Monika Schnitzer
@monika-schnitzer.com
Professor of Economics @LMU_Muenchen. Research: #competitionpolicy, #innovation & #multinationalfirms. Chair of the 🇩🇪 Council of Economic Experts - Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft -
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
Reposted by Monika Schnitzer
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe des Jahresgutachtens 2025/26 an den Bundeskanzler Friedrich Merz
Am 12. November 2025 wird der Sachverständigenrat Wirtschaft das Jahresgutachten 2025/26 an den Bundeskanzler, Friedrich Merz, überreichen.
bit.ly
November 4, 2025 at 11:15 AM
Termine zum Jahresgutachten des @svrwirtschaft.bsky.social:
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Übergabe an die Bundesregierung am 📅12.11. 🕛12:00 Uhr, live: bit.ly/JG2526
Bundespressekonferenz am 📅12.11. 🕛 14:30 Uhr, live: bit.ly/BPKJG
@grimmveronika.bsky.social @monika-schnitzer.com @achimtruger.bsky.social @martinwerding.bsky.social
Reposted by Monika Schnitzer
Background reading, URLs say it all:
gwagner.com/green-growth-mindset
gwagner.com/german-recovery
both via @projectsyndicate.bsky.social
in German, with @monika-schnitzer.com: gwagner.com/ZEIT-Industriepolitik
gwagner.com/green-growth-mindset
gwagner.com/german-recovery
both via @projectsyndicate.bsky.social
in German, with @monika-schnitzer.com: gwagner.com/ZEIT-Industriepolitik
The Green Key to Germany’s Economic Recovery
Just as the broader European economy depends heavily on Germany, the continent's industrial powerhouse, Germany's own economy depends on access to…
gwagner.com
October 17, 2025 at 7:48 AM
Background reading, URLs say it all:
gwagner.com/green-growth-mindset
gwagner.com/german-recovery
both via @projectsyndicate.bsky.social
in German, with @monika-schnitzer.com: gwagner.com/ZEIT-Industriepolitik
gwagner.com/green-growth-mindset
gwagner.com/german-recovery
both via @projectsyndicate.bsky.social
in German, with @monika-schnitzer.com: gwagner.com/ZEIT-Industriepolitik
Since AI adoption will predictably increase across the economy and public services, the lack of computing power puts Germany’s future competitiveness and geopolitical sovereignty at risk.
Report by Dr. Philip Fox (KIRA), Prof. Monika Schnitzer (LMU Munich) and Daniel Privitera (KIRA).
Report by Dr. Philip Fox (KIRA), Prof. Monika Schnitzer (LMU Munich) and Daniel Privitera (KIRA).
October 17, 2025 at 7:56 AM
Since AI adoption will predictably increase across the economy and public services, the lack of computing power puts Germany’s future competitiveness and geopolitical sovereignty at risk.
Report by Dr. Philip Fox (KIRA), Prof. Monika Schnitzer (LMU Munich) and Daniel Privitera (KIRA).
Report by Dr. Philip Fox (KIRA), Prof. Monika Schnitzer (LMU Munich) and Daniel Privitera (KIRA).
While 🇨🇳 still burns as much coal as the rest of the world combined, last month President Xi Jinping promised to reduce its greenhouse gas emissions and expand renewable energy by sixfold in the coming years.
October 16, 2025 at 11:49 AM
While 🇨🇳 still burns as much coal as the rest of the world combined, last month President Xi Jinping promised to reduce its greenhouse gas emissions and expand renewable energy by sixfold in the coming years.
Entschlossene Investitionen in Stromnetze, Speicher, grünen Wasserstoff & eine einheitliche europäische Energiepolitik sind notwendig, um Unabhängigkeit, Wettbewerbsfähigkeit & Klimaziele zu sichern. Energiepolitik ist zugleich Wirtschafts-, Sicherheits-& Standortpolitik! www.zeit.de/2025/43/ener...
Energiepolitik in Deutschland: Europa erfindet die Energiewende, China baut sie
Deutschland hat es versäumt, eine zukunftsfähige Energiepolitik konsequent zu verfolgen – und davon zu profitieren. Was es jetzt braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
www.zeit.de
October 9, 2025 at 2:32 PM
Entschlossene Investitionen in Stromnetze, Speicher, grünen Wasserstoff & eine einheitliche europäische Energiepolitik sind notwendig, um Unabhängigkeit, Wettbewerbsfähigkeit & Klimaziele zu sichern. Energiepolitik ist zugleich Wirtschafts-, Sicherheits-& Standortpolitik! www.zeit.de/2025/43/ener...
Fehlende Infrastruktur, falsche Marktanreize & eine zu vorsichtige Industriepolitik bremsen Wandel. Prognosen unterschätzen den wachsenden Strombedarf durch Digitalisierung & E-Mobilität. 🇪🇺 besitzt zwar viele Patente in grüner Technologie, produziert aber kaum selbst – diese Rolle übernimmt China 🇨🇳
October 9, 2025 at 2:32 PM
Fehlende Infrastruktur, falsche Marktanreize & eine zu vorsichtige Industriepolitik bremsen Wandel. Prognosen unterschätzen den wachsenden Strombedarf durch Digitalisierung & E-Mobilität. 🇪🇺 besitzt zwar viele Patente in grüner Technologie, produziert aber kaum selbst – diese Rolle übernimmt China 🇨🇳
🇩🇪 & Europa betreiben eine zögerliche Energiepolitik. Während China sehr massiv in erneuerbare Energien investiert & dadurch wirtschaftlich profitiert, hängt Europa weiter von fossilen Importen & Übergangslösungen ab. Deutschlands Abhängigkeit von billigem russischen Gas hat die Industrie geschwächt.
October 9, 2025 at 2:32 PM
🇩🇪 & Europa betreiben eine zögerliche Energiepolitik. Während China sehr massiv in erneuerbare Energien investiert & dadurch wirtschaftlich profitiert, hängt Europa weiter von fossilen Importen & Übergangslösungen ab. Deutschlands Abhängigkeit von billigem russischen Gas hat die Industrie geschwächt.