𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
banner
larslaussat.bsky.social
𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
@larslaussat.bsky.social
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Reminder: die Hauptfunktion der "Klimagipfel" ist NICHT der Klimaschutz, sondern der Schutz unseres Gewissens. Wir wollen fossile Brennstoffe verfeuern, aber uns dafür nicht schlecht fühlen.

DESWEGEN & DAFÜR gibt's die COPs. Alles andere ist Verdrängung.
“Klimagipfel” die 30.: enabler der Verdrängungsgesellschaft
Die COP30 wird wie alle davor nicht das Klima schützen. Warum also diese ständigen “Klimagipfel”? Weil wir sie brauchen, um weiter zu verdrängen, dass kein Klimaschutz.
steady.page
November 23, 2025 at 9:12 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
die nicht deswegen "scheitern", weil dieser oder jener Text nicht verabschiedet wird: die COPs, die UNFCCC, ist schon lange gescheitert, weil es keinen multilateralen Klimaschutz geben kann, wenn jedes Land auf der Welt Wirtschaftswachstum will, & die Reichen nicht umverteilen.

4/x
November 23, 2025 at 7:32 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Projekte für CO₂-Zertifikate führen in indigenen Gebieten oft zu Menschenrechtsverletzungen. Auf dem UN-Klimagipfel bildet sich Widerstand.
CO₂-Zertifikate in indigenen Gebieten: Wie Indigene auf der Klimakonferenz Widerstand leisten
Projekte für CO₂-Zertifikate führen in indigenen Gebieten oft zu Menschenrechtsverletzungen. Auf dem UN-Klimagipfel bildet sich Widerstand.
taz.de
November 20, 2025 at 4:17 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Das Ende der #Diesel-#LkW und Busse.
2020 Marktanteil 100% bei den Zulassungen.
1 Hj. 2025 Marktanteil Batteriebetriebene 22% nach 9% im 1. Hj. 2024.
China wird diese LkW weltweit ausrollen und wohl auch die Infrastruktur bereitstellen.
#Fossil ist tot.
apnews.com/article/chin...
China's diesel trucks are shifting to electric. That could change global LNG and diesel demand
China is rapidly replacing its aging diesel trucks with electric models, signaling a major shift in the world’s largest vehicle market.
apnews.com
November 19, 2025 at 6:15 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
»Ich tue schon so viel für die Umwelt«, »das wird man sich ja wohl noch gönnen dürfen« – zwei Beispiele dafür, wie wir uns unsere Klimasünden rechtfertigen. Eine Studie hat acht solche Strategien identifiziert. #repost
Moralische Selbstverteidigung: Wie wir unsere Klimasünden schönreden
Mit welchen Argumenten versuchen Menschen, ihre Umweltsünden zu erklären? Eine Typologie der Ausreden.
www.spektrum.de
November 19, 2025 at 6:15 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Meine Güte. Wildberger feiert "Digitale Souveränität" – bis er nach Palantir gefragt wird.

Dann wird klar: Seine Worte sind Makulatur.

Er sieht kein Problem im bundesweiten Einsatz der US-Software - und steuert so sehenden Auges Richtung in noch größere Abhängigkeit von US-Big Tech.
Karsten Wildberger: Digitale Souveränität ganz, ganz wichtig – nur nicht bei Palantir
Digitalminister Wildberger singt auf dem Digitalisierungsgipfel ein Loblied auf die „digitale Souveränität“. Bis er konkret auf den US-Konzern Palantir und seine Software angesprochen wird. Dann wird ...
netzpolitik.org
November 19, 2025 at 4:57 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
In Hamburg haben sich die Menschen per Volksentscheid für mehr #Klimaschutz entschieden.

Jetzt setzt die CDU das Wording „Vernunft“, um den Willen der Wählenden zu ignorieren: die Entscheidung der ach so unvernünftigen Bürger*innen müsse korrigiert werden.

Stoff für den Politikunterricht.

#BlueLZ
Hamburger CDU will den Zukunftsentscheid aufheben: „Ideologisches Experiment“
Im Oktober wurde von den Hamburger:innen mehrheitlich entschieden: Klimaneutralität bis 2040 statt 2045. Ein Ja für den Zukunftsentscheid. Die
www.mopo.de
November 19, 2025 at 6:48 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Interessant, wie Merz seine neuerlichen Ressentiments jeweils rahmt, indem er sie jeweils zu legitimieren sucht mit Verweis auf andere Gruppen. Beim „Stadtbild“ waren es die „Töchter“, die man fragen solle, was er meint, bei Belém die Journalisten.
November 19, 2025 at 8:20 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Nach einer Vorlage der Bundesregierung sollen künftig auch große #Batteriespeicher im baurechtlichen #Außenbereich als privilegiert gelten.

Privilegiert meint im Baurecht, dass eine Genehmigung nicht verweigert werden kann, außer es liegen ganz...

1/6
www.pv-magazine.de/2025/11/12/p...
November 14, 2025 at 9:19 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Immer mehr Beschäftigte bei Polizei und Bundeswehr haben Verbindungen zum Rechtsextremismus, zeigt der neue Bericht des Bundesamts für Verfassungsschutz.
Lagebericht des Verfassungsschutzes: Nazis im Staatsdienst besser vernetzt
Immer mehr Beschäftigte bei Polizei und Bundeswehr haben Verbindungen zum Rechtsextremismus, zeigt der neue Bericht des Bundesamts für Verfassungsschutz.
taz.de
November 18, 2025 at 2:44 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Verursachung des Klimawandels:
„Kumuliert seit Beginn der Industrialisierung hat Deutschland mehr CO2 emittiert als ganz Afrika und Südamerika zusammen. …“

www.linkedin.com/posts/michae...
Kumuliert seit Beginn der Industrialisierung hat Deutschland mehr CO2 emittiert als ganz Afrika und Südamerika zusammen. Man könnte diesen Sachverhalt zeitversetzten Klima Kolonialismus nennen. Und… |...
Kumuliert seit Beginn der Industrialisierung hat Deutschland mehr CO2 emittiert als ganz Afrika und Südamerika zusammen. Man könnte diesen Sachverhalt zeitversetzten Klima Kolonialismus nennen. Und es...
www.linkedin.com
November 18, 2025 at 9:25 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Weiterhin die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann.
November 18, 2025 at 10:56 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Können wir uns bitte mal Klimapolitik aus Dänemark abgucken? Dänemark ist Vorreiter beim Klimaschutz, unter anderem wegen schnellem Ausbau der Erneuerbaren. Außerdem hat das Land letztes Jahr eine Landwirtschafts-CO2-Steuer eingeführt, die es so weltweit nirgendwo gibt.
Diese Länder gehen beim Klimaschutz voran
Der Klimaschutz-Index bewertet jährlich, wie ambitioniert die Länder den Klimawandel bekämpfen. Der diesjährige Bericht zeigt: Es gibt Fortschritte - aber sie reichen nicht aus. Deutschland rutscht…
buff.ly
November 18, 2025 at 5:15 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Bayern wird genau so viele Mini-Atomkraftwerke bauen wie Transrapids, Flugtaxis oder Raumstationen.

Man wird aber jede Menge Landesgeld als "Förderung" in frisch gegründete Beratungsfirmen und Startups schieben, die dann auf den Konten deren Gründer landen, wenn alles ergebnislos eingestampft wird.
November 17, 2025 at 8:16 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Die Haupteigentümer von BWM, Quandt und Klatten, haben zusammen über 50 Mrd € Vermögen.

Wenn die einen BWM mit Brennstoffzelle wöllten, könnten die die Entwicklung bei BMW aus der Portokasse bezahlen.

BMW glaubt nicht an den Wasserstoffantrieb. BMW glaubt an staatliche Subventionen.
Ein Auto im Ministerium? 🤔 Bei uns wurde heute eine Förderurkunde für das Wasserstoffprojekt "HyPowerDrive" übergeben. 🤝 Damit fördern wir die Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende Fahrzeugmodelle integriert werden kann.
November 17, 2025 at 11:12 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Die Politik sollte die Menschen davon überzeugen, dass Wärmepumpen und E-Mobilität keine grünen Spinnereien sind, sondern im Gegenteil: Das sind Technologien mit der höchsten Effizienz, das Beste, was die Physik zu bieten hat. #Energiewende #Klimaschutz ☀️🌍💚
www.sueddeutsche.de/bayern/haral...
Harald Lesch über Söders Klimapolitik: „Natur hält sich nicht an Parteiprogramme“
Der Physiker und TV-Moderator sitzt im bayerischen Klimarat. Im SZ-Interview erklärt er, warum die Abkehr vom Klimaziel 2040 ein Fehler ist.
www.sueddeutsche.de
November 17, 2025 at 5:13 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
The Friedrichstraße in Berlin is getting a make-over. The design is very close to what the Greens had tried to do, and what the CDU campaigned massively against.

Much like debt brake reform. Or the lowered industry electricity price. www.tagesspiegel.de/berlin/die-l...
November 17, 2025 at 2:45 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Wenn du zu den besten Unternehmen der Welt gehören willst, brauchst du auch die besten Mitarbeiter der Welt. Nicht von Deutschland, sondern der Welt.

Damit zu werben, dass sie in Deutschland wie Dreck behandelt werden, ist nicht unbedingt förderlich. Eher dämlich.

Wohlstand wird eh überbewertet. 🤷
November 17, 2025 at 1:45 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Is the Atlantic Ocean circulation close to tipping?
Hear the latest science as I presented it last month at the ATLAS25 event in Helsinki.
Let me know if anything is unclear, or if you see good reasons why your government shouldn't immediately act on this. 🌊
youtu.be/ULJXqOZuY-8
Is the Atlantic Ocean circulation close to tipping?
YouTube video by Earth System Analysis - Potsdam Institute
youtu.be
November 16, 2025 at 3:35 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
German taxpayers are handing BMW €273m to once again attempt to push hydrogen-powered cars, when battery prices have once again dropped >50% in the past ~18 month and CATL is on its 5th-gen LFP battery.

CATL, BYD et al must be laughing all the way to the bank.

Sigh.

www.spiegel.de/wirtschaft/w...
Wasserstoff-Autos: BMW erhält staatliche Förderung zur Entwicklung
Hat der Einsatz von Wasserstoff eine Zukunft bei der Autoentwicklung? BMW glaubt nach wie vor daran. Jetzt erhält der Konzern eine staatliche Förderung für die Weiterentwicklung der Technologie.
www.spiegel.de
November 16, 2025 at 11:35 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Island ist nun das erste Land, das den möglichen Zusammenbruch der Atlantischen Umwälzströmung offiziell als Sicherheitsrisiko anerkennt. Die isländische Regierung sieht darin eine existenzielle Gefahr, wie das Klimaministerium der Nachrichtenagentur Reuters mitteilte.
Kollaps der Atlantik-Strömung: „Existenzielle Gefahr“ – Erstes Land ergreift Maßnahme
In Island gilt ein Klimaphänomen erstmals als nationales Sicherheitsrisiko. Die Entscheidung markiert eine neue Phase der Klimakrise.
www.fr.de
November 16, 2025 at 8:53 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Die Grünen in BaWü beschließen mit der CDU den Einsatz der totalen Überwachungssoftware Palantir des Tech-Faschisten Thiel, dessen Firma wahrscheinlich als einzige weiß, was mit den Daten geschieht. Ich darf Arendt zitieren: Das Problem ist nicht, was unsere Feinde, sondern was unsere Freunde tun.
November 15, 2025 at 10:07 AM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Kika nur noch in der Mediathek stattfinden zu lassen, fände ich fatal.
Bitte macht mit. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Zielgruppe problemlos Zugriff auf die Inhalte hat, wenn Kika linear nicht mehr stattfindet.
www.change.org/p/kikaretten...
Petition unterschreiben
#KiKAretten: KiKa muss im Fernsehen bleiben!
www.change.org
November 13, 2025 at 10:20 PM
Reposted by 𝖫𝖺𝗋𝗌 𝖫𝖺𝗎ß𝖺𝗍
Mic Drop!

Wer mehr über darüber wissen will, kann Deutschlands schönste Steueroasen selbst entdecken! Die interaktive Karte und unsere ganze Recherche mit @zdfmagaz.in gibt’s auf steueroasen.watch – gute Reise!
November 14, 2025 at 8:19 PM