Eric Angermann
angermann.bsky.social
Eric Angermann
@angermann.bsky.social
Historiker, Doktorand Uni Göttingen/Uni Potsdam, Schwerpunkte: Zeitgeschichte der extremen/neonazistischen Rechten, Arbeiter*innenbewegung, NSB, Politische Bildung.
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)
October 8, 2025 at 4:36 PM
Was zur Hölle! 21.000 tote Arbeiter*innen... Es geht um das Neom-Projekt in Saudi-Arabien:
October 6, 2025 at 9:17 AM
Potsdam, Eisenach, Hennigsdorf. Auf gleich drei unbekannte Tötungsdelikte 1988/1989 bin ich in MfS- bzw. Volkspolizeiakten gestoßen, die Skinheads begangen haben sollen. Ein politisches Motiv ist noch unklar (1/2):
June 20, 2025 at 12:09 PM
Die Bakuninhütte wird nächstes Jahr stolze 100 - und muss wegen behördlichen Drucks ein paar Umbauten vornehmen. Spendet gerne, damit diese - im guten Sinne - libertäre Bildungsstätte mitten in Thüringen erhalten bleibt!

Mehr Infos gibts auf bakuninhuette.de
May 21, 2025 at 9:53 AM
Auch 1989 gab es unter Jugendlichen in der BRD hohe Zustimmungsraten für rassistische und nationalistische Positionen. Eine Gemeinsamkeit mit heute: Die Stimmungsmache v.a. der Union gegenüber "Ausländern" und der Aufstieg einer extrem rechten Partei, damals die Republikaner.
February 27, 2025 at 11:39 AM
Hier das komplette Tagungsprogramm (mit einer kleinen Korrektur: Ich bin am ZZF-Projekt Radikale Rechte assoziiert, aber nicht beim ZZF selbst):
February 9, 2025 at 1:30 PM
Am 21. März werde ich auf der Tagung "Von Großerzählungen zu Mikroperspektiven und zurück" das Narrativ hinterfragen, dass vor allem westdeutsche Bewegungs"experten" den Aufbau extrem rechter Strukturen in den "Neuen" Bundesländern vorangetrieben haben.
February 9, 2025 at 1:29 PM
In Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân, die 1980 aus Vietnam flüchteten und Opfer eines rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags wurden, ist jetzt eine Bushaltestelle in Hamburg umbenannt in "Châu-und-Lân-Straße". Tolle antifaschistische Gedenkkultur einer wichtigen Initiative:
December 18, 2024 at 5:17 PM
Am 16.09. stellen Gideon Botsch und ich in Potsdam (Campus Griebnitzsee) den Sammelband "Rechte Gewalt in Brandenburg" vor. Organisiert hat das ganze die Stipgruppe der Hans-Böckler-Stiftung in Potsdam und die örtliche DGB-Jugend. Kommt gerne vorbei und diskutiert mit uns!
August 25, 2024 at 6:49 PM
8. Oktober, ich freu mich über Gäste ud Diskussionspartner*innen :)
August 15, 2024 at 1:25 PM
Ein neuer Artikel zu rechten und teilweise auch neonazistisch geprägten Fußballfans im geteilten Berlin der 1980er, erschienen in der neuen Ausgabe von @derrechterand.bsky.social. Ein Abo lohnt sich btw!
July 31, 2024 at 8:19 PM
Im Verlauf des Herbstes sind gleich drei Aufsätze von mir erschienen: 1. ein Beitrag über die ersten rechten Skinheads in Cottbus in den letzten Jahren der DDR. Im Fokus stehen v.a. ihre Handlungsspielräume, ihre Gewalttaten und ihre Radikalisierung. Er erschien in diesem Sammelband: lmy.de/CJzR
November 29, 2023 at 5:44 PM