IQB
banner
iqbmedia.bsky.social
IQB
@iqbmedia.bsky.social
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) unterstützt die Bundesländer dabei, die Qualität des Schulsystems in Deutschland zu verbessern.
https://www.iqb.hu-berlin.de/
💡 IQB-Primar: gut lesbar von Anfang an

Gemeinsam mit Partnern aus der Fachdidaktik Deutsch und Mathematik hat das #IQB eine Schriftart speziell für Schulanfänger*innen entwickelt.
Mehr Infos & Download: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/pr...

#Lesen #Barrierefreiheit #Schriftart #Grundschule
November 19, 2025 at 8:58 AM
🔍 Wie können Schulen in benachteiligten Lagen gestärkt werden?
Der neue Sammelband des Projekts SchuMaS gibt dazu Einblicke, u.a. mit Patrick Hawlitscheks Beitrag zur Frage, wie Materialien für #datengestützte Qualitätsentwicklung nachhaltig genutzt werden können.
➡️ www.waxmann.com/buecher/Schu...
November 17, 2025 at 1:37 PM
Gestern auf der 5. #SchuMaS-Netzwerktagung: Patrick Hawlitschek im Workshop über Bedingungen zur Förderung einer positiven #Datennutzungskultur.
💡Das IQB-Teilprojekt von SchuMaS befasst sich mit der Nutzung der #VERA-Ergebnisse an Schulen.
Mehr zu SchuMaS ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/research/...
Forschungsvorhaben - IQB Homepage
www.iqb.hu-berlin.de
November 13, 2025 at 9:12 AM
📖 Lesetipp: Neuer Sammelband zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts #INSIDE!
Wie wird #Inklusion an weiterführenden Schulen umgesetzt? Und welche Folgen ergeben sich aus verschiedenen Herangehensweisen?

Mehr Informationen ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/institut/...
November 12, 2025 at 9:44 AM
📅 Aufgepasst! Nächster SWK Talk am 03.12.2025, 14:00 - 15:00 Uhr (online).

💡 Thema: Vorstellung der Stellungnahme der #SWK zum Thema „Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern“, die am 24.11. veröffentlicht wird.

Zur Anmeldung ➡️ pretix.eu/swk/gf/
SWK Talk „Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
Mi, 3. Dezember 2025
pretix.eu
November 10, 2025 at 9:44 AM
Der Beitrag von Prof. Dr. Petra Stanat in der @faznet.bsky.social ist nun auch über unsere Webseite verfügbar.

Hier geht's zum Artikel ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/presse-me...
November 6, 2025 at 12:06 PM
Vier Nationen, ein Staat – das Vereinigte Königreich ist ein zentrales Thema in den Abituraufgabenpools. Die AG Aufgaben Englisch hörte Prof. Dr. Gesa Stedman @humboldtuni.bsky.social zu Entwicklungen in Gesellschaft, Politik & Kultur und ihrer Spiegelung in Film & Literatur. Danke für die Impulse!
November 4, 2025 at 9:24 AM
Wie interessiert sind Neuntklässler*innen in Mathematik und den Naturwissenschaften? Und wie schätzen sie ihre eigenen Fähigkeiten ein?

Der #IQB-Bildungstrend 2024 untersuchte auch das fachbezogene Selbstkonzept und Interesse der Schüler*innen. Zum Bericht ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 31, 2025 at 9:01 AM
Welche Rolle spielen Geschlecht, soziale Herkunft und Zuwanderungshintergrund im Bildungserfolg?

Im #IQB-Bildungstrend 2024 wurden auch Kompetenzunterschiede in Abhängigkeit von diesen Faktoren untersucht. Zum Bericht ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungstrend
October 29, 2025 at 9:02 AM
Wie zufrieden sind Neuntklässler*innen mit ihren Schulen?
Neben mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen und motivationalen Merkmalen berichtet der #IQB-Bildungstrend 2024 auch zu sozio-emotionalen Merkmalen von Schüler*innen. Hier geht's zum Bericht ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 27, 2025 at 9:00 AM
Welcher Anteil der Neuntklässler*innen berichtet im #IQB-Bildungstrend 2024 von emotionalen Problemen? Wie viele fühlen sich unaufmerksam, wie viele sozial eingebunden?

Zum kostenlosen Download des Berichtsbandes mit den Ergebnissen geht es hier ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 22, 2025 at 8:00 AM
Gestern kamen am #IQB die Verbundpartner*innen des Projektes "StarS - Stark in die Grundschule starten" zusammen.
Thema: Qualitätskriterien zu möglichen Fördermaterialien und die geplanten Fortbildungsmodule, die im Projekt entwickelt werden.
Mehr zu StarS ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/pr...
October 21, 2025 at 12:14 PM
🔍 Wo stehen Neuntklässler*innen im Durchschnitt?

Im #IQB-Bildungstrend 2024 wurde u.a. untersucht, welche mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen Schüler*innen im Mittel erreichen.

Zum Berichtsband ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...

#Bildungstrend #Bildungsmonitoring #IQB
October 20, 2025 at 8:12 AM
📅 Jetzt anmelden!
Am 28.10.2025 von 16:30 - 18:00 Uhr spricht Prof. Dr. Petra Stanat im Rahmen der Online-Veranstaltung "Mathematik und Naturwissenschaften im Fokus - Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends" zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2024.

Zur Anmeldung ➡️ www.fes.de/themenportal...
Online-Veranstaltung | Mathematik und Naturwissenschaften im Fokus - Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends
Als zentraler Teil des deutschen Bildungsmonitorings misst der IQB-Bildungstrend in regelmäßigen Abständen die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichen Fachbereichen. Am 28.10 m...
www.fes.de
October 17, 2025 at 12:50 PM
Reposted by IQB
Laut IQB-Bildungstrend können heutige Neuntklässler in etwa so gut Mathe und Naturwissenschaften wie vor sechs Jahren Achtklässler. Der Bericht, mögliche Schlussfolgerungen und Reaktionen aus der Politik im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
October 17, 2025 at 12:09 PM
📊 Welcher Anteil der Neuntklässler*innen erreicht in Mathematik und den Naturwissenschaften die Mindeststandards?

Der Berichtsband mit den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2024 steht auf der IQB-Webseite zum Download zur Verfügung ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 17, 2025 at 9:07 AM
Reposted by IQB
Die Misere, die keine Überraschung ist
Deutschlands Neuntklässer stürzen nun auch in Mathematik und Naturwissenschaften ab. Was hinter dem Leistungsrückgang steckt, wie die Politik reagiert – und was daraus folgen sollte. Der IQB-Bildungstrend im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
October 16, 2025 at 2:30 PM
Reposted by IQB
Eine neue Studie zeigt: Die Fähigkeiten deutscher Schülerinnen und Schüler sind auf dem Tiefststand. Eine Bildungswissenschaftlerin erklärt, wie sich das ändern ließe.
IQB-Bildungstrend: Gesamtnote mangelhaft: Neuntklässler so schlecht wie nie
Eine neue Studie zeigt: Die Fähigkeiten deutscher Schülerinnen und Schüler sind auf dem Tiefststand. Eine Bildungswissenschaftlerin erklärt, wie sich das ändern ließe.
www.zeit.de
October 16, 2025 at 2:20 PM
Prof. Dr. Petra Stanat stellt die Ergebnisse des #IQB-Bildungstrends 2024 in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik vor.

Der Bericht steht ab sofort auf der IQB-Webseite zur Verfügung: www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/se...
October 16, 2025 at 2:25 PM
💡 Heute war Auftakt eines neuen Austauschformats am #IQB!
Das IQB-Doktorand*innen-Kolloquium bietet einen Rahmen für Austausch, zum Erfahrungen teilen & zur Unterstützung - damit die Promotionszeit im Miteinander gelingt.
Mehr zu Karriereförderung am IQB ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/institut/...
October 14, 2025 at 1:57 PM
📅 Im Rahmen der Pressekonferenz zur 5. Bildungsministerkonferenz am 16.10.2025 stellt Prof. Dr. Petra Stanat, wissenschaftlicher Vorstand des IQB, die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 vor.

Mehr Informationen zur Pressekonferenz und zur Anmeldung ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/institut/...
October 13, 2025 at 1:52 PM
🎓 Das IQB gratuliert ganz herzlich Lena Külker zur erfolgreich bestandenen Promotion!

Thema ihrer Dissertation: „Determinanten und Konsequenzen der selbsteingeschätzten Kompetenz zum inklusiven Unterrichten von allgemeinpädagogischen Lehrkräften“

Herzlichen Glückwunsch!
October 10, 2025 at 8:01 AM
📰 Lesetipp: In der heutigen Ausgabe der @faznet.bsky.social schreibt Prof. Dr. Petra Stanat zur Bedeutsamkeit gezielter Förderung von frühkindlicher Kompetenzentwicklung.
Den ganzen Artikel gibt es in der FAZ vom 09.10.2025, Politik, Seite 6.
October 9, 2025 at 7:30 AM
Unsere Aufgabe: Gute Aufgaben!

🖥️ Auf unserer neuen Webseite sind alle unsere Aufgaben an einem Platz: Der Aufgabenbrowser umfasst Beispielaufgaben aus #VERA-Durchgängen und für die Sekundarstufe II, #Abiturprüfungsaufgaben und Lernaufgaben.

Schon gestöbert? ➡️ www.iqb.hu-berlin.de/de/schule/au...
September 30, 2025 at 8:04 AM
📊 Daten gesucht?

Filtern nach allem, was das Datenherz begehrt: Mit dem Studienbrowser vom #FDZ am IQB auf unserer neuen Webseite ist die Datensuche so einfach wie noch nie!

Jetzt ausprobieren ➡️ fdz.iqb.hu-berlin.de/de/daten-fin...
September 29, 2025 at 7:48 AM