Naomi Roth
naomiroth.bsky.social
Naomi Roth
@naomiroth.bsky.social
political educator and graduate student @uni-muenster.de
interested in political theory, democratic education, antisemitism and commemorative culture
Reposted by Naomi Roth
Mit Nazis reden. (Heute vor 80 Jahren war Prozessbeginn.)
November 20, 2025 at 7:23 AM
this
Das letzte Quartal des Jahres bedeutet für viele in der politischen Bildung Arbeitende bangen um den Job. Die Prekarität, mit der diese Gesellschaft Projekte gegen Rassismus, Antisemitismus und für Demokratie abspeißt, ist unwürdig - und gefährlich. Es steht viel auf dem Spiel!
November 5, 2025 at 10:32 AM
Reposted by Naomi Roth
"Laut ICE stellt ein Treffer in der Gesichtserkennungs-App Mobile Fortify eine „endgültige“ Feststellung des Aufenthaltsstatus einer Person dar und hat somit Vorrang vor Geburtsurkunden. ICE nutzt diese App vor Ort, um Personen zu scannen."

🚨 "Vorrang vor Geburtsurkunden" 🚨
New incredible detail here: ICE says a match in its facial recognition app Mobile Fortify is a "definitive" determination of a person's status, and that this overrides birth certificates. This is an app ICE is using in the field to scan people

www.404media.co/ice-and-cbp-...
October 30, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Naomi Roth
An all diesen Orten finden dieses Jahr Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Wir sind viele. Und wir sollten das nicht vergessen. Auch wenn die anderen manchmal lauter schreien. Alle Infos hier aktionswochen-gegen-antisemitismus.de
October 15, 2025 at 2:08 PM
Reposted by Naomi Roth
Sagt Merz hier allen Ernstes, dass mehr abgeschoben werden soll, damit man im „Stadtbild“ weniger nicht weiße Menschen sieht?
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 15, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Naomi Roth
Diese Angriffe richten sich nicht (nur) gegen Einzelne, sondern gegen die #Wissenschaftsfreiheit und gegen die #Wissenschaft als Institution insgesamt. So sollten wir sie auch beantworten. Gemeinsam.
taz.de taz @taz.de · Oct 14
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
taz.de
October 15, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Naomi Roth
we will dance again
October 7, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Naomi Roth
Ein Flyer ist echt, einer fiktiv.
September 27, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Naomi Roth
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
September 26, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Naomi Roth
Ich ahne, was passiert, wenn er irgendwann bei Buchstabe J ankommt.
September 8, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Naomi Roth
Das ekelhafteste, sexistischste, rückschrittlichste & deutscheste Zitat des Jahres hat Markus Söder in der aktuellen @faznet.bsky.social gedroppt:

»Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.«
September 8, 2025 at 2:07 PM
düdüm
September 4, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Naomi Roth
Mehr als 70 CSDs wurden 2025 von Rechtsextremen gestört – fast jeder 3. Bedrohungen, Gegendemonstrationen, Angriffe auf Teilnehmende & Verbotsversuche in Kommunalparlamenten: Die rechtsextreme Drohkulisse wird vielerorts verharmlost. Unser Monitoring 🧵1/x
Im Visier von Rechtsextremen: Mehr als 70 CSDs in 2025 wurden gestört - Amadeu Antonio Stiftung
Sie waren in Potsdam, Dresden, Saarbrücken, Wetzlar, Berlin, Eberswalde, in Neumünster, Pforzheim, Gera und Chemnitz. In Ost- und Westdeutschland, im Süden und im Norden, auf dem Land und in der Stadt...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
August 21, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Naomi Roth
»Es gibt kein einfaches Rezept, um sich der Eskalationsdynamik zu entziehen, aber ein medien- und ideologiekritischer Umgang mit Fotos und Videos ist unabdingbar«, schreibt Annette Vowinckel über den Gebrauch und Missbrauch der Fotos aus dem Nahen Osten: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
Gewalttätige Bilder
Bilder aus Israel und Gaza werden zu Waffen im Kampf um Meinungen und Emotionen. Medien sollten versuchen, mit ihrer Berichterstattung nicht zum Teil dieses Kampfes zu werden.
www.blaetter.de
August 9, 2025 at 8:00 AM
Durfte hier einen kleinen Text zur (Un-)Möglichkeit von Demokratiebildung an Gedenkstätten beisteuern
👀 Wie können sich Gedenkstätten und Erinnerungsorte angesichts des zunehmenden Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wappnen?

👉 Dazu haben das NS-Dok und der Erinnerungsort Alter Schlachthof eine neue Broschüre veröffentlicht, die wir euch wärmstens empfehlen wollen: bit.ly/4lOmaCS
July 23, 2025 at 12:09 PM
Heute noch im nach ihr benannten Park spaziert. Netter Park, krasse Frau.
Heute hat Clara Zetkin Geburtstag.

Die Mitbegründerin der proletarischen Frauenbewegung wurde 1857 im sächsischen Wiederau geboren.

#AnDiesemTag 🧵
July 5, 2025 at 10:55 PM
Haben wir eigentlich ein #polizeiproblem?
Treffen sich Polizist*innen & rechtsextreme Prepper auf dem Schießplatz: Was klingt wie ein schlechter Witz, ist auf einem privaten Schießplatz in Güstrow Realität: Polizist*innen trainierten dort über Jahre mit illegalen Kriegswaffen. Ob gemeinsam mit #Nordkreuz Mitgliedern gilt es herauszufinden.
Bei Nordkreuz-Ermittlungen aufgeflogen: Spezialeinheiten der Polizei MV trainierten illegal mit Kriegsmunition
In Mecklenburg-Vorpommern haben Spezialeinheiten der Polizei jahrelang ohne Genehmigung mit Kriegswaffenmunition auf einem privaten Schießplatz trainiert. Für den Betreiber blieb das nach NDR Recherch...
www.ndr.de
July 3, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Naomi Roth
Julia Borggräfe plädiert in „Bürokratopia“ für eine grundlegende Neuausrichtung des Verhältnisses von Politik und Verwaltung. Rezensent Tristan Wißgott @triswiss.bsky.social hat nicht nur demokratietheoretische und verfassungsrechtliche Bedenken.

www.soziopolis.de/die-gute-pol...
July 1, 2025 at 7:22 AM