Critic.de - Filmmagazin
banner
criticde.bsky.social
Critic.de - Filmmagazin
@criticde.bsky.social
Texte übers Kino: https://www.critic.de/
Ohne Zunge keine Speichellecker. In Nadav Lapids neuem Film manövriert sich ein power couple, das das Ja-Sagen zum Geschäftsmodell erhoben hat, durch die kriegsbesoffene israelische Oberschicht. Leonard Krähmer über "Yes", ab nächsten Donnerstag im Kino.
Yes | Kritik
Frankreich, Israel, Zypern, Deutschland 2025. Regie: Nadav Lapid. Mit: Ariel Bronz, Efrat Dor.
www.critic.de
November 7, 2025 at 1:49 PM
Vom 11. bis 16. November präsentiert das Berliner Filmfestival AFRIKAMERA wieder aktuelle afrikanische Produktionen, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Filmemacherinnen, die mit den Mitteln des Kinos für bessere Lebensbedingungen kämpfen.
Afrikamera 2025
Vom 11. bis 16. November präsentiert das Berliner Filmfestival wieder aktuelle afrikanische Produktionen, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Filmemacherinnen, d...
www.critic.de
November 7, 2025 at 8:21 AM
In einer schicken, mit kunstvollen Zigarettenrauchschwaden gefüllten Wohnung trifft sich Photograph Peter Hujar mit der Schriftstellerin Linda Rosenkranz. Ira Sachs’ Film ist eine verträumt dahinplätschernde Ergründung des Banalen. Joannis Kiritsis über "Peter Hujar's Day", ab heute auf Kinotour.
Peter Hujar's Day | Kritik
USA, Deutschland 2025. Regie: Ira Sachs. Mit: Rebecca Hall, Ben Whishaw.
www.critic.de
November 6, 2025 at 3:41 PM
Julian Radlmaiers vergnügliche Komödie geht in der ostdeutschen Provinz auf Geisterjagd und findet allerlei Absurditäten – von nudistischen Wanderern mit Akkordeon bis zu einem koreanischen Touristenführer, der nicht gern abbiegt. Martin Gobbin über "Sehnsucht in Sangerhausen", ab 27.11. im Kino.
Sehnsucht in Sangerhausen | Kritik
Deutschland 2025. Regie: Julian Radlmaier. Mit: Clara Schwinning, Maral Keshavarz.
www.critic.de
November 6, 2025 at 10:20 AM
Mit reichlich Schauspieler-Prominenz nähert sich Alex Ross Perry erbarmungslos der Autonomiefiktion eitler Literaten. Till Kadritzke über den nie in Deutschland erschienenen "Listen Up Philip" (2014), den es neu bei Mubi gibt.
Listen Up Philip | Kritik
USA 2014. Regie: Alex Ross Perry. Mit: Elisabeth Moss, Krysten Ritter.
www.critic.de
November 6, 2025 at 7:44 AM
Der Sci-Fi-Klassiker "The Incredible Shrinking Man" hat erstmals ein Remake erhalten. Jan Kounens Film ist spannungsreich erzählt, kann aber nur vereinzelt an den handgemachten Charme des Originals anschließen. Matthias Hagel über "Der Mann, der immer kleiner wurde", ab morgen im Kino.
Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C | Kritik
Frankreich, Belgien 2025. Regie: Jan Kounen. Mit: Jean Dujardin, Marie-Josée Croze.
www.critic.de
November 5, 2025 at 2:28 PM
Im "Predator"-Franchise bekommt nun auch ein Alien-Junge mit traurigen Äuglein seinen Platz. Zwischen intergalaktischem Coming-of-Age + verquerem Buddy Movie erforscht Dan Trachtenberg mit kindlicher Neugier den gefährlichsten Planeten des Universums. Michael Kienzl über "Predator: Badlands".
Predator: Badlands | Kritik
USA 2025. Regie: Dan Trachtenberg. Mit: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi.
www.critic.de
November 5, 2025 at 9:26 AM
Ein unterhaltungssüchtiger Raubzug durch die Heiligtümer der englischen Seele. Nino Klingler über den augenzwinkernd dreisten „Anonymus“, der anlässlich von Roland Emmerichs 70. Geburtstag in der Arte-Mediathek steht.
Anonymus | Kritik
Deutschland, Großbritannien 2011. Regie: Roland Emmerich. Mit: Rhys Ifans, Vanessa Redgrave.
www.critic.de
November 5, 2025 at 7:19 AM
Kleber Mendonça Filhos Film ist zugleich Politthriller + autobiographische Hommage an die brasilianische Stadt Recife in den 70s. Mit einem warmherzig-erschöpften Wagner Moura, einem genervten Udo Kier und einer zweigesichtigen Katze. Silvia Szymanski über "The Secret Agent", ab Donnerstag im Kino.
The Secret Agent | Kritik
Brasilien, Frankreich, Deutschland, Niederlande 2025. Regie: Kleber Mendonça Filho. Mit: Wagner Moura, Udo Kier.
www.critic.de
November 4, 2025 at 10:13 AM
Kurz nach der Wende gingen die Regisseure Peter Badel und Dieter Chill in das sächsische Dorf Schmiedewalde, um mit den Bewohnern über die Zukunft zu sprechen. Aktuell kann man den Dokumentarfilm "Im schönsten Wiesengrunde" in der ARD-Mediathek ansehen.
unicato: Im schönsten Wiesengrunde - hier anschauen
1990 dokumentierten Peter Badel und Dieter Chill in Schmiedewalde, einem kleinen Dorf bei Dresden, wie die Wiedervereinigung den Osten veränderte. Die Dorfbewohner sprechen offen über ihre Ängste, Sor...
tinyurl.com
November 4, 2025 at 8:11 AM
Ari Aster erzählt eine Parabel aus der unheimlichen Fast-Vergangenheit von Pandemie und Black-Lives-Matter. Außer dem Mut, in eine filmisch noch recht unerschlossene Epoche vorzudringen, zeichnet den Film leider wenig aus. Nino Klingler über "Eddington", der am 20.11. in den Kinos startet.
Eddington | Kritik
USA, Finnland 2025. Regie: Ari Aster. Mit: Joaquin Phoenix, Pedro Pascal.
www.critic.de
November 3, 2025 at 10:14 AM
Zwei Verschwörungstheoretiker entführen eine Pharmaunternehmerin, die sie für ein Alien halten. Die satirische Eskalation nimmt Regisseur Yorgos Lanthimos zum Anlass für ein Tableau menschlichen Versagens – und bietet dabei Jesse Plemons und Emma Stone eine große Bühne. Robert Wagner über "Bugonia".
Bugonia | Kritik
Irland, Südkorea, Kanada 2025. Regie: Yorgos Lanthimos. Mit: Emma Stone, Jesse Plemons.
www.critic.de
November 1, 2025 at 9:29 AM
Wegen ihrer Neuinterpretation des R.E.M-Songs „Losing My Religion“ werden drei migrantische Wienerinnen zum aufgebauschten Politikum. Jonas Nestroy über "Sonne", den es neu in der Arte-Mediathek gibt.
Sonne | Kritik
Österreich 2022. Regie: Kurdwin Ayub. Mit: Melina Benli, Law Wallner.
www.critic.de
November 1, 2025 at 8:05 AM
Was hat uns das aktuelle US-Kino politisch zu sagen? In unserer neuen Podcast-Folge versuchen es Till Kadritzke, Thomas Willmann und Andreas Busche anhand der neuen Filme von Paul Thomas Anderson, Kelly Reichardt und Kathryn Bigelow herauszufinden.
Framing #20: American Battles
Was hat uns das aktuelle US-Kino politisch zu sagen? In unserer neuen Podcast-Folge versuchen wir es anhand der neuen Filme von Paul Thomas Anderson, Kelly Reichardt und Kathryn Bigelow herauszufinden...
www.critic.de
October 31, 2025 at 9:05 AM
Zwei alleinerziehende Mütter ziehen ihre Kinder in einem Frauennetzwerk groß. Identitäten und Gefühle lässt Pedro Almodóvar in seinem Melodram gewohnt frei frei flanieren. Tim Abele über "Parallele Mütter", den es aktuell in der ARD-Mediathek gibt.
Parallele Mütter | Kritik
Spanien 2021. Regie: Pedro Almodóvar. Mit: Penélope Cruz, Rossy de Palma.
www.critic.de
October 31, 2025 at 6:58 AM
Ein Genrefestival abseits der Metropolen: Seit 10 Jahren bringt das Konstanzer SHIVERS das fantastische Kino an den Bodensee. Die heute startende Jubiläumsausgabe erweist sich als äußerst entdeckungsfreudig. Pascal Ehrlich über Geister, die in Staubsauger fahren, zweiköpfige Trolle und PigMan-Wesen.
Kein CGI in Südbaden – Shivers
Ein Genrefestival abseits der Metropolen: Seit 10 Jahren bringt das Konstanzer Shivers das fantastische Kino an den Bodensee. Die Jubiläumsausgabe erweist sich als äußerst entdeckungsfreudig. Geister,...
www.critic.de
October 30, 2025 at 3:59 PM
In ihren so politischen wie persönlichen Essayfilmen reflektiert Lee Anne Schmitt anhand von Landschaften und Objekten über US-amerikanische Verhältnisse. Jan-Philipp Kohlmann über die Hommage, die das DOK Leipzig der Regisseurin in diesem Jahr widmet (läuft noch bis Freitag).
Verzahnte Zeiten – Lee Anne Schmitt beim DOK Leipzig
In ihren so politischen wie persönlichen Essayfilmen reflektiert Lee Anne Schmitt anhand von Landschaften und Objekten über US-amerikanische Verhältnisse. Das Festival DOK Leipzig widmet der Regisseur...
www.critic.de
October 30, 2025 at 9:09 AM
Unangenehm sperrige Filme in altehrwürdigen Kinosälen: Jennifer Lawrence + Robert Pattinson durchwandern die Ehehölle, James Benning präsentiert verschmitzt einen Antibombenfilm und Kristen Stewart beißt sich ihre Vampirzähne an einem experimentellen Biopic kaputt. Fabian Lutz von der Viennale.
Ertränkt in Pixelfeldern – Die 63. Viennale
Unangenehm sperrige Filme in altehrwürdigen Kinosälen: Jennifer Lawrence und Robert Pattinson durchwandern die Ehehölle, James Benning präsentiert verschmitzt einen Antibombenfilm und Kristen Stewart ...
www.critic.de
October 29, 2025 at 1:37 PM
Ein Eisenbahner versucht während des Bürgerkriegs seine von Spionen geklaute Lok wieder zu bekommen. Buster Keatons und Clyde Bruckmans Stummfilmkomödie "Der General" (1926) steht aktuell in der Arte-Mediathek.
Der General - Film in voller Länge | ARTE
Der Südstaateneisenbahner Johnnie Gray (Buster Keaton) hat zwei Lieben: Annabelle (Marion Mack) und seine Lokomotive, die "General". Beiden ist er so zugetan, dass er ihnen zuliebe die feindlichen Lin...
www.arte.tv
October 29, 2025 at 8:21 AM
Die 3. Staffel von Ryan Murphys "Monster"-Anthologie, erzählt vom Serienmörder, der Hitchcocks "Psycho" inspirierte. Die spärlichen Fakten des Falls reichert die Netflix-Serie mit wilden Gastauftritten und einer kindlichen Freude am Tabubruch an. Pavao Vlajcic über "Die Geschichte von Ed Gein".
Monster: Die Geschichte von Ed Gein | Kritik
USA 2025. Regie: Max Winkler, Ian Brennan ... . Mit: Charlie Hunnam, Laurie Metcalf.
www.critic.de
October 28, 2025 at 9:33 AM
Luc Bessons "Dracula"-Version ist ein skurriles Pop-Art Ding mit wahnwitzigen Gemütszuständen und unglaublicher Exzentrik. Leider gibt es noch einen priesterlichen Widersacher, der den Film manchmal fast cockblockt. Robert Wagner über "Dracula - Die Auferstehung", ab Donnerstag im Kino.
Dracula - Die Auferstehung | Kritik
Großbritannien, Frankreich 2025. Regie: Luc Besson. Mit: Christoph Waltz, Caleb Landry Jones.
www.critic.de
October 27, 2025 at 9:21 AM
1966 drehte der u.a. von Susan Sontag und Godard gepriesene US-Regisseur Peter Emanuel Goldman einen Kunst-Sexploitationfilm namens „The Sensualist“. In der Mediathek der Cinémathèque française kann man sich aktuell 9 erhaltene Minuten einer Arbeitskopie des ansonsten verschollenen Films ansehen.
The Sensualist (Peter Emanuel Goldman, 1966) à voir en ligne sur HENRI, la plateforme des collections films de la Cinémathèque française
Déambulation érotique, dans les rues nocturnes de New York, d'une jeune étrangère s'interrogant sur ses propres émotions.An erotic drift through New York's night streets, as a young foreign woman ques...
www.cinematheque.fr
October 27, 2025 at 7:50 AM
Rosemary zieht mit ihrem Mann in ein Manhattaner Wohnhaus, in dem sich seltsame Unfälle ereignet haben. Nach anfänglicher Euphorie beginnt sie die Hilfsbereitschaft ihrer älteren Nachbarn zu hinterfragen. Roman Polanskis "Rosemaries Baby" (1968) gibt's (auch in der OV) neu in der ARD-Mediathek.
Rosemaries Baby - hier anschauen
Spielfilm USA 1968 (Rosemary's Baby) Manhattan in den 1960er-Jahren. Die junge Rosemarie Woodhouse (Mia Farrow) zieht mit ihrem Ehemann Guy (John Cassavetes) in eine großbürgerliche Traumwohnung. Obw...
www.ardmediathek.de
October 26, 2025 at 8:06 AM
vGuillermo del Toro verpasst dem bekannten Mythos nur sanfte ikonographische Updates. Bestechend sind vor allem die inszenatorische Liebe zum Detail und die schlaksige Eleganz von Jacob Elordis künstlich erschaffener Kreatur.
Lukas Foerster über "Frankenstein".
Frankenstein | Kritik
Mexiko, USA 2025. Regie: Guillermo del Toro. Mit: Jacob Elordi, Oscar Isaac.
www.critic.de
October 24, 2025 at 1:03 PM
Ein sich plötzlich anbahnender 3. Weltkrieg steht im Zentrum von Kathryn Bigelows atemlos dystopischen Thriller. Ab heute gibt es "A House of Dynamite" bei Netflix: www.critic.de/film/a-house...
October 24, 2025 at 6:54 AM