Josef Baumgartner
josbaumgartner.bsky.social
Josef Baumgartner
@josbaumgartner.bsky.social

Senior Economist at Austrian Institute of Economic Research (WIFO) | Macroeconomics and Monetary Policy | Inflation & Business Cycle Analysis | Economic Forecasting & Applied Econometrics

Economics 59%
Political science 26%

Reposted by Josef Baumgartner

Bulgaria Joins the Euro in 2026: Exchange with Bulgarian Journalists on Austria's Experience in the Euro Area at #WIFO with @atanaspekanov.bsky.social @josbaumgartner.bsky.social and Thomas Url buff.ly/P9e7HrS
Bulgaria Joins the Euro in 2026
The WIFO economists Atanas Pekanov, Josef Baumgartner, and Thomas Url participated in the discussion. Pekanov served as Deputy Prime Minister of Bulgaria from 2021 to 2023, responsible for EU…
buff.ly
#WIFO: Lebensmittelpreise steigen 2026 um 3,2 Prozent @josbaumgartner.bsky.social orf.at/stories/3407...
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @josbaumgartner.bsky.social wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. buff.ly/oWT0gBB
#Aviso: @wifo.bsky.social & @ihs.ac.at präsentieren am 7. Oktober ihre Prognosen für 2025 und 2026.

Pressekonferenz mit @gfelbermayr.bsky.social, #HolgerBonin, #StefanSchiman-Vukan & #HelmutHofer wird auch auf WIFO.tv übertragen.

Rückfragen: @markuskies.bsky.social

Alle Infos: buff.ly/T0GdYN5

Reposted by Josef Baumgartner

"Zwar liegt das preisbereinigte BIP im I Quartal 2025 immer noch unter jenem des Vorjahresquartals, aber unser WWWI deutet an, dass die Wirtschaftsleistung im Mai auf dem Niveau des Monats Mai 2024 gelegen hat. Die Schrumpfung scheint also zum Ende gekommen zu sein." ‪@gfelbermayr.bsky.social‬ 4/13

Reposted by Josef Baumgartner

"Ein negativer Wachstumsbeitrag des sekundären Sektors prägt 2025 abermals die Konjunktur. 2026 dürften – angeregt durch eine stärkere Auslandsnachfrage – sämtliche Wertschöpfungsbereiche zur Erholung der Gesamtwirtschaft beitragen", so Christian Glocker. 2/13
#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). ‪@gfelbermayr.bsky.social

Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
Arbeitsmarkt im Wandel - jetzt anmelden!

Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit
@gfelbermayr.bsky.social
Ulrike Huemer
Barbara Teiber @gewerkschaftgpa.bsky.social
Harald Mahrer @wko.at
finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr am WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt. buff.ly/zgQFTb5
#WIFOMonatsberichte: Die heimische Wirtschaft durchlebte 2024 das zweite Rezessionsjahr in Folge. Neben der rückläufigen Industriekonjunktur schwächelten die Bauwirtschaft und einige Dienstleistungsbereiche. @josbaumgartner.bsky.social @benbitt.bsky.social @margitschratz.bsky.social buff.ly/NiK6kPT

Reposted by Josef Baumgartner

"Nach vorläufigen Berechnungen verlief die Wirtschaftsentwicklung in Österreich seit Jahresanfang 2024 deutlich ungünstiger als in der letzten #WIFO-Prognose unterlegt. Die Beschleunigung der konjunkturellen Talfahrt im 2. Halbjahr 2024 strahlt auf das laufende Jahr aus", Marcus Scheiblecker. (3/16)
#BreakingNews: Nach -1% 2023 & -1,2% 2024 geht das BIP 2025 um 0,3% zurück.

@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16

Reposted by Josef Baumgartner

„Es nehmen hauptsächlich Personen teil, die ohnehin bildungsaffin sind.“ Ökonom Rainer Eppel vom @wifo.bsky.social sieht in #ORFIIIaktuell einen Reformbedarf der Bildungskarenz.
on.orf.at

Reposted by Josef Baumgartner

My year in #dataviz part V 🌊 The 2024 flood in Austria. What where the damages? Flash estimates based on the affected area.

www.wifo.ac.at/en/institute...

Reposted by Josef Baumgartner

I am very happy to see my conversation with Gabriela Ramos on AI, inequality, and the future of work and democracy is out🎙️ The Policy Nerd podcast, by UNESCO. smartlink.ausha.co/the-policy-n...
Institutions fuel prosperity, make them inclusive and capable
Daron Acemoglu, the newly minted Nobel prize laureate in Economics and distinguished Institute Professor at the Massachusetts Institute of Technology (MIT), debunks for us some long-standing assumptio...
smartlink.ausha.co

Reposted by Josef Baumgartner

#WIFO-Studie zu 🇦🇹 Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsseltechnologien: Zentrale Stärkefelder bleiben Produktions-/Werkstoff- & Umwelttechnologien. Sorgenkinder bleiben digitale Technologien, insbesondere KI, die einen Kompetenzschub benötigen. @juergenjanger.bsky.social

Mehr: ow.ly/gvot50UeHBG

Reposted by Josef Baumgartner

Kasachstan ist Österreichs Rohöl-Lieferland Nummer eins. Heuer stieg der Anteil sogar auf mehr als 50%. Der Großteil des kasachischen Öls läuft durch eine Pipeline, die Russland kontrolliert und finanziell nützt. #CaspianCabals @profil.at @icij.org www.profil.at/investigativ...
Trotz Ukraine-Kriegs: Österreich kauft noch mehr Öl von Putins Gnaden
Kasachstan ist das mit Abstand wichtigste Rohöl-Lieferland Österreichs – Tendenz stark steigend. Doch die Haupt-Pipeline läuft über Russland. Der Kreml hat maßgeblichen Einfluss und profitiert auch fi...
www.profil.at

Reposted by Josef Baumgartner

5/8
This creates the contradiction in our distorted form of globalization. Higher wages are usually a good thing in a closed economy because they boost demand for businesses while at the same time increasing their incentives to invest in productivity-enhancing systems.

Reposted by Josef Baumgartner

3/8
In an open economy, the whole point of beggar-thy-neighbor policies is to subsidize production at the expense of consumption and to export to one's trade partners, in the form of a trade surplus, the consequence of the rising domestic gap between supply and demand.

Reposted by Josef Baumgartner

The gender pension gap in Austria:
How are the gross pensions of men and women distributed? The differences are enormous for current cohorts. 1/5
data-science.wifo.ac.at/AK-Pensionsf...

Reposted by Josef Baumgartner

A propos tariffs… It’s job risks, not cheaper goods, that shape how people feel about trade. Most doubt that trade has lowered prices on what they buy, but many see it as boosting the variety of goods available. See this recent paper on trade socialeconomicslab.org/research/wor...
Understanding of Trade - Social Economics Lab
I study how people understand and reason about trade, and what factors shape their views on trade policy.
socialeconomicslab.org
It has always been my ambition to push economics research to work at the frontier, producing evidence as the stories unfold. Brexit is one such story. As part of the brexitcost.org project we are measuring and exploring the cost of Brexit across constituent regions in the UK. Small thread ⬇️

Reposted by Josef Baumgartner

#WIFO-Konjunkturbericht: Laut Umfragen der Europäischen Kommission ist die Ausgabenbereitschaft der privaten Haushalte derzeit geringer. Die Einschätzung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. ow.ly/8uS950U3039