Kollektiv- und Kulturwissenschaften / collectivity studies /soziologische Theorie / Architektursoziologie / Uni Regensburg.
Reposted by Heike Delitz
Reposted by Heike Delitz
Reposted by Heike Delitz
„Die Juden oder die Aggro-Araber: Wir müssen uns entscheiden, wen wir halten wollen“
Ein deutscher Mann, der öffentlich zum Zuteilen und Absprechen von Rechten für Bevölkerungsgruppen aufruft, erhält nun eine Talkshow im ÖRR.
sehr interessante Themen bei Kultur- und Sozialanthropologie - z.B. "The future is a foreign country: Operationalizing and acting on the world to come", "Digging: Socialities, Affects, and Epistemologies of the Underground", "Toward an Anthropology of Architecture"
Vorfreude: Sonntag, 16.11., 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden - der Dresdner Kreuzchor singt Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem.
so absurd
Reposted by Heike Delitz
Reposted by Cornelius Schubert
www.uni-regensburg.de/sprache-lite...
Reposted by Heike Delitz
www.tagesschau.de/ausland/amer...
Reposted by Heike Delitz
Reposted by Heike Delitz
Vient de paraître chez Vrin.
die Deadline endet bald: Erinnerung an unseren Workshop zum sozialthoretischen Denken aus Frankreich (19./20.6.26)
Rheinbergers Abendlied, gesungen vom Dresdner Kreuzchor in St. Blasien Sommer 2025, kann man auch am Morgen hören
Reposted by Heike Delitz, Susanne Krasmann
Reposted by Heike Delitz, Claudia Landwehr
Reposted by Heike Delitz, Klaus Oschema
www.uni-regensburg.de/assets/sprac...
www.uni-osnabrueck.de/universitaet...
Deadline 16.10.
Reposted by Heike Delitz, Philipp Sarasin
Mein Nachruf zu Beginn der Vorlesung „Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft“
videoportal.uni-freiburg.de/video/1-Vorl...
Wir waren wie Brüder, Daniel Schulz - bestes Radio.