Cord Schmelzle
banner
cordschmelzle.bsky.social
Cord Schmelzle
@cordschmelzle.bsky.social
Unterrichtet Politische Theorie an der Freien Universität Berlin. Forscht zu Moralisierung und Polarisierung am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
https://www.cordschmelzle.net/
Pinned
Ich habe für @spiegel.de geschrieben: Es geht um die Rolle der Medien beim Aufstieg der AfD und darum, wie sich der mediale Umgang mit ihr ändern muss, um ihren Erfolg nicht weiter zu befeuern. Wir brauchen etwas, das ich normalisierungsbewussten Journalismus nenne:
www.spiegel.de/kultur/wie-d...
(S+) Meinung: Wie die Medien jetzt mit der AfD umgehen sollten
Der Erfolg der AfD ist ein Dilemma für die öffentlich-rechtlichen Medien: Berichten sie ausgewogen, auch über radikale Positionen, stärkt das die Rechtsextremen. Doch es gibt einen Ausweg. Fünf Empfeh...
www.spiegel.de
Nicht das größte Problem an diesem Quatsch, aber bezeichnend für den Grad der Realitätsentkopplung. Mamdani ist famously gerade nicht Columbia Absolvent - wie jeder, der über ihn 800 Wörter in der FAZ schreibt wissen müsste -, weil er nicht angenommen wurde, obwohl sein Vater dort Professor war.
November 15, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Please join us in Berlin for this workshop on Anti-Palestinianism in four weeks:
November 14, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Eine Seite über die brennende Sorge "abqualifiziert" zu werden, wenn man "Putzfrau" sagt. Aber kein Gedanke daran, dass die so bezeichnete Frau sich vielleicht selbst - und zwar mit sehr viel besseren Gründen - durch diese Bezeichnung abqualifiziert fühlen könnte.
Das ist nicht falsch, was der Precht da schreibt (aus „Angststillstand“)
November 14, 2025 at 9:16 AM
Eine Seite über die brennende Sorge "abqualifiziert" zu werden, wenn man "Putzfrau" sagt. Aber kein Gedanke daran, dass die so bezeichnete Frau sich vielleicht selbst - und zwar mit sehr viel besseren Gründen - durch diese Bezeichnung abqualifiziert fühlen könnte.
Das ist nicht falsch, was der Precht da schreibt (aus „Angststillstand“)
November 14, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Cord Schmelzle
"Antragstellerin sogar in der Menschenwürde aus Art 3 HV verletzt", "erhebliche Bedenken, dass die [Stadt] nach verfassungsrechtlichen Maßstäben gehandelt hat" usw.

Was für eine Klatsche des VG für die Stadt Frankfurt. Hoffentlich führt das dort zum Umdenken.
November 13, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Nicht vorenthalten möchte ich außerdem den interaktiven Klimatypenrechner. Welcher Klimatyp bist du? Der wohl spannendste Selbsttest seit erscheinen der BRAVO!
fgz-risc-data.de/klimatypenre...
Klimatypenrechner
fgz-risc-data.de
November 13, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Der zweite #Zusammenhaltsbericht des FGZ erscheint heute. Aktuell läuft die Vorstellung des Berichts in der Bundespressekonferenz. Phoenix überträgt die PK live: www.youtube.com/watch?v=rp4x...
👉 Zum Bericht geht's hier: fgz-risc.de/zweiter-zusa...
#Zusammenhalt #Klimawandel #Transformation
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise: sozialökologische Transformation in Deutschland
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
November 13, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Wer Klimaschutz fordert, muss ansetzen, wo die Bewegung startete: auf dem Boden der Moral. Passiert das nicht, droht der Fall in den Klimazynismus.
Aktuelle Klimapolitik: Zu viel Kalkül, zu wenig Moral
Wer Klimaschutz fordert, muss ansetzen, wo die Bewegung startete: auf dem Boden der Moral. Passiert das nicht, droht der Fall in den Klimazynismus.
taz.de
November 12, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Du willst wissen, was dein Auto wert ist?
Christian Lindner???
November 12, 2025 at 10:36 AM
Starke „Vom UEFA-Cup-Helden zur Trinkhalle in Wattenscheid“-Vibes. Christian Lindner wird Gebrauchtwagenhändler.
www.faz.net/aktuell/wirt...
Ex-Finanzminister: Christian Lindner wechselt als Manager in die Autobranche
Dass sich der frühere FDP-Chef für Autos und insbesondere Porsche begeistert, ist bekannt. Nun wird Christian Lindner Vize-Chef eines großen deutschen Autohändlers.
www.faz.net
November 12, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Bei mir war es ja eher seine Musik
November 10, 2025 at 5:07 PM
Saudi-Arabien baut nicht nur ein Skigebiet und ein würfelförmiges Gebäude mit der 400 Metern Kantenlänge, sondern auch ein neues Gesellschaftsmodell. Und alle Popstararchitekten machen mit (außer Norman Foster). Sehr lesenswerter Essay von Gunnar Klack.
www.faz.net/aktuell/feui...
November 9, 2025 at 7:10 AM
Für Kurzentschlossene: Hat jemand Interesse an drei Karten für Easy Easy heute Abend im Cassiopeia?
November 6, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Es wird bald nicht mehr meine Hauptsorge sein, aber: Dass eine deutsche Professur mittlerweile in erster Linie in der Lizenz besteht die Gelder aufzutreiben, die man braucht um die Arbeit zu tun, für die man eingestellt wurde, ist problematisch, aber man kann auch als Geisteswissenschaftler:in /
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Wenn das so stimmt, ist es ein skandalöser Verstoß gegen wissenschaftliche und journalistische Grundprinzipien. Solche eklatanten Interessenkonflikte und Befangenheiten zu verschweigen, beschädigt das Vertrauen in Wissenschaft und Journalismus.
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Cord Schmelzle
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?

🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.

⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?

👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Ist Polarisierung ein Problem oder Teil der Lösung? Nils Kumkar @nilskumkar.bsky.social argumentiert bei @suhrkamp.de, dass Polarisierung nicht nur unvermeidbar, sondern notwendig ist. Fabian Rasem (@fgz-risc.bsky.social) lobt Kumkars Analyse als klar, produktiv & erhellend.
Portal für Politikwissenschaft – Nils C. Kumkar: Polarisierung. Die Ordnung der Politik
www.pw-portal.de
November 5, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Cord Schmelzle
First we take Manhattan.
November 4, 2025 at 10:56 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Kleiner Ausschnitt aus der Sendung beim NDR gestern: Da geht's um die Frage, welchen Zweck Desinformation und Hass&Hetz haben. Und ob wir (also alle, aber insbesondere die Fans von AfD und Co.) uns wirklich unsere Meinung selbst bilden oder von Desinformation manipulieren lassen.
November 3, 2025 at 5:50 PM
Reposted by Cord Schmelzle
I'm very excited, extremely grateful and deeply honoured to receive the Best Dissertation Award from the German Political Science Association(DVPW)!
🏆 Der #DVPW #Dissertationspreis 2025 wird geteilt und geht an Teresa Völker @tevoelker.bsky.social und Julian Michel @julianpolsci.bsky.social!

Beide Arbeiten leisten einen herausragenden Beitrag zur Erforschung der #Stabilität von #Demokratie.

Herzlichen Glückwunsch! 🥳
October 28, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Out now: our conceptual paper on Protest–counter-protest interactions. Open access: doi.org/10.1177/0002...
October 28, 2025 at 8:36 PM
Reposted by Cord Schmelzle
I have a very bad feeling about this...
October 27, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Verlieren Mitte-Links-Parteien Stimmen, wenn sie sich gesellschaftspolitisch zu progressiv aufstellen? Für @derstandard.at berichte ich über eine Studie, die nahelegt, dass es sozialdeokratischen Parteien eher schadet, wenn sie sich rechten Forderungen anbiedern: www.derstandard.de/story/310000...
Warum das Schielen nach rechts sozialdemokratischen Parteien meist schadet
Rechtskonservativen Positionen nachzujagen, ist bei Mitte-Parteien gerade angesagt. Im linksliberalen Spektrum gibt es damit aber wenig zu holen, warnt ein Politikwissenschafter
www.derstandard.de
October 26, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Ewartbar enttäuschende Reaktion. Anstatt sich tatsächlich im Detail mit Fehlern und Verantwortung auseinanderzusetzen, macht an es sich bequem in der Erzählung von der „aufgeheizten Debatte“. Man hat hier nachhaltigen Schaden angerichtet. Für die Demokraite müssen wir uns alle etwas mehr anstrengen.
October 26, 2025 at 8:40 AM