Sebastian Friedrich
banner
sebfriedrich.bsky.social
Sebastian Friedrich
@sebfriedrich.bsky.social
Journalist | Newsletter "Über Rechts": überrechts.de
Es gibt Neuigkeiten: „Über Rechts“ gibt es jetzt auch als Podcast.

In unserer ersten Folge sprechen @nschniederjann.bsky.social und ich über die Brandmauer, die Spaltlinien bei Union sowie AfD und fragen Maximilian Krah, ob er eigentlich immer noch die CDU zerstören will.

Viel Spaß!
November 15, 2025 at 12:33 PM
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten
November 5, 2025 at 2:53 AM
Heute gilt die AfD unter CEOs als rotes Tuch. Doch in ihrer Anfangszeit war sie das Sprachrohr eines Teils des Kapitals. In meinem neuen Text für „Über Rechts“ rekonstruiere ich, wie diese Allianz entstand und warum die ökonomischen Widersprüche wieder relevant werden könnten.
October 28, 2025 at 12:58 PM
Achtung, Achtung: Es gibt etwas Neues!

Ab sofort analysieren @nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten.

Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
October 22, 2025 at 12:07 PM
#Followerpower hat letztens schon gut geklappt, als ich nach Strategien gegen Rechts gefragt habe (Danke für die Rückmeldungen!)

Jetzt eine andere Frage: Wer kennt populäre deutschsprachige Songs (z.B. Schlager), die positiv die Leistungsgesellschaft besingen?
October 19, 2025 at 11:44 AM
Hey, funktioniert hier auch Followerpower?

Ich schreibe gerade an einem Text über die bisherigen Strategien im Umgang mit der AfD. Welche Ansätze kennt ihr? Welche haben funktioniert, welche nicht? Welche Texte und Analysen könnt ihr empfehlen? Was sind Best Practices, was die schlimmsten Fails?
October 11, 2025 at 6:19 PM
Nicht so gut gealtert
October 9, 2025 at 11:59 AM
Claus Offe ist gestorben. Er war ein äußerst scharfsinniger wie präziser Analytiker des (Sozial-)staats. Wer ihn nicht kennt: Sehr empfehlenswert ist ein Interview mit ihm, das 2018 geführt und 2023 von @jacobinmagazin.bsky.social wiederveröffentlicht wurde.

jacobin.de/artikel/clau...
October 2, 2025 at 6:55 PM
Was sind die Ursachen für den Aufstieg der Rechten und wohin treibt die AfD?

Darum geht’s in meinem Vortrag am 8.10.25 (18 Uhr) in der VHS Norderstedt.

www.vhs-norderstedt.de/programm/ges...
September 30, 2025 at 11:42 AM
Jetzt online: "Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"

Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
September 11, 2025 at 5:49 AM
In Sachsen-Anhalt könnte sich entscheiden, welchen Kurs die Union künftig nimmt. Für die CDU könnte es nach den Landtagswahlen in einem Jahr nur zwei Optionen geben: Zusammenarbeit mit der Linken - oder mit der AfD.
September 4, 2025 at 3:19 AM
10 Jahre Wir schaffen das: 2015 gab es die Willkommensbewegung, heute ist Migration ein Dauerstreitthema und wird meist als Problem verhandelt. Darüber habe ich mit der Migrationsforscherin Manuela Bojadžijev gesprochen. Sie zieht eine deutlich positivere Bilanz.

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
August 31, 2025 at 6:12 AM
Er hat so tolle Rezensionen und Texte geschrieben. Eine wiederkehrende Mahnung: Die Niederlagen aufarbeiten und nicht zweimal verlieren.

kritisch-lesen.de/rezension/ma...
August 22, 2025 at 6:56 AM
Heute hätte der Lehrer und Publizist Fritz Güde seinen 90. Geburtstag gefeiert. Bis zu seinem Tod im Juli 2017 blieb er ein undogmatischer Marxist im besten Sinne. Von kaum jemandem habe ich so viel gelernt wie von ihm.
August 22, 2025 at 6:51 AM
Fritz Burschel hat eine lesenswerte Replik auf meinen Text gegen ein AfD-Verbot geschrieben. Er bringt starke Argumente für ein Verbot. Auch wenn ich nach Abwägung zu anderen Schlüssen komme, freue ich mich über seine Replik und die Debatte in @jacobinmagazin.bsky.social.

jacobin.de/artikel/afd-...
August 20, 2025 at 5:44 AM
Die Ökonomin Sarah Godar über den Klassencharakter des Deutschen Steuersystems.
@jacobinmagazin.bsky.social

jacobin.de/artikel/steu...
August 16, 2025 at 12:05 PM
Interessantes Interview mit Richard Sennett über Trump, Kapitalismus und Faschismus - und die Funktion des Rassismus.

@fr-zeitung.bsky.social

www.fr.de/kultur/gesel...
August 16, 2025 at 11:37 AM
Streik bei Lieferando – für bessere Arbeitsbedingungen!

Heute startet in Hamburg eine bundesweite Streikwelle der Lieferando-Rider. In den kommenden Wochen sind laut NGG auch in anderen Städten Warnstreiks geplant.
July 11, 2025 at 11:11 AM
Heute Abend spreche ich im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin mit Thomas Wagner über Adorno, Gehlen und Wagners neues Buch „Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969“. Das Buch ist super, die Veranstaltung wird es bestimmt auch.

lfbrecht.de/event/thomas...
July 9, 2025 at 10:30 AM
Teile der AfD auf dem Kurs taktischer Mäßigung. Das Landesschiedsgericht der AfD NRW hat in erster Instanz den Parteiausschluss des MdB Matthias Helferich beschlossen. Helferich habe in schwerwiegender Weise gegen das Grundgesetz verstoßen, begründete der Landesverband.
July 5, 2025 at 1:15 PM
Die 18- bis 49-Jährigen schreiben ausgerechnet der AfD die größte Kompetenz beim Thema Friedenssicherung zu. Das dürfte ein wichtiger Grund für die anhaltend hohen Umfragewerte der Partei seit 2022 sein.
July 4, 2025 at 8:41 AM
Fast die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen spricht sich für eine Aussetzung der Wehrpflicht aus. In den Altersgruppen ab 35 ergibt sich hingegen ein ganz anderes Bild: Nur etwa jede fünfte Person befürwortet, dass die Wehrpflicht weiterhin ausgesetzt bleibt.
July 4, 2025 at 8:29 AM
Heute in Hamburg:

Mein aktuelles Radiofeature „Angst, Wut, Hoffnung. Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen“ (DLF/NDR 2025) wird im Rahmen des Todesalons aufgeführt.

Ab 15 Uhr stündlich im Gängeviertel.

Kommt vorbei!

todessalon.de/programm/
June 22, 2025 at 7:31 AM
Die Kritik von Reichelt & Co. zielt nicht allein auf „kriminelle Ausländer“ oder migrationspolitische Fragen. Im Kern richtet sie sich gegen alle Menschen mit Migrationsgeschichte: Sie sollen nicht Teil dieser Gesellschaft sein – oder zumindest unsichtbar sein.
June 17, 2025 at 1:20 PM
Klassenpolitik vs. Autonome Zonen: Im Rahmen des Roten Mai diskutiere ich heute Abend in Berlin mit den Autor*innen zweier aktueller Bücher über linke Perspektiven auf die Klimakrise.

21.5., 20:00 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus (@lfbrecht.bsky.social)

lfbrecht.de/event/oekolo...
May 21, 2025 at 11:35 AM