Literatopia
banner
literatopia.bsky.social
Literatopia
@literatopia.bsky.social
Judith Madera, Chefredaktion Literatopia.de, mag Phantastik, insbesondere Science Fiction, ...
Reposted by Literatopia
Ich hab gerade eine Diskussion mitbekommen dass Science Fiction wohl nicht mehr gelesen wird in Deutschland.

Habt ihr den Eindruck auch?

Und macht mal Werbung für tolle Science Fiction Bücher, gerne auch die eigenen Favoriten oder falls ihr schreibt eure Eigenen.
November 13, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Literatopia
Anlässlich der Nachricht, dass mein jüngster Sohn (Jahrgang 2009) bald verpflichtend zur Musterung muss, habe ich diese Kurzgeschichte zu Militarismus und Geschlechterrollen von ihrer Paywall befreit, damit ihr sie lesen könnt, weil, was will man sonst tun?
www.patreon.com/posts/kurzge...
Kurzgeschichte "Heute Morgen" | Vogt&Vriends
Get more from Vogt&Vriends on Patreon
www.patreon.com
November 13, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Literatopia
Und das kann ich nicht verstehen.
Es gibt so großartige Bücher in der deutschsprachigen SF mit spannenden Handlungen, lebendigen Figuren und innovativen Ideen, was Aufbau, Struktur, Sprache etc. betrifft.
Ich finde den Bereich massiv unterschätzt.
SF ist so viel mehr als Raumschiffe und Aliens!
November 13, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Literatopia
Werwölfe, Vampire & Hexen, magische Schulen und verunglückte Zauber, Shadowdaddys und ein Dungeon voller Fallen, explodierender Goblins und Drogen dealenden Lamas. Ein Blick aufs Tor-Frühjahrsprogramm.

www.tor-online.de/magazin/mehr...
Tor Vorschau Frühjahrsprogramm 2026 | Tor Online
Werwölfe, Vampire & Hexen, magische Schulen und verunglückte Zauber, Shadowdaddys und ein Dungeon voller Fallen, explodierender Goblins und Drogen dealenden Lamas....
www.tor-online.de
November 13, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Literatopia
Interessanter Artikel bei Autorenwelt über die Übersetzer*innenhonorare im Allgemeinen und bei Bastei Lübbe im Besonderen.

www.autorenwelt.de/blog/branche...
Proteste gegen zu niedrige Übersetzungshonorare bei Bastei Lübbe
Schon seit Jahren fällt Bastei Lübbe in Literaturübersetzer:innenkreisen sehr negativ auf: Kaum ein Verlag zahlt schlechtere Übersetzungshonorare und beharrt auf unterirdischeren Vertragsbedingungen. ...
www.autorenwelt.de
November 12, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Literatopia
Mit Bestürzung habe ich gestern Abend gelesen, dass Andreas Fliedner verstorben ist. Ich habe Andreas 2014 auf einem einem einwöchigen Übersetzungsworkshop in Straelen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. 1/3

www.boersenblatt.net/news/literat...
Andreas Fliedner ist tot
"Ein Meister des Wortes und der Sprache, ein Handwerker der Übersetzung": Der Übersetzer Andreas Fliedner ist am 21. Oktober im Alter von 59 Jahren in Kaiserslautern gestorben. Im Nachruf rühmt der Sc...
www.boersenblatt.net
November 12, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Literatopia
Hier noch mal die offizielle Ankündigung in Bildform, ihr findet sie auch im Shop, wo ihr die Ausgabe auch bestellen könnt.
(Mikrofiktion-Beteiligte im nächsten Post!)
Die Ausgabe ist im Druck und erscheint im Laufe des November.

#GermanBookSky

amrun-verlag.de/produkt/quee...
November 11, 2025 at 11:49 AM
Reposted by Literatopia
Lese aktuell Liminal Creatures von Iva Moor (als Rezensionsexemplar). Und wow ist das grandios geschrieben. So viele Emotionen im Text. Das ist so heftig gut! 😭🤯
Bin erst bei 20% aber so begeistert.
#bookskygermany
1/
November 10, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Literatopia
Der Text hat schon lange gegärt, dieser Fall hat ihn nun herausgeschleudert. Ich bin es leid, auf Gerechtigkeit zu hoffen. Ich bin wütend. Ich will andere Wege.
steady.page/de/geraeusch...
November 8, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Literatopia
Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und darüber, wie demokratische Banken funktionieren könnten.
»Unser Geldsystem erodiert die Demokratie«
Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und darüber, wie demokratische Banken funktionieren könnten.
jacobin.de
November 7, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Literatopia
Social-Media-Genie, das ich bin, hab ich diese Woche glatt vergessen, die Erinnerung zu posten, dass vor einem Jahr "Die Prinzessinnen: Hoheitliches Gemetzel" bei Cross Cult erschienen ist. Die taffen Söldnerinnen passen übrigens noch immer auf jede Wunschliste... #booksky #lesen #fantasy #grimdark
November 7, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Literatopia
1/ Meine Rezi zur Kurzgeschichtensammlung "I walk between the raindrops" von T.C. Boyle ist fast schon ein Rant. Obwohl mich vor allem die Sprache begeistert hat, habe ich das Buch zum Schluss in die Ecke gepfeffert. Nur virtuell natürlich.
November 6, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Literatopia
Wir bleiben dran an unserer Kolumne "Büchermenschen gegen rechts". Ich interviewte Judith und Christian Vogt und sprach mit den beiden nicht nur über Rechtsruck in der Gesellschaft und Branche. Sondern auch über Entwicklungen bei Piper zu "Willkommen im falschen Film". #Büchermenschengegenrechts
Büchermenschen gegen Rechts - Interview mit Judith und Christian Vogt - booknerds.de
Leute wir müssen reden! Mit Judith und Christian Vogt über die Zeichen der Zeit, Bücher, die die Welt verändern und den Piper Verlag
www.booknerds.de
November 6, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Literatopia
Habe »Das Lied der letzten Reise« abgegeben und mache ein bisschen Pause, ehe es mit der Lektoratsphase weitergeht.

www.piper.de/buecher/das-...
Das Lied der letzten Reise
Nach Jahren des Abenteurerlebens hat Garelun genug vom Kampf. An seinem Sehnsuchtsort, einer Stadt am Meer, möchte er zur Ruhe kommen. Mit seinem Fuchsgefährten bricht er zu einer letzten Reise auf, u...
www.piper.de
November 6, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Literatopia
Johann Wadephul hat ein doppeltes Tabu gebrochen. Er hat die Perspektive von Flüchtlingen eingenommen. Und er hat Deutsche mit Syrern verglichen. Das ist eine narzisstische Kränkung, die ihm eine nach rechts rückende Mehrheitsgesellschaft nicht nachsehen wird.
November 6, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Literatopia
Unreal to hold a book with a story of mine translated into different language. Absolute dream come true 😭
November 5, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Literatopia
Das Wadephul innerhalb der CDU nun stärker unter Druck gerät als es Spahn je wird, sagt alles über den moralischen und geistigen Zustand dieser Partei (und leider auch des Landes) aus.
November 5, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Literatopia
Folge 82 ist erschienen - wir reden über Romantasy, was wir daran mögen, was wir schwierig finden und wie der im November erscheinende Romantasy-Roman "The Icebound Kingdom" entstand.
#GermanBookSky #TheIceboundKingdom #Romantasy

genderswapped-podcast.podigee.io/101-folge82
Episode 82: Romantasy
Ende November erscheint mit "The Icebound Kingdom" der erste Romantasy-Roman der Vögte (aka Juno Reeves). Das war uns Anlass für eine Folge zum Thema Romantasy: Was finden wir daran gut, was problemat...
genderswapped-podcast.podigee.io
November 4, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Literatopia
Hörtipp für heute: Dieses sehr schöne Radiofeature über Utopien und Dystopien in der Gegenwartsliteratur (ich komme ebenfalls zu Wort)

www.deutschlandfunkkultur.de/no-future-di...
No Future? - Die bange Zukunft der jungen Gegenwartsliteratur
Ständig scheint es neue Katastrophenmeldungen zu geben. Junge Autorinnen und Autoren stellen sich trotzdem die Zukunft vor. Hoffnung spielt eine zentrale Rolle.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 5, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Literatopia
Der Begriff Solastalgie bezeichnet in Zeiten der Klimakrise ein Gefühl der Trauer in einer radikal veränderten Umwelt. Eine Ausstellung im Museum Giersch in Frankfurt am Main findet nun Bilder für diesen Verlust
Ausstellung "Solastalgie" in Frankfurt: Spaziergänge durch eine verlorene Welt
Der Begriff Solastalgie bezeichnet in Zeiten der Klimakrise ein Gefühl der Trauer in einer radikal veränderten Umwelt. Eine Ausstellung im Museum Giersch in Frankfurt am Main findet nun Bilder für die...
www.monopol-magazin.de
November 3, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Literatopia
Früher wurde ich immer jünger geschätzt und noch mit 35 manchmal beim Kaufen von Alkohol nach meinem Ausweis gefragt. (...) Jetzt, mit 39, habe ich einen Gehstock und in der U-Bahn bieten mir Leute einen Platz an.

www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Wir reden ja wie alte Leute
Schmerzen, Kreislauf, Schlaf – andere Themen gibt es im Leben von Kolumnistin Margarete Stokowski kaum noch.
www.apotheken-umschau.de
November 3, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Literatopia
Containerweise tote Tiere: Allein in zwei Geflügelbetrieben im Landkreis Märkisch-Oderland wurden wegen der Vogelgrippe rund 85.000 Tiere "gekeult".

Geradezu gespenstisch ist in der aktuellen Nachrichtenflut die Abwesenheit von Empathie.
www.geo.de/natur/tierwe...
Vogelgrippe: Die Massentötungen entlarven eine rücksichtslose Industrie
Um die Ausbreitung der Seuche zu stoppen, wurden bislang eine halbe Million Hühner, Gänse und Puten
www.geo.de
October 31, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Literatopia
Material für den Weihnachts-Wunschzettel!
Die #ScienceFiction - #Neuerscheinungen bis Ende des Jahres.

>> www.sf-lit.de/neuerscheinu...

.
November 1, 2025 at 1:45 PM