Hedwig Richter
banner
hedwigrichter.bsky.social
Hedwig Richter
@hedwigrichter.bsky.social
Historian
* 330 ppm
Im Bayerischen Landtag
November 10, 2025 at 8:54 AM
Die Historikerin Gisela Bock ist gestorben. In der FAZ ein Nachruf von Daniel Schönpflug
@wiko-berlin.bsky.social
zeitung.faz.net/data/522/rea...
November 10, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Hedwig Richter
Vorerst gescheitert?
Was die Klimabewegung falsch gemacht hat – und was sich daraus lernen lässt. Auch für @_FriedrichMerz #Klima
www.zeit.de/2025/47/klim...
Klimabewegung: Jetzt sind die Ökos einen Schritt voraus
Die Klimabewegung hat Historisches erreicht – und ist trotzdem irre gescheitert. Ist sie selbst schuld am Backlash? Die Antwort sollte Friedrich Merz interessieren.
www.zeit.de
November 9, 2025 at 7:51 PM
9. November 2025. Die antisemitischen Straftaten sind in diesem Jahr weiter rasant gestiegen (um über 20 %)
November 9, 2025 at 2:06 PM
US-Präsident Jimmy Carter lässt 1979 die 1. Solaranlage auf dem Dach des Weißen Hauses installieren. "Wir müssen jetzt damit beginnen, die neuen, unkonventionellen Energiequellen zu erschließen, auf die wir im nächsten Jahrhundert angewiesen sein werden", sagte er 1977.
November 9, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Hedwig Richter
In den Kontoren und Büros: Leoparden, Gespenster und Vampyre. cenex.net/einbruch-der... – “[…] modern bureaucracy must have a soft spot for saps, like God does for drunks […]” (Thomas Pynchon, 2025)
Einbruch der Leoparden
📷 by Hulot/Leipzig Wenn von Franz Kafka sowohl im 7. (Oxforder) Oktavheft als auch auf dem Zürauer ›Zettel‹ No. 20 zu lesen ist: »Leoparden brechen in den Tempel ein und saufen die Opferkrüge leer;…
cenex.net
November 5, 2025 at 8:57 AM
Wie geht es das eigentlich nochmal, mit guten politischen Nachrichten umzugehen? Solche disorder Gefühle
November 5, 2025 at 6:35 AM
Reposted by Hedwig Richter
Young Virginians are ok!

Young men vote BLUER than older men!

The only reason that the gender gap is the biggest among the youngest voters is because the young WOMEN are the bluest by a big stretch.
November 5, 2025 at 2:25 AM
Na so was
November 5, 2025 at 2:37 AM
November 4, 2025 at 8:34 PM
Heute New York Kommunalwahlen.
(Süddeutsche Zeitung)
November 4, 2025 at 6:45 AM
Heute im Theater Potsdam 🤓
www.hansottotheater.de/spielplan/a-...
November 1, 2025 at 10:08 AM
Und Feministinnen
Wenn Menschen darauf hingewiesen werden oder erkennen, dass sie sich im Widerspruch zu ihrer eigenen Einsicht verhalten, reagieren sie mit Wut. Das erklärt viel von dem Hass und Spott gegen Veganer, Umweltschützer, Alkoholabstinente
usw.
October 31, 2025 at 1:33 PM
Wenn ich Mittwochnachmittag aus dem Büro schaue
October 30, 2025 at 10:32 AM
Reposted by Hedwig Richter
Reminder: Heute Abend im WDR, außerdem in der ARD-Mediathek zu sehen.
October 29, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Hedwig Richter
Deutschland, Deine ausgeleierten ICE-Steckdosen
October 29, 2025 at 11:21 AM
Jetzt UniBw München
October 28, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Hedwig Richter
"Die Grünen werden scheitern, wenn sich ein Subjekt des gesellschaftlichen Wandels in einer zerrütteten Zivilgesellschaft nicht mehr auffinden lässt."
October 25, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Hedwig Richter
"Es ist eine Angst, die von innen kommt."
October 25, 2025 at 8:04 AM
So krass und spannend: @derbernd.bsky.social u Weidermanns Gespräch mit Lukas Beckmann. Über Beuys, die Gründungsgrünen in 1 Volvo im 1. Wahlkampf und: "Wie kann man dann als Ökologe davon ausgehen, dass man wesentliche Grundströmungen der Gesellschaft ignorieren kann?"
www.zeit.de/zeit-magazin...
Lukas Beckmann: "Wir brauchen kein Oppositionsgeschrei, das bringt niemandem was"
Sind die Grünen an ihrer Arroganz gescheitert? Lukas Beckmann hat sie mitgegründet und ist einer ihrer Vordenker. Er sieht in Berlin Leere und fehlende Substanz.
www.zeit.de
October 25, 2025 at 7:30 AM
„Theologie studierte Detlef Pollack dann doch, todunglücklich, aber zum Glück für die Soziologie“. Zum Siebzigsten in der @faznet.bsky.social @detlef.bsky.social
zeitung.faz.net/data/499/rea...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
zeitung.faz.net
October 24, 2025 at 12:35 PM
Reposted by Hedwig Richter
In der Zwischenkriegszeit formierte sich die Staatsordnung in Polen, Deutschland und der Tschechoslowakei neu. Doch wie erlebten gewöhnliche Menschen an der Peripherie dieser Länder die Demokratisierung?

Eine #Rezension von @hedwigrichter.bsky.social 👇

haitblog.hypotheses....

#Demokratisierung
Demokratie im Aufbruch: Wie sich eine neue Ordnung in Ostmitteleuropa formierte
Ein Kommentar von Hedwig Richter zu "Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Parlamente, Räte, Volksabstimmungen. Das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei 1918–1921" im Rahmen der Buchvorstellung.
haitblog.hypotheses.org
October 23, 2025 at 7:53 AM
Heute geht es los
Nächste Woche Do/Fr in der @bbaw.bsky.social:
Tagung "In der Wissenskrise? Eine Debatte über Wissensprobleme der Gegenwart". Mit dabei sind u.a. @juliareuschenbach.bsky.social, Michael Zürn, Nils Kumkar und meine UniBw-Kollegin Jenni Brichzin ✨. Ich rede über "Expertise und Demokratisierung".
October 23, 2025 at 6:35 AM
Frau und Mutter, 1954
October 22, 2025 at 4:14 PM