ıpuɐɯznʞ
banner
kuzmandi.bsky.social
ıpuɐɯznʞ
@kuzmandi.bsky.social
"Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt."
(Chinesisches Sprichwort)

Querverweise:
@kuzmandi@mastodon.social
@kuzmandi.bsky.social@bsky.brid.gy
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Im EU-Parlament wurde heute der Weg für eine weitere Verwässerung des europäischen Lieferkettengesetzes geebnet. Menschen- und Arbeitsrechte werden dabei wie lästige Bürokratie behandelt – ein fatales Signal, auch für Unternehmen in Deutschland!

Reminder warum die Aufweichung der #CSDDD fatal ist:
November 13, 2025 at 12:20 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Ich kann die Visagen der derzeitigen "Eliten" der Welt nicht mehr ertragen. Überall sitzen die widerlichsten Vertreter der Menschheit an der Macht, vermehren ihre Reichtümer und ihre vulgären Standards, surfen die Welle der KI und tyrannisieren uns mit ihren opaquen Algorithmen.
November 15, 2025 at 5:58 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Das ist der größte Automarkt der Welt: China.
3 Fragen dazu:
1.) Wie wird diese Entwicklung in Zukunft wohl weitergehen?
2.) Werden "Verbrenner" die EU Autoindustrie retten?
3.) Wieso tun sich konservative Politiker/innen so unglaublich schwer mit den Fragen 1.) und 2.)?
November 15, 2025 at 4:50 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
November 14, 2025 at 9:15 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
November 13, 2025 at 10:05 PM
Die Verheißung des Kapitalismus ist: Mit genügend viel Geld kann man sich eine schöne Welt erkaufen. Die bittere Realität ist aber: Geld verliert jeden Wert, wenn es darum nichts mehr zu kaufen gibt.

Weil die Geldbeschaffung bereits den Planeten zerstört hat.
November 14, 2025 at 4:48 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Der Bau neuer Autobahnen und Schnellstraßen ist ein milliardenschwerer Irrweg, der Boden, Klima und Natur schädigt. Die Projekte sind allesamt veraltet. Stattdessen braucht es mehr Fokus auf den Öffentlichen Verkehr.
Das neue ASFINAG-Bauprogramm zeigt die falsche Prioritätensetzung von Verkehrsminister Peter Hanke. Beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs wird gekürzt, aber milliardenschwere Autobahnen und Schnellstraßen werden durchgeboxt – sündteuer und auf Kosten kommender Generationen.
November 13, 2025 at 1:38 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Etwas funktioniert offensichtlich nicht und alle machen einfach so weiter, business as usual. Das ist so ziemlich das Dümmste was man tun kann. Mit Alternativen experimentieren wäre schon was.
November 11, 2025 at 7:28 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
was daran wirklich ärgert: Alle, die sich mit der Materie auskennen, haben genau das vorhergesehen.
Wer hat für diese absurde Regelung lobbyiert? Mahrers Wirtschaftskammer.
Mit Juli wurde für Klein-Lkw mit Verbrennungsmotor die NoVA (Normverbrauchsabgabe) wieder abgeschafft. Die Folge: Der Anteil der Elektro-Transporter brach ein. Mehr Diesel-Transporter bedeutet mehr Ausstoß von Feinstaub, Stickoxiden und CO2. #verkehrt 1/2
November 12, 2025 at 6:48 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
15+ years old, but still VERY relevent — and if we had acted 15 years ago, the “better world” we’d be creating would be a LOT better & easier to reach. There are real consequences we’re just starting to see to not heeding this cartoon a lot sooner.

Even worse if we don’t heed it now. #ClimateCrisis
November 12, 2025 at 5:04 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Es gab in den vergangenen Tagen schon gute Titel, wie z.B. "Kammerflimmern" oder "Österreich kammer einfach nicht erfinden".

Aber der hier:
November 11, 2025 at 6:01 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
wenn Wien "den niedrigsten Autoanteil und gleichzeitig den höchsten „Öffi“-Anteil Österreichs" hat: Wieso ist die ganze Stadt ein einziger Parkplatz?
November 10, 2025 at 11:28 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
#Lesetipp: Ökonomin @margitschratz.bsky.social (WIFO) im heutigen Kurier: „Ich halte es für kurzsichtig, wenn man Gegensatz von #Wirtschaftswachstum oder #Klimaschutz konstruiert. Eine prosperierende Wirtschaft wird es auf Dauer nicht geben, wenn sich Klimawandel so weiter entwickelt.“ 1/2
November 9, 2025 at 5:10 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Die EU wirft ihre Bevölkerung unter den "digitalen Omnibus"! 👿
November 8, 2025 at 5:03 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Am Montag beginnt die #COP30. Wir stellen nun täglich Projekte für eine ökologisch verträgliche Mobilität vor. Heute: Der autofreie Stadtteil Merwede in #Utrecht, wo nach Fertigstellung 12.000 Menschen wohnen werden. So macht Stadtentwicklung die Mobilität umweltverträglicher.
November 8, 2025 at 6:33 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
#Bodersweier ca 1500 Bäume abgeschnitten
November 7, 2025 at 2:48 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
"Man muss das zum Leben Notwendige wieder in
­ Gehweite bringen. Wenn man das nicht schafft,
muss man sich auch von der Vorstellung des
Menschen als einem intelligenten Lebenswesen
verabschieden." #hermannknoflacher www.tuwien.at/index.php?eI...
www.tuwien.at
November 4, 2025 at 9:13 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
November 3, 2025 at 5:49 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Warum müssen wir in der Stadt ständig an Ampeln halten? Nur wegen der Autos. Fuß- und Radverkehr käme problemlos ohne Ampeln zurecht. Sie werden propagiert als Hilfe für schwächere Verkehrsteilnehmer, sind aber eigentlich ein Symptom der Auto-Dominanz.
November 2, 2025 at 4:16 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Guter Punkt.
Warum müssen wir in der Stadt ständig an Ampeln halten? Nur wegen der Autos. Fuß- und Radverkehr käme problemlos ohne Ampeln zurecht. Sie werden propagiert als Hilfe für schwächere Verkehrsteilnehmer, sind aber eigentlich ein Symptom der Auto-Dominanz.
November 2, 2025 at 6:06 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
"... ‘AI is often introduced into our classrooms ... without proper debate or consent,’ says @irisvanrooij.bsky.social. ‘This is not just about using tools like ChatGPT. It’s about the broader influence of the tech industry on how we teach, how we think, and how we define knowledge.’"
‘Opposing the inevitability of AI at universities is possible and necessary’ | Radboud University
Since the widespread release of ChatGPT in December of 2022, AI has taken over much of the world by storm – including academia. Most of this happened with very little pushback, despite a myriad of iss...
www.ru.nl
November 2, 2025 at 8:58 AM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
Was mich an der Rechnungshof vs. #Klimaticket Gschicht wirklich ärgert: Es ist eine Bilderbuchgschicht, dass eben NICHT nur die nackten Zahlen gelten. Ich wünsch mir eine Umfrage, wieviele Klimaticket-BesitzerInnen begonnen haben, auch in anderen Bereichen über nachhaltigere Lösungen nachzudenken.
October 31, 2025 at 1:53 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
"Fragt man Menschen nach dem wichtigsten Problem des Landes, nennen sie oft Einwanderung. Fragt man sie nach ihren persönlichen Problemen, schafft es das Thema nicht unter die Top 10.

Das deutet darauf hin, dass Wähler eher auf die Darstellung in den Medien reagieren als auf eigene Erfahrungen."
Interesting paper! When you ask people about the most important issue "facing the country," they often say immigration. But when you ask them about issues facing them personally, it doesn't crack the top 10.

This indicates that voters are reacting to media narratives, not their own experience.
October 31, 2025 at 1:44 PM
Reposted by ıpuɐɯznʞ
We have progressed from data collection to data analysis.
November 1, 2025 at 12:31 AM