nikolas lelle
banner
nikolaslelle.bsky.social
nikolas lelle
@nikolaslelle.bsky.social
Bücher: „Arbeit macht frei. Annäherungen an eine NS-Devise“ & „Arbeit, Dienst und Führung. Der NS und sein Erbe“ (beides: Verbrecher Verlag) | works @Amadeu Antonio Stiftung | das Politische hier ist aber privat.
Es ist eigentlich komplett wild, dass der Deutsche Bundestag heute Abend 30 Minuten lang über die Finanzierung der @amadeuantonio.bsky.social diskutieren musste. Die Zeiten werden offensichtlich rauer. Die Solidarität aber wird auch enger. Halten wir uns daran fest.
November 12, 2025 at 8:50 PM
Reposted by nikolas lelle
Alle politischen Parteien erklären lauststark sie wollen Antisemitismus bekämpfen, doch die, die es wirklich tun, geraten wegen Rechtsextremer Kampagnen unter Beschuss: Selbst die Aktionswochen gegen #Antisemitismus sollen diskreditiert werden. Unser Kollege @nikolaslelle.bsky.social im Interview:
Projekte angegriffen: Aktionswochen gegen Antisemitismus
Ein Gespräch über Gegenwind bei der Antisemitismusbekämpfung, die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und Antizionismus als Trend.
www.belltower.news
November 12, 2025 at 7:27 AM
Reposted by nikolas lelle
Seit Wochen sind die @amadeuantonio.bsky.social und ihre Projekte Ziel einer Kampagne. Die richtet sich auch gegen die Aktionswochen gegen Antisemitismus. Ein Gespräch mit Projektleiter @nikolaslelle.bsky.social über die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und Antizionismus als Trend.
Projekte angegriffen: Aktionswochen gegen Antisemitismus
Ein Gespräch über Gegenwind bei der Antisemitismusbekämpfung, die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und Antizionismus als Trend.
www.belltower.news
November 12, 2025 at 9:03 AM
eine Auswahl der Bücher, die ich von Micha Brumlik gelesen habe. Ich kann jedes Einzelne empfehlen.
November 11, 2025 at 8:31 PM
Reposted by nikolas lelle
Gestern ist Micha Brumlik verstorben. Von seinen vielen lesenswerten Büchern, möchte ich Euch das autobiographische "Kein Weg als Deutscher und als Jude" ans Herz legen.

Vor nicht so langer Zeit, durfte ich noch Brumlik zu seinen Antisemitismuserfahrungen zu interviewen:

youtu.be/YgccEo4bqrk?...
Micha Brumlik im Interview zur Sonderausstellung "Das Gegenteil von Gut"
YouTube video by Bildungsstätte Anne Frank
youtu.be
November 11, 2025 at 11:37 AM
Reposted by nikolas lelle
Wir waren nicht immer auf einer Linie, trotzdem hat Micha Brumlik ein paar wichtige Texte für uns geschrieben, zum Beispiel über die Rehabilitierung rechten Denkens.
Gestern ist er in Berlin verstorben.
Mögest du in Frieden ruhen, Micha!
jungle.world/artikel/2018...
(Foto: Böll-Stiftung, CC BY 2.0)
November 11, 2025 at 5:23 PM
Solidarität ist größer als diese Hetze!
November 11, 2025 at 6:47 PM
Reposted by nikolas lelle
Die AfD greift damit vor allem Projekte an, die Demokratie und Menschenrechte stärken, also Arbeit, die Rechtsextremismus und Antisemitismus vorbeugt: wie die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus oder das Kompetenzzentrum Rechtsextremismusprävention. 7/x
Projekte angegriffen: Aktionswochen gegen Antisemitismus
Ein Gespräch über Gegenwind bei der Antisemitismusbekämpfung, die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und Antizionismus als Trend.
www.belltower.news
November 11, 2025 at 4:43 PM
Reposted by nikolas lelle
Die AfD greift uns an – und mit uns die Demokratiearbeit in ganz Deutschland. Morgen will die AfD im Bundestag einen Antrag einbringen, mit dem sie uns alle staatlichen Fördermittel streichen will. Der Höhepunkt einer jahrelangen Diffamierungskampagne: 1/x
AfD greift Amadeu Antonio Stiftung direkt an – Demokratiearbeit in ganz Deutschland in Gefahr - Amadeu Antonio Stiftung
Die AfD-Fraktion im Bundestag hat einen Antrag mit dem Titel „Staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung aus Bundesmitteln beenden“ eingebracht, mit dem sie der Demokratie-Stiftung sämtliche ...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 11, 2025 at 4:43 PM
Mit Micha Brumlik hat ein großer Lehrer und öffentlicher Intellektueller diese Welt verlassen. ich denke gerne zurück an seine Seminare und Vorlesungen an der Frankfurter Universität, später auch in Berlin. Möge ihm die Erde leicht sein. www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-s...
Trauer um Micha Brumlik: Ein persönlicher Nachruf
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
www.juedische-allgemeine.de
November 11, 2025 at 1:58 PM
Reposted by nikolas lelle
Dresden, Donnerstag, objekt klein a: Maria Kanitz und Lukas Geck präsentieren ihr Buch Lauter Hass. Antisemitismus als popkulturelles Ereignis.
Mehr: objektkleina.com/november-202...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/lauter-...
Lauter Hass – Antisemitismus als popkulturelles Ereignis - objektkleina
objektkleina.com
November 11, 2025 at 6:51 AM
Reposted by nikolas lelle
Da gerade viel über den Bundeskongress der Linksjugend Solid gesprochen wird. Ich habe 2024 bei dem Kongress in Frankfurt einen Vortrag über Antisemitismus nach dem 7. Oktober gehalten, insbesondere innerhalb der Linken. Die Leute, die mich angefragt haben, waren super nett und interessiert.

1/n
November 6, 2025 at 12:25 PM
Reposted by nikolas lelle
Ich unterstütze jede dieser Forderungen:
"Die Studierenden fordern unter anderem konkret keine antisemitischen Veranstaltungen mehr auf dem Campus, keine Unterstützung antisemitischer Gruppen durch den Asta und.... /2 www.tagesspiegel.de/berlin/wir-s...
„Wir sind linke jüdische Studierende“: Erstmals Besetzung gegen Antisemitismus an der TU Berlin
Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 2:08 PM
Reposted by nikolas lelle
9. November 2025. Die antisemitischen Straftaten sind in diesem Jahr weiter rasant gestiegen (um über 20 %)
November 9, 2025 at 2:06 PM
Reposted by nikolas lelle
November 9, 2025 at 7:55 AM
Reposted by nikolas lelle
"Es war nicht eine kleine Zahl von Verbrechern, es waren Hunderttausende einer sogenannten deutschen Elite, Männer, Jungen & entmenschte Weiber, die unter dem Einfluss verrückter Lehren in kranker Lust diese Taten begangen haben."

Thomas Mann

9. November 1938
November 9, 2025 at 7:25 AM
Reposted by nikolas lelle
Niemals Vergessen

Never Forget
November 9, 2025 at 6:20 AM
Reposted by nikolas lelle
Für den 9. November nahezu unabdingbar.
Auf bsky noch gar nicht verfügbar! Das »Reaktionen auf Antisemitismus Bingo«. Die Regeln stehen drauf.
November 8, 2025 at 7:38 PM
Reposted by nikolas lelle
Zwischen dem 7. und dem 13.11.1938 ermordete der antisemitische Mob bei den #Novemberpogromen über 1000 Juden, 30.000 wurden in Konzentrationslager deportiert. Wer sich über die Ereignisse in #Thüringen informieren möchte, kann das hier tun: juedisches-leben-thueringen.de/pogrome-1938...
Die Novemberpogrome 1938 in Thüringen
juedisches-leben-thueringen.de
November 8, 2025 at 12:37 PM
Reposted by nikolas lelle
„Ich hab den Krieg verhindern wollen“
November 8, 2025 at 9:44 AM
Reposted by nikolas lelle
"Gedenkstättenarbeit sei oft genug wirtschaftlich prekär und niemand damit glücklich, nun auch noch als Statthalter einer kaum näher bestimmten „Staatsraison“ gesehen zu werden." sagt @jonaskuehne.bsky.social von @slagausns.bsky.social in diesem wichtigen Artikel von @volkerweiss-author.bsky.social.
»Tatsächlich wird bei der immer wieder erhobenen Kritik der NS-Erinnerung als zu staatstragend vergessen, dass diese oftmals gegen die Institutionen und gesellschaftlichen Mehrheiten durchgesetzt werden musste.«
Gedenkpolitik und Nahostkonflikt: Von Gaza nach Neuengamme
Die Gedenkorte in Deutschland werden zunehmend zum Schauplatz des Nahostkonflikts. Das gefährdet eine ohnehin fragile Erinnerungskultur.
www.sueddeutsche.de
November 8, 2025 at 10:22 AM
Wahnsinn was da in Paris abgegangen ist. Hat jmd ein Video bei dem man gut erkennt was da passiert?
November 8, 2025 at 1:08 AM
Reposted by nikolas lelle
Ich komme gerade aus der NovaFestival Ausstellung in Berlin, ich war 2,5 Std. dort, bin bewusst alleine hin gegangen. Ich möchte diese Ausstellung, die nur noch bis Mitte November besuchbar ist, wärmstens empfehlen.

1/2
November 7, 2025 at 2:51 PM
Reposted by nikolas lelle
Yep.
November 7, 2025 at 7:54 AM