Sebastian Friedrich
banner
sebfriedrich.bsky.social
Sebastian Friedrich
@sebfriedrich.bsky.social
Journalist | Newsletter "Über Rechts": überrechts.de
Der Verband „Die Familienunternehmer“ sucht das Gespräch mit der AfD. Warum es keine Zufall ist, dass es gerade dieser Verband ist, habe ich bei „Über Rechts“ analysiert. Der Text ist vor drei Wochen erschienen, aber aktueller, als ich selbst erwartet hätte.

open.substack.com/pub/ueberrec...
Als die AfD noch Teile der Wirtschaft hinter sich hatte
Offiziell distanzieren sich Wirtschaftsverbände von der AfD – doch ein Teil des Kapitals hat den Aufstieg der Partei erst ermöglicht
open.substack.com
November 25, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Sebastian Friedrich
Der Verband »Die Familienunternehmer« kommt mit seiner Position wieder bei der Gründungskonstellation der AfD an, nur mit einer veränderten AfD. Während der Eurokrise stellten er sich gegen die Eurorettungspolitik der Bundesregierung und setzte sich für »eine weitere Verschärfung der … /1
November 24, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Sebastian Friedrich
Was für ein spannender, neuer Podcast von @sebfriedrich.bsky.social und @nschniederjann.bsky.social Nur am Ende biegt er falsch ab finde ich 1/9
November 21, 2025 at 2:54 PM
Die Union steht an einem Wendepunkt: zur Mitte orientieren – oder nach rechts rücken?

Ob Kooperation, Abgrenzung, Entzauberung oder Rückkehr zum Merkel-Kurs: Keine Strategie löst ihr Grundproblem. Warum das so ist, analysiere ich bei "Über Rechts":

www.ueberrechts.de/p/cdu-csu-br...
Vier Sackgassen: Das Dilemma der Union
Für die CDU gibt es mehrere Möglichkeiten, um mit der AfD umzugehen. Doch langfristig wird keine davon funktionieren
www.ueberrechts.de
November 20, 2025 at 12:14 PM
Es gibt Neuigkeiten: „Über Rechts“ gibt es jetzt auch als Podcast.

In unserer ersten Folge sprechen @nschniederjann.bsky.social und ich über die Brandmauer, die Spaltlinien bei Union sowie AfD und fragen Maximilian Krah, ob er eigentlich immer noch die CDU zerstören will.

Viel Spaß!
November 15, 2025 at 12:33 PM
Viel wurde über die rechte Buchmesse „Seitenwechsel“ geschrieben. Die beste Reportage kommt von @nschniederjann.bsky.social und ist bei „Über Rechts“ zu lesen.

Mit dabei: Nazis, Verrückte, BRD-Nostalgiker, Schnellroda, Jungeuropa und der BMW von Ralf Schuler.

www.ueberrechts.de/p/wo-boomer-...
Wo Boomer sich radikalisieren
Die Buchmesse Seitenwechsel war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Vor Ort konnte ich erleben, wie Menschen auf ein radikales Projekt eingestimmt werden
www.ueberrechts.de
November 12, 2025 at 11:49 AM
Reposted by Sebastian Friedrich
Während Linke sich darüber streiten, ob die AfD eine faschistische Partei ist oder nicht, bereitet sie sich längst auf eine Regierungsbeteiligung vor. Bei Weekly erklärt @sebfriedrich.bsky.social, warum wir die Diskurse und Machtpläne der neuen Rechten ernster nehmen müssen. 👇
youtu.be/SU4rYM84zt4
November 7, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Sebastian Friedrich
Eine wirklich lesenswerte Analyse. "Der Begriff der Formierung ist kein Gegenbegriff zum „Rechtsruck“, aber analytisch präziser [...]: Eine rechte Formierung kann stattfinden, während gesellschaftliche Haltungen zugleich liberaler werden."
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.

@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!

www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
www.ueberrechts.de
November 7, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Sebastian Friedrich
Sieht ganz so aus, als seien die extrem hohen Werte für Rechtsextremismus in der Mitte-Studie vor zwei Jahren ein Ausreißer gewesen.

(Screenshot aus Zick et al.: Die angespannte Mitte.)

www.fes.de/index.php?eI...
November 6, 2025 at 6:50 PM
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.

@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!

www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
www.ueberrechts.de
November 6, 2025 at 3:41 PM
In seinem Newsletter beschäftigt sich @tadziomueller.bsky.social mit den Ursachen des Rechtsrucks und setzt sich dabei kritisch und sehr lesenswert mit meinem Text zu den gescheiterten Strategien gegen die AfD auseinander.

Folgt Tadzio – und abonniert seinen Newsletter!

steady.page/de/friedlich...
Realitätsflucht im Kollaps: warum der Faschismus so sexy wirkt.
Je dunkler die Realität im Kollaps wird, desto attraktiver die Realitätsflucht, die der Faschismus anbietet. TBH haben wir Linksgrünen kein wirkliches Rezept dagegen.
steady.page
November 6, 2025 at 12:38 PM
Wer oder was sind die neuen Mitglieder der Linken?

@linksdings.bsky.social hat (wie immer) sehr lesenswert die aktuellen Interpretationen einigermaßen aktueller Vermessungen der neuen Linkspartei-Basis zusammengetragen und kommentiert.

Folgt seinem Newsletter!

open.substack.com/pub/engelbec...
Welche Arbeiter, welcher Frieden?
83 | 2025
open.substack.com
November 6, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Sebastian Friedrich
Realitätsflucht im #Kollaps: warum der #Faschismus so sexy wirkt.

Je dunkler die Realität im Kollaps, desto attraktiver die Realitätsflucht, die der Faschismus anbietet. TBH haben wir Linksgrünen bisher kein wirkliches Rezept dagegen, dito gegen die AfD.

@sebfriedrich.bsky.social
Realitätsflucht im Kollaps: warum der Faschismus so sexy wirkt.
Je dunkler die Realität im Kollaps wird, desto attraktiver die Realitätsflucht, die der Faschismus anbietet. TBH haben wir Linksgrünen kein wirkliches Rezept dagegen.
steady.page
November 6, 2025 at 7:12 AM
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten
November 5, 2025 at 2:53 AM
Reposted by Sebastian Friedrich
Gemeinsam mit @nschniederjann.bsky.social und @sebfriedrich.bsky.social habe ich analysiert, warum sich die AfD ein ökonomisches Programm gibt, das die Wirtschaft schrumpft und Arbeiter ärmer macht. Spoiler: das ist kein Versehen.

www.geldfuerdiewelt.de/p/warum-die-...
Warum die AfD uns alle ärmer machen will
Das Programm der AfD würde Deutschland an den Abgrund führen – das ist kein Versehen, sondern Teil ihrer Strategie
www.geldfuerdiewelt.de
November 1, 2025 at 7:21 AM
Zwar sind Teile der AfD gegen die Wehrpflicht. Aber es gibt niemanden in der Partei, der tatsächlich etwas mit Antimilitarismus am Hut hat.

Warum dennoch wichtige Akteure gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind, erklärt @nschniederjann.bsky.social.

www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Wehrpflicht ja, aber nicht für diesen Staat
Der parteiinterne Streit über die Wehrpflicht zeigt, wie zerrissen die AfD zwischen Autoritarismus und Staatsverweigerung ist
www.ueberrechts.de
November 2, 2025 at 1:00 PM
Zur eigenen und vielleicht auch allgemeinen Erbauung: ein kurzer Text über die vielzitierte Weisheit, man habe keinen Verstand, wenn man mit 40 noch Sozialistin oder Sozialist ist.

www.freitag.de/autoren/seba...
Wer mit 40 kein Sozialist mehr ist, versteht nicht, worum es geht
„Wer mit 20 kein Sozialist ist, hat kein Herz ...“ – Sie wissen, wie dieser Spruch weitergeht. Doch politische Mäßigung ist kein Ausdruck von Reife, sondern bloße Ausrede für Resignation und Lethargie...
www.freitag.de
October 31, 2025 at 12:09 PM
Heute gilt die AfD unter CEOs als rotes Tuch. Doch in ihrer Anfangszeit war sie das Sprachrohr eines Teils des Kapitals. In meinem neuen Text für „Über Rechts“ rekonstruiere ich, wie diese Allianz entstand und warum die ökonomischen Widersprüche wieder relevant werden könnten.
October 28, 2025 at 12:58 PM
Nie wurde so viel über Gegenmittel gegen eine Partei nachgedacht wie bei der AfD – und nie wirkten sie offenbar so wenig. Warum ist das so? In meinem ersten Solo-Text für „Über Rechts“ analysiere ich die acht gängigsten Strategien gegen ihren Aufstieg.

www.ueberrechts.de/p/linke-libe...
Alle Strategien gegen die AfD sind gescheitert
Eine kritische Bilanz der bisherigen Versuche, die Rechtsaußen-Partei einzuhegen
www.ueberrechts.de
October 26, 2025 at 10:14 AM
In seinem ersten Solo-Text bei überrechts.de beschäftigt sich @nschniederjann.bsky.social mit der Parteienkritik der Rechten.

Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert.

open.substack.com/pub/ueberrec...
Warum Rechte den "Parteienstaat" bekämpfen
Die Neue Rechte hält Parteien für elitäre Organisationen mit Tendenz zur Oligarchie – liegt sie mit ihrer Parteienkritik falsch?
open.substack.com
October 24, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Sebastian Friedrich
Die ersten Artikel lesen sich sehr gut, z.B. der über die Strategie, wie man mit der #noAfD umgehen soll. Die »Strategie der Tiefenintervention« halte ich am erfolgversprechendsten.
Der neue Blog „Über rechts“ kann per Mail oder Substack abonniert werden.
➡️ www.ueberrechts.de/p/linke-libe...
October 22, 2025 at 2:59 PM
Achtung, Achtung: Es gibt etwas Neues!

Ab sofort analysieren @nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten.

Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
October 22, 2025 at 12:07 PM
#Followerpower hat letztens schon gut geklappt, als ich nach Strategien gegen Rechts gefragt habe (Danke für die Rückmeldungen!)

Jetzt eine andere Frage: Wer kennt populäre deutschsprachige Songs (z.B. Schlager), die positiv die Leistungsgesellschaft besingen?
October 19, 2025 at 11:44 AM