LehrerCymo l HE
banner
lehrercymo.bsky.social
LehrerCymo l HE
@lehrercymo.bsky.social
Lehrer • Politik & Wirtschaft • Englisch
#EduHessen #BlueLZ
Interessanter Artikel für das Thema Ökologie und Ökonomie. #BlueLZ

www.zeit.de/2025/47/klim...
Klimabewegung: Jetzt sind die Ökos einen Schritt voraus
Die Klimabewegung hat Historisches erreicht und ist trotzdem irre gescheitert. Ist sie selbst schuld am Backlash? Die Antwort sollte Friedrich Merz interessieren.
www.zeit.de
November 9, 2025 at 10:22 AM
KI-Helmut Schmidt zu den aktuellen Bildungsherausforderungen: #BlueLZ

chatgpt.com/s/t_690efffc...
Perspektive von Helmut Schmidt
A conversational AI system that listens, learns, and challenges
chatgpt.com
November 8, 2025 at 9:05 AM
Die Unfähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Kollegium, die Mutlosigkeit einer Schulleitung voranzugehen und dieses zu ermöglichen ist eine der Kernursachen für mangelnde Schreibkompetenz und mangelnde gedankliche Tiefe im Unterricht - was wiederum SuS und LuL spaltet. #BlueLZ
November 6, 2025 at 4:14 PM
Was in Wahrheit für Stagnation und nicht Transformation sorgt, ist die Vorstellung, dass wir hart erarbeitete Forschungserkenntnisse zugunsten von Gefühlen, Ideologie oder dem neuesten pädagogischen Trend aufgeben sollten. Bildungspolitik darf nicht auf „Vibes“ beruhen. #BlueLZ
Mehr als nur wirksam: Warum Hatties ‚Visible Learning‘ für die Zukunft des Lernens nicht ausreicht - PetiteProf79
In Deutschland wächst der Wunsch nach einfachen Antworten auf schwierige Bildungsfragen. Und kaum ein Name wird dabei so häufig zitiert wie John Hattie. Doch es irritiert, wie unkritisch seine Arbeite...
www.petiteprof79.eu
November 3, 2025 at 9:18 PM
Reposted by LehrerCymo l HE
Ich bin kein Fan von selbstgesteuertem Lernen. Von Hattie eigentlich auch nicht. Aber ich hoffe, man kommt endlich weg davon, vielleicht Dank seiner Kritik? #bluelz www.news4teachers.de/2025/10/john...
Hattie rechnet mit dem Individualisierungs-Hype in der Bildung ab: „Das größte Problem liegt in der Überbetonung des Alleinarbeitens“ - News4teachers
BERLIN. Viel Eigenverantwortung, wenig Wirkung: Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie stellt die großen Versprechen des digital befeuerten
www.news4teachers.de
October 31, 2025 at 5:27 PM
Was ich gerade ausprobiere, ist, die Beteiligungen in den Kursen zu vereinheitlichen. Heißt, es gibt ein identisches Mindestmaß an Beteiligungen eines/r SuS pro Stunde.
Bei Gruppen bis 18 ca. 5-6 pro Stunde.
Bei Gruppe bis 9: 10-12 pro Stunde.
#BlueLZ
October 29, 2025 at 8:33 AM
Mit den angehenden Abiturienten noch laut Englisch lesen? Hell yeah, letztes Jahr nie gemacht. Dieses Jahr, Macbeth komplett laut gelesen, dann The Shape of Things. Meist starte ich. Heute, letzte Szene, zwei S: ”Can we do the reading, please?“ Und sie mögen es. #BlueLZ
October 28, 2025 at 8:28 PM
Reposted by LehrerCymo l HE
🧵 Warum unser Bildungssystem scheitert – und was wir endlich ändern müssen.

Alle reden über KI, Tablets & „modernen Unterricht“.
Und die Schüler? Lesen, schreiben, rechnen so schlecht wie nie.
Vielleicht liegt das Problem nicht in der Technik,sondern im fehlenden Fundament.1/16
a group of cartoon characters are standing under a cloud with the words epic fail written on the bottom
ALT: a group of cartoon characters are standing under a cloud with the words epic fail written on the bottom
media.tenor.com
October 28, 2025 at 5:32 PM
Was ich an der Steplab-Doku oder auch der Michaela School interessant finde, ist, dass es geht. Es ist der Corona-Faktor der Bildung. Wenn das geht, können wir sehr viel schaffen, sollten alle an einem Strang ziehen. Nur ist das in allen Bundesländern wohl die Ausnahme. #BlueLZ
October 26, 2025 at 5:46 PM
The Shape of Things - Auditorium Scene - Die Gesichter der SuS beim Lesen. I love it. #BlueLZ
October 24, 2025 at 11:57 AM
Wie ich Cold Calling (Aufrufen ohne vorherige Meldung) einführe:
1. Klarstellen, dass jede Meinung es Wert ist, gehört zu werden.
2. Klarstellen, dass das Ziel ist alle im Kurs zu beteiligen.
3. Hinweis, dass dies die Aufmerksamkeit erhöht und damit auch den Lernerfolg.
1/ #BlueLZ
October 23, 2025 at 2:09 PM
Cold calling und all hands up beeinflussen meinen Unterricht immens.
In meiner E-Phase mit 15 SuS kam jeder mindestens sechs Mal dran. Mit 8 SuS jeder mindestens neun Mal. Dazu die Partneraktivitäten. Je mehr Beteiligungen desto mehr Lernen - desto mehr Eindrücke zu Diagnose und Bewertung. #BlueLZ
October 22, 2025 at 1:36 PM
Es fügt sich immer mehr zusammen. Wie meine Stunden durch Willingham, Wiliam & Co und auch durch Schülerfeedback immer durchdachter und einfach besser werden.
Es macht einfach Spaß!
#BlueLZ
October 18, 2025 at 6:34 PM
Ich frag mal wieder:
Gibt es ein digitales Karteikartensystem, in dem man die Abfrage nach täglich, alle drei Tage, Monate, Jahre usw. festlegen kann?

Also, ich kann was, dann geht es eine Abfrage-Box weiter sozusagen…

#BlueLZ
October 18, 2025 at 1:40 PM
Analog zu Klings „QualityLand 2.0“ bin ich sehr verführt, Unterrichtsziele im ClickBait-Stil zu teasen:
15 Punkte wie Hermine: nur Wenige kennen diesem Trick…

Fünf Aspekte des Einleitungssatzes. Der dritte haut dich um!

Wer macht weiter? #BlueLZ
October 18, 2025 at 9:28 AM
Reposted by LehrerCymo l HE
Hier auf Bluesky unter @neudenken-podcast.bsky.social
October 15, 2025 at 6:58 AM
„Gärtner berichtet, viele Schüler fänden es ungerecht, dass nur Männer und nicht Frauen in die Pflicht genommen sollen.“
🤦‍♂️ #BlueLZ

www.sueddeutsche.de/politik/bund...
Diskussion um die Wehrpflicht: „Pistorius kann mich jederzeit anrufen“
Die Generation, die wieder zur Bundeswehr soll, fühlt sich viel zu wenig gehört, kritisiert Quentin Gärtner, Chef der Bundesschülerkonferenz
www.sueddeutsche.de
October 14, 2025 at 7:21 AM