Markus Trapp
@textundblog.bsky.social
Blogger, hispanicist and librarian at Hamburg State and University Library (@stabihh.bsky.social & @fidromanistik.bsky.social) #SocialMedia #DigitalHumanities
Pinned
Markus Trapp
@textundblog.bsky.social
· Jun 4
Ein soziales Netzwerk ist immer nur so gut wie die Menschen und Institutionen, die dort kommunizieren und sich miteinander vernetzen.
Der 2. Tag auf dem Treffen der AG FID an der UB Marburg beginnt. #Fachinformationsdienste
November 11, 2025 at 8:12 AM
Der 2. Tag auf dem Treffen der AG FID an der UB Marburg beginnt. #Fachinformationsdienste
Reposted by Markus Trapp
Am Freitag 14.11. um 17h ist es endlich soweit: Die feierliche Preisverleihung von #HamburgLesen2025 findet im Lichthof der Stabi statt und wird auch per Livestream übertragen. Schirmfrau: Maryam Blumenthal, @bwfg.bsky.social. Welches wird das beste Hamburg-Buch 2025? blog.sub.uni-hamburg.de?p=41072
November 11, 2025 at 6:40 AM
Am Freitag 14.11. um 17h ist es endlich soweit: Die feierliche Preisverleihung von #HamburgLesen2025 findet im Lichthof der Stabi statt und wird auch per Livestream übertragen. Schirmfrau: Maryam Blumenthal, @bwfg.bsky.social. Welches wird das beste Hamburg-Buch 2025? blog.sub.uni-hamburg.de?p=41072
Reposted by Markus Trapp
#HamburgerZeitungenDigital Am 2. November 1926 stellte die Wilhelmsburger Zeitung eine “Schwimmmaschine” vor, mit der sich angeblich bis zu 10 km/h erreichen ließen. „Der Apparat, der von einem Franzosen konstruiert ist, wurde dieser Tage in der Nähe von Paris vorgeführt“: t1p.de/a9iws
November 11, 2025 at 6:19 AM
#HamburgerZeitungenDigital Am 2. November 1926 stellte die Wilhelmsburger Zeitung eine “Schwimmmaschine” vor, mit der sich angeblich bis zu 10 km/h erreichen ließen. „Der Apparat, der von einem Franzosen konstruiert ist, wurde dieser Tage in der Nähe von Paris vorgeführt“: t1p.de/a9iws
Reposted by Markus Trapp
Das ist der richtige Weg
November 10, 2025 at 6:42 PM
Das ist der richtige Weg
Reposted by Markus Trapp
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
November 10, 2025 at 10:30 PM
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
+1
Serien-Tipp: Als Vance Gilligan Fan (Breaking Bad und Better Call Saul) finde ich auch die ersten beiden Folgen von Pluribus vielversprechend. Begeisterung für die hervorragende Rhea Seehorn. Ich warte schon auf die nächste Folge. #Serie #Pluribus #AppleTV #RheaSeehorn
November 10, 2025 at 5:15 PM
+1
Blick aus dem Hotel aufs Landgrafenschloss in Marburg. Die Stadt ist wirklich schön, auch wenn ich (noch) nicht viel gesehen habe.
November 10, 2025 at 5:06 PM
Blick aus dem Hotel aufs Landgrafenschloss in Marburg. Die Stadt ist wirklich schön, auch wenn ich (noch) nicht viel gesehen habe.
Auf dem Arbeitstreffen der AG FID an der UB Marburg.
November 10, 2025 at 1:54 PM
Auf dem Arbeitstreffen der AG FID an der UB Marburg.
Reposted by Markus Trapp
Unter der Ampel-Koalition sollte es eigentlich ein Transparenzgesetz geben. Aber das Vorhaben wurde im Bundesinnenministerium blockiert. Eines der Argumente der Beamten: Kontrolle der Exekutive dürfe nur durch den Bundestag, nicht durch die Öffentlichkeit erfolgen.
fragdenstaat.de/artikel/klag...
fragdenstaat.de/artikel/klag...
November 10, 2025 at 10:08 AM
Unter der Ampel-Koalition sollte es eigentlich ein Transparenzgesetz geben. Aber das Vorhaben wurde im Bundesinnenministerium blockiert. Eines der Argumente der Beamten: Kontrolle der Exekutive dürfe nur durch den Bundestag, nicht durch die Öffentlichkeit erfolgen.
fragdenstaat.de/artikel/klag...
fragdenstaat.de/artikel/klag...
Reposted by Markus Trapp
Gibt es für euch auch so Orte, die ihr jedes Mal fotografieren müsst, wenn ihr dran vorbei lauft? Bei uns ist es die Ellerntorsbrücke am Alten Steinweg. Die 1668 erbaute Brücke ist die zweitälteste noch existierende Brücke Hamburgs
#hamburg #fotografie #architecture #photography #architektur
#hamburg #fotografie #architecture #photography #architektur
November 10, 2025 at 10:17 AM
Gibt es für euch auch so Orte, die ihr jedes Mal fotografieren müsst, wenn ihr dran vorbei lauft? Bei uns ist es die Ellerntorsbrücke am Alten Steinweg. Die 1668 erbaute Brücke ist die zweitälteste noch existierende Brücke Hamburgs
#hamburg #fotografie #architecture #photography #architektur
#hamburg #fotografie #architecture #photography #architektur
Reposted by Markus Trapp
💥 Es gibt jetzt einen virtuellen #Rundgang durch unsere #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg“. Das Team der @stabihh.bsky.social hat diese 360-Grad-Tour erstellt.
👉️ schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_r...
Vor Ort noch bis zum 15. Dezember 2025.
👉️ schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_r...
Vor Ort noch bis zum 15. Dezember 2025.
November 10, 2025 at 10:26 AM
💥 Es gibt jetzt einen virtuellen #Rundgang durch unsere #Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – #Langzeitforschung in #Hamburg“. Das Team der @stabihh.bsky.social hat diese 360-Grad-Tour erstellt.
👉️ schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_r...
Vor Ort noch bis zum 15. Dezember 2025.
👉️ schaukasten.sub.uni-hamburg.de/virtueller_r...
Vor Ort noch bis zum 15. Dezember 2025.
Reposted by Markus Trapp
Melvin Wilde: Von der Handschrift zum Volltext: Handwritten Text Recognition (HTR) in der Digital History: digihistbie.hypotheses.org/771 1/2
Von der Handschrift zum Volltext: HTR in der Digital History
Vor wenigen Jahren war Handwritten Text Recognition (HTR) noch ein Nischenthema in der digitalen Geschichtswissenschaft. Inzwischen gehört sie zum methodischen Repertoire vieler Projekte und das nicht...
digihistbie.hypotheses.org
November 10, 2025 at 9:47 AM
Melvin Wilde: Von der Handschrift zum Volltext: Handwritten Text Recognition (HTR) in der Digital History: digihistbie.hypotheses.org/771 1/2
Reposted by Markus Trapp
Obwohl Leihmutterschaft in Spanien verboten ist, werben Unternehmen immer wieder dafür. Dagegen hat eine Frauenorganisation geklagt – mit Erfolg.
Spanien: Staatsanwaltschaft stoppt Kampagnen für Leihmutterschaft
Obwohl Leihmutterschaft in Spanien verboten ist, werben Unternehmen immer wieder dafür. Dagegen hat eine Frauenorganisation geklagt – mit Erfolg.
taz.de
November 10, 2025 at 9:10 AM
Obwohl Leihmutterschaft in Spanien verboten ist, werben Unternehmen immer wieder dafür. Dagegen hat eine Frauenorganisation geklagt – mit Erfolg.
So manchem Spieler, nicht nur dem Torhüter des #FCSP, möchte man so einen Brief schreiben:
»Bitte konsentrire dich auf dem Spielfeld.«
»Bitte konsentrire dich auf dem Spielfeld.«
Die Ergebnisse und die individuellen Fehler hinterlassen auch beim Kind Spuren. Dringender Brief an Nikola Vasilj noch vor der Schule. #fcsp
November 10, 2025 at 7:40 AM
So manchem Spieler, nicht nur dem Torhüter des #FCSP, möchte man so einen Brief schreiben:
»Bitte konsentrire dich auf dem Spielfeld.«
»Bitte konsentrire dich auf dem Spielfeld.«
Reposted by Markus Trapp
Jetzt in die aktuelle Ausgabe reinschauen:
Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
November 10, 2025 at 7:09 AM
Jetzt in die aktuelle Ausgabe reinschauen:
Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
Reposted by Markus Trapp
Das Ranking der 21 Fachinformationsdienste #FID auf #Bluesky nach Followern (weitere Kennzahlen: "Folgt" + "Posts"):
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
November 9, 2025 at 11:16 AM
Das Ranking der 21 Fachinformationsdienste #FID auf #Bluesky nach Followern (weitere Kennzahlen: "Folgt" + "Posts"):
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)
Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
Reposted by Markus Trapp
Habe mit claude.ai eine Inhaltsanalyse von @fidromanistik.bsky.social gemacht. Fragestellung: welche Länder/Regionen der #Romanistik werden seit Start mit welchem Anteil behandelt:
Frankreich 14,6%
Spanien 18,1%
Italien 4,9%
Portugal 1,7%
Katalonien 0,9%
Lateinamerika 4,1%
Sonst. Themen/Länder 58,4%
Frankreich 14,6%
Spanien 18,1%
Italien 4,9%
Portugal 1,7%
Katalonien 0,9%
Lateinamerika 4,1%
Sonst. Themen/Länder 58,4%
November 9, 2025 at 9:47 AM
Habe mit claude.ai eine Inhaltsanalyse von @fidromanistik.bsky.social gemacht. Fragestellung: welche Länder/Regionen der #Romanistik werden seit Start mit welchem Anteil behandelt:
Frankreich 14,6%
Spanien 18,1%
Italien 4,9%
Portugal 1,7%
Katalonien 0,9%
Lateinamerika 4,1%
Sonst. Themen/Länder 58,4%
Frankreich 14,6%
Spanien 18,1%
Italien 4,9%
Portugal 1,7%
Katalonien 0,9%
Lateinamerika 4,1%
Sonst. Themen/Länder 58,4%
Reposted by Markus Trapp
Gewissenlose, gekaufte Eierköpfe im #Elfenbeinturm? Zum Welttag der #Wissenschaft finden Sie Nachdenkliches im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsfreiheit
November 10, 2025 at 5:30 AM
Gewissenlose, gekaufte Eierköpfe im #Elfenbeinturm? Zum Welttag der #Wissenschaft finden Sie Nachdenkliches im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsfreiheit
Reposted by Markus Trapp
Staatsanwaltschaft stoppt Kampagnen für Leihmutterschaft taz.de/Staatsanwalt...
Staatsanwaltschaft stoppt Kampagnen für Leihmutterschaft
Obwohl Leihmutterschaft in Spanien verboten ist, werben Unternehmen immer wieder dafür. Dagegen hat eine Frauenorganisation geklagt – mit Erfolg
taz.de
November 9, 2025 at 9:10 PM
Staatsanwaltschaft stoppt Kampagnen für Leihmutterschaft taz.de/Staatsanwalt...
Reposted by Markus Trapp
Warum wir Maschinen nicht vorschnell menschliche Intelligenz zuschreiben sollten: über die wirklichen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7752-2/
#KünstlicheIntelligenz #Täuschung #Maschine
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7752-2/
#KünstlicheIntelligenz #Täuschung #Maschine
November 9, 2025 at 5:01 PM
Warum wir Maschinen nicht vorschnell menschliche Intelligenz zuschreiben sollten: über die wirklichen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7752-2/
#KünstlicheIntelligenz #Täuschung #Maschine
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7752-2/
#KünstlicheIntelligenz #Täuschung #Maschine
Reposted by Markus Trapp
Heute haben Mitarbeiter:innen der Stabi im Rahmen von #Grindelleuchtet #Stolpersteine geputzt, Blumen niederlegt und Kerzen angezündet: Für die acht jüdischen Anwohner:innen in der Grindelallee 6 blog.sub.uni-hamburg.de?p=32263, für Carl von Ossietzky & für Ida Kiewy blog.sub.uni-hamburg.de?p=41062
November 9, 2025 at 5:52 PM
Heute haben Mitarbeiter:innen der Stabi im Rahmen von #Grindelleuchtet #Stolpersteine geputzt, Blumen niederlegt und Kerzen angezündet: Für die acht jüdischen Anwohner:innen in der Grindelallee 6 blog.sub.uni-hamburg.de?p=32263, für Carl von Ossietzky & für Ida Kiewy blog.sub.uni-hamburg.de?p=41062
Reposted by Markus Trapp
Nie wieder ist jetzt! 87 Jahre nach den antisemitischen Pogromen am 9. November 1938 ist jüdisches Leben in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Antisemitismus darf keinen Platz haben - nicht damals, nicht heute. (1/2)
#fcsp #NieWieder
#fcsp #NieWieder
November 9, 2025 at 7:22 AM
Nie wieder ist jetzt! 87 Jahre nach den antisemitischen Pogromen am 9. November 1938 ist jüdisches Leben in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Antisemitismus darf keinen Platz haben - nicht damals, nicht heute. (1/2)
#fcsp #NieWieder
#fcsp #NieWieder