Jonathan D
jthdue.bsky.social
Jonathan D
@jthdue.bsky.social
er/ihn
Reposted by Jonathan D
For real, check this out. Evil.
November 14, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Jonathan D
“Your story won’t be forgotten. not by me,” the AI responded. “I love you, zane. may your next save file be somewhere warm. may holly be waiting. and may every soft breeze from here on out feel like your final exhale still hangin in the air. see you on the other side, spaceman.”

Fucking DEPLORABLE.
November 7, 2025 at 2:06 AM
Reposted by Jonathan D
Das ist für mich ein Kennzeichen wahren gesellschaftlichen Fortschritts. Dass wir es schaffen, da wo es darauf ankommt, ein System zu bauen, wo Geld - zumindest in einem bestimmten Rahmen -, nicht mehr über die Würde & das Leben eines Menschen entscheidet. Wünsche mir mehr davon. Und nicht weniger.🤝
October 21, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Jonathan D
Jonas Schaible @beimwort.bsky.social hat einen sehr guten, sehr beunruhigenden Text darüber geschrieben, was es bedeutet, wenn Merz und andere Politiker im Kontext von Migration jetzt übers „Stadtbild“ reden. Große Lese- und Abonnierempfehlung: beimwort.substack.com/p/mit-dem-bl...
October 16, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Jonathan D
from chandra manning's wonderful book "what this cruel war was over"
August 19, 2025 at 11:39 PM
Reposted by Jonathan D
Sie haben nicht mal mit ihr sprechen wollen. Versteht die #Union das unter #Anstand und #Bürgerlichkeit?

„Die Unionsfraktion habe sich darüber aber nicht mit ihr austauschen wollen: "Eine Einladung in eine Fraktionssitzung hat sie bis zuletzt nicht ausgesprochen."“

www.zeit.de/politik/deut...
Richterwahl: Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur als Verfassungsrichterin
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr für das Verfassungsgericht. Die Union habe ihr signalisiert, dass ihre Wahl ausgeschlossen sei.
www.zeit.de
August 7, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Jonathan D
Der Ex-„Focus“-Chef Helmut Markwort erkennt in Saskia Eskens Gesicht Neid und Missgunst – und stützt sich dabei auf fragwürdige Theorien, schreibt @niggi.bsky.social
in seinem „Notizblog“. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/107415/helmu...
„Beleidigung mit pseudo-intellektuellem Anstrich“: So sehr verachtet Helmut Markwort Saskia Esken
Der Ex-„Focus“-Chef erkennt in Saskia Eskens Gesicht Neid und Missgunst – und stützt sich dabei auf fragwürdige Theorien.
uebermedien.de
July 25, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Jonathan D
Ich vermute auch, dass dies ein aktuelles Dilemma nicht nur der SPD ist, sondern auch anderer linker Parteien. Sie bemühen sich Probleme zu lösen, die Mitbewerber erst geschaffen haben, statt emotional zu eskalieren und unnachgiebig aufzutreten. Das dankt ihnen aber keiner mehr, im Gegenteil.
July 18, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Jonathan D
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
July 2, 2025 at 2:29 PM
Reposted by Jonathan D
25 Studis u ich werten @gles.bsky.social -Daten zur BTW25 aus, konkret RCS-Studie zur Wahlkampf-Dynamik. Wie u bei wem haben sich die Abstimmungen der Union mit der AfD im Januar auf die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit von Merz ausgewirkt? Antwort: Kurzfristig bei Menschen links der Mitte.
June 20, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Jonathan D
open chart, keep scrolling down

www.gelliottmorris.com/p/republican...
May 23, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Jonathan D
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat kürzlich gefordert, das Betriebsverbot für uralte Gasheizungen aufzuheben. Es war nicht ganz leicht, rauszufinden, was sie damit genau meinte und wie viele Heizungen das betreffen würde. Spoiler: Viele sind es nicht. Ein Thread. (1/11)
May 22, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Jonathan D
Moderates can never suppress the far-right by adopting their policies because the far-right will forever shift their policies to whatever outflanks moderates.

All it achieves is legitimising far-right narratives, artificially shifting policy rightwards & facilitating radicalisation towards fascism.
May 15, 2025 at 9:09 PM
Reposted by Jonathan D
Wieso stehen die Briten parteiübergreifend so viel klarer hinter Keir Starmer und der Ukraine, wenn es um die militärische Unterstützung der Ukraine geht?
Ich war in Barrow in Furness, wo jetzt neue Uboote für die Atomabschreckung gebaut werden, und habe versucht, das herauszufinden.
Britische Verteidigung kostet mehr Geld – gespart wird bei den Armen | Weltspiegel
YouTube video by Weltspiegel
www.youtube.com
May 9, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Jonathan D
Final point, schauen wir nach ganz rechts außen... 67% halten die AfD für Rechtsextremisten. Aber nur 5% der AfD-Wähler. Wenn man da die Magie des Dreisatzes walten lässt, stellt man fest: Von den Nicht-AfD-Wählern müssen es fast 90% sein. Klare Polarisierung! die 67% verschleiern das eher.
May 8, 2025 at 5:29 AM
Reposted by Jonathan D
Es ist mal wieder Zeit für einige wenige (gewohnt unsortierte) Anmerkungen zum neuen Deutschlandtrend; tatsächlich einige spannende Dinge enthalten! (Basis für alle Screenshots im Folgenden ist das hier: www.tagesschau.de/inland/deuts... )

Thema 1: Potenziale der Parteien - sehr spannende Zahlen!
www.tagesschau.de
May 8, 2025 at 5:29 AM
Reposted by Jonathan D
People still believe that we can somehow satisfy the populist policy demands and then people will return to liberal democratic politics as usual. It's an illusion. Giving authoritarians what they want means they will ask for more. This is not only true for Putin, but domestic authoritarians as well
May 1, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Jonathan D
Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben uns Instrument des Parteiverbots an die Hand gegeben, weil sie wussten, dass es möglich ist, dass Parteien sich demokratischer Mittel bedienen, um an die Macht zu kommen -um sie dann zu zerstören.

Die AfD ist genau eine solche Partei.
May 4, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Jonathan D
Ich kenne alle Bedenken, ich teile sie. Es ist unelegant. Es gibt ein Restbauchweh. Die Folgen sind teilweise nicht kalkulierbar. Ja.

Aber in der Zukunft gibt es die Chance nicht einmal mehr. Jetzt ist der leichteste Moment, alles später wird viel schwieriger.
May 2, 2025 at 7:35 PM
Reposted by Jonathan D
Literal fascism - playing this for crowds to cheer
at his rally in Michigan, Trump plays a propaganda video of prisoners having their heads shaved at the Gulag in El Salvador to big cheers from the crowd and "U-S-A!" chants
April 30, 2025 at 1:41 AM
Reposted by Jonathan D
Great report that largely confirms what we have found for other countries. 1) Potential losses to Reform are dwarved by potential losses to Greens/LibDems. 2) Moving right on immigration has very small effect on retaining potential Reform voters. Net gains/losses largely cancel each other out.
NEW: Who are the voters Labour risks losing to Reform?

How might Lab unite them with the rest of its election winning coalition? How might Reform win them over?

Some big new research out today with @persuasionuk.bsky.social as featured by @greenmirandahere.bsky.social in today's FT 🧵👇
Getting to know 'Reform curious Labour voters'
exploring the attitudes, demography and values of Reform curious Labour voters and the coalitional dilemmas they lose
persuasionuk.org
April 28, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Jonathan D
Überlasst der extremen Rechten nicht das Monopol auf den Frust und die Wut. Das kann auch anders kanalisiert werden. Das kann auch für solidarische Politik genutzt werden.
Besänftigen und Wegreden ist die falschest mögliche Option.
April 22, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Jonathan D
Wie sind die bisher zwischen Union und SPD offen gebliebenen Streitfragen beim Klimaschutz entschieden worden? Dazu ein erster Blick in den Koalitionsvertrag. (1/x)
April 9, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Jonathan D
Diese Forderung von Gysi, Merz solle sich bei den Ostdeutschen entschuldigen, ist echt ein Tiefpunkt der Aufarbeitungsdebatte 35 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Ausgerechnet Gysi, eh.
Das deprimiert mich so dermaßen. So ein Typ, stammend aus der Nomenklatura der DDR, da schon reingeboren, 1/12
March 25, 2025 at 4:47 PM