Klabert Nambert
banner
shadce.bsky.social
Klabert Nambert
@shadce.bsky.social
He/Him | Queer/Gay/Poly 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ | Left progressiv | Mental Health | PostCovid - ME/CFS - Bell 30 | Neurodivergent - AuDHS
Pinned
Wichtige Themen hier zu finden:

COVID, ME/CFS, Klimakrise, linkspolitische Themen, Queerness, Positionen gegen Marginalisierungen

Seid proaktiv bei Aufklärungslücken, erwartet keine ehrenamtliche Aufklärung. Akzeptiert im Zweifel ein Nein von Betroffenen oder Leuten die im Thema sind.
Reposted by Klabert Nambert
"Müssen wir in dieser speziellen Situation so eine Entscheidung einer derartig großen Tragweite für die gesamte Gesellschaft abhängig machen von der Meinung eines einzelnen Gutachters?" (Scheibenbogen zur Blockierung der Medikamentenforschung)

Sie hat so Recht.

www.instagram.com/reel/DQ4WcdL...
November 11, 2025 at 7:32 PM
Stell mir derzeit vor wie unsere Politiker*innen Grand Strategy Games spielen würden und komme immer zur Schlussfolgerung, dass sie schnell per Revolution im Game Over landen würden 😄
November 11, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Klabert Nambert
CN Transfeindlichkeit

Ich bin immer noch und immer wieder überrascht, an wie vielen Stellen Transfeindlichkeit in unseren Alltag integriert ist.

Sie ist alltäglich. Und permanent. Und den meisten Menschen nicht bewusst. Und ich rede nicht von "großen Sachen". Ich meine so kleine Sachen, wie
November 11, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Klabert Nambert
Am Donnerstag, den 13.11.2025 beginnen übrigens die trans awareness Tage.
Nur mal so am Rande… Wäre schön, wenn sich einige mal Gedanken über ihren Umgang mit uns und auch miteinander machen würden
Transfeindlichkeit

Neuester Take zu dem Thema: Du hast keine Diagnose, also bist du offiziell nicht trans!

Diese Aussage kam übrigens von einer trans Person.

Diese bubble wird für mich zunehmend so toxisch, dass ich einfach keine Lust mehr drauf habe, mich mit Menschen zu unterhalten.
November 11, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Klabert Nambert
An meine trans Geschwister: ihr seid genug. Ob mit Diagnose oder ohne. Ob ihr Hormone nehmt oder nicht. Ob ihr angleichende Maßnahmen macht oder nicht. Ich sehe euch und ich liebe euch - genau so, wie ihr seid.
Transfeindlichkeit

Neuester Take zu dem Thema: Du hast keine Diagnose, also bist du offiziell nicht trans!

Diese Aussage kam übrigens von einer trans Person.

Diese bubble wird für mich zunehmend so toxisch, dass ich einfach keine Lust mehr drauf habe, mich mit Menschen zu unterhalten.
November 11, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Klabert Nambert
Ist die Psychologie eine progressive Wissenschaft? In seinem neuen Buch zeigt @bmhughes.bsky.social, dass die Psychologie – anders als ihr verbreiteter Ruf es nahelegt – in vielerlei Hinsicht eine "konservative" Disziplin ist. Mit fragwürdigen Auswirkungen etwa bei ME/CFS. Mein Kommentar (5.11.) 👇
Der unverdiente Ruf / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
November 11, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Klabert Nambert
Psychotherapeutischer Zwang – gerichtlich angeordnet
Es ist so bitter. Meine Schwester mit #MECFS hat zwar im Verfahren gegen die PVA an sich Recht bekommen und bekommt Rehageld. Allerdings wurde vom gerichtlichen Sachverständigen für Neurologie (!) mit fast 80 Jahren und überhaupt keiner fachlichen Expertise zum Thema festgestellt,... 1/n
November 10, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Klabert Nambert
In meiner Heimatstadt fanden die Nobemberpogrome mit etwas Verspätung am hellichten Tag des 10.11.1938 statt.
Morgens zerschlugen sie die Synagoge, mittags das einzig verbliebene jüdische Kaufhaus und am Nachmittag mithilfe deutschem Jungvolk u HJ die Wohnhäuser der Jüd*innen.
Ein verschollener Briefwechsel - Mendel-Grundmann-Gesellschaft e.V.
Ein verschollener Briefwechsel Im Kommunalarchiv sind neue Unterlagen zum 10. November 1938 in Vlotho aufgetaucht. Die jüdische Geschichte Vlothos im Dritten Reich ist ausführlich untersucht worden v...
www.mendel-grundmann-gesellschaft.de
November 10, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Klabert Nambert
Wir wollten die Entwürfe für ein Bundestransparenzgesetz. Die Ironie: Bekommen haben wir sie erst, als wir auf Informationszugang klagten. Hier sind sie, mit Kommentierung aus dem BMI & einer Kostenanalyse, die zeigt: Transparenz wäre ein Schnäppchen!
Unsere Analyse:
fragdenstaat.de/artikel/klag...
Transparenzgesetz: Viel Streit um ein Schnäppchen: Der gescheiterte Entwurf für ein Bundestransparenzgesetz
Wir haben den Entwurf für ein Bundestransparenzgesetz und die zugehörige Kostenschätzung freigeklagt. Das Ergebnis: ein durchwachsener Gesetzentwurf, große interne Widerstände und verschwindend gering...
fragdenstaat.de
November 10, 2025 at 9:53 AM
Passiert es euch auch öfters, dass Menschen auf die Kenntnis eures PostCovids euch erstmal erzählen, dass sie vermutlich immun sind weil sie es ja noch nie hatten, die ersten Jahre ja so schrecklich für sie waren wegen den Maßnahmen und wie sie ja auch ohne Maske rum flitzen?
November 10, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Klabert Nambert
Heute neu den Begriff "Healthism" bei Rebecca Upton gelernt. Zwei Anwendungen in Bezug auf ME/CFS:

1. Genesungserzählungen

Healthism ist glaube ich ein interessantes Konzept, um "Healing-Journey-" und "Recovery-"Narrative bei Long Covid und ME/CFS zu greifen.
1/
Healthism and the Medicalization of Everyday Life - Robert Crawford, 1980
This article considers some implications of the new health consciousness and movements—holistic health and self-care—for the definition of and solution to probl...
doi.org
November 10, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Klabert Nambert
Sharktober: 31. Vampire Shark
This is a cookie cutter shark.
Art style is inspired by the Drácula illustration from Castlevania SotN.

I did it! I finished Sharktober (with a little delay). It was lots of fun and I learned a lot about sharks. ❤️🦈

#sharktober #sharktober2025 #digitalart
November 9, 2025 at 9:15 PM
Reposted by Klabert Nambert
#LongCovid is not playground for minimizing the pandemic and/or foster one's engagement on social media. It's a novel disease entity recognized by major health bodies across the world. It can disable and kill. People with LC have suffered from severe medical neglect. We deserve better
November 9, 2025 at 7:27 PM
Reposted by Klabert Nambert
meine fresse, nahezu jeder zweiter bildbeitrag unter diesen
#niewieder #niewiederistjetzt #stolpersteine #neveragain und ähnlichen hashtags zu beiträgen zum gedenken heute ohne alt-text. rafft ihr euch vllt. endlich mal ?
November 9, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Klabert Nambert
Margot Friedländer was a Holocaust survivor who did a lot of educational work. She visited schools, did interviews, spoke at rallies etc to tell her story.

#GegenJedenAntisemitismus
#SeidMenschen
1/3
November 9, 2025 at 8:05 PM
Reposted by Klabert Nambert
1) Interesting letter in the Lancet Infectious Diseases.

It argues that Long Covid is a heterogeneous disease, so we need outcome measures that can assess multiple aspects reliably.

Otherwise, we risk falsely concluding that a treatment didn't work.
November 9, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Klabert Nambert
„Das Team [..] hat daher Proben von Nasenbiopsien von 25 Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom auf zellulärer und molekularer Ebene untersucht.“

Zwei Botenstoffe gehen ab:

„Langanhaltende Atemwegsbeschwerden und erhöhte Infektanfälligkeit, die für PCS typisch sind, resultieren daraus“
November 9, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Klabert Nambert
📰 Medscape: "Research Into ME/CFS Pathology Points to Possible Treatments"

Miriam E. Tucker hat für Medscape einen englischsprachigen Bericht über die diesjährige #MECFS - Konferenz der International Association for CFS/ME geschrieben.

👇 (1/4)
www.medscape.com/viewarticle/...
Research Into ME/CFS Pathology Points to Possible Treatments
With greater understanding of the complex pathomechanisms of myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome, researchers aim to target treatments.
www.medscape.com
November 9, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Klabert Nambert
1/
Frage an die Menschen mit ME/cfs und Long-COVID sowie Interessierte: was haltet ihr davon, mal Workshops für Betroffene zu veranstalten, um die gängigen Fragebögen zu debunken? Quasi als Selbstschutz vor psychosomatischen Disziplinierungsmaßnahmen durch die Hintertür.
Spannend ist auch die Verknüpfung zur Biomacht.
Ergo was passiert mit Menschen, deren Körper sich als widerständig gegenüber den psychosomatischen Disziplinierungsmaßnahmen erweisen?
Eine Folge biopolitischer Regulierung wäre z.B. die Ausschließung aus der Gesellschaft.
November 9, 2025 at 6:49 PM
Reposted by Klabert Nambert
1️⃣ 🧵 NEW: The government’s Keep Britain Working report claims to tackle the UK’s crisis of ill health & economic inactivity.

But it never mentions Long Covid.
Not once.
Not the pandemic either.

That’s not a small oversight — it’s a fundamental flaw. Let’s unpack why 👇
🔗 www.gov.uk/government/p...
Keep Britain Working Review: Final report
Keep Britain Working is an independent review of the role of employers in tackling health based economic inactivity and promoting healthy and inclusive workplaces.
www.gov.uk
November 5, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Klabert Nambert
🧵 Important new study out in Cell Reports Medicine (Shahbaz et al. 2025):
👉 Long Covid with ME/CFS isn’t the same in women and men - biologically.
👉 And it’s not “fatigue.” It’s immune, hormonal, and neurological chaos.

Let’s break it down layperson style 👇
November 8, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Klabert Nambert
💻 Halbtagskongress in Erlangen zum Projekt FAME (ME/CFS) am 28.11.25

Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.

(1/3)
November 8, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Klabert Nambert
Forschung zur ME/CFS-Pathologie weist auf mögliche Behandlungsmethoden hin.

Auf der Jahrestagung der International Association for Chronic Fatigue Syndrome/ Myalgic Encephalomyelitis (IACFS/ME) 2025 fassten die Referenten ihre Forschung zu den zugrunde liegenden Pathomechanismen von ME/CFS …
November 8, 2025 at 11:38 PM
Reposted by Klabert Nambert
Man muss sich bei #MECFS vom Hilflosigkeitsnarrativ lösen, das manche Stakeholder vor sich herschieben, um sich vor der Verantwortung einer normalen Versorgung zu drücken.

"Man weiß zu wenig", um systematische Angebote zu schaffen, ist letztlich vor allem eines: lächerlich.

1/7
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Klabert Nambert
I don't know, aber was für ne Gurkenrepublik ist das eigentlich, Ex-BND-Chef hat sich mutmaßlich an durch Steak-Millionärin beauftragter Kindesentführung beteiligt, die Reichenministerin gibt Tipps zu Steuerersparnis & trifft sich mit Milliardären in Tirol...in Berlin werden Millionen an Partei-
1/
November 8, 2025 at 8:43 PM