Andreas Kötzing
@akoetzing.bsky.social
Historiker und freier Journalist | Norddeutscher im Exil |
Forscht zu Geschichte | Film und Medien | DEFA | Erinnerungskultur |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Hannah-Arendt-Institut"|
Privater Account
Forscht zu Geschichte | Film und Medien | DEFA | Erinnerungskultur |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Hannah-Arendt-Institut"|
Privater Account
Victor Hugos "Les Misérables" wurde über 40 Mal verfilmt und ist damit einer der am häufigsten adaptierten Romane. Besonders aufwändig - und ungewöhnlich - war die zweiteilige Co-Produktion zwischen Frankreich, Italien und der DDR 1958. Aktuell bei @artede.bsky.social in der Mediathek.
Die Miserablen - Kino | ARTE
Jean-Paul Le Chanois verfilmt Victor Hugos Meisterwerk in einer internationalen Großproduktion, an der auch die DEFA-Studios mitwirkten. Mit Jean Gabin in der Rolle des ehemaligen Sträflings, Bourvil ...
www.arte.tv
November 11, 2025 at 7:21 AM
Victor Hugos "Les Misérables" wurde über 40 Mal verfilmt und ist damit einer der am häufigsten adaptierten Romane. Besonders aufwändig - und ungewöhnlich - war die zweiteilige Co-Produktion zwischen Frankreich, Italien und der DDR 1958. Aktuell bei @artede.bsky.social in der Mediathek.
Reposted by Andreas Kötzing
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Ausstellung | BRUCH|STÜCKE
Informationen zur multilokalen Ausstellung BRUCH|STÜCKE - Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 in Chemnitz, Dresden und Leipzig im Herbst 2018.
bruchstuecke1938.de
November 10, 2025 at 2:55 PM
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.
📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Reposted by Andreas Kötzing
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 10, 2025 at 7:48 AM
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
steady.page/de/der-uuber...
Um Himmels willen.
November 10, 2025 at 9:54 AM
Um Himmels willen.
Bin sehr dankbar für diesen nachdenklichen und traurigen, aber auch wunderschönen Start in den Sonntag, der nicht zufällig der 9. November ist… Ausdrückliche Leseempfehlung!
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Zu spät. Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 9, 2025 at 7:00 AM
Bin sehr dankbar für diesen nachdenklichen und traurigen, aber auch wunderschönen Start in den Sonntag, der nicht zufällig der 9. November ist… Ausdrückliche Leseempfehlung!
Reposted by Andreas Kötzing
Was Diktatur ist und wie das Gift der Stasi noch viele Jahre nach dem Ende der DDR wirkt, davon erzähle ich Euch in meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“. Tragt Euch hier ein, dann habt Ihr sie morgen im Postfach! 👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...
November 8, 2025 at 7:03 AM
Was Diktatur ist und wie das Gift der Stasi noch viele Jahre nach dem Ende der DDR wirkt, davon erzähle ich Euch in meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“. Tragt Euch hier ein, dann habt Ihr sie morgen im Postfach! 👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...
Übrigens hat die deutsche Kinemathek wie immer eine äußerst fein kuratierte Auswahl von Filmen zusammengestellt, diesmal zum Stichwort "Action". U.a. mit Thomas Arslans großartigem Genre-Stück "Im Schatten" und mit "Rangierer" von Jürgen Böttcher und, und, und... #Selects - for free.
Selects – das Streaming der Kinemathek | Deutsche Kinemathek
Entdeckt unser neues Streaming-Programm!
www.deutsche-kinemathek.de
November 6, 2025 at 8:53 PM
Übrigens hat die deutsche Kinemathek wie immer eine äußerst fein kuratierte Auswahl von Filmen zusammengestellt, diesmal zum Stichwort "Action". U.a. mit Thomas Arslans großartigem Genre-Stück "Im Schatten" und mit "Rangierer" von Jürgen Böttcher und, und, und... #Selects - for free.
Habt ihr schon gesehen, dass @artede.bsky.social eine kleine Werkschau mit Filmen von Roberto Rossellini für euch zusammengestellt hat?
Filme von Roberto Rossellini - Kino | ARTE
ARTE zeigt eine Auswahl der Filme des großen italienischen Regisseurs Roberto Rossellini, darunter "Rom, offene Stadt" und "Amore" mit der unvergleichlichen Anna Magnani. Ab November erweitert sich da...
www.arte.tv
November 6, 2025 at 8:44 PM
Habt ihr schon gesehen, dass @artede.bsky.social eine kleine Werkschau mit Filmen von Roberto Rossellini für euch zusammengestellt hat?
A movie you have seen more than 7 times with a GIF:
November 2, 2025 at 10:20 PM
A movie you have seen more than 7 times with a GIF:
What a remarkable video Q&A at DOK Leipzig with 95 year old US film director Robert Cohen, whose Film „Comitee on Un-American Activities“ was the first US-Film shown at the Leipzig Documentary Festival in 1962.
October 28, 2025 at 7:14 PM
What a remarkable video Q&A at DOK Leipzig with 95 year old US film director Robert Cohen, whose Film „Comitee on Un-American Activities“ was the first US-Film shown at the Leipzig Documentary Festival in 1962.
Die Idee, eine an sich ungenießbare Kaffeebohne über dem Feuer zu rösten, sie alsdann zu einem feinen Pulver zu zerreiben, um sie anschließend mit heißem Wasser zu übergießen, zählt zu den größten Kulturleistungen, zu denen der Mensch fähig war. Danach ging es eigentlich nur noch bergab. #Kaffee
October 27, 2025 at 7:36 AM
Die Idee, eine an sich ungenießbare Kaffeebohne über dem Feuer zu rösten, sie alsdann zu einem feinen Pulver zu zerreiben, um sie anschließend mit heißem Wasser zu übergießen, zählt zu den größten Kulturleistungen, zu denen der Mensch fähig war. Danach ging es eigentlich nur noch bergab. #Kaffee
Geschichtsabitur 2075: "Interpretieren Sie die symbolische Bedeutung des Bildes vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung in den USA während der zweiten Amtszeit von Donald Trump."
October 23, 2025 at 6:23 PM
Geschichtsabitur 2075: "Interpretieren Sie die symbolische Bedeutung des Bildes vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung in den USA während der zweiten Amtszeit von Donald Trump."
Friedrich Merz kann aufatmen: Die ersten Pro/Contra-Artikel zur Zeitumstellung sind online.
October 22, 2025 at 3:57 PM
Friedrich Merz kann aufatmen: Die ersten Pro/Contra-Artikel zur Zeitumstellung sind online.
Konrad Wolf wäre heute 100 Jahre alt geworden - und besonders schön ist, dass zu diesem Anlass einige seiner Filme in den Mediatheken zu finden sind. Eine kleine Übersicht im 🧵.
October 20, 2025 at 10:44 AM
Konrad Wolf wäre heute 100 Jahre alt geworden - und besonders schön ist, dass zu diesem Anlass einige seiner Filme in den Mediatheken zu finden sind. Eine kleine Übersicht im 🧵.
Reposted by Andreas Kötzing
Daß es nur ein Schritt ist von der Kultur zur Barbarei, hat Victor Klemperer am 9. Oktober 1936 am eigenen Leib erfahren. Am „wohl bösesten Geburtstag meines Lebens“ teilte man ihm „schonend“ mit, daß er als Nichtarier den Lesesaal nicht mehr benutzen dürfe. #Stadtbild
October 16, 2025 at 7:01 AM
Daß es nur ein Schritt ist von der Kultur zur Barbarei, hat Victor Klemperer am 9. Oktober 1936 am eigenen Leib erfahren. Am „wohl bösesten Geburtstag meines Lebens“ teilte man ihm „schonend“ mit, daß er als Nichtarier den Lesesaal nicht mehr benutzen dürfe. #Stadtbild
John Lennon war 30, als er „Imagine“ schrieb. Heute wäre er 85 Jahre alt geworden, der Song ist unterdessen keinen Tag gealtert.
Imagine (Remastered 2010)
YouTube video by John Lennon - Topic
youtu.be
October 9, 2025 at 9:25 AM
John Lennon war 30, als er „Imagine“ schrieb. Heute wäre er 85 Jahre alt geworden, der Song ist unterdessen keinen Tag gealtert.
"One Battle After Another" strahlt das beruhigende Gefühl aus, dass das amerikanische Kino im Angesicht des Zerfalls der eigenen Demokratie noch nicht vollständig resigniert hat.
October 8, 2025 at 11:21 PM
"One Battle After Another" strahlt das beruhigende Gefühl aus, dass das amerikanische Kino im Angesicht des Zerfalls der eigenen Demokratie noch nicht vollständig resigniert hat.
Man muss auch die positiven Dinge sehen: Es gibt dieses Jahr kein neues Event-Movie zum Tag der Deutschen Einheit!
October 3, 2025 at 9:53 AM
Man muss auch die positiven Dinge sehen: Es gibt dieses Jahr kein neues Event-Movie zum Tag der Deutschen Einheit!
Reposted by Andreas Kötzing
Der Bautzner CDU-Landrat Udo Witschas stellt seine Sympathie für den AfD-Politiker Karsten Hilse zur Schau. Kritiker und Medien attackiert er. Und seine Partei? Schweigt.
Mit @tilsteff.bsky.social @zeit.de
www.zeit.de/politik/deut...
Mit @tilsteff.bsky.social @zeit.de
www.zeit.de/politik/deut...
CDU-Landrat Bautzen: Wo ein großes Loch in der Brandmauer klafft
Ein CDU-Landrat in Sachsen stellt offen seine Sympathie für einen radikalen AfD-Politiker zur Schau. Kritiker und Medien attackiert er. Und seine Partei? Schweigt.
www.zeit.de
October 2, 2025 at 6:20 PM
Der Bautzner CDU-Landrat Udo Witschas stellt seine Sympathie für den AfD-Politiker Karsten Hilse zur Schau. Kritiker und Medien attackiert er. Und seine Partei? Schweigt.
Mit @tilsteff.bsky.social @zeit.de
www.zeit.de/politik/deut...
Mit @tilsteff.bsky.social @zeit.de
www.zeit.de/politik/deut...
Warum hat sich das deutsche Kino lange Zeit nur für die Täter und die politischen Hintergründe rechtsextremer Gewalt interessiert, aber nicht für die Opfer? Mein Gespräch für "Vollbild" bei "Deutschlandfunk Kultur" kann man hier nachhören.
Die Aufarbeitung rechtsextremer Gewalt im deutschen Kino
www.deutschlandfunkkultur.de
September 30, 2025 at 2:07 PM
Warum hat sich das deutsche Kino lange Zeit nur für die Täter und die politischen Hintergründe rechtsextremer Gewalt interessiert, aber nicht für die Opfer? Mein Gespräch für "Vollbild" bei "Deutschlandfunk Kultur" kann man hier nachhören.
Wer ihn im Kino verpasst hat, kann jetzt "Die Unbeugsamen" @3sat.bluesky.com.de nachholen. Ein Lehrstück über den jahrzehntelangen Kampf um Emanzipation in der Politik, mit grandiosem Archivmaterial.
Die Unbeugsamen
Der Dokumentarfilmer Torsten Körner zeigt durch Interviews und eindrucksvolles Archivmaterial namhafter Politikerinnen die Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus konsequent aus ihrer Perspekt...
www.3sat.de
September 30, 2025 at 1:13 PM
Wer ihn im Kino verpasst hat, kann jetzt "Die Unbeugsamen" @3sat.bluesky.com.de nachholen. Ein Lehrstück über den jahrzehntelangen Kampf um Emanzipation in der Politik, mit grandiosem Archivmaterial.
Großartig, dass die Kommunalwahlen in NRW so viel Aufmerksamkeit bekommen! Schade, dass die OBM-Wahlen in Sachsen und Brandenburg, bei denen die AfD zum Teil krasse Niederlagen erlitten hat, überregional gar nicht wahrgenommen werden.
September 29, 2025 at 6:54 AM
Großartig, dass die Kommunalwahlen in NRW so viel Aufmerksamkeit bekommen! Schade, dass die OBM-Wahlen in Sachsen und Brandenburg, bei denen die AfD zum Teil krasse Niederlagen erlitten hat, überregional gar nicht wahrgenommen werden.
Der Dude im Wilden Westen @artede.bsky.social.
True Grit - Vergeltung - Film in voller Länge | ARTE
Arkansas, um 1870: Mattie ist 14, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den...
www.arte.tv
September 29, 2025 at 5:52 AM
Der Dude im Wilden Westen @artede.bsky.social.