DIW Berlin
banner
diw.de
DIW Berlin
@diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
Pinned
DIW Berlin @diw.de · Mar 10
Das DIW feiert sein 100-jähriges Jubiläum. In der rbb Abendschau gab es gestern einen Beitrag, der einen interessanten Überblick zur Institutsgeschichte liefert: von der Weltwirtschaftskrise, über die Wende bis hin zum Klimawandel. Zum Beitrag: www.ardmediathek.de/video/rbb24-... / via @rbb24.de
rbb24 Abendschau: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung wird 100 - hier anschauen
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Seit 1925 liefert das DIW Zahlen zur ökonomischen Lage im Land. Dabei waren die Themen vielfältig – von Wi...
www.ardmediathek.de
Mit dem Rückgang der russischen Pipeline-Lieferungen rückte Flüssiggas in den Fokus der Öffentlichkeit. Was macht Liquified Natural Gas (LNG) aus und welche Infrastruktur ist dafür notwendig? Darum geht's im neuen #DIWGlossar mit Energieökonomin Franziska Holz.
youtu.be/yYpXAk5ERaU?...
Was ist LNG?
YouTube video by DIWBerlin
youtu.be
November 10, 2025 at 1:52 PM
Autonomie beim Vermögensaufbau: Nicht die soziale Herkunft, sondern Können und Engagement sollten über die finanziellen Spielräume im Leben entscheiden, schreibt @mfratzscher.bsky.social in seiner aktuellen Kolumne für @zeitonline.bsky.social. www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Die Jugend braucht finanzielle Sicherheit
Trotz des Wohlstands in Deutschland sind viele junge Menschen finanziell nicht eigenständig. Die Jugend braucht bessere Chancen, um Vermögen aufzubauen. Die junge Generation in Deutschland steht vor e...
www.diw.de
November 10, 2025 at 12:58 PM
"Die COP30 in Belém ist ein entscheidender Moment: Dort müssen die Länder zeigen, dass sie das Pariser Abkommen, das vor genau zehn Jahren verabschiedet wurde, ernst nehmen.": Statement von DIW-Energieökonomin @ckemfert.bsky.social www.diw.de/de/diw_01.c....
November 7, 2025 at 2:34 PM
Die Coronapandemie ging mit starken psychischen Belastungen für die Gesellschaft einher, besonders für jüngere Menschen. Warum die Prävention psychischer Krankheiten in vielfacher Hinsicht lohnenswert ist, erklärt DIW-Forscher @dangraeber.bsky.social im Interview. www.diw.de/de/diw_01.c....
November 7, 2025 at 10:49 AM
First impressions from today's DIW 100 Lecture – it has been a great event! Many thanks to our keynote speaker Claudia Goldin from @harvard.edu, to our panelists Bernd Fitzenberger (IAB) & Katharina Wrohlich, and to all other participants.
📺Re-live: www.youtube.com/watch?v=dQC6...
November 6, 2025 at 4:47 PM
❗️Now starting: DIW 100 Lecture with Noble Prize Laureate Claudia Goldin, followed by a panel discussion with IAB director Bernd Fitzenberger and DIW gender economics expert Katharina Wrohlich.
📺Join the audience on YouTube: www.youtube.com/live/dQC6HkG...
The Downside of Fertility - DIW 100 Lecture Keynote Speech by Nobel Prize Laureate Claudia Goldin
YouTube video by DIWBerlin
www.youtube.com
November 6, 2025 at 12:18 PM
DIW-Forscher Lukas Menkhoff hat untersucht, wie sich die Einstellungen zu Geschlechterrollen weltweit verändern. Inwiefern eine jahrzehntelange Modernisierung zuletzt vielerorts an Grenzen zu stoßen scheint, erläutert der Ökonom im Wochenbericht-Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 6, 2025 at 9:54 AM
We can't wait for tomorrow's DIW 100 lecture "The Downside of Fertility" held by Nobel Prize laureate Claudia Goldin! The event starts at 1:30 PM CET and will be broadcast live on our website: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 5, 2025 at 3:19 PM
Die Gleichstellung der Geschlechter nur eine Frage der Zeit? Daten des World Value Survey zeigen: Die Modernisierung der Rollenbilder könnte ins Stocken geraten – gerade jüngere Menschen neigen in manchen Ländern wieder zu traditionelleren Einstellungen. 🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
November 5, 2025 at 9:05 AM
Der @erc.europa.eu fördert Projekte, die besondere Innovationen versprechen. Die DIW-Forscher @hannesullrich.com und @pmlersch.bsky.social haben uns erzählt, wie ihre Forschung davon profitiert hat. Das komplette Interview gibt's auf unserer Jubiläumsseite: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 4, 2025 at 1:39 PM
Der Vorsitzende der Monopolkommission @tomasoduso.bsky.social fordert strukturelle Massnahmen im Energiesektor: Im Strommarkt müssten Preise nach Netzknoten oder Zonen gereget werden. Bei der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität drohe ein Monopol durch die Autobahnstandorte.

www.diw.de/de/diw_01.c....
November 4, 2025 at 12:56 PM
Als der DIW-Forscher Arthur Hanau 1928 über den Schweinepreiszyklus publizierte, durfte eine passende Grafik nicht fehlen. Welche Rolle Schriften, Logos & Infografiken bis heute am Institut spielen, erzählt uns DIW-Kommunikationsdesigner Roman Wilhelm: www.diw.de/de/diw_01.c....
November 3, 2025 at 2:45 PM
"Wer Wohneigentum erwerben will, braucht vor allem eines: Eltern, die schon welches haben." @mfratzscher.bsky.social und @pmlersch.bsky.social plädieren dafür, der jungen Generation eine faire Chance zu gewähren, Vermögen aufzubauen – unabhängig von der sozialen Herkunft. www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Die Aufstiegsgesellschaft wohnt zur Miete
In Deutschland entscheidet nicht das Einkommen darüber, wer ein Haus besitzt – sondern die Eltern. So wird Wohnen zu einer Frage der sozialen Herkunft. Wer heute in Deutschland ein Eigenheim besitzt, ...
www.diw.de
November 3, 2025 at 12:41 PM
Reposted by DIW Berlin
1/🎙️Hand auf's Herz: wer von euch weiß, wie die THG-Quote funktioniert? Und dass sie in ihrer aktuellen Ausgestaltung das Potenzial hat, Wasserstoff-Lkw gegenüber Batterie-Lkw deutlich zu bevorzugen? Darüber habe ich in Folge #36 von #fossilfrei mit Julius Jöhrens vom @ifeu.bsky.social gesprochen.
DIW Berlin: 'fossilfrei' - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
Folgen Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mi...
www.diw.de
October 31, 2025 at 12:07 PM
Die Treibhausgasquote soll Anreize schaffen, mehr Erneuerbare in den Verkehrssektor einzubringen. Wie das genau funktioniert und was die Quote bisher gebracht hat, besprechen @wpschill.bsky.social und Julius Jöhrens (@ifeu.bsky.social) in der neuen #fossilfrei Folge: www.diw.de/de/diw_01.c....
October 31, 2025 at 12:21 PM
"Wenn Eltern im Wohneigentum leben, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder auch im Wohneigentum leben werden, deutlich erhöht", sagt DIW-Ungleichheitsforscher @pmlersch.bsky.social. Woran das liegt, erklärt er im aktuellen Wochenbericht-Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
October 31, 2025 at 9:27 AM
"Die Risiken für die Wirtschaft im Euroraum sind nach wie vor zahlreich und deuten auf eine weitere wirtschaftliche Abschwächung hin." – Statement von DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social zum heutigen EZB-Zinsentscheid: www.diw.de/de/diw_01.c....
October 30, 2025 at 2:47 PM
Make sure you don't miss next week's DIW 100 Lecture with Nobel Prize laureate Claudia Goldin! ⬇️
www.diw.de/en/diw_01.c....
The fertility decline is everywhere in the world today. In her DIW 100 lecture on November 6, Nobel Prize laureate Claudia Goldin from @harvard.edu will discuss the reasons behind this development. Register now to follow the event via livestream: www.diw.de/en/diw_01.c....
October 30, 2025 at 1:34 PM
Reposted by DIW Berlin
1/ How is Germany's #Energiewende going, and how should it proceed? In our brand-new piece in Communications Earth & Environment, we show that the expansion of variable renewables has progressed substantially in recent years, but electrification and flexibility have not kept pace. A short 🧵
Germany should accelerate its renewable energy transition - Communications Earth & Environment
Germany’s energy transition relies on variable renewables and electricity use across sectors, and it needs to accelerate. This Comment argues that consistent policy commitments to proven technologies,...
www.nature.com
October 29, 2025 at 9:31 PM
Nach Jahreshöchstwert im September sackt das DIW Konjunkturbarometer im Oktober deutlich ab. Auch wenn die beschlossenen staatlichen Ausgabenpakete einen Aufschwung erwarten lassen, bleibt der Weg dahin holprig. Zur Pressemitteilung: www.diw.de/de/diw_01.c....
October 29, 2025 at 12:47 PM
Junge Menschen in Deutschland besitzen deutlich seltener Wohnimmobilien als ihre Eltern, immer mehr von ihnen wohnen zur Miete. Das zeigt eine neue DIW-Studie auf Basis von EU-SILC-Daten, die in Kooperation mit Forschern der @ox.ac.uk erstellt wurde. 🧵(1/6) www.diw.de/de/diw_01.c....
October 29, 2025 at 9:23 AM
Egal ob Unternehmen, Verbraucher*innen oder Staat – der Klimawandel betrifft sie alle. Die DIW-Arbeitsgruppe Sozial-ökologische Transformation erforscht, wie erforderliche Anpassungen und Veränderungen effizient und sozial gerecht gestaltet werden können. www.diw.de/de/diw_01.c....
October 28, 2025 at 1:40 PM
"Phantomdebatten" zum Gendern, Fleischessen oder Autofahren lenken von den tatsächlichen Gefahren für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ab, findet @mfratzscher.bsky.social bei @zeitonline.bsky.social. Es sei an der Zeit, sich dieser Gegenwart zu stellen.
www.diw.de/de/diw_01.c....
www.diw.de
October 27, 2025 at 2:10 PM
Wachsende Ansprüche an die Qualifikation der Beschäftigten ist einer der Treiber des Wandels am Arbeitsmarkt. Welche weiteren Trends das heutige Wirtschaftsbild prägen, erläutert DIW-Arbeitsmarktexperte Thilo Kroeger in der jüngsten Folge des WB-Podcast: www.diw.de/de/diw_01.c....
October 24, 2025 at 9:59 AM
Arbeitsmarkt-Trends sind regional unterschiedlich ausgeprägt: Der Strukturwandel traf klassische Industrieregionen wie das Ruhrgebiet, Teile des Saarlands und Nordhessens wesentlich härter als einige süddeutsche Regionen, etwa um Stuttgart oder in Oberbayern. www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Deutschlands Arbeitsmarkt: Zunehmend dienstleistungsorientiert und hochqualifiziert
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich über die letzten Jahrzehnte tiefgreifend verändert. Lange war die Debatte über den Strukturwandel auf die Verschiebungen vom Verarbeitenden Gewerbe zu Dienstleistung...
www.diw.de
October 23, 2025 at 2:05 PM