Christian Strippel
@strippel.bsky.social
Kommunikation und andere Unwahrscheinlichkeiten
Pinned
Christian Strippel
@strippel.bsky.social
· Jul 15
Im März habe ich mit Kai Hafez, @reinemann.bsky.social und @mandytroeger.bsky.social über das Schweigen der deutschen Kommunikationswissenschaft zum Gaza-Krieg gesprochen. Das Global Media Journal hat nun eine Dokumentation dieses Gesprächs veröffentlicht: globalmediajournal.de/index.php/gm...
Last Call: One week left to submit your abstract for our Special Issue on ELIZA’s historical, technical, and societal significance and its legacy for current and future developments in AI. Deadline: Nov 17, 2025! Please share! ojs.weizenbaum-institut.de/index.php/wj...
November 10, 2025 at 5:33 PM
Last Call: One week left to submit your abstract for our Special Issue on ELIZA’s historical, technical, and societal significance and its legacy for current and future developments in AI. Deadline: Nov 17, 2025! Please share! ojs.weizenbaum-institut.de/index.php/wj...
Reposted by Christian Strippel
Long read von wirklich erschütternden Berichten: etosmedia.de/politik/nich...
„Nicht in unserem Namen“ – Erfahrungsberichte jüdischer Studierender in Deutschland - Etos.Media
Das Jewish Solidarity Collective (JSC) reagiert auf den Forderungskatalog der JSUD mit einer eigenen Sammlung von Erfahrungsberichten jüdischer Studierender. Diese Stimmen widersprechen dem offizielle...
etosmedia.de
November 1, 2025 at 9:14 AM
Long read von wirklich erschütternden Berichten: etosmedia.de/politik/nich...
Reposted by Christian Strippel
Liebe @taz.de, ich würde diesen verschwörungstheoretischen, tw rassistischen und VÖLLIG VERHUNZT GESCHRIEBENEN artikel löschen. Das ist blogger c-ware, kein Journalismus
Ein rhetorisches Narkotikum, eine Bitte um Welpenschutz oder schlicht Ausdruck des Feeldgood-Vibes? Was hinter Zohran Mamdanis Grinsen steckt.
New Yorks neuer Bürgermeister: Dieses Lächeln
Ein rhetorisches Narkotikum, eine Bitte um Welpenschutz oder schlicht Ausdruck des Feeldgood-Vibes? Was hinter Zohran Mamdanis Grinsen steckt.
taz.de
November 8, 2025 at 5:28 PM
Liebe @taz.de, ich würde diesen verschwörungstheoretischen, tw rassistischen und VÖLLIG VERHUNZT GESCHRIEBENEN artikel löschen. Das ist blogger c-ware, kein Journalismus
Reposted by Christian Strippel
Die taz schafft wirklich einen ganzseitigen Artikel über das "Grinsen" von Mamdani frei von politischem Inhalt (außer Position zu Israel ) - um dann ihm selbst und seinen Wählern genau diese Inhaltslosigkeit vorzuwerfen. Mamdani als "Projektionsfläche"? Vor allem wohl für den Autor selbst.
November 8, 2025 at 10:06 AM
Die taz schafft wirklich einen ganzseitigen Artikel über das "Grinsen" von Mamdani frei von politischem Inhalt (außer Position zu Israel ) - um dann ihm selbst und seinen Wählern genau diese Inhaltslosigkeit vorzuwerfen. Mamdani als "Projektionsfläche"? Vor allem wohl für den Autor selbst.
Reposted by Christian Strippel
Earlier today, a mob of Israeli Jewish settlers attacked and assaulted roughly 30 Palestinian villagers and activists, plus about 10 journalists who had gathered during an attempt to harvest olives near a settler outpost in the Israeli-occupied West Bank
November 9, 2025 at 12:07 AM
Earlier today, a mob of Israeli Jewish settlers attacked and assaulted roughly 30 Palestinian villagers and activists, plus about 10 journalists who had gathered during an attempt to harvest olives near a settler outpost in the Israeli-occupied West Bank
Reposted by Christian Strippel
Biden knew that Israel was committing crimes against humanity in Gaza and then decided to keep US commitments to Israel, shortly before handing it over to Trump
www.huffpost.com/entry/biden-...
www.huffpost.com/entry/biden-...
Biden Discussed Potential Israeli War Crimes In Gaza. He Kicked The Can To Trump.
New intelligence shocked officials in late 2024, spurring heightened fear of U.S. liability, HuffPost has learned. The period saw Secretary of State Antony Blinken ask if Israel’s actions constituted ...
www.huffpost.com
November 8, 2025 at 8:39 AM
Biden knew that Israel was committing crimes against humanity in Gaza and then decided to keep US commitments to Israel, shortly before handing it over to Trump
www.huffpost.com/entry/biden-...
www.huffpost.com/entry/biden-...
Reposted by Christian Strippel
Die CDU sorgte offenbar dafür, dass die Jury für den Berliner Aktionsfonds gg. Antisemitismus politisch auf Linie ist. CDU-MdA Goiny beschwerte sich etwa über Shai Hoffmann & Amir Theilhaber. Beide sind jüdisch und haben Erfahrung in der Antisem.-Prävention. 1/5
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Vergabe-Affäre: Wie die CDU die Fachjury infrage stellte
Im Konflikt um die Vergabe von Geld für Antisemitismus-Projekte wurde die CDU-Fraktion zwischendurch auch mal sehr persönlich.
www.morgenpost.de
November 8, 2025 at 2:38 PM
Die CDU sorgte offenbar dafür, dass die Jury für den Berliner Aktionsfonds gg. Antisemitismus politisch auf Linie ist. CDU-MdA Goiny beschwerte sich etwa über Shai Hoffmann & Amir Theilhaber. Beide sind jüdisch und haben Erfahrung in der Antisem.-Prävention. 1/5
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Reposted by Christian Strippel
Berliner Briefkastenfirmen mit antisemitismusförderung ist so 🤌🤌🤌
November 7, 2025 at 6:37 AM
Berliner Briefkastenfirmen mit antisemitismusförderung ist so 🤌🤌🤌
Reposted by Christian Strippel
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienfirma
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
taz.de
November 5, 2025 at 6:44 PM
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
Reposted by Christian Strippel
Die strukturelle Voraussetzung für den Grift: Niemand wird hinterfragen, wenn man Geld für einen guten Zweck ausgibt – ein Zweck der keine messbaren Ergebnisse hervorbringt, außer dass er immer skurrilere Manifestationen von x-bezogenen Antisemitismus aufdeckt, welche dann weitere Projekte erfordern
sorry, aber so läuft das seit Jahren: wenn man - auch als Jude – den Antisemitismusbeauftragten kritisiert, wird das mit Antisemitismus gleichgestellt. Die Briefkastenfirma ist der logische Gipfel einer empirisch entgleisten Projektindustrie und selbstbeweihräucherndem Aktionismus
November 6, 2025 at 8:12 PM
Die strukturelle Voraussetzung für den Grift: Niemand wird hinterfragen, wenn man Geld für einen guten Zweck ausgibt – ein Zweck der keine messbaren Ergebnisse hervorbringt, außer dass er immer skurrilere Manifestationen von x-bezogenen Antisemitismus aufdeckt, welche dann weitere Projekte erfordern
„Das politische Betätigungsverbot für einen britisch-palästinensischen Arzt im Kontext des Palästina-Kongresses in Berlin im April 2024 war rechtswidrig. Ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom Juli ist rechtskräftig, wie das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mitteilte.“
Auftritts-Verbot bei "Palästina-Kongress" in Berlin war rechtswidrig
www.rbb24.de
November 7, 2025 at 7:23 AM
„Das politische Betätigungsverbot für einen britisch-palästinensischen Arzt im Kontext des Palästina-Kongresses in Berlin im April 2024 war rechtswidrig. Ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom Juli ist rechtskräftig, wie das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mitteilte.“
Reposted by Christian Strippel
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.
Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 9:19 AM
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.
Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
Reposted by Christian Strippel
#CfP: Submit your abstract for a special issue on “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI”, which seeks interdisciplinary contributions on the cultural, ethical & social legacies of Joseph Weizenbaum’s chatbot.
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
November 4, 2025 at 9:30 AM
#CfP: Submit your abstract for a special issue on “Celebrating 60 Years of ELIZA? Critical Pasts and Futures of AI”, which seeks interdisciplinary contributions on the cultural, ethical & social legacies of Joseph Weizenbaum’s chatbot.
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
📅 Submission deadline: 17 Nov 2025
More: buff.ly/A8ejM8C
„Die Replik kritisiert die Gleichsetzung von Antisemitismusbekämpfung mit pro-israelischer Loyalität – und zeigt, wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren.“
„Nicht in unserem Namen“ – Erfahrungsberichte jüdischer Studierender in Deutschland - Etos.Media
Das Jewish Solidarity Collective (JSC) reagiert auf den Forderungskatalog der JSUD mit einer eigenen Sammlung von Erfahrungsberichten jüdischer Studierender. Diese Stimmen widersprechen dem offizielle...
etosmedia.de
November 4, 2025 at 9:04 AM
„Die Replik kritisiert die Gleichsetzung von Antisemitismusbekämpfung mit pro-israelischer Loyalität – und zeigt, wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren.“
Reposted by Christian Strippel
Eine Farce, die sich der marokkanischen König mit viel Geld erkauft hat. Und ein weiteres Ende des Völkerrechts.
Die historische Wahrheit kann diese Entscheidung dennoch nicht ändern.
Die historische Wahrheit kann diese Entscheidung dennoch nicht ändern.
UN-Sicherheitsrat unterstützt Marokkos Westsahara-Autonomieplan
Im jahrzehntelangen Konflikt um die Westsahara haben elf von 15 Mitglieder des UN-Sicherheitsrats für den marokkanischen Autonomieplan gestimmt. In Marokko führte das zu spontanen Feiern auf den Straß...
www.tagesschau.de
November 1, 2025 at 9:35 AM
Eine Farce, die sich der marokkanischen König mit viel Geld erkauft hat. Und ein weiteres Ende des Völkerrechts.
Die historische Wahrheit kann diese Entscheidung dennoch nicht ändern.
Die historische Wahrheit kann diese Entscheidung dennoch nicht ändern.
Reposted by Christian Strippel
Es ist kein Wunder, dass offenbar vor allem FDP-Abgeordnete das Projekt vorantrieben, dass von Wissenschaftler*innen als "nicht förderungswürdig" bewertet wurde: Mansour half der FDP u.a. 2023 im Wahlkampf und trat in mehreren FDP-Werbeformaten auf.
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 31, 2025 at 10:03 AM
Es ist kein Wunder, dass offenbar vor allem FDP-Abgeordnete das Projekt vorantrieben, dass von Wissenschaftler*innen als "nicht förderungswürdig" bewertet wurde: Mansour half der FDP u.a. 2023 im Wahlkampf und trat in mehreren FDP-Werbeformaten auf.
Reposted by Christian Strippel
Jewish Solidarity Collective:
„Nicht in unserem Namen“
wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren
etosmedia.de/politik/nich...
„Nicht in unserem Namen“
wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren
etosmedia.de/politik/nich...
„Nicht in unserem Namen“ – Erfahrungsberichte jüdischer Studierender in Deutschland - Etos.Media
Das Jewish Solidarity Collective (JSC) reagiert auf den Forderungskatalog der JSUD mit einer eigenen Sammlung von Erfahrungsberichten jüdischer Studierender. Diese Stimmen widersprechen dem offizielle...
etosmedia.de
October 31, 2025 at 7:55 PM
Jewish Solidarity Collective:
„Nicht in unserem Namen“
wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren
etosmedia.de/politik/nich...
„Nicht in unserem Namen“
wie deutsche Hochschulen jüdische Identität zur Legitimation autoritärer Politik instrumentalisieren
etosmedia.de/politik/nich...
Reposted by Christian Strippel
Diese Recherche von @correctiv.org legt einen Skandal offen und bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit. Knapp 9 Millionen € für ein Projekt mit „verheerenden“ wissenschaftlichen Gutachten - gefördert vom Forschungsministerium!
correctiv.org/aktuelles/in...
correctiv.org/aktuelles/in...
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 31, 2025 at 8:04 AM
Diese Recherche von @correctiv.org legt einen Skandal offen und bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit. Knapp 9 Millionen € für ein Projekt mit „verheerenden“ wissenschaftlichen Gutachten - gefördert vom Forschungsministerium!
correctiv.org/aktuelles/in...
correctiv.org/aktuelles/in...
Reposted by Christian Strippel
Federman, der angab, palästinensische Gefangene mit seinem Hund gefoltert zu haben, wird von der Nova-Ausstellung in Berlin als Gast eingeladen.
Es gibt keine Grenze mehr nach unten.
Es gibt keine Grenze mehr nach unten.
Die Nova-Ausstellung in Berlin hat den Sohn des bekanntesten rechtsextremen Terroristen Israels, Noam Federman, als Gast eingeladen. Er selbst ist ein Kriegsverbrecher, der Lieferungen humanitärer Hilfe nach Gaza blockierte. Sein Verein steht auf der EU-Sanktionsliste. Jetzt gibts eine Anzeige.
October 31, 2025 at 9:25 AM
Federman, der angab, palästinensische Gefangene mit seinem Hund gefoltert zu haben, wird von der Nova-Ausstellung in Berlin als Gast eingeladen.
Es gibt keine Grenze mehr nach unten.
Es gibt keine Grenze mehr nach unten.
Reposted by Christian Strippel
Die Nova-Ausstellung in Berlin hat den Sohn des bekanntesten rechtsextremen Terroristen Israels, Noam Federman, als Gast eingeladen. Er selbst ist ein Kriegsverbrecher, der Lieferungen humanitärer Hilfe nach Gaza blockierte. Sein Verein steht auf der EU-Sanktionsliste. Jetzt gibts eine Anzeige.
October 31, 2025 at 8:58 AM
Die Nova-Ausstellung in Berlin hat den Sohn des bekanntesten rechtsextremen Terroristen Israels, Noam Federman, als Gast eingeladen. Er selbst ist ein Kriegsverbrecher, der Lieferungen humanitärer Hilfe nach Gaza blockierte. Sein Verein steht auf der EU-Sanktionsliste. Jetzt gibts eine Anzeige.
Reposted by Christian Strippel
Open letter by @hannakienzler.bsky.social @christinebinzel.bsky.social and myself addressed to @zdfde.bsky.social with regards to their appalling and dehumanising statement from 27.10.2025 (presseportal.zdf.de/pressemittei...)
drive.google.com/file/d/10KK_...
drive.google.com/file/d/10KK_...
October 30, 2025 at 3:13 PM
Open letter by @hannakienzler.bsky.social @christinebinzel.bsky.social and myself addressed to @zdfde.bsky.social with regards to their appalling and dehumanising statement from 27.10.2025 (presseportal.zdf.de/pressemittei...)
drive.google.com/file/d/10KK_...
drive.google.com/file/d/10KK_...
Reposted by Christian Strippel
Geleakte Dokumente zeigen, wie Amazon und Google bereit waren, nationales Recht – auch in Deutschland – zu brechen, um Israel mit quasi-mafiösen Methoden über geheime Ermittlungsersuchen ausländischer Behörden zu informieren. Tolle Investigative-Recherche von @972mag.com
Inside Israel’s deal with Google and Amazon
To secure Project Nimbus, the tech giants agreed to disregard their own terms of service and tip Israel off if a foreign court demands its data.
www.972mag.com
October 30, 2025 at 7:17 AM
Geleakte Dokumente zeigen, wie Amazon und Google bereit waren, nationales Recht – auch in Deutschland – zu brechen, um Israel mit quasi-mafiösen Methoden über geheime Ermittlungsersuchen ausländischer Behörden zu informieren. Tolle Investigative-Recherche von @972mag.com
Reposted by Christian Strippel
"München ist bunt" verweigert linker Jüdin Zutritt zu Veranstaltung über rechtsextreme Strukturen
Das ist wirklich ein Skandal: Am vergangenen Montag wollte unsere jüdische Freundin Shelly Steinberg, die Sprecherin der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe ist, zusammen mit
Das ist wirklich ein Skandal: Am vergangenen Montag wollte unsere jüdische Freundin Shelly Steinberg, die Sprecherin der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe ist, zusammen mit
October 29, 2025 at 12:04 PM
"München ist bunt" verweigert linker Jüdin Zutritt zu Veranstaltung über rechtsextreme Strukturen
Das ist wirklich ein Skandal: Am vergangenen Montag wollte unsere jüdische Freundin Shelly Steinberg, die Sprecherin der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe ist, zusammen mit
Das ist wirklich ein Skandal: Am vergangenen Montag wollte unsere jüdische Freundin Shelly Steinberg, die Sprecherin der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe ist, zusammen mit
“This study investigates the psychological and social impact of the ongoing colonial violence in Gaza, both on the local population and on distant witnesses.”
“Anyone Else Struggling with Work-Genocide Balance?” Exploring the Psychological and Social Impact of Collective Annihilation in Gaza - Culture, Medicine, and Psychiatry
This study investigates the psychological and social impact of the ongoing colonial violence in Gaza, both on the local population and on distant witnesses. Drawing on 30 testimonies collected between...
link.springer.com
October 24, 2025 at 11:30 PM
“This study investigates the psychological and social impact of the ongoing colonial violence in Gaza, both on the local population and on distant witnesses.”