Andreas Kötzing
banner
akoetzing.bsky.social
Andreas Kötzing
@akoetzing.bsky.social
Historiker und freier Journalist | Norddeutscher im Exil |
Forscht zu Geschichte | Film und Medien | DEFA | Erinnerungskultur |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Hannah-Arendt-Institut"|
Privater Account
Bemerkenswert: "In Nacht und Eis", ein Stummfilm von 1912, der nur wenige Monate nach dem Unglück den Untergang der Titanic nachstellt. Inszeniert auf einem See bei Berlin...
In Nacht und Eis. Der Untergang der Titanic | Deutsche Kinemathek
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
www.deutsche-kinemathek.de
November 7, 2025 at 7:06 AM
a man in a tuxedo holds a cup of tea
ALT: a man in a tuxedo holds a cup of tea
media.tenor.com
October 27, 2025 at 8:11 AM
Man darf auch gespannt sein, wann die erste von einer KI verfasste Rezension einem Roman vorhält, er sei ja nur durch KI entstanden. KI kritisiert KI sozusagen.
October 23, 2025 at 8:16 AM
Bei @filmfriend.bsky.social findet man u.a. "Der nackte Mann auf dem Sportplatz", einen der eher unbekannteren, aber besonders sehenswerten Filme von Konrad Wolf (und Wolfgang Kohlhaase), der sich sehr lakonisch mit der widersprüchlichen Rolle von Künstlern im Sozialismus beschäftigt.
filmfriend - Der nackte Mann auf dem Sportplatz
Wortkarg und verschlossen ist der knapp 40-jährige Bildhauer Herbert Kemmel, seine Werke sollen für sich sprechen. Mit seiner Frau Gisi und seinem...
www.filmfriend.de
October 20, 2025 at 10:44 AM
In der ARD-Mediathek gibt es "Ich war Neunzehn", angelehnt an Konrad Wolfs eigene Lebensgeschichte, der als junger Soldat in der "Roten Armee" gegen das NS-Regime gekämpft hat. Vielleicht sein persönlichster, eindringlichster Film.
Ich war neunzehn - hier anschauen
DEFA DDR 1968 +++ Berlin 1945: Der 19-jährige Gregor Hecker kehrt als Leutnant der Roten Armee nach Deutschland zurück. Zwischen den Fronten und geprägt von seiner Herkunft, begegnet er Deutschen und ...
www.ardmediathek.de
October 20, 2025 at 10:44 AM
@artede.bsky.social hat gleich vier Filme im Angebot, darunter mit "Solo Sunny" den DEFA-Klassiker schlechthin und "Sterne", der 1959 in Cannes ausgezeichnet wurde. Dazu "Lissy" und die etwas sperrige Romanverfilmung "Der geteilte Himmel".
Filme von Konrad Wolf - Kino | ARTE
Am 20. Oktober 2025 wäre Konrad Wolf 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE „Der geteilte Himmel” von Christa Wolf. Online sind außerdem "Sterne", „Solo Sunny” und „Lissy” zu sehen. Konr...
www.arte.tv
October 20, 2025 at 10:44 AM