EU-Parlament) beginnen.
www.consilium.europa.eu/de/press/pre...
www.consilium.europa.eu/de/press/pre...
New genomic techniques: Council agrees negotiating mandate
The Council reaches a common position of member states on the proposal on new genomic techniques.
www.consilium.europa.eu
March 14, 2025 at 11:33 AM
Endlich. Im EU-Rat haben sich die Mitgliedstaaten auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Regulierung von #NGT -Pflanzen (#CRISPR etc.) geeinigt. Kern: Diese sind nicht mehr #Gentechnik. Nun kann der Trialog-Prozess (Verhandlungen mit dem EU-Parlament) beginnen.
www.consilium.europa.eu/de/press/pre...
www.consilium.europa.eu/de/press/pre...
Reposted by transgen
Polen, selbst lange eher skeptisch in Sachen Neue Genomische Techniken (NGTs), arbeitet weiter intensiv an einem mehrheitsfähigen Kompromiss im Europäischen Rat. Nächste Woche steht die nächste Abstimmung an. Eine Einigung scheint möglich.
#GiveGenesAChance
www.agrarheute.com/politik/mehr...
#GiveGenesAChance
www.agrarheute.com/politik/mehr...
Machtkampf um neues EU-Gentechnikrecht - wer dafür ist und wer dagegen
Deutschland enthält sich und Polen sagt Ja. Das Trilogverfahren zur Novelle des EU-Gentechnikrechtes könnte bald starten.
www.agrarheute.com
March 4, 2025 at 3:26 PM
Polen, selbst lange eher skeptisch in Sachen Neue Genomische Techniken (NGTs), arbeitet weiter intensiv an einem mehrheitsfähigen Kompromiss im Europäischen Rat. Nächste Woche steht die nächste Abstimmung an. Eine Einigung scheint möglich.
#GiveGenesAChance
www.agrarheute.com/politik/mehr...
#GiveGenesAChance
www.agrarheute.com/politik/mehr...
Das geht: Spezielle #RNA -Sequenzen aufsprühen und so Pflanzenschädlinge und Krankheitserreger gezielt ausschalten. In den USA ist ein erster RNA-Spray gegen Kartoffelkäfer zugelassen, einer gegen Varroa-Milbe, ein Bienenparasit, könnte bald folgen. #Landwirtschaft www.transgen.de/forschung/28...
RNA-Sprays gegen Schädlinge – der biologische Pflanzenschutz der Zukunft?
Die RNA war der Schlüssel für die ersten, so verblüffend rasch entwickelten Corona-Impfstoffe. Könnte die RNA mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten nicht auch Pflanzen vor Schädlingen und Krankheitserre...
www.transgen.de
March 4, 2025 at 10:53 AM
Das geht: Spezielle #RNA -Sequenzen aufsprühen und so Pflanzenschädlinge und Krankheitserreger gezielt ausschalten. In den USA ist ein erster RNA-Spray gegen Kartoffelkäfer zugelassen, einer gegen Varroa-Milbe, ein Bienenparasit, könnte bald folgen. #Landwirtschaft www.transgen.de/forschung/28...
#Pestizide beeinträchtigen die Artenvielfalt. Teile der Politik und NGOs wollen deshalb den Einsatz in der #Landwirtschaft reduzieren. Dann darf man sich gegenüber den biotechnologischen Alternativen (#NGT, #CRISPR, RNAi etc) nicht verschließen. Ein Überblick: 🔽 www.transgen.de/forschung/26...
Mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft: Biotechnologische Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz
Bis 2030 will die EU den Einsatz „chemischer Pestizide“ in der Landwirtschaft halbieren. Außerdem mehr Öko-Landbau und mehr Flächen unter Naturschutz. Dennoch soll die Landwirtschaft weiterhin genug p...
www.transgen.de
March 4, 2025 at 10:37 AM
#Pestizide beeinträchtigen die Artenvielfalt. Teile der Politik und NGOs wollen deshalb den Einsatz in der #Landwirtschaft reduzieren. Dann darf man sich gegenüber den biotechnologischen Alternativen (#NGT, #CRISPR, RNAi etc) nicht verschließen. Ein Überblick: 🔽 www.transgen.de/forschung/26...
Was die EU-Kommission in der Roadmap für die zukünftige Landwirtschaft und Ernährung zur Bedeutung von Pflanzenzüchtung und #NGT (Genom Editing & Co) sagt.... ist immer noch kein Konsens in der deutschen Politik. (Communication, S. 25)
agriculture.ec.europa.eu/vision-agric...
agriculture.ec.europa.eu/vision-agric...
February 20, 2025 at 10:11 AM
Was die EU-Kommission in der Roadmap für die zukünftige Landwirtschaft und Ernährung zur Bedeutung von Pflanzenzüchtung und #NGT (Genom Editing & Co) sagt.... ist immer noch kein Konsens in der deutschen Politik. (Communication, S. 25)
agriculture.ec.europa.eu/vision-agric...
agriculture.ec.europa.eu/vision-agric...
Reposted by transgen
In UK gibt es jetzt Hundefutter zu kaufen, das nicht mehr aus echtem Fleisch besteht, sondern aus kultivierten Hühnchen-Zellen. Ist das der Türöffner für Zellkultur-Fleisch? Auch in der EU sind zwei bereits Zulassungsanträge gestellt. www.greenmatters.com/news/lab-gro...
Meatly Introduces First-Ever Lab-Grown Dog Food in 2025 — Details Here
Meatly has announced a plan to dog food made from lab grown meat, with a product it claims will duplicate the taste of chicken.
www.greenmatters.com
February 7, 2025 at 1:15 PM
In UK gibt es jetzt Hundefutter zu kaufen, das nicht mehr aus echtem Fleisch besteht, sondern aus kultivierten Hühnchen-Zellen. Ist das der Türöffner für Zellkultur-Fleisch? Auch in der EU sind zwei bereits Zulassungsanträge gestellt. www.greenmatters.com/news/lab-gro...
Ein unlösbares Dilemma: Besondere Regeln für CRISPR-gezüchtete Pflanzen (#NGT) wie in der EU geplant setzen voraus, dass sie von konventionellen analytisch unterscheidbar sind. Aber das ist nicht möglich. Auch zwei BMEL-geförderte Projekte haben das erneut bestätigt. www.transgen.de/aktuell/2742...
Genom-editierte und klassisch gezüchtete Pflanzen: Das Dilemma der Nicht-Unterscheidbarkeit
Künftig gelten in der EU für mit neuen genomischen Techniken gezüchtete Pflanzen zwar nicht mehr die alten Gentechnik-Gesetze, aber ganz freigegeben werden sie wohl nicht. Das setzt voraus, dass sie u...
www.transgen.de
February 3, 2025 at 10:27 AM
Ein unlösbares Dilemma: Besondere Regeln für CRISPR-gezüchtete Pflanzen (#NGT) wie in der EU geplant setzen voraus, dass sie von konventionellen analytisch unterscheidbar sind. Aber das ist nicht möglich. Auch zwei BMEL-geförderte Projekte haben das erneut bestätigt. www.transgen.de/aktuell/2742...
#Kulturfleisch -Pionier MosaMeat (NL) hat den ersten Zulassungsantrag in der EU eingereicht: Rinderfett aus Zellkultur. Nach der Zulassung (min 18 Mon) soll es zunächst in Produkten mit pflanzlichen Zutaten kombiniert werden, später dann in kultiviertem Fleisch. mosameat.com/blog/submitt...
Submitting Our First EU Market Authorisation Request — Mosa Meat
We’re thrilled to announce a major milestone in our mission to reshape the global food system: we have submitted our first Novel Foods application to the European Commission (EC) for our cultivated be...
mosameat.com
January 28, 2025 at 10:44 AM
#Kulturfleisch -Pionier MosaMeat (NL) hat den ersten Zulassungsantrag in der EU eingereicht: Rinderfett aus Zellkultur. Nach der Zulassung (min 18 Mon) soll es zunächst in Produkten mit pflanzlichen Zutaten kombiniert werden, später dann in kultiviertem Fleisch. mosameat.com/blog/submitt...
In NL muss die Landwirtschaft weniger Stickstoff emittieren, hat ein Gericht entschieden. Das wird wieder Proteste geben. Doch: Weniger Dünger wäre möglich, wenn Getreide "lernen" würde, sich selbst mit Luft-Stickstoff zu versorgen. Also: Mehr Forschung! 🔽 www.transgen.de/forschung/14...
Forschungsziel: Getreide, das sich selbst mit Stickstoff aus der Luft versorgt und weniger Dünger benötigt
Pflanzen sind auf Stickstoff angewiesen. Zwar gibt es in der Luft davon genug, doch die meisten Pflanzen können ihn nicht direkt verwerten. Damit sie wachsen, muss Stickstoff zugeführt werden – als Gü...
www.transgen.de
January 24, 2025 at 1:14 PM
In NL muss die Landwirtschaft weniger Stickstoff emittieren, hat ein Gericht entschieden. Das wird wieder Proteste geben. Doch: Weniger Dünger wäre möglich, wenn Getreide "lernen" würde, sich selbst mit Luft-Stickstoff zu versorgen. Also: Mehr Forschung! 🔽 www.transgen.de/forschung/14...