Matheus Hagedorny
hagedorny.bsky.social
Matheus Hagedorny
@hagedorny.bsky.social
Historiker, Politikwissenschaftler, Autor | Meinungen sind meine

Texte 📝: https://katho-nrw.academia.edu/MatheusHagedorny
Um mir gehörig Druck für die Fahnen-Korrektur zu machen, weise ich hiermit auf mein neues Buch hin, das Ende April 2026 bei Campus erscheinen wird. Um den Druck noch zu steigern, bitte ich um Eure Einladungen zu Buchvorstellungen in der DACH-Region. Und Liechtenstein. www.campus.de/buecher-camp...
Feinde machen, ein Buch von Matheus Hagedorny - Campus Verlag
Matheus Hagedorny: Feinde machen - Islambilder der deutschen Neuen Rechten 1970-2005
www.campus.de
November 3, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
Erstaunlicherweise erscheinen diese Bücher alle in sehr großen deutschen Verlagen und ihre Autor·innen werden von Talkshow zu Talkshow gereicht, um von ihren unterdrückten Meinungen zu erzählen.
Ev. sollte diesesPhänomen einen Namen kriegen: Precht-Paradox?
Wie viele solche Bücher braucht es noch, bis die Meinungsfreiheit gerettet und der Markt gesättigt ist?
November 2, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Matheus Hagedorny
Was schon seit Jahren im Sudan passiert - und jetzt in noch hemmungsloserer Brutalität - interessiert noch viel zu wenige Menschen in Europa

www.zeit.de/politik/ausl...
Bürgerkrieg im Sudan: Ärztenetzwerk meldet mehr als 1.500 tote Zivilisten binnen drei Tagen
Die paramilitärischen RSF im Sudan sollen seit Sonntag Ärzten zufolge mehr als 1.500 Zivilisten getötet haben. Laut WHO starben alleine in einer Klinik über 460 Menschen.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
⚡ Contentwarnung: Schilderung von Gewalt
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
October 24, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
Solidarität mit Guy Katz! Der Aktivist sieht sich zahlreichen Morddrohungen ausgesetzt, nachdem Palästina Spricht eine gegen ihn persönlich gerichtete Kampagne gestartet hat. "Eine Person drohte im Netz, dass er Katz töten und 'wie ein Schlachttier in Stücke schneiden' werde." #antisemitismus
München: Todesdrohung gegen jüdischen Hochschul-Professor Guy Katz
Er engagiert sich gegen Antisemitismus und wird angefeindet und ihm wird Gewalt angedroht. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
www.sueddeutsche.de
October 22, 2025 at 3:16 PM
Im Macroscope in Mülheim/Ruhr sprach ich über ein Thema, das mich seit geraumer Zeit nicht loslässt: Das Phänomen eines postmigrantischen Rechtsextremismus in Deutschland, der durch Praxis und Debatten des Lagers geistert. Danke für die engagierte Teilnahme am Samstagabend!

youtu.be/4v7F_pCWwck?...
Matheus Hagedorny: Postmigrantischer Rechtsextremismus
YouTube video by Makroscope Mülheim
youtu.be
October 19, 2025 at 8:44 PM
Nach dem nonchalanten Abliken antisemitischer Inhalte hat es die TU-Präsidentin Geraldine Rauch geschafft, jetzt auch noch in der kurdischen Gemeinde größte Irritationen auszulösen. Warum greift sie diejenigen an, die unter islamistischem Terror leiden? kurdische-gemeinde.de/offener-brie...
Offener Brief der Kurdischen Gemeinde Deutschland an die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Geraldine Rauch - Kurdische Gemeinde Deutschland e.V.
Offener Brief der Kurdischen Gemeinde Deutschland an die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Geraldine Rauch  Berlin, 17.10.2025 Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Rauch, mit großer Irr...
kurdische-gemeinde.de
October 18, 2025 at 10:10 AM
Auch mit einem Beitrag von mir zu Israel- und Islamdebatten in der Neuen Rechten vor dem 7. Oktober.
#NeuesAusDerForschung

Bereits letzte Woche erschienen: der von Stephan Grigat und Karin Stögner herausgegebenen Sammelband
'Projektiver Antizionismus. Antisemitismus gegen Israel vor und nach dem 07. Oktober'. (Open Access)
www.nomos-shop.de/de/p/projekt...
Projektiver Antizionismus
www.nomos-shop.de
October 16, 2025 at 7:52 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
Ganzer Artikel (€)
"Die Linke wollte sich nicht einseitig positionieren"
Wo kommt man denn da auch hin, wenn man antisemitische Morddrohungen verurteilen würde.
Antisemitische Morddrohungen gegen Kneipe „Bajszel“: Neuköllner Bezirksverordnete erklären sich solidarisch – Linke stimmen dagegen
Seit Jahren wird die Programmkneipe antisemitisch bedroht und beschmiert. Alle Bezirksverordneten erklärten nun ihre Unterstützung. Doch die Linken scheren aus.
www.tagesspiegel.de
October 16, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Matheus Hagedorny
Wenn die Umfragen schlecht sind, muss man rechter werden, denn es gilt ja, Enttäuschte zurückzugewinnen. Wenn die Umfragen gut sind, ist das eine Bestätigung für die erfolgreiche Rechtsruck-Politik
October 16, 2025 at 6:34 PM
Die Hamas hat das Waffenstillstandsabkommen gleich am ersten Tag gebrochen und versichert, ihren Krieg gegen Israel fortzusetzen. Wahrscheinlich wird sie, wie die Fatah der 1970er, die Internationalisierung ihres Terrors vorantreiben --- mit Europas jüdischer Bevölkerung als Zielscheibe.
October 14, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Matheus Hagedorny
🧵Der Historiker Mark Bray von der Rutgers University vor den Toren New Yorks musste gemeinsam mit seiner Familie die USA verlassen, weil er zur Geschichte des Antifaschismus forscht. 1/4
Rutgers Expert on Antifa Flees to Spain After Death Threats
www.nytimes.com
October 11, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Matheus Hagedorny
Im Gespräch stellt Alexander Carstiuc die bis zu Morddrohungen gehenden Angriffe dar, denen die israelsolidarische Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln immer wieder ausgesetzt ist.
Gastbeitrag von Elisa Mercier: Bajszel: »Wir lassen uns nicht kleinkriegen und machen weiter«
Von Tunis nach Teheran (Freitag, 10 Oktober, 2025; 12:57)
jungle.world
October 10, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Matheus Hagedorny
Es ist völlig bizarr, dass Staatschefs und Politiker_innen anderer Länder sich zur Ermordung eines Influencers äußern und Trauerminuten in Parlamenten abhalten wollen, als sei ein Staatsoberhaupt gwstorben.
September 12, 2025 at 6:02 AM
86 Jahre nach dem nazideutschen Überfall auf Polen ist die antifaschistische Losung "Nie wieder Krieg" vielerorts zur Losung "Nie wieder Krieg gegen Faschismus" geronnen. Ein Liberalismus, den sich nicht alle leisten können.
September 1, 2025 at 4:55 PM
Alles Gute an @bohrn-mena.at & @vbohrnmena.bsky.social, die sich gegen die gesellschaftliche Verrohung durch die extreme Rechte wehren.
Ich halte das für e der erfolgreichsten Aktionen gegen die FPö u ihr Umfeld seit ich politisch denken kann.
Ganz humorlos geltendes Recht einfordern.
D Skandal ist wie hoch d Hürden sind sein Recht einzufordern. Gut, d hier mal aufgezeigt wird was möglich wäre.

www.derstandard.at/consent/tcf/...
Ehepaar Bohrn Mena geht gegen Hasskommentare vor – und erzielt erste Erfolge gegen die FPÖ
Veronika und Sebastian Bohrn Mena setzen sich rechtlich gegen Hass im Netz zur Wehr. Der steirische Landeshauptmann und Wiens FPÖ-Chef müssen Mitteilungen über Verfahren veröffentlichen
www.derstandard.at
August 27, 2025 at 9:25 PM
Hunderte deutsche Wissenschaftler:innen wollen den Staat Israel und seine Universitäten boykottieren. Wer sie sind, ist nicht weiter von Belang. Was sie betreiben, ist die Normalisierung von Diskriminierung und Mobbing gegen Kolleg:innen wegen ihrer Nationalität. Ein Thread. (1/7)
August 27, 2025 at 10:22 AM
Für @pvs-journal.bsky.social rezensiere ich einen Band mit Gesprächen des „Geheimtips“ der Politischen Ideengeschichte, Panajotis Kondylis (1943-1998). Wie er den akademischen Mainstream und die Neue Rechte anspricht, handele ich auf knapp 6000 Zeichen ab. Der Text ist kostenfrei verfügbar.
Kondylis, Panajotis (2023): In konkreter Lage. Gespräche - Politische Vierteljahresschrift
Politische Vierteljahresschrift -
link.springer.com
July 22, 2025 at 8:29 AM
Die dritte Sommerakademie des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der Katholische Hochschule NRW befasst sich verstärkt mit Antiziganismus und Rassismus.

Ich spreche über Grenzen des Begriffs antimuslimischer Rassismus.

Wir sehen uns in Aachen!

katho-nrw.de/events/detai...
3. CARS Sommerakademie - Anmeldung geöffnet
Vom 19. bis 20. September 2025 wird die 3. CARS Sommerakademie des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien zum Thema "Antiziganismus - Rassismus - Antisemitismus" an der katho am Standort Aa...
katho-nrw.de
July 18, 2025 at 7:04 PM
Wissenschaft als Demütigung: Eine großangelegte Umfrage des @vhdonline.bsky.social zeigt das Ausmaß von Machtmissbrauch in den eigenen Reihen. Der reicht von Ausschlüssen über Anschreien und Grabpschen bis hin zu "tote Tiere auf Veranda platzieren". www.historikerverband.de/machtmissbra...
Machtmissbrauch verhindern – VHD
Machtmissbrauch in der Wissenschaft ist ein Thema, das immer mehr Beachtung findet – auch in der Geschichtswissenschaft. So wurden in […]
www.historikerverband.de
July 18, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
Johanna Niendorf sprach mit den Autorinnen des Blogs Interdisziplinäre Geschlechterforschung über die Ausblendung der Arbeit von Frauen in der bisherigen Rezeptionsgeschichte des Instituts für Sozialforschung. www.gender-blog.de/beitrag/scha...
Die langen Schatten der Tradition des Frankfurter Instituts für Sozialforschung
Der blog interdisziplinäre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
www.gender-blog.de
July 10, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Matheus Hagedorny
Wir sehen gerade im Kontext von Kriegen und Konflikten eine immense Flut an Propaganda und Desinformation. Seid vorsichtig, was ihr teilt. Falschinformationen können gefährliche Konsequenzen haben.

Ein paar Hinweise für den eigenen Social Media-Gebrauch 👇
June 14, 2025 at 9:42 AM
Sind wir nicht alle für einen atomwaffenfreien #Iran?
June 13, 2025 at 4:52 PM
Neurechte verbreiten nicht nur Israel- und Islamfeindschaft. Einige vereinnahmen auch das Jüdische und Muslimische. "Ambivalente Projektionen", das 30. Working Paper des CARS der Katholischen Hochschule NRW, erhellt einige Hintergründe dieses Binnenpluralismus in der äußersten Rechten.
Neues Working Paper von Matheus Hagedorny über neurechte Israel- und Islamdebatten
Das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der katho am Standort Aachen veröffentlicht das 30. Working Paper der Reihe. Der Beitrag „Ambivalente Projektionen. Neurechte Israel- und...
katho-nrw.de
May 15, 2025 at 4:44 AM