Klaudia Seibel
banner
klaudiaseibel.bsky.social
Klaudia Seibel
@klaudiaseibel.bsky.social
Phantastisch lesen!
Reposted by Klaudia Seibel
Es braucht noch mehr solcher Professuren | Ausschreibung Professur für Medienpädagogik/-bildung an der Uni Rostock #Medienkompetenz Bewerbungsfrist: 12.12.2025 #joboffer www.uni-rostock.de/storages/uni...
November 17, 2025 at 7:07 AM
Reposted by Klaudia Seibel
Can we stop reducing narratives to tropes?

Stories are so much more than the sum of their tropey parts.

Or maybe I'm the only one bothered by it, in which case, as you were. 😊
November 16, 2025 at 1:23 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Im nächsten Jahr wird die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt eine kleine Interviewstudie zur Situation von #Lehrbeauftragte n an Universitäten und HAWs in Deutschland durchführen.

Wer Interesse an der Teilnahme hat, melde sich bei ulf.banscherus@tu-berlin.de.

#IchBinHanna
November 15, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Klaudia Seibel
combining the humanities, social sciences, and climate science into our new School of AAAARRRGGGGHHHHHHHHHHHHH
November 14, 2025 at 7:43 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Die Kürzung der Ticketsteuer fürs Fliegen führt zu Mindereinnahmen von 350.000.000 Euro im Bundeshaushalt.

Das ist genau der Betrag, um den die Bundesförderung für das Deutschlandticket gekürzt worden ist.

Prioritäten. So wichtig.
November 13, 2025 at 10:13 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Und seht endlich ein, dass unsere Gesellschaft instantan kollabieren würde, wenn nicht schrecklich viele Leute (ja, großteils Frauen) sich den Buckel krumm arbeiten würden, ohne dafür auch nur irgendwie bezahlt zu werden. In der Familie, in Vereinen, in privaten Initiativen, überall.
November 13, 2025 at 7:00 PM
This.
Übrigens liegt bei der Vita von Vater Streeck (de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_...) nahe, dass er privat versichert war. 100 war er bei weitem nicht, noch nicht mal 80.
November 13, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Auf deine Perspektive kommt es an: Du hast in Deutschland Diskriminierungserfahrungen gemacht? Dann nimm an der großen Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes @beauftragte.bsky.social teil – und hilf mit, Diskriminierung sichtbar zu machen!
Die Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland - Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
diskriminierung-umfrage.de
November 12, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Klaudia Seibel
#JobAlert: Du möchtest dazu beitragen, dass wir uns weiterhin für die #Grundrechte einsetzen können? Dann werde Teil unseres Fundraising-Teams – wir haben zwei Stellen frei!

Du kannst dich bis zum 7. Dezember bewerben. Mehr Infos findest du hier:

freiheitsrechte.org/jobs#senior-...
November 11, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Was kennt ihr für Beispiele aus literarischen Texten, in denen auf wohlwollende, wertschätzende (und dabei nicht fetischisierende) Art über dicke, alte, kranke oder sonst von der gängigen Schönheitsnorm abweichende Körper geschrieben wird? Ich würde hier drunter gerne entsprechende Zitate sammeln.
"Her figure was slight but somewhat globular, reminding one of an old castor-oil bottle, though soft and cushiony to touch." (Frances Towers, Tea with Mr Rochester and other stories, 1948)
November 9, 2025 at 3:54 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Und wieder ein Tag im Dienst, an dem ich mehrfach von Bürger:innen gefragt wurde, wie ich denn überhaupt noch allein Streife gehen kann.
Völlig irrationale Kriminalitätsfurcht, häufig rassistisch befeuert - die Saat, die Merz, Ostermann, Mansour & Co. ausbringen, geht voll auf.
#Stadtbild​-Bullshit
November 7, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Und nein, Animorphs war es nicht.
November 8, 2025 at 10:36 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Was ich noch suche: ein Jugendroman, in dem die Sage vom Rattenfänger von Hameln dadurch erklärt wird, dass ein "verrückter Professor" mit einer Zeitmaschine Kinder aus der Vergangenheit entführt. Es kommt ein Mädchen mit dem Spitznamen "Hase" vor, in das sich der Jugendliche Protagonist verliebt.
Ich habe gerade durch kluges Googeln und Goodreads Cross-Referencing zwei Bücher, an die ich mich aus meiner frühen Jugend vage erinnerte, wiedergefunden, aber an zwei weiteren bin ich bisher leider gescheitert.
November 8, 2025 at 10:25 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Hat jemand Lust, random Empfehlungen für literarische Texte unter die Menschen zu bringen? Ich würde mich über #Unterstützung beim Verlassen kanonischer Trampelpfade freuen und vielleicht bin ich damit ja nicht alleine.
#Lektüre #Empfehlung #Followerpower
November 7, 2025 at 2:40 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Das ist tatsächlich der erste Text, der bei mir wirkliches Interesse daran geweckt hat, "Alchemised" vielleicht doch auch selbst mal zumindest anzulesen
The Alchemy of Forbidden Books
On Alchemised, fanfiction, and fundamentalism
open.substack.com
November 6, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Hope

#medievalsky

The Morgan Library & Museum, MS M.359, f. 116v
November 5, 2025 at 7:45 AM
New York hat seine Töchter gefragt. Und die Töchter haben geantwortet.
WOW. 81% of women 18-29 voted for Mamdani, 80% for Sherril, and 78% for Spanberger.

Gen Z women aren't playing around.
November 5, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Klaudia Seibel
Super Kommentar in der Tagesschau, denn endlich wird der Begriff des Rechtsstaats mal zutreffend verwendet.
October 28, 2025 at 6:08 PM
Reposted by Klaudia Seibel
Was für deutsche (Selbst-)Bezeichnungen für Leute, die sich als Fans von (digitalen) Spielen verstehen oder sie spielen, kennt ihr so? (Ich meine Dinge wie Gamer, Zocker, Zockerweibchen, Computer(spiele)freak etc.)
October 29, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Klaudia Seibel
Kennt ihr neulateinische Dichtungen von Frauen? Martin Korenjaks Sammlung kennt nur Männer...
October 29, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Klaudia Seibel
📢 #Ausschreibung: Gastwissenschaftler*in

Das Fritz Bauer Institut vergibt eine #Förderung für #Forschungen zur #Geschichte des nationalsozialistischen #Krankenmords.

💡 Gesucht werden #Wissenschaftler*innen mit Promotion und Publikationserfahrung.

📅 Bewerbung bis 01.12.25
👇
buff.ly/CW7O8BU
Ausschreibung der Stelle einer Gastwissenschaftlerin/eines Gastwissenschaftlers
Freitag, 24. Oktober 2025
www.fritz-bauer-institut.de
October 29, 2025 at 1:44 PM
Ökonomisch formuliert: Sollte das tatsächliche Ziel die Erhöhung der Staatseinnahmen sein, ist es ökonomisch geboten, die knappe Ressource des staatlichen Personals da einzusetzen, wo die höchsten Einnahmen zu erwarten sind, also große Steuerhinterzieher. 1/2
Jobcenter melden 2024 421 Fälle von Sozialmissbrauch. Im selben Jahr gingen uns 200 MILLIARDEN € durch Steuerhinterziehung flöten. Reiche & Konzerne fressen uns die Haare vom Kopf, aber Politiker*innen bauen lieber das Feindbild ‚arme Menschen‘ weiter aus. Einer muss ja Schuld sein…
October 29, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Klaudia Seibel
Die SPD schlägt Spitzentreffen zu mehr Sicherheit und sonstigen Missständen in Städten vor.

Die Union sieht hierfür keinen Bedarf.

Damit ist alles gesagt.

Es geht und ging der Union nie um Verbesserungen für uns Bürger.

Sondern um Stimmungsmache, Wählerstimmen, Macht.
SPD will "Stadtbild" auf höchster Ebene angehen
Sozialdemokraten wehren sich gegen eine Verkürzung der Schwierigkeiten im Stadtbild auf Migration und verlangen ein gemeinsames Konzept für mehr Sicherheit. Die Union sieht allerdings keinen Bedarf fü...
www.n-tv.de
October 27, 2025 at 6:47 AM
Ganz einfach: Wer Kennzahlen erhöhen will, schaut, wo er seine Ressourcen am effizientesten einsetzt. Also greift man diejenigen, die am leichtesten zu greifen sind. Logisch, aber unmenschlich.
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
October 27, 2025 at 8:10 AM