Nicole Selmer
@nicoleselmer.bsky.social
Chefredakteurin @ballesterer.at // Fußball Fans Feminismus
Kann wegen Arm ja noch nicht radfahren, daher heute 2-mal 15 Minuten Bus gefahren für Geburtstagsgeschenk für geliebte Nichte 2. Busse echt das schlimmste Öffi-Verkehrsmittel, Menschen, die mit ihrem Rucksack verwachsen sind und in ihn deswegen nicht abnehmen - trauriges Schicksal, aber geht zu Fuß!
November 11, 2025 at 4:47 PM
Kann wegen Arm ja noch nicht radfahren, daher heute 2-mal 15 Minuten Bus gefahren für Geburtstagsgeschenk für geliebte Nichte 2. Busse echt das schlimmste Öffi-Verkehrsmittel, Menschen, die mit ihrem Rucksack verwachsen sind und in ihn deswegen nicht abnehmen - trauriges Schicksal, aber geht zu Fuß!
Gips ist endlich ab (gut), aber Hand/Arm sehen aus, als würden sie zu einem anderen Körper gehören. Schmaler an einer Stelle, dicker an anderer, etwas zusammengefaltet und Haut ist bissi in Fetzen. Frankensteinmonsteresk.
November 10, 2025 at 6:24 PM
Gips ist endlich ab (gut), aber Hand/Arm sehen aus, als würden sie zu einem anderen Körper gehören. Schmaler an einer Stelle, dicker an anderer, etwas zusammengefaltet und Haut ist bissi in Fetzen. Frankensteinmonsteresk.
Reposted by Nicole Selmer
Kooperationsvereinbarung zwischen dem #HSV und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten unterzeichnet. Das gemeinsame Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Vielfalt und Toleranz wird ausgeweitet: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Kooperationsvereinbarung zwischen dem HSV und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten unterzeichnet
Das gemeinsame Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Vielfalt und Toleranz wird ausgeweitet.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 10, 2025 at 3:13 PM
Kooperationsvereinbarung zwischen dem #HSV und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten unterzeichnet. Das gemeinsame Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Vielfalt und Toleranz wird ausgeweitet: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Jetzt erst gesehen, dass Luis Diaz quasi das Tor von Lothar Emmerich geschossen hat. Pff.
November 10, 2025 at 12:17 PM
Jetzt erst gesehen, dass Luis Diaz quasi das Tor von Lothar Emmerich geschossen hat. Pff.
Reposted by Nicole Selmer
I have said this before, but everybody should subscribe to a bunch of magazines.
November 8, 2025 at 7:14 PM
I have said this before, but everybody should subscribe to a bunch of magazines.
Ich habe einen lang anhaltenden Konflikt in meinem Leben, den ich mit vielen Menschen, aber auch ab und an (zuletzt im Juli) mit der AI Claude besprechen. Das ist ein gespeicherter Channel,d.h. er merkt sich das auch. (ihr wisst was ich meine, "er" "merkt" sich natürlich ncihts). Das hat ein sehr >
November 8, 2025 at 6:42 PM
Ich habe einen lang anhaltenden Konflikt in meinem Leben, den ich mit vielen Menschen, aber auch ab und an (zuletzt im Juli) mit der AI Claude besprechen. Das ist ein gespeicherter Channel,d.h. er merkt sich das auch. (ihr wisst was ich meine, "er" "merkt" sich natürlich ncihts). Das hat ein sehr >
Und über Union-Tore auch noch (no offense, liebe Union-Fans).
Die Demütigung, sich über Hoffenheim-Tore zu freuen.
November 8, 2025 at 4:19 PM
Und über Union-Tore auch noch (no offense, liebe Union-Fans).
Die Demütigung, sich über Hoffenheim-Tore zu freuen.
November 8, 2025 at 4:14 PM
Die Demütigung, sich über Hoffenheim-Tore zu freuen.
Eben erst auf diesen Text aufmerksam geworden. Auf das Problem leider schon länger. Was die Akademie und vor allem Birgitt Glöckl in den 20 Jahren an Vernetzung, Organisation, Support und Information im Fußballkosmos gemacht hat, ist wirklich toll. Und sehr schade, dass es (so) nicht weitergeht.
Sparkurs für die Deutsche Akademie für Fußballkultur in Nürnberg
Die Deutsche Akademie für Fußballkultur feiert ihr 20-jähriges Bestehen in Nürnberg. Jürgen Klopp wird geehrt. Doch die Akademie steht vor drastischen Kürzungen.
www.sueddeutsche.de
November 8, 2025 at 3:32 PM
Eben erst auf diesen Text aufmerksam geworden. Auf das Problem leider schon länger. Was die Akademie und vor allem Birgitt Glöckl in den 20 Jahren an Vernetzung, Organisation, Support und Information im Fußballkosmos gemacht hat, ist wirklich toll. Und sehr schade, dass es (so) nicht weitergeht.
„Wenn Frauen mal Zeit, Muße und Mut finden, sich zu äußern, werden die Männer noch lauter und mitunter auch aggressiv.“ Ja. Es ist so anstrengend. Wie viel Zeit allein ich aufwende, um die Wut von Männern in meinem Leben zu hantieren. Was könnten wir mit der Kraft und Zeit alles tun ...
Es stimmt so, was @oliveras.bsky.social schreibt. Merk ich bei der Suche nach Interviewpartnerinnen genauso wie bei mir selbst. Einmal das Selbstbewusstsein eines mittelmäßig qualifizierten Mannes haben, hach…
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Männer haben Meinungen und keine Hemmungen
Ob Make-up, Migration oder Atomphysik, Männer beteiligen sich am öffentlichen Diskurs häufiger und intensiver, unabhängig von ihrer Expertise. Frauen hingegen benötigen dafür viel Mut
www.derstandard.at
November 8, 2025 at 11:06 AM
„Wenn Frauen mal Zeit, Muße und Mut finden, sich zu äußern, werden die Männer noch lauter und mitunter auch aggressiv.“ Ja. Es ist so anstrengend. Wie viel Zeit allein ich aufwende, um die Wut von Männern in meinem Leben zu hantieren. Was könnten wir mit der Kraft und Zeit alles tun ...
„Why does no one care that City are owned by Sheikh Mansour’s Abu Dhabi, that an area of Manchester has been literally rebranded as “Etihad”. Imagine the rage if Israel bought a Premier League club. It wouldn’t last five minutes.“
If you read anything this weekend, make it this by @barneyronay.bsky.social - www.theguardian.com/football/202...
Silence over Sudan: why do Manchester City’s owners get away with so much?
Two midweek matches in England had a backdrop of war and geopolitics, but only one drew large protests
www.theguardian.com
November 8, 2025 at 10:38 AM
„Why does no one care that City are owned by Sheikh Mansour’s Abu Dhabi, that an area of Manchester has been literally rebranded as “Etihad”. Imagine the rage if Israel bought a Premier League club. It wouldn’t last five minutes.“
Ein erstes Wochenende am Meer für 2026 verabredet und theoretisch in den Kalender eingetragen. Praktisch nicht, weil ich noch keinen Kalender 2026 habe.
November 7, 2025 at 9:02 PM
Ein erstes Wochenende am Meer für 2026 verabredet und theoretisch in den Kalender eingetragen. Praktisch nicht, weil ich noch keinen Kalender 2026 habe.
Mehr Nicoles im Fußball und überall! Interessante Einblicke in die praktischen Bedingungen (und Hindernisse) für Demokratie und Diversität im DFB von Eintracht-Braunschweig-Präsidentin Nicole Kumpis. Von außen kaum einschätzbar, wie mutig so klare Worte sind. Sehr cool.
Die Präsidentin von Eintracht Braunschweig, Nicole Kumpis, stimmte als Ausnahmeerscheinung gegen mehrere Anträge - und bekam als Reaktion aus dem Präsidium: "Nicole, was ist los?!" Sie fordert mehr Debattenkultur: www.sportschau.de/audio/brauns...
Beim DFB-Bundestag: Braunschweigs Präsidentin - "Es braucht mehr Auseinandersetzung"
Eintracht Braunschweigs Präsidentin Nicole Kumpis spricht im Interview über mögliche Änderungen und Möglichkeiten für den DFB-Bundestag.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 3:45 PM
Mehr Nicoles im Fußball und überall! Interessante Einblicke in die praktischen Bedingungen (und Hindernisse) für Demokratie und Diversität im DFB von Eintracht-Braunschweig-Präsidentin Nicole Kumpis. Von außen kaum einschätzbar, wie mutig so klare Worte sind. Sehr cool.
Kauft, abonniert, verschenkt und lest den @ballesterer.at - es sind harte Zeiten, wir machen gute Arbeit und das Leben für alle, die Fußball mögen, ein bisschen bunter. Selbst mit schwarz-weißem Cover. Abos und sonstige Produkte gibts unter shop.ballesterer.at
Mehr zum Inhalt schreibe ich demnächst.
Mehr zum Inhalt schreibe ich demnächst.
Der neue ballesterer ist da - und bringt einen inhaltlichen Doppelpack!
Im Schwerpunkt der Ausgabe #202 widmen wir uns dem Kolonialismus im Fußball, seiner Historie und den daraus resultierenden Strukturen, die den Sport bis heute prägen.
Im Schwerpunkt der Ausgabe #202 widmen wir uns dem Kolonialismus im Fußball, seiner Historie und den daraus resultierenden Strukturen, die den Sport bis heute prägen.
November 7, 2025 at 2:31 PM
Kauft, abonniert, verschenkt und lest den @ballesterer.at - es sind harte Zeiten, wir machen gute Arbeit und das Leben für alle, die Fußball mögen, ein bisschen bunter. Selbst mit schwarz-weißem Cover. Abos und sonstige Produkte gibts unter shop.ballesterer.at
Mehr zum Inhalt schreibe ich demnächst.
Mehr zum Inhalt schreibe ich demnächst.
Bei "umstritten" kann man einfach aufhören zu lesen, egal, worum es geht. Hier um den Flyer der RWE-Ultras mit u.a. der Regel "Keine Weiber in den ersten Reihen". Ich verstehe nicht mal, welcher Ausdruck gemeint sein soll - "keine"? denn das ist ja das Abwertende. Ihr Knalltüten. Abwertend gemeint.
das es wirklich noch dümmer geht, als der ausgangsflyer bei essen, hätte ich beim besten willen nicht erwartet
November 6, 2025 at 10:05 PM
Bei "umstritten" kann man einfach aufhören zu lesen, egal, worum es geht. Hier um den Flyer der RWE-Ultras mit u.a. der Regel "Keine Weiber in den ersten Reihen". Ich verstehe nicht mal, welcher Ausdruck gemeint sein soll - "keine"? denn das ist ja das Abwertende. Ihr Knalltüten. Abwertend gemeint.
Habe gerade die Geschichte der Fanfreundschaft zwischen NUFC und Athletic Club nachgelesen. Fantastisch. Fußball kann einfach so toll und relativ random, aber dafür jahrzehntelang herzlich sein.
Newcastle United vs Athletic Club: Fan friendship forged in 1994 endures in Champions League between two clubs
Ahead of the Champions League game between Newcastle United and Athletic Club on Wednesday evening, we explore the unusual bond between the two clubs that stems from a memorable UEFA Cup tie back in 1...
www.skysports.com
November 6, 2025 at 6:28 PM
Habe gerade die Geschichte der Fanfreundschaft zwischen NUFC und Athletic Club nachgelesen. Fantastisch. Fußball kann einfach so toll und relativ random, aber dafür jahrzehntelang herzlich sein.
Ohne Scheiß, Österreich ist einfach ein einziges Waffenlager.
November 6, 2025 at 5:08 PM
Ohne Scheiß, Österreich ist einfach ein einziges Waffenlager.
Hier in Eimsbüttel eben gesehen, wie ein Typ mit Kreide "Querdenken. pro Afd, pro rechtsextrem" und ein Herz drum auf die Straße gemalt hat. Habe es so gut wie möglich entfernt, hätte gern ein e bei Querdenken ergänzt, hatte aber keine Kreide dabei. wtf. ich habs erst gelesen, als er schon weg war.
November 6, 2025 at 2:31 PM
Hier in Eimsbüttel eben gesehen, wie ein Typ mit Kreide "Querdenken. pro Afd, pro rechtsextrem" und ein Herz drum auf die Straße gemalt hat. Habe es so gut wie möglich entfernt, hätte gern ein e bei Querdenken ergänzt, hatte aber keine Kreide dabei. wtf. ich habs erst gelesen, als er schon weg war.
Das Beste, was ich in den letzten, wenig erfreulichen Wochen getan habe, war, mir schöne Tassen zu kaufen. Gut, dass die Warenwelt manchmal kleinen Trost bietet.
November 5, 2025 at 3:37 PM
Das Beste, was ich in den letzten, wenig erfreulichen Wochen getan habe, war, mir schöne Tassen zu kaufen. Gut, dass die Warenwelt manchmal kleinen Trost bietet.
Wie nennt man das Gegenteil von Prokrastination? Das mache ich (sehr oft). Ich will unangenehme Dinge schnell erledigen, ich warte ungern ab, ob sich etwas von allein löst, sondern versuche lieber, IRGENDETWAS zu tun. Ich will Konflikte nicht verdrängen, sondern ansprechen.
November 5, 2025 at 11:00 AM
Wie nennt man das Gegenteil von Prokrastination? Das mache ich (sehr oft). Ich will unangenehme Dinge schnell erledigen, ich warte ungern ab, ob sich etwas von allein löst, sondern versuche lieber, IRGENDETWAS zu tun. Ich will Konflikte nicht verdrängen, sondern ansprechen.
Heute ist #Mamdani Tag (Jahr wäre besser), da haben wir auch beim @ballesterer.at etwas vorbereitet. Der beste @momomoritz.bsky.social zu Mamdanis Kamapgne Game over Greed, einen Besuch im Guardian-Podcast und die WM.
ballesterer.at
November 4, 2025 at 3:30 PM
Heute ist #Mamdani Tag (Jahr wäre besser), da haben wir auch beim @ballesterer.at etwas vorbereitet. Der beste @momomoritz.bsky.social zu Mamdanis Kamapgne Game over Greed, einen Besuch im Guardian-Podcast und die WM.
Reposted by Nicole Selmer
Der engste Vertraute des NSU ist schon wieder auf freiem Fuß, die Verfahren gegen alle Unterstützer*innerin sind bis auf 1 eingestellt, die reuelose Beate Zschäpe darf in ein Aussteigerprogramm. Das alles ist Deutschland
Heute vor 14 Jahren flog der #NSU auf. Nach dem Prozess in München wurden alle Verfahren gegen Helfer eingestellt. Nun steht doch noch Zschäpe-Freundin Susann Eminger vor Gericht. Bei einem Besuch Zuhause will sie nichts sagen. Aber ihr Mann, NSU-Helfer André Eminger, spricht taz.de/14-Jahre-NSU...
14 Jahre NSU-Prozess: Die letzte Angeklagte
Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit Papieren und Tarnnamen. Jetzt, nach 14 Jahren, steht Susann Eminger vor Gericht.
taz.de
November 4, 2025 at 2:49 PM
Der engste Vertraute des NSU ist schon wieder auf freiem Fuß, die Verfahren gegen alle Unterstützer*innerin sind bis auf 1 eingestellt, die reuelose Beate Zschäpe darf in ein Aussteigerprogramm. Das alles ist Deutschland