Jonathan D
jthdue.bsky.social
Jonathan D
@jthdue.bsky.social
er/ihn
Reposted by Jonathan D
For real, check this out. Evil.
November 14, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Jonathan D
Das ist für mich ein Kennzeichen wahren gesellschaftlichen Fortschritts. Dass wir es schaffen, da wo es darauf ankommt, ein System zu bauen, wo Geld - zumindest in einem bestimmten Rahmen -, nicht mehr über die Würde & das Leben eines Menschen entscheidet. Wünsche mir mehr davon. Und nicht weniger.🤝
October 21, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Jonathan D
from chandra manning's wonderful book "what this cruel war was over"
August 19, 2025 at 11:39 PM
Reposted by Jonathan D
Ich vermute auch, dass dies ein aktuelles Dilemma nicht nur der SPD ist, sondern auch anderer linker Parteien. Sie bemühen sich Probleme zu lösen, die Mitbewerber erst geschaffen haben, statt emotional zu eskalieren und unnachgiebig aufzutreten. Das dankt ihnen aber keiner mehr, im Gegenteil.
July 18, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Jonathan D
Final point, schauen wir nach ganz rechts außen... 67% halten die AfD für Rechtsextremisten. Aber nur 5% der AfD-Wähler. Wenn man da die Magie des Dreisatzes walten lässt, stellt man fest: Von den Nicht-AfD-Wählern müssen es fast 90% sein. Klare Polarisierung! die 67% verschleiern das eher.
May 8, 2025 at 5:29 AM
Reposted by Jonathan D
People still believe that we can somehow satisfy the populist policy demands and then people will return to liberal democratic politics as usual. It's an illusion. Giving authoritarians what they want means they will ask for more. This is not only true for Putin, but domestic authoritarians as well
May 1, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Jonathan D
Ich kenne alle Bedenken, ich teile sie. Es ist unelegant. Es gibt ein Restbauchweh. Die Folgen sind teilweise nicht kalkulierbar. Ja.

Aber in der Zukunft gibt es die Chance nicht einmal mehr. Jetzt ist der leichteste Moment, alles später wird viel schwieriger.
May 2, 2025 at 7:35 PM
Reposted by Jonathan D
Überlasst der extremen Rechten nicht das Monopol auf den Frust und die Wut. Das kann auch anders kanalisiert werden. Das kann auch für solidarische Politik genutzt werden.
Besänftigen und Wegreden ist die falschest mögliche Option.
April 22, 2025 at 12:10 PM