Monika Schnitzer
banner
monika-schnitzer.com
Monika Schnitzer
@monika-schnitzer.com
Professor of Economics @LMU_Muenchen. Research: #competitionpolicy, #innovation & #multinationalfirms. Chair of the 🇩🇪 Council of Economic Experts - Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft -
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
FT: „Germany’s problems are worse than you think“
Quote: „A shame, then, that 🇩🇪 leaders too often let domestic troubles distract them from - & even oppose - an ambitious pan-European agenda, when that is just what would be of most help.“
www.ft.com/content/a97f...
Germany’s problems are worse than you think
It’s not as simple as blaming the unravelling of the global trading system
www.ft.com
November 21, 2025 at 6:47 PM
Mein Gespräch mit @suedekum.bsky.social bei der FAZ, u.a. hier über Rente:

SCHNITZER: 3 Koalitionäre haben sich geeinigt auf etwas, was Geld kostet, was nicht wachstumsförderlich ist und wofür wir kein Geld haben. Es ist einfach, sich auf etwas zu einigen, bei dem alle nur etwas geschenkt bekommen.
November 21, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Monika Schnitzer
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
—George Orwell
Ein passenderes Freiheits-Zitat hätte sich Anne Brorhilker nicht aussuchen können.
Diese Frauen braucht das Land.
Anne Brorhilker ist zu Gast bei Freiheit Deluxe und sie ist so gut gelaunt trotz schonungsloser Analyse, dass man am Ende der Folge am liebsten loslegen würde, das zu tun, woran sie glaubt: Missstände beheben, Dinge ändern. Jetzt onlin

podcasts.apple.com/de/podcast/f...
Anne Brorhilker – Cum/Ex, Milliarden und Moral
Podcast-Folge · FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic · 20.11.2025 · 1 Std. 24 Min.
podcasts.apple.com
November 21, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Monika Schnitzer
Brexit has caused almost twice as much damage to the UK economy than estimated by official forecasts, according to new paper from a group of experts including a senior Bank of England economist
Brexit Hit to UK Economy Double Official Estimate, Study Finds
Brexit has caused almost twice as much damage to the UK economy than estimated by official forecasts, according to new paper from a group of experts including a senior Bank of England economist.
bloom.bg
November 21, 2025 at 9:30 AM
Mein Kollege @martinwerding.bsky.social in der WiWo:
„Der mutigste Schritt wäre, die
Pläne zu Mütterrente und Haltelinie vom Tisch zu nehmen, bis die Rentenkommission zu Ergebnissen kommt.“
November 20, 2025 at 2:58 PM
Mein Beitrag im Handelsblatt:
➡️ „Privilegien abbauen“

Erbschaften & Schenkungen zwischen 100.000 & 200.000 € werden mit rund 13% belastet, sehr große Vermögenstransfers von über 20 Mio. € jedoch nur mit 8%. Diese systematische Begünstigung hoher Übertragungen verfestigt die Vermögensungleichheit.
November 19, 2025 at 10:18 AM
Bei der Rentendebatte liegt die jüngere Generation richtig. Wenn die Renten weiterhin mit den Löhnen steigen wie bisher, dann zahlen die Jüngeren das über höhere Abgaben oder Steuerzuschüsse. Dem muss mit unangenehmen Einschnitten begegnet werden.
Interview im Mittagsmagazin (ab 2:34). t1p.de/mpgge
ARD Mittagsmagazin: Entscheidende Sitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2026 - hier anschauen
Die Fraktionen haben in einer Sitzung die letzten Änderungen im Entwurf des Haushaltes für das kommende Jahr diskutiert, bevor der Etat zur Abstimmung in den Bundestag kommt. Was sind die bisherigen I...
t1p.de
November 17, 2025 at 4:11 PM
Um Schulden und steigende Zinslasten zu verringern,
A) muss unsere Wirtschaft wachsen.
Zugleich jedoch
B) müssen unsere Sozialversicherungssysteme reformiert werden.

Nur so können wir den Haushalt und die Beitragszahler entlasten.
November 17, 2025 at 8:56 AM
Die Erhöhung unserer Verteidigungsausgaben lässt sich aktuell nicht allein aus Haushaltsmitteln finanzieren. Aber:
Die Verteidigung ist eine KERNaufgabe des Staates. Deshalb muss sie mittelfristig auch wieder aus dem KERNhaushalt finanziert werden.
November 15, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Monika Schnitzer
"Frontline medics and soldiers near Kramatorsk in eastern Ukraine tell World Affairs Editor Sam Kiley how Nato is far from ready for war with Russia - and is training for a bygone era"
@the-independent.com
www.independent.co.uk/news/world/e...
How to fight in ‘hell’: Ukraine veterans say Nato not ready for war with Russia
Frontline medics and soldiers near Kramatorsk in eastern Ukraine tell World Affairs Editor Sam Kiley how Nato is far from ready for war with Russia - and is training for a bygone era
www.independent.co.uk
November 15, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Monika Schnitzer
Millionen Menschen in der Ukraine haben eine fürchterliche Nacht durchlebt. Eine Rakete nach der anderen, Schwärme von Drohnen, Explosionen, Erschütterungen, Dutzende kaputte Wohnhäuser. Mindestens sechs Menschen in Kyjiw haben nicht überlebt. Für alle anderen gibt es weiterhin keine Sicherheit.
November 14, 2025 at 9:09 PM
Wir fordern mehr Verbindlichkeit beim Sondervermögen: 100 Mrd. Euro gehen an die Bundesländer (& Kommunen). Auch für sie sollte unbedingt gelten: die Mittel dürfen nur für ZUSÄTZLICHE Investitionen ausgegeben werden!
November 14, 2025 at 8:55 AM
Very interesting and new paper about the “Constitution of Innovation“ constitutionofinnovation.eu which Marin Wolf picked up in the FT as well:
November 13, 2025 at 12:13 PM
FAZ zum Umgang mit dem „Sondervermögen“: „Noch ist es nicht zu spät. Strengere Kriterien fürs Geldausgeben, Monitoring und eine längerfristige Planung können die Sache noch retten.“
November 13, 2025 at 10:15 AM
Die Erhöhung der Mütterente und der Pendlerpauschale sowie die Gastro-Förderung kosten viel und bringen uns kein Wachstum. Das passt nicht, wenn gleichzeitig hohe Schulden für sehr wichtige Kernaufgaben wie Verteidigung und Infrastruktur aufgenommen werden.
November 13, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Monika Schnitzer
Nun online: Neues Jahresgutachten 2025/26 @svrwirtschaft.bsky.social mit Titel „Perspektiven für morgen schaffen – Chancen nicht verspielen“
@grimmveronika.bsky.social, @monika-schnitzer.com, @achimtruger.bsky.social, @martinwerding.bsky.social www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutach...
November 12, 2025 at 2:04 PM
Sondervermögen bringt nur Wachstum, wenn man damit ZUSÄTZLICHE Investitionen finanziert. Wahlgeschenke kosten viel und bringen nix!
November 12, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Monika Schnitzer
„Perspektiven für morgen schaffen – Chancen nicht verspielen“: Der @svrwirtschaft.bsky.social hat das neue Jahresgutachten 2025/26 an den Bundeskanzler überreicht. @grimmveronika.bsky.social, @monika-schnitzer.com, @achimtruger.bsky.social, @martinwerding.bsky.social
November 12, 2025 at 1:00 PM
Nach zwei Jahren Rezession erwartet der SVR 2025 ein reales Wachstum von 0,2%, 2026 von 0,9%. Schwache private Investitionen und geringes Exportwachstum bremsen die Erholung. Ein Drittel des Wachstums 2026 geht auf das Finanzpaket, ein weiteres auf Kalendereffekte zurück. @svrwirtschaft.bsky.social
November 12, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Monika Schnitzer
In the 2000s, just ten percent of Americans believed the government was doing a poor job on economic policy. Today, that's 64%, higher than at any point in our history, beating the oil shocks, wage and price controls, the great inflation, any major recession, financial crisis or pandemic.
November 7, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Monika Schnitzer
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe des Jahresgutachtens 2025/26 an den Bundeskanzler Friedrich Merz
Am 12. November 2025 wird der Sachverständigenrat Wirtschaft das Jahresgutachten 2025/26 an den Bundeskanzler, Friedrich Merz, überreichen.
bit.ly
November 4, 2025 at 11:15 AM
Afrika entdeckt Solar - und das ist gut so: denn „noch immer haben knapp 600 Millionen Menschen auf dem Konti-
nent keinen Zugang zu Strom. 80 Prozent von ihnen leben auf dem Land.“ Siehe FAZ, 3.11.25
November 4, 2025 at 7:57 PM
Reposted by Monika Schnitzer
Wir haben eine Promotionsstelle an der @zbw-leibniz.bsky.social ausgeschrieben, Vollzeit, ohne Lehrverpflichtung, mit Einbindung in das @econbiz.econtwitter.net.ap.brid.gy Team.
Bewerbungen bis 14.11. möglich. Fragen gerne auch an mich.
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) zum Thema Veränderungsprozesse durch KI in den Wirtschaftswissenschaften
Die ZBW sucht eine/n Doktorand:in (w/m/d) für Forschung zu KI in den Wirtschaftswissenschaften in Hamburg/Kiel. Jetzt bewerben! Frist: 14.11.2025.
www.wiso.uni-hamburg.de
October 23, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Monika Schnitzer
"As X radicalises more and more into a place for regime supporters, the platform starts to lose effectiveness for projecting violence. It becomes more important for the administration to find the (digital) places where their political opponents gather, to spread their message of hate."
on the challenges when an authoritarian regime joins a social networking platform to troll
The White House joins Bluesky
When a government joins a platform for the purpose of trolling
connectedplaces.leaflet.pub
October 20, 2025 at 6:19 PM