Claudia Zettel
banner
claudiazettel.bsky.social
Claudia Zettel
@claudiazettel.bsky.social
Alpha Female. Hyper-Feminist. Journalist.
Former Editor-in-Chief futurezone.at.
Interested in Media, Tech, Politics, Music. For a minute there I lost myself.
Pinned
Friendly Reminder Frauengesundheit.
Schwangerschaftsabbrüche stehen in Ö noch immer im Strafgesetz. In manchen Bundesländern ist es geradezu unmöglich (Burgenland) jemanden zu finden, der/die Abbrüche durchführt. Zudem zahlt die Kasse nichts. In Kärnten zb kommt ein Abbruch schon mal auf 1000+ Euro.
⬇️
Wenn ein Unternehmer zu einer Wirtschaftsreise nach Israel ausschließlich Politik-Journalisten einlädt, beantwortet das eine zuletzt vielfach gestellte Frage.
November 11, 2025 at 11:11 AM
Ich les gerade dieses großartige Buch, das das Mittelalter neu erzählt und zwar mit all den wichtigen Frauen, die von der männlichen Geschichtsschreibung ausgelöscht wurden.

Fun fact: auch der Wikingerhelm mit Hörnern war eine Lüge. Erfunden erst vor 150 Jahren für eine Wagner-Oper. I didnt know!
November 10, 2025 at 2:13 PM
Entschuldigung, das ist zu viel Mahrer-Content auf einmal
November 10, 2025 at 10:38 AM
💯
die Dominanz der Männer im öffentlichen Diskurs ist ein Riesenproblem. Dieses Problem hätte man schon längst angehen sollen.
Es ist zu spät. Der Backlash ist im Gange. Es wird nur schlimmer werden.
November 9, 2025 at 7:07 PM
Reposted by Claudia Zettel
Nach der letzten Kolumne über Männer und ihre Meinung, die sie überall dazu geben müssen, bin ich ein bisschen in mich gegangen.

Ich muss sagen, daran ist nicht zu rütteln.

Neustes Beispiel: Unter einer ARTE-Sendung, über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Steinzeit (Frauen
🧵
November 9, 2025 at 6:47 PM
Mahrer hat so viele Top-Jobs, die so hoch entlohnt sind, gleichzeitig, wie kann man da eigentlich noch schlafen? Oder sind das gar nicht so wichtige Jobs und man kann da easy ein paar gleichzeitig machen und so gut bezahlt sind sie nur weil... ja warum eigentlich?

Irgendwo hakts da im System
November 9, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Claudia Zettel
Der Begriff Glass cliff (Gläserne Klippe) beschreibt das Phänomen, dass es wahrscheinlicher ist, dass Frauen in Abschwung- oder Krisenzeiten, wenn die Chance des Scheiterns am größten ist, eine Führungsrolle einnehmen. (Wikipedia)
www.krone.at/3952423
WKO: Krisengipfel und Gerüchte um Nachfolgerin
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer kämpft nach der missglückten Lohndebatte um das politische Überleben. In diesen Stunden findet in Wien – ...
www.krone.at
November 9, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Claudia Zettel
Faszinierend ist ja, dass die Wirtschaftskammer zugleich die Höchstgrenze im Bezügebegrenzungsgesetz heranzieht, wenn es darum geht, die Erhöhung der LänderpräsidentInnen zu rechtfertigen, beim Doppelbezug des Präsidenten ist das Gesetz aber nicht anwendbar.

Praktisch.
November 9, 2025 at 11:49 AM
Das ist so ein tolles kleines Buch von @mariki.bsky.social, das ich besonders Männern ans Herz legen möchte. Ich kam beim Lesen aus dem Kopfnicken gar nicht mehr heraus.
November 9, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Claudia Zettel
Frauen sind und waren in dieser Gesellschaft nicht sicher.

Nicht im Privaten, und schon gar nicht, wenn sie öffentlich auftreten und den Mund aufmachen.

Proof me wrong.
Unfassbar! Tim Drygala, ein aus Lübeck stammender Jurist an der Uni Leipzig, lebt seine schlimmen Gewaltfantasien und seinen Frauenhass offen aus. Nein, so jemand darf nicht Beamter, nicht Professor, nicht Jurist in einem demokratischen Rechtsstaat sein!
November 9, 2025 at 8:57 AM
Mit Frauen kann man einfach alles machen. Es ist egal.
November 8, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Claudia Zettel
Super Text von Natascha Ickert über den Film, der Auftakt der #FeministFrames im @gartenbaukino.at war <3
Dieser Film aus den 80ern zeigt, wie wenig sich in unseren Büros wirklich verändert hat
Die Komödie "Nine to Five" zeigt mit Witz und Ironie, wie wenig sich in Sachen Gleichberechtigung und Machtstrukturen im Job wirklich verändert hat
www.derstandard.at
November 8, 2025 at 6:46 AM
Vorschlag: Der Louvre bekommt die Habsburger-Juwelen und alle ändern ihr Passwort
November 7, 2025 at 4:17 PM
Nach mehrfachem Hören bin ich inzwischen sicher, dass das bei den Alben des Jahres sehr weit oben ranken wird. Muss.

Da ist ein kleines Meisterwerk gelungen ✨
Wie großartig ist die neue Rosalía!
November 7, 2025 at 2:32 PM
Absolut top, wer da aller dabei ist. Ergibt ein abgerundetes Bild
Erstaunlich viele Politiker und Manager wollen sich per "Ritterschlag" dem St. Georgsorden anschließen - und schwören dem Haus Habsburg die Treue. Von Landeshauptleuten bis zum VÖZ. Karl Habsburg muss man dann mit "Seine Kaiserliche und Köngliche Hoheit"ansprechen: www.derstandard.at/story/300000...
Wie Politiker und Manager als Ritter im Georgsorden dem Haus Habsburg „dienen“
Der St. Georgs Orden schafft es regelmäßig, hochkarätige neue Mitglieder zu werben, samt Ritterschlag durch den Kaiserenkel. Geht es um Nostalgie oder politischen Einfluss?
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 11:48 AM
Bitte was soll das jetzt wieder
EU weighs pausing parts of landmark AI act in face of US and Big Tech pressure
Brussels is set to water down part of its strict digital rule book as it aims to make bloc more competitive
www.ft.com
November 7, 2025 at 8:30 AM
Wie großartig ist die neue Rosalía!
November 7, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Claudia Zettel
incredible photo that's definitely worth at least 1,000 words from Andrew Harnik of Getty
November 6, 2025 at 6:10 PM
Diese Wirtschaftskammer-Geschichte ist schon sehr lustig. Auf jeglicher Ebene.
November 6, 2025 at 6:34 PM
Reposted by Claudia Zettel
Ich hab (glaub ich) das österreichischweit erste Interview mit @manongarcia.bsky.social gemacht, es war sehr sehr lehrreich und ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe der @anschlaege.at (und sie hat mir den weltbesten Witz erzählt, der steht da auch drin).
November 6, 2025 at 4:57 PM
Hab ein paar coole Story-Ideen für die NY Times.

- Soll man Frauen lieber wieder das Wahlrecht entziehen?
- War der Rock vielleicht doch zu kurz?
- Müssen Mädchen unbedingt Lesen lernen?
- Haben Menschen mit Uterus das Recht auf ein eigenes Bankkonto?
November 6, 2025 at 2:52 PM
Ich hab die New York Times mal für die allerbeste Zeitung der Welt gehalten. Wenn man noch einen Hinweis darauf gesucht hat, dass diese Zeiten vorbei sind, dann bitte hier lang.

Wie saudeppert kann man titeln. (Bitte nicht antworten)
Ich meine, geht's noch?
November 6, 2025 at 2:26 PM
Es wäre tatsächlich schön, wenn sich Männer ein bisschen dafür interessieren würden, ja. Und zwar aus sich heraus und nicht, weil wir Frauen sie wieder dazu auffordern und einschulen müssen.

Insofern: Tut, was Florian sagt.
Ich glaube, wir Männer müssen viel lauter gegen diesen Wahnsinn von Andrew-Tate-Toxizität und Tradwife-Backlash auftreten. Die Fortschritte, die Feministinnen - auch für uns Männer! - erkämpft haben, dürfen wir uns nicht wegnehmen lassen. Was sind das für verrückte Zeiten.
November 6, 2025 at 2:01 PM