Margit Schratzenstaller
margitschratz.bsky.social
Margit Schratzenstaller
@margitschratz.bsky.social

@wifo.bsky.social economist with Bavarian roots specialized in (EU) budget policy, taxation, loves nighttrains and dog Dino

Economics 48%
Political science 20%
Wie kann der #Bundesstaat das #Defizit in den Griff bekommen?

@margitschratz.bsky.social vom Wirtschaftsforschungsinstitut erklärt mehrere Möglichkeiten:
www.sn.at/politik/inne...
Höhere Steuern, weniger Förderung, spätere Pension: Wo die Regierung einsparen könnte
Wenn der Schuldenberg steigt, muss Österreich weiter sparen. Aber wo? Ein Überblick über Maßnahmen, die schnell und langfristig wirken.
www.sn.at
Zum vermeintl. Gegesatz zw Wirtschaftswachstum und Klimaschutz meint @margitschratz.bsky.social (WIFO): „Eine prosperierende Wirtschaft wird es auf Dauer nicht geben, wenn sich der Klimawandel so weiter entwickelt.” kurier.at/politik/in...
Aus dem „wenn” wird mMn ein „weil” werden.
Wifo-Expertin Schratzenstaller: "Es gibt drei große Schieflagen“
Margit Schratzenstaller spricht über die Reformpläne der Regierung, Österreichs Steuer- und Abgabensystem, "wahllose Deregulierung"und über das schlechte Image von Prognosen.
kurier.at
#Lesetipp: Ökonomin @margitschratz.bsky.social (WIFO) im heutigen Kurier: „Ich halte es für kurzsichtig, wenn man Gegensatz von #Wirtschaftswachstum oder #Klimaschutz konstruiert. Eine prosperierende Wirtschaft wird es auf Dauer nicht geben, wenn sich Klimawandel so weiter entwickelt.“ 1/2

Herzlichen Glückwunsch, liebe Jana, zu diesem mehr als verdienten Preis!!

Looking forward to a great conference on #gender and #macroeconomics 👇
Saturday, Oct. 25, the 3. plenary session of our FMM conference will take place.

Topic: Gender and macroeconomic policy: Pathways to equitable growth
👉with C.Grown(@brookings.edu), İ.Ilkkaracan(İTÜ) und @margitschratz.bsky.social (@wifo.bsky.social)

Infos & live-broadcast👇
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
Samstag, 25. Okt.,findet die 3. Plenary Session der FMM-Konferenz statt.

Thema: Gender and macroeconomic policy: Pathways to equitable growth
👉mit C.Grown(@brookings.edu), İ.Ilkkaracan(İTÜ) und @margitschratz.bsky.social (@wifo.bsky.social)

Konferenz-Infos & Live-Übertragung👇
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com

Happy about our paper on other revenue for the #EUBudget with @heimbergecon.bsky.social et al. in @intereconomics.bsky.social 👇
Der #WIFO-Ökonom und bulgarische Ex-Vizepremier @atanaspekanov.bsky.social erklärt, was der bevorstehende Euro-Beitritt für sein Heimatland Bulgarien bedeutet. buff.ly/BtjY5kt
Atanas Pekanov (@atanaspekanov.bsky.social)
Former Deputy Prime Minister of Bulgaria (2021, 2022-2023) Economist - Monetary and Europe
buff.ly
"Europa erfindet die Energiewende, China baut sie"

aka

"Batterien statt der 30 bis 40(!) neuen Gaskraftwerke"

Mein Gastbeitrag mit @monika-schnitzer.com in der heutigen @zeit.de

www.zeit.de/2025/43/ener...
"Sparen ja, aber wie und bei wem?" Am 5.11. widmen wir (KDZ/TU Wien) unsere #Impulskonferenz dem Thema Konsolidierung im #Bundesstaat.
Mit sehr spannenden Referent*innen und Diskutant*innen: u.a. @markusmarterbauer.bsky.social , @margitschratz.bsky.social, @peterbussjaeger.bsky.social ... 1/3
Eine Diskussion zu Grundsatzfragen von Budgetsalden, Verteilungsgerechtigkeit, Staatsaufgaben und darüber, warum ich gerne Steuern zahle und mich im Fiskalrat engagiere, gibt´s im Podcast mit @markusmarterbauer.bsky.social unter bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io

Early childhood education
Very happy to be at the University of Minnesota today and looking forward to this event!

cla.umn.edu/economics/ne...

Join us at the HHEI Fall Roundtable where we will explore the potential benefits and challenges of wealth taxes, and recent lessons from experiences in Norway and Switzerland.
#Aviso: @wifo.bsky.social & @ihs.ac.at präsentieren am 7. Oktober ihre Prognosen für 2025 und 2026.

Pressekonferenz mit @gfelbermayr.bsky.social, #HolgerBonin, #StefanSchiman-Vukan & #HelmutHofer wird auch auf WIFO.tv übertragen.

Rückfragen: @markuskies.bsky.social

Alle Infos: buff.ly/T0GdYN5
"Die komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen sind nur dann nachhaltig lösbar, wenn Frauen gleichberechtigt mitgestalten", so die stv. #WIFO-Direktorin @cmayrhuber.bsky.social anlässlich ihrer Auszeichnung mit dem Wiener Frauenpreis in der Kategorie Wirtschaft. youtu.be/q46cbcybA8A?...
Wiener Frauenpreis 2025 - Christine Mayrhuber
YouTube video by Frauenservice Wien
youtu.be
‪✍️WIFO-Expertin @margitschratz.bsky.social analysiert im neuesten #Föderalismus-Blog anhand des aktuellen #Finanzausgleich dessen #ökologische Eckpunkte und macht zentrale Optionen für die Zukunft deutlich.

😁Klare Leseempfehlung👇
foederalismus.at/de/blog/oeko...
Institut für Föderalismus
Im Föderalismus-Blog schreiben Autor:innen aller Richtungen in kurzen Texten zu Föderalismus und allem was dazugehört.
foederalismus.at

Tolles Interview mit @schaeper-clara.bsky.social - warum es wichtig ist, dass mehr Frauen in die VWL gehen, und wie es gelingen kann, sehr lesenswert 👇
#GenderGaps
diw.de DIW Berlin @diw.de · Aug 28
DIW-Forscherin @schaeper-clara.bsky.social ist Vorständin der @womeninecon.bsky.social-Initative und spricht im #diw100 Interview über Sichtbarkeit & Repräsentanz von Frauen in den Wirtschaftswissenschaften, #EconMeToo und über Vorbilder & Pionierinnen. www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin @diw.de · Aug 28
DIW-Forscherin @schaeper-clara.bsky.social ist Vorständin der @womeninecon.bsky.social-Initative und spricht im #diw100 Interview über Sichtbarkeit & Repräsentanz von Frauen in den Wirtschaftswissenschaften, #EconMeToo und über Vorbilder & Pionierinnen. www.diw.de/de/diw_01.c....

Oder Reherl

Da wo ich in Niederbayern herkomme, heißen sie Pfifferlinge 😊 🍄‍🟫
Excited to co-edit this @jotajournal.bsky.social Special Issue with #EvangeliaChalioti & #ChristosKotsogiannis! 🚀
Exploring how #AI is reshaping
#TaxSystems — from #TaxAudits & #Compliance to #Policy & #TaxpayerServices.

📝 Deadline: Jan 16, 2026

More info here 👉: jota.website/jota/announc...

Milliarden-Budget-Loch: Hilft nur noch eine Radikalkur?

Dazu bei #dasgespraech mit @susanneschnabl.bsky.social: Thomas Wieser (ehem. Vorsitzender Euro-Arbeitsgruppe), @margitschratz.bsky.social (WIFO), Franz Schellhorn (Agenda Austria), @barbarablaha.bsky.social (Momentum Institut)

So 22:10 ORF 2
Milliarden-Loch: Hilft Österreich nur noch eine Radikalkur?

Heute bei #dasgespraech mit @susanneschnabl.bsky.social unter anderem: @margitschratz.bsky.social (WIFO)

22:10 Uhr | ORF 2
Diese Woche zu Gast #beibudgen: @margitschratz.bsky.social zum Budgetloch.

Samstag, 19:00 Uhr Wien heute
Heute ausnahmsweise mal am Samstag, weil aktuell: "WIE WEITER mit dem Budget, @margitschratz.bsky.social?". Vielen Dank für das Gespräch und Ihre Zeit in dieser doch sehr intensiven Woche!
Danke auch an @krogenhofer.bsky.social für den klimapolitischen Input.

open.spotify.com/episode/30TA...
#21: WIE WEITER mit dem Budget, Margit Schratzenstaller?
Wie Weiter? · Episode
open.spotify.com
„The Parenthood Penalty in Mental Health: Evidence from Austria and Denmark”: On 14 May 2025, @uglogowsky.bsky.social (@jku.at) spoke at a #WIFO Research Seminar about parenthood and mental health.

🔽 Watch the video here buff.ly/QRbuX5k
The Parenthood Penalty in Mental Health: Evidence from Austria and Denmark
www.wifo.ac.at