Die französische Künstlerin Dominique Hurth zeigt im Württembergischen Kunstverein Stuttgart eine Ausstellung über Aufseherinnen im KZ #Ravensbrück.
Von Christian Batzlen @mrchrba.bsky.social für SWR Kultur.
.
www.swr.de/kultur/kunst...
Die französische Künstlerin Dominique Hurth zeigt im Württembergischen Kunstverein Stuttgart eine Ausstellung über Aufseherinnen im KZ #Ravensbrück.
Von Christian Batzlen @mrchrba.bsky.social für SWR Kultur.
.
www.swr.de/kultur/kunst...
And what the freedom & subsequent successful journey of former Warsaw Pact countries & those subsumed as Soviet republics meant & still means.
It is their and Europe’s greatest achievement, but it is not yet completed.
This is how BBC Breakfast News reported on German reunification, 35 years ago today.
And what the freedom & subsequent successful journey of former Warsaw Pact countries & those subsumed as Soviet republics meant & still means.
It is their and Europe’s greatest achievement, but it is not yet completed.
@geomarkiel.bsky.social #ocean #Meer #mare
@geomarkiel.bsky.social #ocean #Meer #mare
Listen to our podcast about the decision-making process that led to the creation of the camp and the story of its first prisoners: https://www.auschwitz.org/en/education/e-learning/podcast/the-beginnings-of-auschwitz
---
All podcasts: podcast.auschwitz.org
Listen to our podcast about the decision-making process that led to the creation of the camp and the story of its first prisoners: https://www.auschwitz.org/en/education/e-learning/podcast/the-beginnings-of-auschwitz
---
All podcasts: podcast.auschwitz.org
inews.co.uk/news/politic...
nicht weniger erschütternd war der Umgang des Nachkriegsösterreich mit solchen Orten.
Erst seit einigen Jahren hat Hartheim eine angemessene Gedenkstätte, an der ein starkes Team wichtige Arbeit leistet.
www.derstandard.at/story/300000...
nicht weniger erschütternd war der Umgang des Nachkriegsösterreich mit solchen Orten.
Erst seit einigen Jahren hat Hartheim eine angemessene Gedenkstätte, an der ein starkes Team wichtige Arbeit leistet.
www.derstandard.at/story/300000...
Abgründe im Archiv
„Nur 8 % der betroffenen Mittelständler haben ihre Geschichte zwischen 1933 und 1945 aufgearbeitet – dabei wären die Daten alle da. Aber auch 80 Jahre nach Ende des Krieges wollen nur wenige die eigene Vergangenheit kennen.“
Abgründe im Archiv
„Nur 8 % der betroffenen Mittelständler haben ihre Geschichte zwischen 1933 und 1945 aufgearbeitet – dabei wären die Daten alle da. Aber auch 80 Jahre nach Ende des Krieges wollen nur wenige die eigene Vergangenheit kennen.“