DIW Berlin
banner
diw.de
DIW Berlin
@diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
A more detailed recap will follow soon on our DIW 100 anniversary website. Stay tuned!
diw.de/100jahre
diw.de
November 6, 2025 at 4:47 PM
And check our Instagram channel for further live impressions from the event: www.instagram.com/diw_berlin/
November 6, 2025 at 12:18 PM
Um Geschlechterrollen im Wandel der Zeit geht es übrigens auch in der morgigen DIW 100 Lecture mit Nobelpreisträgerin Claudia Goldin von der Harvard University.
Einen Livestream zum Event gibt's ab 13:30 hier: www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: The Downside of Fertility
The fertility decline is everywhere in the world today. Moreover, the decline goes decades back in the histories of rich countries. Birthrates have been below replacement in the U.S. and Europe since ...
www.diw.de
November 5, 2025 at 3:41 PM
In Deutschland schreitet die Modernisierung der Rollenbilder derzeit noch voran, doch dieser Prozess verlangsamt sich und kann auch hierzulande zum Stillstand kommen. (5/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Einstellungen zu Geschlechterrollen werden bei Jüngeren in manchen Ländern wieder traditioneller
Die Einstellungen zur Rolle von Frauen und Männern in Wirtschaft und Gesellschaft haben sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und den meisten Ländern der Welt modernisiert. Zuletzt hat sich d...
www.diw.de
November 5, 2025 at 9:05 AM
In den meisten Ländern sind die Einstellungen der jüngsten zehn befragten Jahrgänge kaum noch moderner als die der zehn Jahrgänge davor. In etwa einem Drittel der Länder ist der Trend bezogen auf die jüngsten 20 Jahrgänge sogar negativ. (4/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Einstellungen zu Geschlechterrollen werden bei Jüngeren in manchen Ländern wieder traditioneller
Die Einstellungen zur Rolle von Frauen und Männern in Wirtschaft und Gesellschaft haben sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und den meisten Ländern der Welt modernisiert. Zuletzt hat sich d...
www.diw.de
November 5, 2025 at 9:05 AM
Insgesamt lässt sich im Vergleich zwischen 1995 und 2020 sowohl für Deutschland als auch für die gesamte Welt eine Zunahme egalitärer Einstellungen feststellen. Jedoch deutet sich eine Trendwende an. (3/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Einstellungen zu Geschlechterrollen werden bei Jüngeren in manchen Ländern wieder traditioneller
Die Einstellungen zur Rolle von Frauen und Männern in Wirtschaft und Gesellschaft haben sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und den meisten Ländern der Welt modernisiert. Zuletzt hat sich d...
www.diw.de
November 5, 2025 at 9:05 AM
Die Zustimmung zu egalitären Geschlechterrollen ist tendenziell umso höher, je höher das Pro-Kopfeinkommen in einem Land ist. Besonders deutlich zeigt sich dieser Zusammenhang am Beispiel der nordischen Länder. (2/5) www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Einstellungen zu Geschlechterrollen werden bei Jüngeren in manchen Ländern wieder traditioneller
Die Einstellungen zur Rolle von Frauen und Männern in Wirtschaft und Gesellschaft haben sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und den meisten Ländern der Welt modernisiert. Zuletzt hat sich d...
www.diw.de
November 5, 2025 at 9:05 AM
Den Podcast gibt's wie immer auch bei:
➡️Spotify: open.spotify.com/episode/05lu...
➡️Apple Podcasts: podcasts.apple.com/us/podcast/3...
➡️YouTube: youtu.be/deZ9D0ltoQw?...
Alle bisherigen #fossilfrei-Folgen gibt's unter: www.diw.de/de/diw_01.c....
#36 Die THG-Quote benachteiligt Batterie-Lkw
Podcast Episode · fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin · 10/31/2025 · 55m
podcasts.apple.com
October 31, 2025 at 12:21 PM