Eric Angermann
@angermann.bsky.social
Historiker, Doktorand Uni Göttingen/Uni Potsdam, Schwerpunkte: Zeitgeschichte der extremen/neonazistischen Rechten, Arbeiter*innenbewegung, NSB, Politische Bildung.
Reposted by Eric Angermann
Micha Brumlik ist verstorben. Das macht mich sehr betroffen. An der Uni Frankfurt habe ich ihn oft erleben dürfen, in der Lehre, aber auch gesellschaftspolitisch engagiert.
Gestern ist Micha Brumlik verstorben. Von seinen vielen lesenswerten Büchern, möchte ich Euch das autobiographische "Kein Weg als Deutscher und als Jude" ans Herz legen.
Vor nicht so langer Zeit, durfte ich noch Brumlik zu seinen Antisemitismuserfahrungen zu interviewen:
youtu.be/YgccEo4bqrk?...
Vor nicht so langer Zeit, durfte ich noch Brumlik zu seinen Antisemitismuserfahrungen zu interviewen:
youtu.be/YgccEo4bqrk?...
Micha Brumlik im Interview zur Sonderausstellung "Das Gegenteil von Gut"
YouTube video by Bildungsstätte Anne Frank
youtu.be
November 11, 2025 at 11:43 AM
Micha Brumlik ist verstorben. Das macht mich sehr betroffen. An der Uni Frankfurt habe ich ihn oft erleben dürfen, in der Lehre, aber auch gesellschaftspolitisch engagiert.
Reposted by Eric Angermann
Eine wirklich lesenswerte Analyse. "Der Begriff der Formierung ist kein Gegenbegriff zum „Rechtsruck“, aber analytisch präziser [...]: Eine rechte Formierung kann stattfinden, während gesellschaftliche Haltungen zugleich liberaler werden."
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.
@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!
www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!
www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
www.ueberrechts.de
November 7, 2025 at 1:18 PM
Eine wirklich lesenswerte Analyse. "Der Begriff der Formierung ist kein Gegenbegriff zum „Rechtsruck“, aber analytisch präziser [...]: Eine rechte Formierung kann stattfinden, während gesellschaftliche Haltungen zugleich liberaler werden."
Ein neuer spannender Call, diesmal wollen wir Arbeiter*innen und ihre Kämpfe in den postsozialistischen Transformationsjahren thematisieren. Reicht gerne ein Exposé ein, wenn ihr dazu arbeitet:
Arbeiter:innen in der postsozialistischen Transformation.
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
[CfA] Arbeiter:innen in den postsozialistischen Transformationen - Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien
Ziel des Schwerpunktheftes ist es, die Erfahrungen von Arbeiterinnen und Arbeitern während der Transformation postsozialistischer Gesellschaften in den Blick zu nehmen. Wir streben dabei einen möglich...
www.arbeit-bewegung-geschichte.de
November 4, 2025 at 9:28 PM
Ein neuer spannender Call, diesmal wollen wir Arbeiter*innen und ihre Kämpfe in den postsozialistischen Transformationsjahren thematisieren. Reicht gerne ein Exposé ein, wenn ihr dazu arbeitet:
Reposted by Eric Angermann
Arbeiter:innen in der postsozialistischen Transformation.
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
[CfA] Arbeiter:innen in den postsozialistischen Transformationen - Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien
Ziel des Schwerpunktheftes ist es, die Erfahrungen von Arbeiterinnen und Arbeitern während der Transformation postsozialistischer Gesellschaften in den Blick zu nehmen. Wir streben dabei einen möglich...
www.arbeit-bewegung-geschichte.de
November 4, 2025 at 6:27 AM
Arbeiter:innen in der postsozialistischen Transformation.
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
Neuer Call der @abg-zeitschrift.bsky.social für deren Heft Januar 2027, Deadline für Einreichungen 15.1.26.
Details: www.arbeit-bewegung-geschichte.de/cfa-arbeiter...
Reposted by Eric Angermann
Das politische Programm der CDU:
Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
November 4, 2025 at 4:36 PM
Das politische Programm der CDU:
Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
Reposted by Eric Angermann
Unser Online-Artikel aus dem Septemberheft ist da. www.arbeit-bewegung-geschichte.de/thordis-koko...
Fabrik und Familie. Arbeitsmigrantinnen aus Griechenland zwischen Produktion und Reproduktion in den 1960er- und 1970er-Jahren - Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien
Familie und Fabrik erscheinen mit Blick auf die bundesdeutsche Arbeits- und Gesellschaftsgeschichte der Nachkriegsjahrzehnte als sich kaum kreuzende Sphären: Während Frauen gemäß dem sozialpolitischen...
www.arbeit-bewegung-geschichte.de
October 27, 2025 at 2:20 PM
Unser Online-Artikel aus dem Septemberheft ist da. www.arbeit-bewegung-geschichte.de/thordis-koko...
Reposted by Eric Angermann
Das ZDF liefert hier ein klassisches Beispiel für eine unredliche Neutralitätsperformance: Denn das ist nicht das, was die Befragten gefragt wurden, sondern das, was die Befragenden in die Äußerung Merz hineingeheimnist hatten. 1/
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
October 24, 2025 at 12:29 PM
Das ZDF liefert hier ein klassisches Beispiel für eine unredliche Neutralitätsperformance: Denn das ist nicht das, was die Befragten gefragt wurden, sondern das, was die Befragenden in die Äußerung Merz hineingeheimnist hatten. 1/
Leseempfehlung!
Interessante Neuveröffentlichung:
Sandra Funck: Klassenkämpfe
Jugend, Schule und Politik um ›1968‹
www.wallstein-verlag.de/978383535892...
Sandra Funck: Klassenkämpfe
Jugend, Schule und Politik um ›1968‹
www.wallstein-verlag.de/978383535892...
Klassenkämpfe - Sandra Funck | Wallstein Verlag
Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit. Die Proteste um „1968“ sind zu Recht als Jugendrevolte bezeichnet worden. Lange Ze...
www.wallstein-verlag.de
October 16, 2025 at 8:28 AM
Leseempfehlung!
Reposted by Eric Angermann
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
October 8, 2025 at 4:36 PM
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Reposted by Eric Angermann
Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:
1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin
dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin
dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
October 9, 2025 at 7:39 AM
Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:
1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin
dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin
dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
October 8, 2025 at 4:36 PM
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
Die Redaktion freut sich über inhaltlich passende Beiträge!
Wir suchen Beitragende!
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
October 7, 2025 at 5:35 PM
Die Redaktion freut sich über inhaltlich passende Beiträge!
Reposted by Eric Angermann
Wir suchen Beitragende!
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
October 7, 2025 at 5:31 PM
Wir suchen Beitragende!
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Reposted by Eric Angermann
Glückwunsch- und noch besser: das Buch ist Open Access @wallsteinverlag.bsky.social
„Im besten Falle hilft die Geschichtswissenschaft dabei, die gegenwärtige Welt etwas zu verbessern“, sagt Rhena Stürmer. Für ihre an der #Viadrina entstandene Doktorarbeit über Lebenswege von Linkskommunisten hat sie gleich zwei Preise bekommen. Mehr über die Ehrungen, ihre Forschung und das Buch 👇
Jenseits des Bolschewismus – Preisgekrönte Dissertation von Rhena Stürmer zeichnet Lebenswege von Linkskommunisten nach • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
October 6, 2025 at 12:50 PM
Glückwunsch- und noch besser: das Buch ist Open Access @wallsteinverlag.bsky.social
Reposted by Eric Angermann
Das Editorial unseres Schwerpunktheftes zu "Arbeiter*innenkulturen" ist nun auch online auf unserer Homepage lesbar:
Janik Hollnagel /Eric Angermann/Minas Hilbig: Arbeiter:innenkultur(en): Alltag jenseits der Arbeit [Editorial] - Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien
Bekanntermaßen legen wir als Redaktion von „Arbeit – Bewegung – Geschichte“ einen Schwerpunkt auf die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung und die sozioökonomischen Verhältnisse, in denen sie entstan...
www.arbeit-bewegung-geschichte.de
October 6, 2025 at 10:52 AM
Das Editorial unseres Schwerpunktheftes zu "Arbeiter*innenkulturen" ist nun auch online auf unserer Homepage lesbar:
Was zur Hölle! 21.000 tote Arbeiter*innen... Es geht um das Neom-Projekt in Saudi-Arabien:
October 6, 2025 at 9:17 AM
Was zur Hölle! 21.000 tote Arbeiter*innen... Es geht um das Neom-Projekt in Saudi-Arabien:
Reposted by Eric Angermann
Empfehlung: Initiative zweiteroktober90
Am Abend des 2. Oktober 1990 griffen Neonazis gezielt Linke, Migrant*innen und Vertragsarbeiter*innen an.
Hier ein Überblick über die extrem rechten Angriffe:
-> zweiteroktober90.de
Wir wollen das diese wichtige Arbeit nicht vergessen wird.
#apabiz
Am Abend des 2. Oktober 1990 griffen Neonazis gezielt Linke, Migrant*innen und Vertragsarbeiter*innen an.
Hier ein Überblick über die extrem rechten Angriffe:
-> zweiteroktober90.de
Wir wollen das diese wichtige Arbeit nicht vergessen wird.
#apabiz
October 2, 2025 at 12:14 PM
Empfehlung: Initiative zweiteroktober90
Am Abend des 2. Oktober 1990 griffen Neonazis gezielt Linke, Migrant*innen und Vertragsarbeiter*innen an.
Hier ein Überblick über die extrem rechten Angriffe:
-> zweiteroktober90.de
Wir wollen das diese wichtige Arbeit nicht vergessen wird.
#apabiz
Am Abend des 2. Oktober 1990 griffen Neonazis gezielt Linke, Migrant*innen und Vertragsarbeiter*innen an.
Hier ein Überblick über die extrem rechten Angriffe:
-> zweiteroktober90.de
Wir wollen das diese wichtige Arbeit nicht vergessen wird.
#apabiz
Das Schwerpunkheft zu Arbeiter*innenkulturen ist erschienen. Mit Janik und Minas durfte ich den Schwerpunkt betreuen und am Editorial mitschreiben. Viel Spaß beim Lesen!
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
September 24, 2025 at 5:05 PM
Das Schwerpunkheft zu Arbeiter*innenkulturen ist erschienen. Mit Janik und Minas durfte ich den Schwerpunkt betreuen und am Editorial mitschreiben. Viel Spaß beim Lesen!
Reposted by Eric Angermann
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
September 24, 2025 at 3:05 PM
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
Reposted by Eric Angermann
Am 13.09. veranstaltete der extrem rechte »Jungeuropa-Verlag« sein Verlagstreffen in #Freital. Es kamen nicht nur Abgeordnete der AfD und ihrem Vorfeld, sondern auch Vertreter des »III. Wegs« und der »Jungen Nationalisten«.
Bilder: https://pixelarchiv.org/event/2025.09.13.freital/1
Bilder: https://pixelarchiv.org/event/2025.09.13.freital/1
September 23, 2025 at 6:45 PM
Am 13.09. veranstaltete der extrem rechte »Jungeuropa-Verlag« sein Verlagstreffen in #Freital. Es kamen nicht nur Abgeordnete der AfD und ihrem Vorfeld, sondern auch Vertreter des »III. Wegs« und der »Jungen Nationalisten«.
Bilder: https://pixelarchiv.org/event/2025.09.13.freital/1
Bilder: https://pixelarchiv.org/event/2025.09.13.freital/1
Reposted by Eric Angermann
Ohne Antifaschistische Recherche wäre der NSU ein Trio und Stephan Ernst ein Einzeltäter, hätte es kein Verbot von HDJ und Combat18 gegeben und keine Razzia bei Objekt 21 und Nordbund stattgefunden. Die Forderung nach einem Verbot der Antifa soll auch rechte Netzwerke und Täter schützen.
September 23, 2025 at 6:05 AM
Ohne Antifaschistische Recherche wäre der NSU ein Trio und Stephan Ernst ein Einzeltäter, hätte es kein Verbot von HDJ und Combat18 gegeben und keine Razzia bei Objekt 21 und Nordbund stattgefunden. Die Forderung nach einem Verbot der Antifa soll auch rechte Netzwerke und Täter schützen.
Reposted by Eric Angermann
Was für eine Identitätsshitshow. Was und wer "ostdeutsch" ist, definiert Millionär Friedrich natürlich selbst. Die Menschen selbst sind für ihn nur Projektionsflächen.
Holger Friedrich will expandieren. Er plant ein neues Regionalzeitungsprojekt für Ostdeutschland und will ab Herbst in Dresden und Magdeburg starten. 😵💫
kress.de/news/beitrag...
kress.de/news/beitrag...
Neues Zeitungsprojekt: Verleger Holger Friedrich will Funke und Madsack in Ostdeutschland herausfordern
Mit einem Mix aus Regionalnews, KI-Tools und Bürgerreportern will Holger Friedrich den Osten erobern. Dies hat er im Gespräch mit dem manager magazin angekündigt. Mehr über das "Projekt Halle".
kress.de
September 19, 2025 at 6:44 AM
Was für eine Identitätsshitshow. Was und wer "ostdeutsch" ist, definiert Millionär Friedrich natürlich selbst. Die Menschen selbst sind für ihn nur Projektionsflächen.
Reposted by Eric Angermann
Silly Jimmy Kimmel. He should have just called for all homeless people to be killed and he’d still have a job.
September 18, 2025 at 12:23 AM
Silly Jimmy Kimmel. He should have just called for all homeless people to be killed and he’d still have a job.
Reposted by Eric Angermann
93 Prozent der politisch motivierten Morde in den USA seit dem Jahr 2005 sind von Aktivisten der extremen Rechten verübt worden. Diesen 347 Morden stehen ganze neun von links gegenüber, sagt die Anti Defamation League. Siehe: www.liberation.fr/internationa...
September 16, 2025 at 5:51 PM
93 Prozent der politisch motivierten Morde in den USA seit dem Jahr 2005 sind von Aktivisten der extremen Rechten verübt worden. Diesen 347 Morden stehen ganze neun von links gegenüber, sagt die Anti Defamation League. Siehe: www.liberation.fr/internationa...
Reposted by Eric Angermann
Fox News host Brian Kilmeade suggests “involuntary lethal injection” for mentally ill people who commit crimes, adding: “or something. Just kill them.” His colleagues Lawrence Jones and Ainsley Earhardt agree.
Fox News host on mentally ill people who commit crimes: “Just kill them”
www.mediamatters.org/fox-friends/...
www.mediamatters.org/fox-friends/...
September 10, 2025 at 6:20 PM
Fox News host Brian Kilmeade suggests “involuntary lethal injection” for mentally ill people who commit crimes, adding: “or something. Just kill them.” His colleagues Lawrence Jones and Ainsley Earhardt agree.