Monika Schnitzer
banner
monika-schnitzer.com
Monika Schnitzer
@monika-schnitzer.com

Professor of Economics @LMU_Muenchen. Research: #competitionpolicy, #innovation & #multinationalfirms. Chair of the 🇩🇪 Council of Economic Experts - Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft -
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de .. more

Monika Schnitzer is a German economist and chair of comparative economic research at the Ludwig Maximilian University of Munich. She was the president of the Verein für Socialpolitik from 2015 to 2016 and is the chairwoman of the German Council of Economic Experts since 2022. .. more

Economics 58%
Business 37%

In the 2000s, just ten percent of Americans believed the government was doing a poor job on economic policy. Today, that's 64%, higher than at any point in our history, beating the oil shocks, wage and price controls, the great inflation, any major recession, financial crisis or pandemic.

Reposted by Joanna Bryson

Afrika entdeckt Solar - und das ist gut so: denn „noch immer haben knapp 600 Millionen Menschen auf dem Konti-
nent keinen Zugang zu Strom. 80 Prozent von ihnen leben auf dem Land.“ Siehe FAZ, 3.11.25
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe des Jahresgutachtens 2025/26 an den Bundeskanzler Friedrich Merz
Am 12. November 2025 wird der Sachverständigenrat Wirtschaft das Jahresgutachten 2025/26 an den Bundeskanzler, Friedrich Merz, überreichen.
bit.ly

Reposted by Monika Schnitzer

Reposted by Monika Schnitzer

Wir haben eine Promotionsstelle an der @zbw-leibniz.bsky.social ausgeschrieben, Vollzeit, ohne Lehrverpflichtung, mit Einbindung in das @econbiz.econtwitter.net.ap.brid.gy Team.
Bewerbungen bis 14.11. möglich. Fragen gerne auch an mich.
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) zum Thema Veränderungsprozesse durch KI in den Wirtschaftswissenschaften
Die ZBW sucht eine/n Doktorand:in (w/m/d) für Forschung zu KI in den Wirtschaftswissenschaften in Hamburg/Kiel. Jetzt bewerben! Frist: 14.11.2025.
www.wiso.uni-hamburg.de

Reposted by Monika Schnitzer

on the challenges when an authoritarian regime joins a social networking platform to troll
The White House joins Bluesky
When a government joins a platform for the purpose of trolling
connectedplaces.leaflet.pub