Anne Klotz
banner
acklotz.bsky.social
Anne Klotz
@acklotz.bsky.social
Historian, Postdoc & Lecturer of the Holocaust, Yiddish, East European & Jewish history @HebrewUniversity. Feminist, Firstgen, Zonenkind. 👩🏻‍🎓💄🌹
🧵Der Historiker Mark Bray von der Rutgers University vor den Toren New Yorks musste gemeinsam mit seiner Familie die USA verlassen, weil er zur Geschichte des Antifaschismus forscht. 1/4
Rutgers Expert on Antifa Flees to Spain After Death Threats
www.nytimes.com
October 11, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Anne Klotz
Genocide, the Holocaust, and Israel-Palestine.
History, the present, and what went wrong
Lecture in English by Prof. Dr. Omer Bartov

📅 06.10.25 | 18:15 Uhr
📍 Campus Westend, Casino 1.801
💻 oder online unter: youtu.be/2VlPnxUWdtA
Alle Infos 👇
www.fritz-bauer-institut.de/veranstaltun...
Genocide, the Holocaust, and Israel-Palestine.
Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1 Casino-Gebäude, Raum 1.801
www.fritz-bauer-institut.de
September 30, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Anne Klotz
Es wird an der Zeit, dass viele verstehen, dass nur „gegen Rechts“ sein zu wenig ist. Wer nicht gegen die Umstände ist, die Faschismus als Massenbewegung möglich machen, genügt sich selbst. Es geht aber um Mehrheiten.
Wir müssen die Bedingungen ändern die Faschismus möglich machen.
September 27, 2025 at 9:33 AM
USA unter Trump: Ein Paradebeispiel für Gleichschaltung.
Wenn Ted Cruz sagt, dass, wenn die Regierung entscheiden darf, was gesagt werden darf und was nicht, es am Ende auch den Konservativen schaden werde, dann unterliegt er einem Denkfehler. Denn die aktuelle US-Regierung plant nicht, die Macht jemals wieder abzugeben. #jimmykimmel
September 22, 2025 at 12:29 PM
Das betrifft auch linke Influencer*innen, die von derselben Logik der Zuspitzung und Polarisierung profitieren und damit gewollt oder ungewollt zur enthemmten Emotionalisierung und zum verbalen Maximalismus beigetragen, die heute den Diskurs dominieren und tatsächliche Diskussion verunmöglichen.
@anneapplebaum2000 on the current moment of political violence: For the first time, “we have a social-media system that encourages the most outrageous, the most extreme statements, and then rewards them financially.” #TAF25

Watch here: bit.ly/46lDaLT
September 22, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Anne Klotz
Wer kein Problem damit hat, wenn Staaten Antifaschismus verbieten, muss sich nicht wundern, wenn er schon sehr bald im Faschismus aufwacht. #antifa
September 20, 2025 at 6:29 PM
@etannechin.bsky.social wrote this great article for @haaretz on the occasion of the 100th anniversary of the YIVO Institute. So much of my own research is based on sources stored in the YIVO archives. I can't wait to be back next spring. www.haaretz.com/israel-news/...
September 16, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Anne Klotz
Hanna und Nanni
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
September 15, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Anne Klotz
Ich habe für @belltower.news etwas über Verschwörungsmythen rund um den Tod mehrerer Kandidaten der AfD vor der Kommunalwahl in NRW geschrieben. #noafd
September 8, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Anne Klotz
Just a thought but academics on limited contracts doing major teaching and research load at universities want stability and transparent rules on job prospects not a “postdoc appreciation week” #ichbinhanna
September 12, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Anne Klotz
Die Polizei in Elbląg hat gegenüber Radio Zet bestätigt, dass Trümmer einer Drohne in der Ortschaft Oleśno im Landkreis Elbląg aufgefunden worden sind.

Das ist nicht im Osten Polens, sondern im Norden ca. 50 km südöstlich von Gdańsk (Danzig).
September 10, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Anne Klotz
„Mit der Pandemie ist die Zahl der an ME/CFS Erkrankten hochgeschnellt. Betroffene Fußballfans kämpfen mit „Empty Stands“ gegen das Vergessenwerden.“

Ich habe für die @taz.de mit @emptystands.me über Fußball und #mecfs gesprochen.
ME/CFS und Fußball: Wieder sichtbar sein
Mit der Pandemie ist die Zahl der an ME/CFS Erkrankten hochgeschnellt. Betroffene Fußballfans kämpfen mit „Empty Stands“ gegen das Vergessenwerden.
taz.de
August 25, 2025 at 1:53 PM
🧵Heute vor 33 Jahren begannen die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen. In meinem Seminar habe ich letztes Jahr zusammen mit den Studierenden die bereits 1993 erschienene Dokumentation „The Truth Lies in Rostock“ geschaut. 1/4
August 22, 2025 at 12:29 PM
Für heute wurde ein Generalstreik gegen die Fortführung des Krieges und für die Rückkehr der von der Hamas entführten Geiseln in Israel ausgerufen. Zahlreiche öffentliche Institutionen unterstützen den Streik und haben ihren Angestellten freigestellt, an den Protesten teilzunehmen. 1/2
August 17, 2025 at 12:19 PM
Gestern beim Konferenzdinner saß ich mit 6 Postdocs zusammen, alles sehr kluge und in ihrem Feld erfolgreiche junge Forscher*innen. Alle planen nach dem Ende ihrer jetzigen Stelle/Stipendium, die Uni zu verlassen, weil es aussichtslos ist, jemals auf eine feste Stelle zu rutschen. Let that sink in.
August 12, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Anne Klotz
Ich habe für die @taz.de etwas über #DigitaleBarrierefreiheit im Fußball geschrieben und dafür auch mit KickIn! und dem Fanclub Sehhunde gesprochen. #Inklusion
Inklusion für sehbehinderte Fußballfans: Echte Pionierarbeit
In Sachen digitaler Barrierefreiheit ist im Fußball noch viel Luft nach oben. Der 1991 gegründete Fanclub „Sehhunde“ zeigt, wie es geht.
taz.de
August 12, 2025 at 9:50 AM
Gestern sprach ich über meine Forschung zu Shoah Überlebenden aus Osteuropa und wie sie die jiddische Sprache vor der Vernichtung durch die Nazis bewahrten. Eine tolle Konferenz mit vielen jungen Kolleg*innen, die u.a. Gedenkstättengeschichte zwischen Ost und West und Antifaschismus ganz neu denken.
August 12, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Anne Klotz
Fascism is here. We are not “getting closer” or “in danger of.”

This matters because it frames our discussion: We aren’t trying to prevent it, we’re trying to defeat it. It’s not taking over our institutions, it’s taken them over.

Otherwise, we’re always behind, fighting a past we’ve already lost.
August 12, 2025 at 12:29 AM
Reposted by Anne Klotz
Ich habe für @diepressecom.bsky.social über rechtsextreme Posts der Trump Regierung geschrieben, und @bildoperationen.bsky.social zur Nutzung von KI durch rechtsextreme Akteure befragt: Vom Weißen Haus zu AfD Accounts - @bildoperationen.bsky.social erklärt die Bildwelten des “digitalen Faschismus”
Wie die extreme Rechte KI-Bilder nutzt, um Stimmung zu machen
Blonde, blauäugige Familien, mutige weiße Siedler, Trump in Heldenposen – die radikale Rechte nutzt massiv KI-Bilder. Was ihr dabei entgegenkommt: Die Ästhetik der KI-Generatoren ist bereits...
www.diepresse.com
August 9, 2025 at 11:11 AM
Immer mehr progressive Influencer*innen übernehmen rechte Kommunikationsmuster, ohne es zu merken: Empörung, absolute Wahrheiten, Skandalisierung. Doch Veränderung braucht mehr als Wut und Reichweite. Wir brauchen Utopien, Empathie und die Zeit, Wissen zu verkomplizieren, statt es zu simplifizieren.
August 9, 2025 at 10:37 AM
Ich bin auch mit dabei und spreche am Montag über selbstorganisierte Gruppen von Shoah Überlebenden aus Osteuropa, ihren Strategien, die jiddische Sprache und Kultur vor der Vernichtung zu bewahren und der Zerstörung ihrer Communities zu gedenken. Ich freue mich schon und danke für die Einladung! 👇
Join us @uni-jena.de in August!

Vielen Dank an Stefanie Leinhos für die Gestaltung des fantastischen Plakats. Das Programm unseres Workshops über transnationales KZ-Gedenken im Kalten Krieg folgt bald.

In Kooperation mit @buchenwald-dora.bsky.social, funded by
@dfg.de
August 9, 2025 at 10:33 AM
„Sobald sich die Rechte stark fühlt, ersetzt sie Denken durch Gewalt: wir haben es in Nazideutschland gesehen. Auch in Frankreich bekannten sich die Camelots du roi und ähnliche Faschisten dazu, dass Schläge besser als Argumente seien, sobald man zahlreich genug ist.“ - Simone de Beauvoir, 1955.
July 27, 2025 at 11:27 AM
🧵 Die Geschichte meiner Heimatstadt Ludwigsfelde ist eng verknüpft mit Nationalsozialismus und Zwangsarbeit. Nun wurden bei Bodensondierungen die Gebeine zweier Menschen gefunden. 1/3
Pressemitteilung – AK Zwangsarbeit Ludwigsfelde
Indiz für ein Massengrab von NS-Zwangsarbeiter/innen von Daimler Benz in Ludwigsfelde – Arbeitskreis fordert Sondierung und Einrichtung einer würdigen Grabstätte
zwangsarbeit-ludwigsfelde.de
July 23, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Anne Klotz
This #SouthAsianHeritageMonth we're hosting an online lunchtime workshop exploring anti-fascism and anti-racism in 1970s Britain...

This interactive online workshop will delve into the experiences of South Asian communities during a pivotal era of political resistance... 🔗 buff.ly/qJmFrcY
July 21, 2025 at 8:28 AM