Jamie_92
jamie921.bsky.social
Jamie_92
@jamie921.bsky.social
Feministin und Politikwissenschaft, Serienjunkie und ⚽️-Fan,
😷💉 schützen, science works
● she/her, sie/ihr ●
Reposted by Jamie_92
Never forget, was Margaret Atwood einst sagte:

Männer haben Angst, dass Frauen über sie lachen könnten. Frauen haben Angst, dass Männer sie töten könnten.
November 25, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Jamie_92
Was an so einem Tag wie heute auch wirklich hilfreich wäre, wäre wenn cis Typen statt bloß virtue signaling zu betreiben (auch wichtig, ja ja) auch mal im eigenen Umfeld schauen mit wem sie denn so den Rest des Jahres zusammenarbeiten 👀
November 25, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Jamie_92
er kann nicht mal „mmh lecker brot“ sagen ohne noch was rassistisches dazu zu sagen
November 25, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Jamie_92
Ihr kennt alle aus dem Urlaub die peinlichen deutschen Touristen, für die man sich fremdschämt?

Ja, das haben wir nun als Bundeskanzler.
November 25, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Jamie_92
Vielleicht ist 2025 einfach das Jahr, wo sich Frauen zu Weihnachten gegenseitig Baseballschläger schenken.
November 22, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Jamie_92
Es sind Partner oder Ex-Partner, die Frauen umbringen. Es ist keine Zeit, darauf zu warten, dass Männer sich ändern. Es muss jetzt etwas passieren.
Neue Studie über Femizide: Gekränkte Männer, tote Frauen
Es sind Partner oder Ex-Partner, die Frauen umbringen. Es ist keine Zeit, darauf zu warten, dass Männer sich ändern. Es muss jetzt etwas passieren.
taz.de
November 22, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Jamie_92
Schade, dass die ARD die Boateng-Doku nicht am selben Tag veröffentlicht wie die WHO ihre Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen. Synergieeffekt verpasst.
November 19, 2025 at 10:06 PM
Reposted by Jamie_92
November 20, 2025 at 8:48 PM
Reposted by Jamie_92
KW ist keine Ausnahme, er ist Teil eines patriarchalen Ausbeutungssystems, in dem Kinder und junge Frauen verfügbare Musen ohne Rechte sind. Je mehr soziales Kapital ein Mann hat, desto eher kommt er damit davon. Je angesehener der Künstler, desto größer die gesellschaftlichen Scheuklappen!
Für ihn war es vielleicht nur eine kurze Phase, für sie beeinflusst es ihr halbes Leben: Eine junge Frau schildert, was sie als Jugendliche mit dem 48 Jahre älteren Künstler Konstantin Wecker erlebte. Aus der Kategorie ganz schwierige Recherche - im Team mit @leaweinmann.bsky.social
Konstantin Wecker: Der Mann und das Mädchen
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bit...
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Jamie_92
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er mit dem einen Typen befreundet ist, der sexistische Witze macht.
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er still ist, wenn der Chef die Kollegin übergriffig behandelt.
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er mit Kumpels über Fußball, aber nicht über Femizide spricht
November 19, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Jamie_92
In Bochum haben Polizisten einer gehörlosen Zwölfjährigen in den Bauch geschossen. Das Kind sei mit Messern auf sie zugegangen, erklärt die Polizei.
Polizei schießt auf Zwölfjährige: Viele offene Fragen
In Bochum haben Polizisten einer gehörlosen Zwölfjährigen in den Bauch geschossen. Das Kind sei mit Messern auf sie zugegangen, erklärt die Polizei.
taz.de
November 18, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Jamie_92
"Für die Grünen ist der Zeitpunkt der Debatte denkbar schlecht"

Verstehe ich gar nicht: sie müssten die Grundrechte zum überstrahlenden Wahlkampfthema machen und sich als einzige Partei ein Grundrechte-Verteidigungs-Profil geben. Das Thema liegt brach, Grundrechte sind unter Dauerfeuer

Mitmacher
ccc.de CCC @ccc.de · 15d
Debatte an der Grünen-Basis im heraufziehenden Wahlkampf in Baden-Württemberg: Intransparente „Trickserei“ der Regierungsgrünen bei Verträgen über Überwachungssoftware des US-Konzerns #Palantir taz.de/Palantir-in-...
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
taz.de
November 12, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Jamie_92
#sterbenmitstreeck ist wieder da.
Da will einer seine Wähler vergraulen.🤷‍♀️
November 12, 2025 at 10:37 PM
Reposted by Jamie_92
Nach
"Sozialschmarotzer raus"
"Flüchtlinge raus"
"Rente erst ab 70, aber dann nicht faulenzen"
"Weniger Lohnfortzahlung im Krankheitsfall"

Jetzt neu im Programm

"Alte Menschen brauchen keine Gesundheit".

Die Bundesregierung übertrifft aktuell jeden schlechten Horrorfilm.
November 13, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Jamie_92
Wenn man die Büchse der Pandora öffnet und beschließt, dass nicht mehr jeder Mensch medizinische Hilfe verdient, dann lässt sich das nach Bedarf immer weiter ausweiten.
Auf chronisch Kranke, auf Behinderte, auf Arbeitslose, auf Obdachlose...
Und warum dann nicht beim Sterben etwas nachhelfen?
November 13, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Jamie_92
/2
Es scheint den Verantwortlichen in den Parlamenten nicht klar zu sein, d. es nicht nur darum geht, einen "Streit" beizulegen. Mit jdr Zustimmung verantworten sie jede Veränderung

Wer Palantir zustimmt, für ein paar qkm Nationalpark in Wahlkampffloskeln, verantwortet Palantir trotzdem
November 13, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Jamie_92
Info auch an
@katharinadroege.bsky.social
@ricardalang.bsky.social
@agnieszka-brugger.de
ich und viele andere sind maßlos enttäuscht, auch Ihr hättet das verhindern können 😔.
So langsam wird es verdammt schwierig, in Baden-Württemberg noch Grün zu wählen.
Ich kann nicht verstehen, wie ihr eure Werte aufgebt.
Peter Thiel, der Großinvestor von Palantir, hält nichts von Demokratie und ihren Werten.
Grüße gehen raus an
@oezdemir.de.
Trotz Kritik: Ab wann die BW-Polizei eine Palantir-Software nutzen darf
Trotz viel Kritik und einer Petition hat der Landtag das Polizeigesetz geändert und die Nutzung der Datenanalyse-Software Palantir beschlossen.
www.swr.de
November 12, 2025 at 7:16 PM
Reposted by Jamie_92
Ich kann es nicht fassen.
Allen Kritiken und Warnungen zum Trotz soll diese Software nun eingeführt werden.
Und es wird allen Ernstes damit gerechtfertigt, unnötig auf Risiko zu gehen, weil Palantir „technologischer Marktführer“ auf dem Gebiet ist?
Man macht, „weil man kann“, und scheißt auf Schutz.
November 12, 2025 at 6:59 PM
Reposted by Jamie_92
www.tagesschau.de/inland/regio...

Ich habe leider nur noch Unverständnis für die Baden-Württembergischen Grünen übrig, um es milde auszudrücken.
Baden-Württemberg: Landtag beschließt Nutzung umstrittener Polizei-Software von Palantir
Trotz öffentlicher Kritik und einer Petition hat der Landtag die Nutzung einer Datenanalyse-Software von Palantir beschlossen. Dafür war eine Änderung des Polizeigesetzes notwendig.
www.tagesschau.de
November 12, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Jamie_92
In einem Bundesland, das einen grünen MP hat, soll #Palantir eingesetzt werden.

Wenn das wirklich passiert, sollten sich die Wähler*innen der #Grünen nach einer Wahlalternative umschauen.
#Baden-Württemberg #Polizei #Özdemir

taz.de/Palantir-in-...
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
taz.de
November 12, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Jamie_92
Sorry, aber die Einführung von #Palantir in Baden-Württemberg ist ein politisches Versagen.

Im Bund von digitaler Souveränität reden und gleichzeitig im Ländle dem Konzern von Peter Thiel Zugang zu sensibelsten Daten verschaffen.

Das ist nicht zu rechtfertigen.
Baden-Württemberg ebnet Palantir den Weg – zunächst für fünf Jahre
In Baden-Württemberg hat der Landtag Änderungen am Polizeigesetz beschlossen, um die Nutzung von Palantir rechtlich abzusichern.
www.heise.de
November 12, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Jamie_92
"Zudem müsse man fragen, ob mit der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag falsche Anreize gesetzt werden."

Angesichts einer Pandemie-Leugnung, die die Langzeitschäden durch (wiederholte) COVID-19 Infektionen vollkommen ignoriert, ist diese neoliberale Agitation besonders widerwärtig.
Reiche spricht sich für Wachstums-Agenda aus
Eine "Agenda 2030" - die ist aus Sicht der Bundeswirtschaftsministerin dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dafür fordert Reiche Reformen - etwa weniger staatliche R...
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Jamie_92
Noch können die Grünen den Kurs ändern: Vor der morgigen Abstimmung im Landtag BaWü appellieren @amnesty.de, @campact.de, @netzpolitik.bsky.social u.v.a.:

❗Änderung des Polizeigesetzes ablehnen!
❗Menschenrechte schützen - Massendaten-Analyse & Palantir verhindern!

www.campact.de/presse/mitte...
Zivilgesellschaft schickt offenen Brief an die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg: Keine Palantir-Software in den Polizeibehörden | Campact
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen hat sich Campact in einem offenen Brief an die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gewendet.
www.campact.de
November 11, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Jamie_92
Ein grüner Spagat: Eine Petition fordert die Rückabwicklung des Palantir-Vertrags in Baden-Württemberg. Die Grünen sind zerrissen: Die Bundespartei positioniert sich – anders als die Landesgrünen – gegen #Palantir netzpolitik.org/2025/automat...
Automatisierte Datenanalyse: Der grüne Palantir-Spagat
Baden-Württemberg hat bereits Millionen ausgegeben, um Software des US-Konzerns Palantir in die Polizeiarbeit zu integrieren. Im Petitionsausschuss wurde nun das Anliegen angehört, nicht mit Palantir ...
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 2:38 PM