klstone / Klaus Steinfelder
@klstone.bsky.social
Dipl.-Ing. im Ruhestand, Themen: Energiewende, Klimakrise, Soziales, mag Zahlen & das zerpflücken von Fakes
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Die Welt rast auf 2,8 °C zu – doch während in Belém um Klimaschutz gerungen wird, sägen Konservative in Berlin & Brüssel an der Wärmewende.
Das 65%-Ziel wackelt, die EU-Gebäuderichtlinie steht unter Druck.
Dabei boomt der Wärmepumpen-Einbau. Diese Energie müssen wir nutzen – nicht abwürgen!
Das 65%-Ziel wackelt, die EU-Gebäuderichtlinie steht unter Druck.
Dabei boomt der Wärmepumpen-Einbau. Diese Energie müssen wir nutzen – nicht abwürgen!
November 10, 2025 at 10:08 AM
Die Welt rast auf 2,8 °C zu – doch während in Belém um Klimaschutz gerungen wird, sägen Konservative in Berlin & Brüssel an der Wärmewende.
Das 65%-Ziel wackelt, die EU-Gebäuderichtlinie steht unter Druck.
Dabei boomt der Wärmepumpen-Einbau. Diese Energie müssen wir nutzen – nicht abwürgen!
Das 65%-Ziel wackelt, die EU-Gebäuderichtlinie steht unter Druck.
Dabei boomt der Wärmepumpen-Einbau. Diese Energie müssen wir nutzen – nicht abwürgen!
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Söder ist der peinlichste Politiker, den Deutschland sich leistet.
November 10, 2025 at 7:18 PM
Söder ist der peinlichste Politiker, den Deutschland sich leistet.
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
16 Prozent würden der Union laut einer #Umfrage raten, erneut mit Friedrich #Merz in einen Wahlkampf zu ziehen www.zeit.de/politik/deut...
>Verstehe ich nicht. Wieso so viele?
>Verstehe ich nicht. Wieso so viele?
Umfrage: 74 Prozent lehnen erneute Unions-Kanzlerkandidatur von Merz ab
Nur 16 Prozent würden der Union laut einer Umfrage raten, erneut mit Friedrich Merz in einen Wahlkampf zu ziehen. Selbst unter Parteianhängern ist der Rückhalt gering.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 8:26 PM
16 Prozent würden der Union laut einer #Umfrage raten, erneut mit Friedrich #Merz in einen Wahlkampf zu ziehen www.zeit.de/politik/deut...
>Verstehe ich nicht. Wieso so viele?
>Verstehe ich nicht. Wieso so viele?
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
"Wir brauchen das Gefühl, dass das etwas ist, wo es sich lohnt, mitzumachen. Wir brauchen die Verständigung darüber, dass das eine gesamtgesellschaftliche Aktivität ist. Wir müssen auch die Stimmen nach vorne bringen, die sagen: "Ich bin bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.""
- Maja Göpel 🔥
- Maja Göpel 🔥
Interview zur Klimapolitik: "Es ist fair, wenn alle verzichten müssen"
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 9:09 PM
"Wir brauchen das Gefühl, dass das etwas ist, wo es sich lohnt, mitzumachen. Wir brauchen die Verständigung darüber, dass das eine gesamtgesellschaftliche Aktivität ist. Wir müssen auch die Stimmen nach vorne bringen, die sagen: "Ich bin bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.""
- Maja Göpel 🔥
- Maja Göpel 🔥
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Vernunft zahlt sich aus! In diesem Jahr werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Friedrich Merz und Markus Söder: Hören Sie auf, Menschen zu verunsichern und in die Kostenfalle Gas zu treiben. Und gefährden Sie nicht Jobs in einer Zukunftsbranche.
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Während der Ampel-Regierung galt die Wärmepumpe bei einigen als Symbol für ideologische Energiepolitik. Inzwischen werden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist pa...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 7:21 PM
Vernunft zahlt sich aus! In diesem Jahr werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Friedrich Merz und Markus Söder: Hören Sie auf, Menschen zu verunsichern und in die Kostenfalle Gas zu treiben. Und gefährden Sie nicht Jobs in einer Zukunftsbranche.
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Ich weiß gar nicht, wieviele kompetente und zukunftsorientierte Wissenschaftler es bei uns im Land noch geben muss, bevor die Herren #Merz und #Söder langsam verstehen, worum es wirklich geht.
#Klimaschutz #Transformation
#Klimapolitik
@beyond.ideology.bsky.social
#Klimaschutz #Transformation
#Klimapolitik
@beyond.ideology.bsky.social
Interview zur Klimapolitik: "Es ist fair, wenn alle verzichten müssen"
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 9:49 PM
Ich weiß gar nicht, wieviele kompetente und zukunftsorientierte Wissenschaftler es bei uns im Land noch geben muss, bevor die Herren #Merz und #Söder langsam verstehen, worum es wirklich geht.
#Klimaschutz #Transformation
#Klimapolitik
@beyond.ideology.bsky.social
#Klimaschutz #Transformation
#Klimapolitik
@beyond.ideology.bsky.social
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Als Reaktion auf den Abbau der Fahrradspur auf der Rheinuferstraße in Köln wurde für nächstes WE vom Fahrradentscheid eine Demo angemeldet.
Vielleicht mögt ihr das in euren Netzwerken streuen
@trailchaser.bsky.social
@ulli-cgn.bsky.social
@felix.bsky.social
@hp-fischer.bsky.social
Vielleicht mögt ihr das in euren Netzwerken streuen
@trailchaser.bsky.social
@ulli-cgn.bsky.social
@felix.bsky.social
@hp-fischer.bsky.social
November 10, 2025 at 6:57 PM
Als Reaktion auf den Abbau der Fahrradspur auf der Rheinuferstraße in Köln wurde für nächstes WE vom Fahrradentscheid eine Demo angemeldet.
Vielleicht mögt ihr das in euren Netzwerken streuen
@trailchaser.bsky.social
@ulli-cgn.bsky.social
@felix.bsky.social
@hp-fischer.bsky.social
Vielleicht mögt ihr das in euren Netzwerken streuen
@trailchaser.bsky.social
@ulli-cgn.bsky.social
@felix.bsky.social
@hp-fischer.bsky.social
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
10 November 1908 | A Polish Jew, Josef Grünholz, was born in Krakow.
In #Auschwitz from 2 April 1942.
No. 28755
He perished in the camp on 19 July 1942.
---
Our podcast talks about the situation of Polish & Jewish prisoners in the camp: https://youtu.be/_ZaWqIsmY4U
In #Auschwitz from 2 April 1942.
No. 28755
He perished in the camp on 19 July 1942.
---
Our podcast talks about the situation of Polish & Jewish prisoners in the camp: https://youtu.be/_ZaWqIsmY4U
November 10, 2025 at 9:00 PM
10 November 1908 | A Polish Jew, Josef Grünholz, was born in Krakow.
In #Auschwitz from 2 April 1942.
No. 28755
He perished in the camp on 19 July 1942.
---
Our podcast talks about the situation of Polish & Jewish prisoners in the camp: https://youtu.be/_ZaWqIsmY4U
In #Auschwitz from 2 April 1942.
No. 28755
He perished in the camp on 19 July 1942.
---
Our podcast talks about the situation of Polish & Jewish prisoners in the camp: https://youtu.be/_ZaWqIsmY4U
Reposted by klstone / Klaus Steinfelder
Wenn die SPD auch diese Sauerei mitmacht, was ich ihr durchaus zutraue, hat sie immerhin die lange quälende Sterbephase bald hinter sich.
www.welt.de/wirtschaft/p...
www.welt.de/wirtschaft/p...
Reiches „Agenda 2030“: Weniger Lohn für Kranke und geringerer Kündigungsschutz - WELT
Grundsatzrede in Berlin: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stellt nun den rigiden Kündigungsschutz in Deutschland infrage – zusätzlich zu Forderungen nach späterem Rentenbeginn. Auch eine ...
www.welt.de
November 10, 2025 at 9:40 PM
Wenn die SPD auch diese Sauerei mitmacht, was ich ihr durchaus zutraue, hat sie immerhin die lange quälende Sterbephase bald hinter sich.
www.welt.de/wirtschaft/p...
www.welt.de/wirtschaft/p...
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 09.11.25:
Gesamt 0,948 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 26,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 73,1%
CO2: 575g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,93 TWh von 430,1 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 0,948 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 26,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 73,1%
CO2: 575g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,93 TWh von 430,1 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
November 10, 2025 at 9:47 PM
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 09.11.25:
Gesamt 0,948 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 26,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 73,1%
CO2: 575g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,93 TWh von 430,1 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 0,948 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 26,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 73,1%
CO2: 575g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,93 TWh von 430,1 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Auf X wird darüber spekuliert, ob wir auf Grund der Dunkelflaute in den letzten Tagen zwingend auf #Importe aus dem Ausland angewiesen waren.
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
November 9, 2025 at 11:58 PM
Auf X wird darüber spekuliert, ob wir auf Grund der Dunkelflaute in den letzten Tagen zwingend auf #Importe aus dem Ausland angewiesen waren.
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Das PV-Magazin hat ein Ranking darüber veröffentlicht, wer in Europa (von Jan. bis Okt. 25) die meisten Stunden mit negativen Strompreisen hatte:
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
November 9, 2025 at 11:15 PM
Das PV-Magazin hat ein Ranking darüber veröffentlicht, wer in Europa (von Jan. bis Okt. 25) die meisten Stunden mit negativen Strompreisen hatte:
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 08.11.25:
Gesamt 1,015 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 25,0%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 75,0%
CO2: 554g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,76 TWh von 428,2 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,015 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 25,0%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 75,0%
CO2: 554g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,76 TWh von 428,2 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
November 9, 2025 at 12:09 PM
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 08.11.25:
Gesamt 1,015 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 25,0%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 75,0%
CO2: 554g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,76 TWh von 428,2 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,015 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 25,0%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 75,0%
CO2: 554g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,76 TWh von 428,2 TWh (4,4% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Tempo beim #Windkraftaufbau beschleunigt sich
Zum Jahresende hin scheint es zu einem #Endspurt beim Windkraftaufbau zu kommen. In der aktuellen 45. KW wurden 43 neue WKA (knapp 9 pro Werktag) mit zusammen 249 MW neu ins MaStR eingetragen.
2024 waren es insgesamt 710 WKA..
1/2
Zum Jahresende hin scheint es zu einem #Endspurt beim Windkraftaufbau zu kommen. In der aktuellen 45. KW wurden 43 neue WKA (knapp 9 pro Werktag) mit zusammen 249 MW neu ins MaStR eingetragen.
2024 waren es insgesamt 710 WKA..
1/2
November 9, 2025 at 12:50 AM
Tempo beim #Windkraftaufbau beschleunigt sich
Zum Jahresende hin scheint es zu einem #Endspurt beim Windkraftaufbau zu kommen. In der aktuellen 45. KW wurden 43 neue WKA (knapp 9 pro Werktag) mit zusammen 249 MW neu ins MaStR eingetragen.
2024 waren es insgesamt 710 WKA..
1/2
Zum Jahresende hin scheint es zu einem #Endspurt beim Windkraftaufbau zu kommen. In der aktuellen 45. KW wurden 43 neue WKA (knapp 9 pro Werktag) mit zusammen 249 MW neu ins MaStR eingetragen.
2024 waren es insgesamt 710 WKA..
1/2
Größte #Flusswärmepumpe der Welt entsteht in #Mannheim
Mannheim betreibt bereits seit 2023 eine Flusswärmepumpe, die dem Rhein Wärme entzieht und 20 MW thermische Leistung in das Fernwärmenetz einspeist.
Nun soll eine 2. Wärmepumpe mit 165 MW...
1/6
newsroom.strabag.com/de/presse/ko...
Mannheim betreibt bereits seit 2023 eine Flusswärmepumpe, die dem Rhein Wärme entzieht und 20 MW thermische Leistung in das Fernwärmenetz einspeist.
Nun soll eine 2. Wärmepumpe mit 165 MW...
1/6
newsroom.strabag.com/de/presse/ko...
November 8, 2025 at 11:36 PM
Größte #Flusswärmepumpe der Welt entsteht in #Mannheim
Mannheim betreibt bereits seit 2023 eine Flusswärmepumpe, die dem Rhein Wärme entzieht und 20 MW thermische Leistung in das Fernwärmenetz einspeist.
Nun soll eine 2. Wärmepumpe mit 165 MW...
1/6
newsroom.strabag.com/de/presse/ko...
Mannheim betreibt bereits seit 2023 eine Flusswärmepumpe, die dem Rhein Wärme entzieht und 20 MW thermische Leistung in das Fernwärmenetz einspeist.
Nun soll eine 2. Wärmepumpe mit 165 MW...
1/6
newsroom.strabag.com/de/presse/ko...
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 07.11.25:
Gesamt 1,158 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 33,3%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 66,7%
CO2: 503g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,58 TWh von 427,3 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,158 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 33,3%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 66,7%
CO2: 503g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,58 TWh von 427,3 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
November 8, 2025 at 3:37 PM
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 07.11.25:
Gesamt 1,158 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 33,3%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 66,7%
CO2: 503g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,58 TWh von 427,3 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,158 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 33,3%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 66,7%
CO2: 503g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,58 TWh von 427,3 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks #Nordlicht 2 erteilt.
#Vattenfall wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Nordlicht Clusters (bestehend aus Nordlicht 1 + 2) beginnen...
1/4
#Vattenfall wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Nordlicht Clusters (bestehend aus Nordlicht 1 + 2) beginnen...
1/4
Neuer Windpark in der Nordsee: Energiekonzern darf mehr als 100 Windkraftanlagen aufstellen
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat "Nordlicht 2" vor Borkum genehmigt. Ab 2027 soll gebaut werden.
www.ndr.de
November 8, 2025 at 12:28 AM
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks #Nordlicht 2 erteilt.
#Vattenfall wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Nordlicht Clusters (bestehend aus Nordlicht 1 + 2) beginnen...
1/4
#Vattenfall wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Nordlicht Clusters (bestehend aus Nordlicht 1 + 2) beginnen...
1/4
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 06.11.25:
Gesamt 1,280 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 46,2%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 53,8%
CO2: 437g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,39 TWh von 425,6 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/6
Gesamt 1,280 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 46,2%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 53,8%
CO2: 437g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,39 TWh von 425,6 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/6
November 7, 2025 at 10:46 PM
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 06.11.25:
Gesamt 1,280 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 46,2%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 53,8%
CO2: 437g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,39 TWh von 425,6 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/6
Gesamt 1,280 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 46,2%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 53,8%
CO2: 437g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,39 TWh von 425,6 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/6
#China erklärt #Wasserstoff zur #Zukunftstechnologie
Auch wenn es in Deutschland noch häufig heißt, daß es mit Wasserstoff ohnehin niemals etwas werden wird, dürften sich diese Bedenken mit dem aktuellen Beschluss des 4. Plenums des 20. ZK der KP...
1/7
h2-news.de/foerderprogr...
Auch wenn es in Deutschland noch häufig heißt, daß es mit Wasserstoff ohnehin niemals etwas werden wird, dürften sich diese Bedenken mit dem aktuellen Beschluss des 4. Plenums des 20. ZK der KP...
1/7
h2-news.de/foerderprogr...
China erklärt Wasserstoff zur Zukunftstechnologie - H2-news.de
China hat Ende Oktober offiziell den Startschuss für den großangelegten Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gegeben.
h2-news.de
November 7, 2025 at 1:24 AM
#China erklärt #Wasserstoff zur #Zukunftstechnologie
Auch wenn es in Deutschland noch häufig heißt, daß es mit Wasserstoff ohnehin niemals etwas werden wird, dürften sich diese Bedenken mit dem aktuellen Beschluss des 4. Plenums des 20. ZK der KP...
1/7
h2-news.de/foerderprogr...
Auch wenn es in Deutschland noch häufig heißt, daß es mit Wasserstoff ohnehin niemals etwas werden wird, dürften sich diese Bedenken mit dem aktuellen Beschluss des 4. Plenums des 20. ZK der KP...
1/7
h2-news.de/foerderprogr...
#LEAG will größten #Batteriespeicher Europas bauen
Der Speicher mit einer Leistung von 1 GW und einer Kapazität von 4 GWh soll am LEAG-Standort #Jänschwalde (Kreis Spree-Neiße, Brandenburg) entstehen.
Der Liefervertrag wurde gestern (06.11.25)...
1/6
www.rbb24.de/wirtschaft/b...
Der Speicher mit einer Leistung von 1 GW und einer Kapazität von 4 GWh soll am LEAG-Standort #Jänschwalde (Kreis Spree-Neiße, Brandenburg) entstehen.
Der Liefervertrag wurde gestern (06.11.25)...
1/6
www.rbb24.de/wirtschaft/b...
November 6, 2025 at 11:14 PM
#LEAG will größten #Batteriespeicher Europas bauen
Der Speicher mit einer Leistung von 1 GW und einer Kapazität von 4 GWh soll am LEAG-Standort #Jänschwalde (Kreis Spree-Neiße, Brandenburg) entstehen.
Der Liefervertrag wurde gestern (06.11.25)...
1/6
www.rbb24.de/wirtschaft/b...
Der Speicher mit einer Leistung von 1 GW und einer Kapazität von 4 GWh soll am LEAG-Standort #Jänschwalde (Kreis Spree-Neiße, Brandenburg) entstehen.
Der Liefervertrag wurde gestern (06.11.25)...
1/6
www.rbb24.de/wirtschaft/b...
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 05.11.25:
Gesamt 1,341 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 60,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 39,1%
CO2: 340g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,32 TWh von 424,2 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,341 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 60,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 39,1%
CO2: 340g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,32 TWh von 424,2 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
November 6, 2025 at 4:09 PM
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 05.11.25:
Gesamt 1,341 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 60,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 39,1%
CO2: 340g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,32 TWh von 424,2 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
Gesamt 1,341 TWh
EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 60,9%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 39,1%
CO2: 340g/kWh
NettoImport 2025 gesamt: 18,32 TWh von 424,2 TWh (4,3% vom Bedarf)
#Energiewende
1/5
#Kolumbien investiert 2,1 Mrd. $ in die Installation von #Solaranlagen für einkommensschwache Familien.
Mit dem Geld sollen in den Jahren 2026 - 2030 auf 1,3 Mio. Gebäuden Solaranlagen installiert werden.
Ziel ist, einkommensschwache Familien...
1/4
www.pv-magazine.com/2025/09/15/c...
Mit dem Geld sollen in den Jahren 2026 - 2030 auf 1,3 Mio. Gebäuden Solaranlagen installiert werden.
Ziel ist, einkommensschwache Familien...
1/4
www.pv-magazine.com/2025/09/15/c...
November 6, 2025 at 1:29 AM
#Kolumbien investiert 2,1 Mrd. $ in die Installation von #Solaranlagen für einkommensschwache Familien.
Mit dem Geld sollen in den Jahren 2026 - 2030 auf 1,3 Mio. Gebäuden Solaranlagen installiert werden.
Ziel ist, einkommensschwache Familien...
1/4
www.pv-magazine.com/2025/09/15/c...
Mit dem Geld sollen in den Jahren 2026 - 2030 auf 1,3 Mio. Gebäuden Solaranlagen installiert werden.
Ziel ist, einkommensschwache Familien...
1/4
www.pv-magazine.com/2025/09/15/c...
Im #Windpark #Mandelsloh2 in Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) hat die 1. von insgesamt 10 Windkraftanlagen gestern (05.11.25) ihren Betrieb aufgenommen. Die 9 weiteren werden in den nächsten Wochen folgen.
Es handelt sich um eine Repowering...
1/2
www.ndr.de/nachrichten/...
Es handelt sich um eine Repowering...
1/2
www.ndr.de/nachrichten/...
Neustadt: Neuer Windpark hat Betrieb aufgenommen
Eine von zehn modernen Anlagen dreht sich schon. Die anderen sollen nun schrittweise folgen.
www.ndr.de
November 6, 2025 at 12:16 AM
Im #Windpark #Mandelsloh2 in Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) hat die 1. von insgesamt 10 Windkraftanlagen gestern (05.11.25) ihren Betrieb aufgenommen. Die 9 weiteren werden in den nächsten Wochen folgen.
Es handelt sich um eine Repowering...
1/2
www.ndr.de/nachrichten/...
Es handelt sich um eine Repowering...
1/2
www.ndr.de/nachrichten/...
#Australien: Anstatt über Stromüberschüsse um die Mittagszeit zu jammern (wie es manche Leute bei uns tun) hat die australische Regierung nun die Anbieter verpflichtet, ab 2026 mittags für 3 Stunden #Strom #kostenlos an Privathaushalte abzugeben...
1/6
1/6
Zu viel Solarenergie: Haushalte bekommen 3 Stunden Gratis-Strom pro Tag
Australische Privatkunden können ab 2026 um die Mittagszeit kostenlos Strom beziehen.
futurezone.at
November 5, 2025 at 11:32 PM
#Australien: Anstatt über Stromüberschüsse um die Mittagszeit zu jammern (wie es manche Leute bei uns tun) hat die australische Regierung nun die Anbieter verpflichtet, ab 2026 mittags für 3 Stunden #Strom #kostenlos an Privathaushalte abzugeben...
1/6
1/6