Klabert Nambert
banner
shadce.bsky.social
Klabert Nambert
@shadce.bsky.social
He/Him | Queer/Gay/Poly 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ | Left progressiv | Mental Health | PostCovid - ME/CFS - Bell 30 | Neurodivergent - AuDHS
Pinned
Wichtige Themen hier zu finden:

COVID, ME/CFS, Klimakrise, linkspolitische Themen, Queerness, Positionen gegen Marginalisierungen

Seid proaktiv bei Aufklärungslücken, erwartet keine ehrenamtliche Aufklärung. Akzeptiert im Zweifel ein Nein von Betroffenen oder Leuten die im Thema sind.
Reposted by Klabert Nambert
Nein, H*tler war kein grausames, antisemitischen, rassistisches Arschloch, weil er möglicherweise einen kleinen Penis hatte, sondern weil er ein Diktator sein wollte und genügend Leute das ebenfalls wollten, liebes @tagesschau.bsky.social Insta Team 1/
November 14, 2025 at 11:44 AM
Innovationen, sie werden alles retten, auch den Kuchen von Omi.
Die Produktivität dieses alten und von Corona regelmäßig durchseuchten Landes bleibt wie erwartet weiter rückläufig.

Diesmal hofft man mal auf Stagnation, statt Rezession.

Tja. 🍿
November 14, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Klabert Nambert
Polio galt in Deutschland als ausgerottet. Doch nun wurden in Hamburger Abwasser erstmals wieder Wildviren nachgewiesen. Für Ungeimpfte können sie gefährlich werden.
Erstmals wieder Polio-Viren in Deutschland entdeckt
Eigentlich galt Polio in Deutschland als ausgerottet. Doch nun wurden in Hamburger Abwasser erstmals wieder Wildviren nachgewiesen. Für Ungeimpfte können sie gefährlich werden.
www.stern.de
November 13, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Klabert Nambert
500 Millionen über 10 Jahre und ein Zugeständnis an die Biologie von postakuten Infektionssyndromen inklusive ME/CFS sind ein hoffnungsstiftender Anfang, keine Lösung dieser Gesundheitskrise. Sie schaffen Raum, um durchzuatmen, keinen Anlass, um aufzuhören.
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/11/nationale-dekade-postinfektiöse-erkrankungen.html
November 14, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Klabert Nambert
Es ist ein Problem, dass Medien Aussagen von Menschen mit akademischem Prestige oft nicht mehr auf Evidenz prüfen und in gesellschaftliche Debatten einordnen
November 14, 2025 at 9:49 AM
Bin seit gestern der finalen Überzeugung, dass Psychologie daran scheitert gesellschaftliche Stigma, Ausgrenzung, fehlende Versorgung und Bekämpfung irgendwie konstruktiv bzw. nachhaltig anzugehen besonders bei Marginalisierung und Intersektionalität
November 14, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Klabert Nambert
Vortrag zu Stigma bei #LongCovid und #MEcfs nächste Woche im Bremer Frauenmuseum (wenig Plätze, wird aber aufgezeichnet!) Bin ja doch schon etwas nervös 😅
Ich könnte dafür noch weitere Zitate brauchen, was Ärzt:innen zu euch gesagt haben (ggf. auch Positivbeispiele) 🙏

www.e-pages.dk/weserkurier/...
Vortrag: Long Covid bei Frauen
Osterholz. Auf Einladung des Bremer Frauenmuseums hält Christine Blome vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf am Donnerstag, 20. November, ab 15. 30 Uhr im Krankenhaus-Museum, Züricher Straße 40,...
www.e-pages.dk
November 13, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Klabert Nambert
"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2
November 14, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Klabert Nambert
Der Gesetzentwurf zur Grundsicherung des SPD-Arbeitsministeriums wurde schon von Merz abgesegnet und soll am 10.12. durchs Kabinett gejagt werden:

-psychsich Kranke sollen im Jobceter vorsprechen um zu beweisen, dass sie psychisch krank sind
- Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung
1/3
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Klabert Nambert
Die ehrliche Schlagzeile würde lauten: Koalition labert mal wieder herum, statt Geld für Forschung auszugeben

Warum? Weil:

"Von 2027 bis 2036 geben wir jedes Jahr 50 Millionen Euro aus."

Es gibt jetzt aber noch gar keinen Haushalt für 2027. Oder 2036. Ob die Regierung überhaupt 2025 durchhält: 🤷🏽‍♂️🍿
Karl Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet: Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
Karl Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 10:44 PM
Reposted by Klabert Nambert
Erkrankte sollen also ihre Erkrankung unter Beweis stellen?
Jobcenter sind Verwaltungsbehörden, keine medizinischen Einrichtungen.
Die Mitarbeitenden verfügen weder über die fachliche Qualifikation noch über die rechtliche Befugnis, Gesundheitszustände zu prüfen oder ärztliche Diagnosen zu bewerten.
„Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen künftig strenger kontrolliert werden. Sie sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich psychisch krank sind.“

www.zeit.de/wirtschaft/2...

#Grundsicherung #Bürgergeld
Grundsicherung: So knallhart soll die neue Grundsicherung werden
Psychisch Kranke müssen sich rechtfertigen, Mieter sollen ihre Vermieter rügen: Der Entwurf für die neue Grundsicherung sieht einige überraschende Verschärfungen vor.
www.zeit.de
November 13, 2025 at 10:52 PM
Reposted by Klabert Nambert
Diese Studie ist leider ein Negativbeispiel für die Vereinnahmung eigentlich wichtiger Ergebnisse. Beteiligt man Rehaärzt*innen an Studien zu Long Covid, MUSS einfach ein Interessenkonflikt angegeben werden.

www.thieme-connect.de/products/ejo...
1/
November 13, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Klabert Nambert
Endlich wieder. Gute Anhaltspunkte.⬇️ #Influenza #RSV #SARS-CoV-2 #Covid19 #TeamVernunft
Labor Becker informiert wieder via Instagram.
Der Anteil von
Influenza A lag bei 13%,
Influenza B bei 5%,
RSV bei 4% und
SARS-CoV-2 bei 78%.

Die im Diagramm mit Prozentzahlen dargestellten Werte basieren auf allen positiven Proben aus dem süddeutschen Raum,die im Labor Becker untersucht wurden
November 13, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Klabert Nambert
Die "Aufarbeitungen der Pandemie" konstruieren und fixieren ein Narrativ, das die Toten, die dauerhaft Erkrankten, die Behinderten, die Verwaisten und die Hinterbliebenen – kurz: die Opfer – an den Rand drängt. Sie sind zynische Machtpolitik im Gewand der Demokratie. Meine Textsammlung hierzu. 🧵
Corona-Geschichtsschreibung als Machtpolitik / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
November 13, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Klabert Nambert
Öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Versorgung von ME/CFS und Long- bzw. Post-COVID – mit Beteiligung der Regionalgruppe @fatigatioev.bsky.social Hamburg
November 13, 2025 at 11:44 AM
Ein 🖕🏻mit ❤️ geht heute an den medizinischen Dienst Hessen raus.

Details wann anders :)
November 13, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Klabert Nambert
eines der medikamente, auf das ich hoffe, und viele andere me/cfs erkrankte auch, kostet im jahr aktuell ca 120.000€ und daher erübrigt sich hier die frage nach journalistischer distanz zugunsten eines simplen halts maul hendrik
November 13, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Klabert Nambert
Totally forgot to post my Fat Bear Week fanart. 😅

Winner of Fat Bear Week 2025: Chunk 32.👑

#bear #fatbeakweek #digitalart
November 13, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Klabert Nambert
CN Rassismus, Behinderung

Es ist sooo anstrengend, wenn ich andere dabei erwische wie sie schon rechte Narrative verinnerlicht haben und meinen das beispielsweise eine russische Behinderte mit vermeintlich chicem E-Rollstuhl nicht so viel in unsere Kassen gegeben hätten wie ich.
November 13, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Klabert Nambert
ein herr gesundheitspolitiker überlegt, ob sich medikamente bei alten menschen noch lohnen... rein wirtschaftlich gesehen...

#jederTagMECFS #MECFS #LongCovid #MEAwareness
November 13, 2025 at 10:48 AM
Ein von der Politik übrigens genauso abwertender Entscheid von Marginalisierten ist es, die Sätze für Sozialrecht nicht zu erhöhen.

Denn Versicherer orientieren und limitieren sich an diesen Sätzen. Anwält*innen erheben dann um noch entsprechend entlohnt zu werden, zzgl. Pauschalen
November 13, 2025 at 10:19 AM
Sind wir bald drüber bei dem Rechtsextremismus und Faschismus hier immer von - „jetzt gehts schnell“ oder „es droht und naht“

Auflösung, das geht schon seit Langem so und kommt jetzt nur bei immer mehr eher privilegierten Volksgruppen im Bewusstsein an
November 13, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Klabert Nambert
Die Etablierung des Leitmotivs "Eigenverantwortung" im Verlauf der COVID-19 Pandemie war ein Brandbeschleuniger für die Abwertung Alter, Kranker und Behinderter sowie die Assoziation als gesellschaftliche Belastung. Streeck hat eine zentrale Rolle dabei.
Am Anfang werden bestimmte Menschen als ‚nicht wertvoll genug‘ für eine gute medizinische Versorgung abgestempelt: zuerst die Alten, dann unheilbar Kranke, anschließend chronisch Kranke und schließlich Menschen mit Behinderungen.
Sozialdarwinismus: Beginn von Faschismus, Eugenik und Euthanasie.
Hendrik Streeck fragt: Sind teure Medikamente für Senioren wirklich nötig?
November 13, 2025 at 7:43 AM
Union kuschelt weiter mit dem Faschismus oder lasst uns Menschenleben noch detaillierter in wertig und unwertig einteilen

Also viel fehlt ja nicht mehr bei denen, während Teile des Landes freudig sind und andere auch einfach nichts machen.
Fun Fact: 2003 fordert das CDU-Bundesvorstandsmitglied Mißfelder

„Ich halte nichts davon, wenn 85-Jährige noch künstliche Hüftgelenke auf Kosten der Solidargemeinschaft bekommen.“

Er lebt danach bis 2015, und wird keine 85 Jahre mehr. 🤷🏼‍♂️
Libertärer Sozialdarwinismus in Reinkultur: Man verweigert alten Menschen teure Medikamente, um Geld zu sparen. Ich bin mir nicht sicher, wie das bei der überwiegend nicht ganz jungen Wählerschaft der Union ankommt
www.spiegel.de/gesundheit/b...
November 13, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Klabert Nambert
Ich freue mich sehr auf das Workshop über Schwarze deutsche Literatur und kulturelles Gedächtnis

Danke für Eure Arbeit 🫶🏾
@jeannetteoho.bsky.social @copierstorff.bsky.social

#Zürich #SchwarzeDeutscheLiteratur #Erinnerungskultur #Gedächtnis #Wissensarchive
November 13, 2025 at 9:05 AM