Monika Schnitzer
banner
monika-schnitzer.com
Monika Schnitzer
@monika-schnitzer.com
Professor of Economics @LMU_Muenchen. Research: #competitionpolicy, #innovation & #multinationalfirms. Chair of the 🇩🇪 Council of Economic Experts - Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft -
www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
Wir fordern mehr Verbindlichkeit beim Sondervermögen: 100 Mrd. Euro gehen an die Bundesländer (& Kommunen). Auch für sie sollte unbedingt gelten: die Mittel dürfen nur für ZUSÄTZLICHE Investitionen ausgegeben werden!
November 14, 2025 at 8:55 AM
Very interesting and new paper about the “Constitution of Innovation“ constitutionofinnovation.eu which Marin Wolf picked up in the FT as well:
November 13, 2025 at 12:13 PM
FAZ zum Umgang mit dem „Sondervermögen“: „Noch ist es nicht zu spät. Strengere Kriterien fürs Geldausgeben, Monitoring und eine längerfristige Planung können die Sache noch retten.“
November 13, 2025 at 10:15 AM
Die Erhöhung der Mütterente und der Pendlerpauschale sowie die Gastro-Förderung kosten viel und bringen uns kein Wachstum. Das passt nicht, wenn gleichzeitig hohe Schulden für sehr wichtige Kernaufgaben wie Verteidigung und Infrastruktur aufgenommen werden.
November 13, 2025 at 9:55 AM
Sondervermögen bringt nur Wachstum, wenn man damit ZUSÄTZLICHE Investitionen finanziert. Wahlgeschenke kosten viel und bringen nix!
November 12, 2025 at 1:47 PM
Europa sollte wirtschaftlich enger zusammenstehen, Handelsbarrieren abbauen und Verteidigungskapazitäten koordinieren. Steuer- und Strukturreformen können Investitionen stärken und Vermögensaufbau fördern. Die Erbschaftsteuer sollte stärker am Leistungsfähigkeitsprinzip ausgerichtet werden.
November 12, 2025 at 1:28 PM
Afrika entdeckt Solar - und das ist gut so: denn „noch immer haben knapp 600 Millionen Menschen auf dem Konti-
nent keinen Zugang zu Strom. 80 Prozent von ihnen leben auf dem Land.“ Siehe FAZ, 3.11.25
November 4, 2025 at 7:57 PM
Ein bemerkenswerter Artikel in der Financial Times:
„Wie Megabatterien eine Energiewende einleiten.
Riesige Batterieeinheiten stützen die Netze und erweitern die Nutzung von sauberem Strom.“
ig.ft.com/mega-batteries
October 13, 2025 at 2:29 PM
Post von @mikezaccardi.bsky.social
Top 10 companies by decade:
None from 1995 are in today's Big 10
October 3, 2025 at 11:28 AM
Deutschland droht die Elektro-Zukunft zu verspielen:
Milliarden sind investiert, die Modelle stehen bereit. Aber Ladechaos, Preis-Wirrwarr und Politik-Gezerre schrecken Kunden ab. Wer jetzt bremst, verspielt Wohlstand und Klimaziele.
October 2, 2025 at 6:01 PM
Auftaktsitzung der „Schuldenbremsenkommission“ am vergangenen Donnerstag. Ich freue mich auf die Mitarbeit!
(Foto: photothek/Florian Gaertner)
September 15, 2025 at 5:43 AM
Das war zu erwarten von Trump. Gut, dass die EU die Strafe jetzt trotzdem verhängt hat. Sie muss endlich Flagge 🇪🇺 zeigen. #Google
September 6, 2025 at 3:27 PM
Im ECONOMIST:
„Bücherverweigerer - macht der Rückgang des Lesens die Politik dümmer?
Wenn die Menschen weniger lesen, denken sie auch weniger klar, befürchten Wissenschaftler.“
„Eine abnehmende literarische Kultiviertheit kann zu einer abnehmenden politischen Kultiviertheit führen.“
September 6, 2025 at 12:13 PM
The Economist: „Teflon tech.
#Google and #Apple dodge an antitrust bullet.
They have artificial intelligence to thank.“
September 3, 2025 at 4:21 PM
NYT: „Nach Schätzungen der Investmentbank UBS werden Unternehmen 2025 weltweit 375 Milliarden Dollar für KI-Infrastrukturen ausgeben. Dieser Betrag wird im nächsten Jahr voraussichtlich auf 500 Mrd. USD steigen.“
August 27, 2025 at 4:11 PM
Interessant, in ⁦‪⁦‪@faznet‬⁩
Die 🟢Grünen bleiben unter Gründern mit 37,4% die stärkste politische Kraft, gefolgt von ⚫️Union /🟡FDP.
Die 🔴SPD und 🟣Linke erreichen jeweils nur 5,5%, während die 🔵AfD mit 3,6% Prozent nahezu irrelevant bleibt.
August 27, 2025 at 10:48 AM
Trump mit wilden Drohungen gegen Digital Market taxes/regulations:
Jetzt wird es Zeit, dass die EU Rückgrat zeigt…
Es war nur eine Frage der Zeit. Wie naiv kann man sein, dass sich ein Trump mit dem EU-Zoll-Deal zufrieden geben könnte!
August 26, 2025 at 4:02 PM
Nicht in Beschäftigung, Bildung oder Ausbildung befindliche Personen im Alter von 15-29 Jahren:
Eine interessante Grafik, die zeigt, wieviel Potenzial an Arbeitskräften allein innerhalb der EU vergeudet wird - wobei 🇩🇪 noch vergleichsweise gut abschneidet.
August 24, 2025 at 10:54 AM
Präsident Trump hat Jay Powell seit seiner Nominierung für die Leitung der Fed im Jahr 2017 unzählige Male beschimpft, gescholten und herabgesetzt. Diese verbalen Angriffe haben sich in Trumps zweiter Amtszeit intensiviert - seit April waren es etwa 43, wie eine neue Analyse der "Times" zeigt.
July 25, 2025 at 11:28 PM
„Made for Germany“ beim Kanzler in Berlin:
Wenn man auf die Hälfte der Gesellschaft verzichtet - mit ihren Ideen, Innovationen und Geschäftsmodellen, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn nicht wirklich viel vorangeht.
July 22, 2025 at 11:19 PM
NYT: Die US-Regierung gibt jährlich Milliarden für die Finanzierung der Harvard-Forschung aus. Dies ist Teil eines jahrzehntealten Systems, das von der Öffentlichkeit kaum verstanden wird, aber für die US-Wissenschaft unerlässlich ist. Fast jeder Dollar dazu wurde von Trump gestrichen…
June 23, 2025 at 7:05 PM
😉
June 16, 2025 at 9:54 AM
Kraftstoffpreise jenseits von gut und böse an unseren Autobahnen:
June 9, 2025 at 9:23 AM
…überregionale Arbeitsmarktdrehscheiben. Nur wenn es gelingt, das Produktivitätswachstum auch im Dienstleistungssektor zu stärken und gleichzeitig soziale wie regionale Brüche abzufedern, kann der Strukturwandel zum Treiber nachhaltigen Wohlstands werden.
June 6, 2025 at 7:22 AM
NYTimes: „The White House Wants 90 Trade Deals in 90 Days. So Far, It May Have 1.

It takes years to close a typical trade deal. How do the current talks compare?“ (in number of days to finalize trade deals…)
June 4, 2025 at 11:06 PM