Fragmente von Vergnügen
banner
spetermann.bsky.social
Fragmente von Vergnügen
@spetermann.bsky.social
schreibt, z.B. Bücher | Fiktion & Melancholie | Was kommt nach Ostdeutschland? | aus Weimar
www.stefanpetermann.de
"Aus solchen Bedingungen entsteht eine Öffentlichkeit, die Reizpunkte wichtiger nimmt als Inhalt. Eine Öffentlichkeit, die nicht fragt, was jemand sagt, sondern nur noch, ob es knallt. Und genau in dieser Art Umfeld tauchen dann Figuren auf, die vom Reiz leben, nicht von Substanz."
Der Konflikt, den keine*r braucht | LowerClassJane
Get more from LowerClassJane on Patreon
www.patreon.com
November 23, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
If you're looking for illustrations for "AI", don't use robots, glowing disembodied brains, or computer code in empty space. Here are a some alternative suggestions:
November 17, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Sie sollten zwei Helmut Schmidt KIs entwickeln die sich auf 6 Seiten ZEIT gegenseitig interviewen
November 8, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
"Es herrscht die falsche Annahme, dass viele Wähler, die früher Mitte-rechts-Parteien gewählt haben, im Herzen noch immer Mitte-rechts sind. Meine Arbeit legt aber nahe, dass diese Menschen schon vorher extrem rechts gedacht haben"
www.zeit.de/politik/2025...
Vicente Valentim: "Angela Merkel lag richtig"
Haben Menschen früher rechter gedacht, als sie gewählt haben? Der Forscher Vicente Valentim sagt, dass wir eine Ursache für den Erfolg extrem rechter Parteien übersehen.
www.zeit.de
November 6, 2025 at 8:22 AM
Die ZEIT über unseren Thüringer Blumenwurf:
Kunstaktion im Thüringer Landtag: Was ist Wut? "Eine Motivation, ein Antrieb"
In Thüringen sucht eine Kunstaktion nach dem Furor in der Gesellschaft. Er findet sich nicht nur auf der rechten Seite.
www.zeit.de
November 6, 2025 at 4:09 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Diese Woche Freitag: Die 22. Weimarer Lyriknacht steht an - ab 19:00 Uhr im Stellwerk Theater direkt am Bahnhof. Mit Lesungen von Manuela Bibrach, Nico Bleutge, Odile Kennel, Siljarosa Schletterer & Jacob Schuster. Und dazu gibt’s Jazz vom Duo Subsystem.. #lyrik #einherzfürlyrik #poetry #lyriklesen
November 3, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Diese Warnung ist unmissverständlich.

@francescabria.bsky.social & @josebautista.bsky.social haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert.

Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren.

Wir müssen #Palantir & Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 3, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Barbados, China, Delhi, Rio, Paris – ich war letzte Woche in einem Briefing mit Klimaschützer:innen aus aller Welt. Teilweise aus heftigst betroffenen Regionen, die wegen der Erderwärmung gekniffen sind. Was Sie gemeinsam haben: Unbändigen Willen etwas zu ändern.
November 3, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
"I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain." This James Baldwin quote is hitting harder than ever.
November 2, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Politics and journalism under social media reaction economies have become increasingly indistinguishable from trolling: They feed on online outrage, and every shitpost or snarky comment from your opponents becomes a trophy to be shared online, as evidence that you‘ve always been right about them
October 27, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
KI-Pampe scheint sich nicht durchgesetzt zu haben, oder? Slop ist allgegenwärtig, auch als Begriff im Deutschen. KI-Schrott und bisweilen KI-Grütze lese ich auch manchmal. Und sonst?
So viele tolle Vorschläge in den Replies: KI-Schmodder, KI-Schlick, KI-Schlotze, KI-Schluder, KI-Schleim, KI-Grütze, KI-Frass, KI-Brühe, KI-Gatsch, KI-Bäbätsch, KI-Pflotsch – aber der – mehrfach vorgeschlagene – Favorit bislang ist:

... Trommelwirbel! ...

«KI-Pampe»
Mal schauen, ob sich «KI-Schrott» als Eindeutschung von #AIslop durchsetzt. Es fehlt ein wenig das Lautmalerische, aber «KI-Mansch» oder «KI-Brei» wären vielleicht weniger eingängig? Gibt's gute Alternativvorschläge? www.zeit.de/2025/18/ai-t...
October 26, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Betreff: Politbarometer. Merz sagt in einem Satz fünf Sachen: 1) Es gibt „Probleme im Stadtbild“, 2) diese hängen mit Menschen zusammen, 3) die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, 4) nicht arbeiten, 5) und sich nicht an unsere Regeln halten.
October 24, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Wisst ihr, was ein Terminversäumnis beim Jobcenter ist?

Einladung (allein das Wort suggeriert was anderes als es ist!) kommt am Tag des Termins oder gar danach.

Termin liegt in Schul-/Arbeitszeit plus nächster Punkt.

Es ist niemand telefonisch erreichbar, um den Termin ...
October 9, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
"Was wir daran sehen, ist eher eine bizarre Idee von Neutralität. Als könne man gegenüber Faschismus und Gewalt neutral sein."
Wir haben in #Sachsen ein echtes Problem, hier gehört es für die Jugend zum Mainstream, rechts zu sein. #Scheiteljugend #Rechtsextremismus
October 5, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:

Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.

Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.

Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:
October 3, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
But that was before the wave of authoritarian escalations to end the week. Now what?

I don’t think binary categories of “winning/losing” or “weak/strong” are very helpful right now. They tend to reproduce mood swings more than they help generate plausible analysis.
September 29, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
höre "Der Mensch" vom Grönemeyer auf Endlosrepeat mein Nachbar klingelt und fragt "Ist alles OK?" ich ziehe meine Mr.-Bean-Maske vom Gesicht und nicke er weicht zurück es tut gleichmäßig weh
September 27, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
Eigentlich sollte diese Podcast-Folge, in der Constance Bornkampf (Bündnis „Freiberg für Alle“) und ich über die Gefährdung der Demokratie diskutieren, in Freiberg und mit Publikum aufgezeichnet werden. Doch es kam anders. 🧵 1/3
Wohin führt das? Ist die Demokratie in Gefahr
Eigentlich wollten wir uns für diese Folge unseres Live-Podcasts in Freiberg in Sachsen treffen. Doch daraus wurde nichts. Angefragte Veranstaltungsräume sagten erst zu - und dann wieder ab. Warum? D...
wir-sind-das-volk.podigee.io
September 19, 2025 at 6:51 AM
Wenn Planeten denken könnten, wäre die Erde der Außenseiter.
September 17, 2025 at 10:03 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
#BREAKING Deutschland blockiert das EU-Klimaziel und riskiert das Pariser Abkommen.

Die Abstimmung zum EU Klimagesetz wird auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben.

Was heute passiert ist, wie es dazu kam und warum es so gefährlich ist: Ein Thread. 🧵
September 12, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
The Groyper Wars
September 13, 2025 at 1:15 AM
Wie diese vielen Layer jemanden erklären, der noch nicht mal 4chan kennt, also die meisten Deutschen über 35?
September 12, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Fragmente von Vergnügen
basically a generational cohort split here where certain younger people intuitively grasp the irony poisoned context, and if you aren't already up to speed, very hard to explain
Watching the cable news commentary on the bullet engravings is wild because none of these people seem to realize that the content of the engravings are indicative of extremely online meme brain rot
September 12, 2025 at 3:00 PM