Daniel Borowski
@danielborowski.bsky.social
Teacher. Private Account.
Kognitive Aktivierung …
… als ein Merkmal für Unterrichtsqualität ist sehr plausibel.
Daniel Wilinghams “Memory is the residue of thought” passt auch recht gut dazu.
#BlueLZ
1/4
… als ein Merkmal für Unterrichtsqualität ist sehr plausibel.
Daniel Wilinghams “Memory is the residue of thought” passt auch recht gut dazu.
#BlueLZ
1/4
November 7, 2025 at 3:03 PM
Kognitive Aktivierung …
… als ein Merkmal für Unterrichtsqualität ist sehr plausibel.
Daniel Wilinghams “Memory is the residue of thought” passt auch recht gut dazu.
#BlueLZ
1/4
… als ein Merkmal für Unterrichtsqualität ist sehr plausibel.
Daniel Wilinghams “Memory is the residue of thought” passt auch recht gut dazu.
#BlueLZ
1/4
1. auch eine systematisch-reflektierende Praxis, gar gepaart mit systematischer Feedback-Kultur ist ein Grad der Evidenz und kann und sollte in Betracht gezogen werden. Insbesondere dort, wo keine und/oder widersprüchliche Empirie aus der Bildungsforschung vorliegt.
...
...
November 4, 2025 at 6:42 AM
Möchte jemand #Telli zur #Physik ausprobieren? Es geht um die Wiederholung der Begriffe von Masse und Gewicht. 8te Klasse. Funktioniert leider nicht perfekt.
chat.telli.schule/ua/character...
chat.telli.schule/ua/character...
telli
Der datenschutzkonforme KI-Chatbot für die Schule
chat.telli.schule
November 2, 2025 at 2:04 PM
Möchte jemand #Telli zur #Physik ausprobieren? Es geht um die Wiederholung der Begriffe von Masse und Gewicht. 8te Klasse. Funktioniert leider nicht perfekt.
chat.telli.schule/ua/character...
chat.telli.schule/ua/character...
Welches deutschsprachige Buch zu Classroom Management wäre denn zu empfehlen?
Habe ich in den Herbstferien gelesen. Ein gutes Buch zu Classroom Management. Kein einfaches Rezeptbuch, sondern tiefgründig. Dennoch praxistauglich (sobald man durch die ersten 120 Seiten durch ist). Bin auf vieles gestoßen, das ich noch besser berücksichtigen muss.
October 25, 2025 at 6:39 AM
Welches deutschsprachige Buch zu Classroom Management wäre denn zu empfehlen?
Reposted by Daniel Borowski
Diese blödsinnige Dichotomie von Auswendiglernen vs. Verstehen hat ungeheuer viel Schaden angerichtet.
October 23, 2025 at 8:43 PM
Diese blödsinnige Dichotomie von Auswendiglernen vs. Verstehen hat ungeheuer viel Schaden angerichtet.
Interessante Studie zur Nutzung von Lernjournalen als Lernstrategie. Hauptergebnis: In ein Gerät gesprochene und aufgezeichnete Journaleinträge haben einen größeren Lerneffekt als geschriebene Journaleinträge. Möglicher Grund: Die geringere Cognitive Load beim Sprechen vs. Schreiben.
📢 Publication Alert! 🔔
Luft, Miyamoto, Nückles (2026): Writing or speaking? The role of the production medium in the effectiveness of learning journals
www.sciencedirect.com/science/arti...
Luft, Miyamoto, Nückles (2026): Writing or speaking? The role of the production medium in the effectiveness of learning journals
www.sciencedirect.com/science/arti...
Writing or speaking? The role of the production medium in the effectiveness of learning journals
Learning journals are a powerful tool to foster deep comprehension and lasting learning. However, the effectiveness of prompts in supporting high-scho…
www.sciencedirect.com
October 23, 2025 at 8:32 PM
Interessante Studie zur Nutzung von Lernjournalen als Lernstrategie. Hauptergebnis: In ein Gerät gesprochene und aufgezeichnete Journaleinträge haben einen größeren Lerneffekt als geschriebene Journaleinträge. Möglicher Grund: Die geringere Cognitive Load beim Sprechen vs. Schreiben.
Da kann ich mir noch keinen Reim draus machen:
Beim #IQB-Bildungstrend 2024 von @iqbmedia.bsky.social haben nach Kontrolle der Hintergrundvariablen auf Klassenebene auch die Tiefenmerkmale keinen signifikanten Einfluss auf die Kompetenz u.a. Zielvariablen. Ich dachte, auf den Unterricht käme es an?
Beim #IQB-Bildungstrend 2024 von @iqbmedia.bsky.social haben nach Kontrolle der Hintergrundvariablen auf Klassenebene auch die Tiefenmerkmale keinen signifikanten Einfluss auf die Kompetenz u.a. Zielvariablen. Ich dachte, auf den Unterricht käme es an?
October 21, 2025 at 9:37 PM
Da kann ich mir noch keinen Reim draus machen:
Beim #IQB-Bildungstrend 2024 von @iqbmedia.bsky.social haben nach Kontrolle der Hintergrundvariablen auf Klassenebene auch die Tiefenmerkmale keinen signifikanten Einfluss auf die Kompetenz u.a. Zielvariablen. Ich dachte, auf den Unterricht käme es an?
Beim #IQB-Bildungstrend 2024 von @iqbmedia.bsky.social haben nach Kontrolle der Hintergrundvariablen auf Klassenebene auch die Tiefenmerkmale keinen signifikanten Einfluss auf die Kompetenz u.a. Zielvariablen. Ich dachte, auf den Unterricht käme es an?
Reposted by Daniel Borowski
Lasst uns diskutieren: Was ist für Euch die wesentliche Erkenntnis der IQB-Studie aus Sicht der Praxis? Was macht Euch nachdenklich?
#blueLZ
#blueLZ
October 18, 2025 at 2:56 PM
Lasst uns diskutieren: Was ist für Euch die wesentliche Erkenntnis der IQB-Studie aus Sicht der Praxis? Was macht Euch nachdenklich?
#blueLZ
#blueLZ
Reposted by Daniel Borowski
Prof. Dr. Petra Stanat stellt die Ergebnisse des #IQB-Bildungstrends 2024 in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik vor.
Der Bericht steht ab sofort auf der IQB-Webseite zur Verfügung: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
Der Bericht steht ab sofort auf der IQB-Webseite zur Verfügung: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 16, 2025 at 2:25 PM
Prof. Dr. Petra Stanat stellt die Ergebnisse des #IQB-Bildungstrends 2024 in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik vor.
Der Bericht steht ab sofort auf der IQB-Webseite zur Verfügung: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
Der Bericht steht ab sofort auf der IQB-Webseite zur Verfügung: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
Wenn das mal kein super Lebensweltbezug für die Einführung des Prozentbegriffes ist?
October 15, 2025 at 3:14 PM
Wenn das mal kein super Lebensweltbezug für die Einführung des Prozentbegriffes ist?
Einfach eine sehr gute Fortbildung:
Ein gutes Buch lesen / einen guten Podcast hören und dann hier im #BlueLZ drüber diskutieren.
Vielen Dank an alle, die hier mit mir (vor allem auch kontrovers) diskutieren.
Ein gutes Buch lesen / einen guten Podcast hören und dann hier im #BlueLZ drüber diskutieren.
Vielen Dank an alle, die hier mit mir (vor allem auch kontrovers) diskutieren.
October 14, 2025 at 8:31 AM
Einfach eine sehr gute Fortbildung:
Ein gutes Buch lesen / einen guten Podcast hören und dann hier im #BlueLZ drüber diskutieren.
Vielen Dank an alle, die hier mit mir (vor allem auch kontrovers) diskutieren.
Ein gutes Buch lesen / einen guten Podcast hören und dann hier im #BlueLZ drüber diskutieren.
Vielen Dank an alle, die hier mit mir (vor allem auch kontrovers) diskutieren.
Wer geht da hin? Ich bin noch am Überlegen. Ist von Bremen aus recht weit.
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
researchED Munich 2025
Eventbrite - researchED presents researchED Munich 2025 - Saturday, November 22, 2025 at St. George's Munich, München, BY. Find event and ticket information.
www.eventbrite.co.uk
October 13, 2025 at 9:03 AM
Wer geht da hin? Ich bin noch am Überlegen. Ist von Bremen aus recht weit.
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
Die Idee des "motivierenden Unterrichtseinstiegs" ist doch sehr tief verankert. Habe ich gerade wieder erleben dürfen. Ist ja auf der ersten Blick auch recht plausibel. #BlueLZ
open.spotify.com/episode/71Oe...
open.spotify.com/episode/71Oe...
Locke & Latham (1990) | Der motivierende Unterrichtseinstieg
open.spotify.com
October 11, 2025 at 2:22 PM
Die Idee des "motivierenden Unterrichtseinstiegs" ist doch sehr tief verankert. Habe ich gerade wieder erleben dürfen. Ist ja auf der ersten Blick auch recht plausibel. #BlueLZ
open.spotify.com/episode/71Oe...
open.spotify.com/episode/71Oe...
Was ist aus diesem Land geworden.
My message to Kristi Noem is clear: Get out of Chicago.
October 5, 2025 at 4:08 PM
Was ist aus diesem Land geworden.
Eigentlich ein schöner Anwendungskontext für die Analytische Geometrie. Z.B. lässt sich die Fluchtpunktperspektive mithilfe der Vektorrechnung begründen.
Aber als ich das vor ein paar Jahren versucht habe, in der Schule umzusetzen, war das Problem für die Schüler zu anspruchsvoll.
Aber als ich das vor ein paar Jahren versucht habe, in der Schule umzusetzen, war das Problem für die Schüler zu anspruchsvoll.
„Wie lässt sich perspektivisch richtig zeichnen und wie stellt man Proportionen von Menschen korrekt dar? Mit diesen Fragen beschäftigte sich Dürer während seines Schaffens. Als Zeichenhilfe dazu diente ihm damals ein sogenannter Netzrahmen, […]“
#Nürnberg #Dürer
1/2
#Nürnberg #Dürer
1/2
Dürers Wissen zum Anfassen - neues Programm für Schüler
Albrecht Dürer hat vor 500 Jahren das erste Lehrbuch für Geometrie in deutscher Sprache herausgebracht. Ein Museum in Nürnberg bietet besondere Kurse an, in denen Schüler die Erkenntnisse des Künstler...
www.br.de
October 5, 2025 at 10:16 AM
Eigentlich ein schöner Anwendungskontext für die Analytische Geometrie. Z.B. lässt sich die Fluchtpunktperspektive mithilfe der Vektorrechnung begründen.
Aber als ich das vor ein paar Jahren versucht habe, in der Schule umzusetzen, war das Problem für die Schüler zu anspruchsvoll.
Aber als ich das vor ein paar Jahren versucht habe, in der Schule umzusetzen, war das Problem für die Schüler zu anspruchsvoll.
Reposted by Daniel Borowski
Es wird mal Zeit für eine deutsche Übersetzung.
September 30, 2025 at 7:17 PM
Es wird mal Zeit für eine deutsche Übersetzung.
Reposted by Daniel Borowski
Vielen Dank für die freundliche Einladung in die "Höhle des Löwen"
"Frontalunterricht? Das ist doch nicht mehr zeitgemäß!"
Viele Lehrkräfte scheuen die frontale Erklärung für alle.
In dieser Folge sprechen wir mit @danielborowski.bsky.social über Prinzipien der Direkten Instruktion und ihre Rolle in einem guten Mathematikunterricht. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz27
Viele Lehrkräfte scheuen die frontale Erklärung für alle.
In dieser Folge sprechen wir mit @danielborowski.bsky.social über Prinzipien der Direkten Instruktion und ihre Rolle in einem guten Mathematikunterricht. #bluelz
l.fobizz.com/Dreisatz27
Spotify – Web Player
l.fobizz.com
September 26, 2025 at 5:20 PM
Vielen Dank für die freundliche Einladung in die "Höhle des Löwen"
Liebes #BlueLZ
Fördern in Mathematik in der Sekundarstufe.
Keine reinen Kopiervorlagen, sondern mit Hintergrund.
Gerne evidenzbasiert.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Fördern in Mathematik in der Sekundarstufe.
Keine reinen Kopiervorlagen, sondern mit Hintergrund.
Gerne evidenzbasiert.
Was könnt ihr mir empfehlen?
September 24, 2025 at 8:19 AM
Liebes #BlueLZ
Fördern in Mathematik in der Sekundarstufe.
Keine reinen Kopiervorlagen, sondern mit Hintergrund.
Gerne evidenzbasiert.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Fördern in Mathematik in der Sekundarstufe.
Keine reinen Kopiervorlagen, sondern mit Hintergrund.
Gerne evidenzbasiert.
Was könnt ihr mir empfehlen?
"When students struggle, the solution isn't simplified work; it's stronger foundations. Reducing the challenge of the current task often obscures rather than addresses the real problem. Instead, diagnose missing prerequisites and teach those systematically."
'Theory of Instruction' is a book that every educator should read. carlhendrick.substack.com/p/10-rules-f...
September 20, 2025 at 6:04 AM
"When students struggle, the solution isn't simplified work; it's stronger foundations. Reducing the challenge of the current task often obscures rather than addresses the real problem. Instead, diagnose missing prerequisites and teach those systematically."
Reposted by Daniel Borowski
#BlueLZ
researchED Munich 2025
Datum: 22. nov. • 08:30
Ort: Heidemannstraße 182, 80939 München
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
researchED Munich 2025
Datum: 22. nov. • 08:30
Ort: Heidemannstraße 182, 80939 München
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
researchED Munich 2025
researchED Deutschland is back at St. George’s – the British International School!
www.eventbrite.co.uk
September 17, 2025 at 7:25 AM
#BlueLZ
researchED Munich 2025
Datum: 22. nov. • 08:30
Ort: Heidemannstraße 182, 80939 München
www.eventbrite.co.uk/e/researched...
researchED Munich 2025
Datum: 22. nov. • 08:30
Ort: Heidemannstraße 182, 80939 München
www.eventbrite.co.uk/e/researched...