Maximilian Rieger
@mjrieger.bsky.social
Journalist from Germany. Covers sport, sustainability and the climate crises.
Reposted by Maximilian Rieger
In einer Nacht das öffentliche Narrativ von „Trumps Shutdown“ zum „Bürgerkrieg der Demokraten“ zu drehen, schaffen nur die US-Demokraten.
November 10, 2025 at 11:24 AM
In einer Nacht das öffentliche Narrativ von „Trumps Shutdown“ zum „Bürgerkrieg der Demokraten“ zu drehen, schaffen nur die US-Demokraten.
Shell ist eines der Unternehmen mit den größten CO2-Emissionen der Welt. Trotzdem hat der #HSV seine Zusammenarbeit mit Shell im Sommer zu einer "Exklusivpartnerschaft" ausgeweitet. In der Pressemitteilung geht`s um E-Ladesäulen und erneuerbare Energien. Es ist ein Paradebeispiel für Greenwashing. 🔽
November 10, 2025 at 8:37 AM
Shell ist eines der Unternehmen mit den größten CO2-Emissionen der Welt. Trotzdem hat der #HSV seine Zusammenarbeit mit Shell im Sommer zu einer "Exklusivpartnerschaft" ausgeweitet. In der Pressemitteilung geht`s um E-Ladesäulen und erneuerbare Energien. Es ist ein Paradebeispiel für Greenwashing. 🔽
Gerade laufen die Wahlen beim DFB-Bundestag. Und was mal wieder auffällt: Überwiegend werden weiße Männer von weißen Männern gewählt. Die Diversität, die es auf den Plätzen gibt, spiegelt sich nicht wider. Beispiel: Es gibt 537 Gremienmitglieder in den DFB-Landesverbänden. Nur zehn sind nicht-weiß.
November 7, 2025 at 12:32 PM
Gerade laufen die Wahlen beim DFB-Bundestag. Und was mal wieder auffällt: Überwiegend werden weiße Männer von weißen Männern gewählt. Die Diversität, die es auf den Plätzen gibt, spiegelt sich nicht wider. Beispiel: Es gibt 537 Gremienmitglieder in den DFB-Landesverbänden. Nur zehn sind nicht-weiß.
113 Stimmen für Silke Raml. 124 Stimmen für Silke Sinning. Damit gewinnt Sinning zum zweiten Mal in Folge eine Kampfabstimmung auf einem DFB-Bundestag. Erst gegen Rainer Koch, jetzt gegen eine Koch-Vertraute. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung, sich gegen das alte Netzwerk durchzusetzen.
November 7, 2025 at 12:08 PM
113 Stimmen für Silke Raml. 124 Stimmen für Silke Sinning. Damit gewinnt Sinning zum zweiten Mal in Folge eine Kampfabstimmung auf einem DFB-Bundestag. Erst gegen Rainer Koch, jetzt gegen eine Koch-Vertraute. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung, sich gegen das alte Netzwerk durchzusetzen.
Reposted by Maximilian Rieger
Es ist sagenhaft. Ein Ohrwurm.
November 6, 2025 at 8:17 AM
Es ist sagenhaft. Ein Ohrwurm.
Der @spiegel.de redet Mamdanis Ergebnis schlecht mit Verweis darauf, er habe nur 50% der Stimmen geholt. Dabei wird komplett ignoriert, dass Mamdani als erster Kandidat seit 1969 mehr als eine Millionen Stimmen holt und anders als die Demokraten bei den letzten Wahlen zwei Gegenkandidaten hatte.
November 5, 2025 at 9:54 AM
Der @spiegel.de redet Mamdanis Ergebnis schlecht mit Verweis darauf, er habe nur 50% der Stimmen geholt. Dabei wird komplett ignoriert, dass Mamdani als erster Kandidat seit 1969 mehr als eine Millionen Stimmen holt und anders als die Demokraten bei den letzten Wahlen zwei Gegenkandidaten hatte.
Mamdani bekommt zurecht viel Aufmerksamkeit. Aber: In Virginia feiern die Demokraten einen Erdrutschsieg. Das könnte Republikanisches Gerrymandering stoppen. Denn auf einmal wäre es gefährlich, Wahlbezirke zu zeichnen, in denen die Mehrheiten von Republikanern auf dem Papier weniger als 10% betragen
there are basically not enough republican voters to create enough safe seats to withstand the kind of wave that, for example, turned virginia into a democratic supermajority state for the first time in the modern era of its politics
November 5, 2025 at 5:27 AM
Mamdani bekommt zurecht viel Aufmerksamkeit. Aber: In Virginia feiern die Demokraten einen Erdrutschsieg. Das könnte Republikanisches Gerrymandering stoppen. Denn auf einmal wäre es gefährlich, Wahlbezirke zu zeichnen, in denen die Mehrheiten von Republikanern auf dem Papier weniger als 10% betragen
Reposted by Maximilian Rieger
Reposted by Maximilian Rieger
Nach Jahren verhängt die Sportgerichtsbarkeit des DFB wieder einen Zuschauerausschluss - das Urteil erfolgt gegen Lok Leipzig wegen der rassistischen Beleidigungen durch Lok-Fans gegen Schalkes Spieler Christopher Antwi-Adjei:
www.dfb.de/news/geldstr...
www.dfb.de/news/geldstr...
Geldstrafe und teilweiser Zuschauerausschluss für Lok Leipzig
Das DFB-Sportgericht belegt Lok Leipzig wegen Vorkommnissen während des DFB-Pokalspiels gegen Schalke 04 mit einer Geldstrafe von 30.000 Euro. Zudem wurde Leipzig auferlegt, ein Pokalheimspiel unter t...
www.dfb.de
November 4, 2025 at 12:40 PM
Nach Jahren verhängt die Sportgerichtsbarkeit des DFB wieder einen Zuschauerausschluss - das Urteil erfolgt gegen Lok Leipzig wegen der rassistischen Beleidigungen durch Lok-Fans gegen Schalkes Spieler Christopher Antwi-Adjei:
www.dfb.de/news/geldstr...
www.dfb.de/news/geldstr...
Reposted by Maximilian Rieger
"Für den alltäglichen, strukturellen, subtilen Rassismus, der von den interviewten Athlet*innen geschildert wird, besteht gerade bei weißen Vereinsmitgliedern offensichtlich noch relativ wenig Problembewusstsein."
Gilt nicht nur für Sportvereine ...
via @mjrieger.bsky.social
Gilt nicht nur für Sportvereine ...
via @mjrieger.bsky.social
Studie zeigt: Rassismus in deutschen Vereinen "omnipräsent"
Eine aktuelle Studie zeigt: Schwarze Sportler erleben in deutschen Sportvereinen vielfach Rassismus. Das Problembewusstsein bei den weißen Mitgliedern ist wenig ausgeprägt.
www.sportschau.de
October 28, 2025 at 2:15 PM
"Für den alltäglichen, strukturellen, subtilen Rassismus, der von den interviewten Athlet*innen geschildert wird, besteht gerade bei weißen Vereinsmitgliedern offensichtlich noch relativ wenig Problembewusstsein."
Gilt nicht nur für Sportvereine ...
via @mjrieger.bsky.social
Gilt nicht nur für Sportvereine ...
via @mjrieger.bsky.social
Im Sport spiegelt sich die Gesellschaft. Wenig überraschend, dass auch in Sportvereinen oft über Rassismus geschwiegen wird, obwohl er sehr präsent ist. Einzelne rassistische Vorfälle werden zwar oft als solche erkannt. Das Problembewusstsein für strukturellen Rassismus ist aber wenig ausgeprägt.
Neue Studie: Rassismus in deutschen Sportvereinen "omnipräsent"
Eine aktuelle Studie zeigt: Schwarze Sportler erleben in deutschen Sportvereinen vielfach Rassismus. Das Problembewusstsein bei den weißen Mitgliedern ist wenig ausgeprägt.
www.sportschau.de
October 28, 2025 at 11:10 AM
Im Sport spiegelt sich die Gesellschaft. Wenig überraschend, dass auch in Sportvereinen oft über Rassismus geschwiegen wird, obwohl er sehr präsent ist. Einzelne rassistische Vorfälle werden zwar oft als solche erkannt. Das Problembewusstsein für strukturellen Rassismus ist aber wenig ausgeprägt.
Reposted by Maximilian Rieger
Okay, kritisieren kann ja jeder. Ich versuche, die Umfrage nochmal neu zudenken, ohne politische und emotionale Rahmung. Die Politbarometer-Frage war (nochmal) mehrdimensional, wertend und suggerierte Kausalität. Eine methodisch saubere Alternative müsste neutral, trennscharf und überprüfbar sein.
October 25, 2025 at 1:35 PM
Okay, kritisieren kann ja jeder. Ich versuche, die Umfrage nochmal neu zudenken, ohne politische und emotionale Rahmung. Die Politbarometer-Frage war (nochmal) mehrdimensional, wertend und suggerierte Kausalität. Eine methodisch saubere Alternative müsste neutral, trennscharf und überprüfbar sein.
Die Fehlerkultur in meiner Branche ist wirklich ausbaufähig. @shamjaff.bsky.social hat erklärt, warum auch die konkrete Aussage von Merz nicht als Grundlage für eine empirische Umfrage taugt. @stefanleifert.bsky.social rechtfertigt die Frage aber weiterhin, genauso wie den Spin in der Überschrift.
October 25, 2025 at 7:10 PM
Die Fehlerkultur in meiner Branche ist wirklich ausbaufähig. @shamjaff.bsky.social hat erklärt, warum auch die konkrete Aussage von Merz nicht als Grundlage für eine empirische Umfrage taugt. @stefanleifert.bsky.social rechtfertigt die Frage aber weiterhin, genauso wie den Spin in der Überschrift.
Sehr gute Erklärung, warum die Frage im Polizeibarometer zur Stadtbild-Aussage von Merz so problematisch war. Umso ärgerlicher, dass viele deutsche Medien mal wieder fröhlich von einander abschreiben und das Ergebnis weiter verbreiten ...
Betreff: Politbarometer. Merz sagt in einem Satz fünf Sachen: 1) Es gibt „Probleme im Stadtbild“, 2) diese hängen mit Menschen zusammen, 3) die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, 4) nicht arbeiten, 5) und sich nicht an unsere Regeln halten.
October 25, 2025 at 11:22 AM
Sehr gute Erklärung, warum die Frage im Polizeibarometer zur Stadtbild-Aussage von Merz so problematisch war. Umso ärgerlicher, dass viele deutsche Medien mal wieder fröhlich von einander abschreiben und das Ergebnis weiter verbreiten ...
Die FG Wahlen hat allerdings bei der Frage die Konkretisierung von Merz ergänzt, dass er Menschen ohne Aufenthaltsstatus meine, die nicht arbeiteten und sich nicht an Regeln hielten. So ist das Ergebnis sowohl wenig überraschend als auch unbrauchbar, weil es lange um deutlich mehr Menschen ging.
October 24, 2025 at 9:32 AM
Die FG Wahlen hat allerdings bei der Frage die Konkretisierung von Merz ergänzt, dass er Menschen ohne Aufenthaltsstatus meine, die nicht arbeiteten und sich nicht an Regeln hielten. So ist das Ergebnis sowohl wenig überraschend als auch unbrauchbar, weil es lange um deutlich mehr Menschen ging.
Reposted by Maximilian Rieger
An alle Süßen da draußen.
🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe
🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso
Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe
🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso
Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
October 22, 2025 at 5:03 PM
An alle Süßen da draußen.
🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe
🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso
Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe
🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso
Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
Für die "schönsten Adventsbräuche Deutschlands" hat die ARD einen Sendeplatz "vor acht". @klimavoracht.bsky.social gibt es hingegen immer noch nicht.
Glauben statt Wissen. Prioritäten. So wichtig.
Glauben statt Wissen. Prioritäten. So wichtig.
Im vergangenen Jahr ist im Werberahmenprogramm des Ersten erstmals das neue "Advent vor acht" zu sehen gewesen. In diesem Jahr kehrt das Kurz-Format zurück - und wird deutlich ausgeweitet.
Das Erste weitet "Advent vor acht" in diesem Jahr stark aus
Im vergangenen Jahr ist im Werberahmenprogramm des Ersten erstmals das neue "Advent vor acht" zu sehen gewesen. In diesem Jahr kehrt das Kurz-Format zurück - und wird deutlich ausgeweitet.
dlvr.it
October 21, 2025 at 7:02 AM
Für die "schönsten Adventsbräuche Deutschlands" hat die ARD einen Sendeplatz "vor acht". @klimavoracht.bsky.social gibt es hingegen immer noch nicht.
Glauben statt Wissen. Prioritäten. So wichtig.
Glauben statt Wissen. Prioritäten. So wichtig.
Wenig überraschend: Die rassistische "Stadtbild-Aussage" ist Merz nicht einfach so rausgerutscht, sondern reiht sich ein in eine ganze Reihe anderer kalkulierter, rassistischer Aussagen. Gestärkt wird damit die AfD, während Millionen von Migranten pauschal verdächtig werden.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 9:01 AM
Wenig überraschend: Die rassistische "Stadtbild-Aussage" ist Merz nicht einfach so rausgerutscht, sondern reiht sich ein in eine ganze Reihe anderer kalkulierter, rassistischer Aussagen. Gestärkt wird damit die AfD, während Millionen von Migranten pauschal verdächtig werden.
Reposted by Maximilian Rieger
There will be much larger crowds at #nokings @indivisible.org events in big cities, but this is what interests me most: people turning out in small cities and rural, deep red places.
Pictured here: Charleston WV, and Pikeville and Morehead in eastern KY, coal mining Appalachian communities.
Pictured here: Charleston WV, and Pikeville and Morehead in eastern KY, coal mining Appalachian communities.
October 18, 2025 at 5:48 PM
There will be much larger crowds at #nokings @indivisible.org events in big cities, but this is what interests me most: people turning out in small cities and rural, deep red places.
Pictured here: Charleston WV, and Pikeville and Morehead in eastern KY, coal mining Appalachian communities.
Pictured here: Charleston WV, and Pikeville and Morehead in eastern KY, coal mining Appalachian communities.
Reposted by Maximilian Rieger
I hear from informed sources that these #NoKings rallies are more than twice as big as last time, making them easily the largest protests in US history. Thanks to everyone and especially organizers.
October 18, 2025 at 8:22 PM
I hear from informed sources that these #NoKings rallies are more than twice as big as last time, making them easily the largest protests in US history. Thanks to everyone and especially organizers.
Reposted by Maximilian Rieger
Student media rules. They are lapping a lot of the spineless media orgs this year and showing how solidarity is the way.
October 18, 2025 at 7:21 PM
Student media rules. They are lapping a lot of the spineless media orgs this year and showing how solidarity is the way.
Reposted by Maximilian Rieger
In der heutigen Folge @11freunde.de am Abend hab ich gemeinsam mit @karimdrehkick.bsky.social über die Causa Boateng gesprochen.
October 14, 2025 at 3:58 PM
In der heutigen Folge @11freunde.de am Abend hab ich gemeinsam mit @karimdrehkick.bsky.social über die Causa Boateng gesprochen.
Reposted by Maximilian Rieger
Ich lebe in einem Land mit einem Grundgesetz und seinem Artikel 3. Wenn aber der Bundeskanzler jetzt glaubt im "Stadtbild" zu erkennen wer deportiert werden muss und wer nicht, dann schwankt etwas.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 14, 2025 at 9:00 PM
Ich lebe in einem Land mit einem Grundgesetz und seinem Artikel 3. Wenn aber der Bundeskanzler jetzt glaubt im "Stadtbild" zu erkennen wer deportiert werden muss und wer nicht, dann schwankt etwas.